Unterhaltsames für langweilige Autofahrten gesucht - wie beschäftigt ihr ein Einzelkind?
Weil ich mich immer noch weigere einen CD-Player in meinem Auto zu installieren, stellt sich diese Frage jedes Jahr wieder. Habt ihr vielleicht ein paar gute Ideen wie ich ein Kind auf einer langen Autofahrt beschäftigen kann? Mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Ich bin für jede Anregung dankbar. ;o)
5 Antworten

Hallo,
in grauer Vorzeit haben wir "Kennzeichen identifizieren" gespielt und dann darüber gesprochen, wo die Orte liegen (Karten bzw. ein Atlas sind hilfreich).
Das klappt natürlich im Ausland nicht so gut, in Deutschland hat sich aber auch dadurch so etwas wie eine Landkarte in meinem Kopf heruagebildet, bei meiner älteren Schwester eher nicht :-) (Wenn die das liest....) Das dürfte aber auch mit einem Einzelkind klappen, kommt natürlich immer drauf an, wie alt das Kind ist, so ab Übergang zur weiterführenden Schule geht das auf jeden Fall.
Längeres Lesen im Auto kann Übelkeit/Reisekrankheit verursachen und Spiele wie "Ich sehe was, dass Du nicht siehst, sollten, ebenso wie obiger Vorschlag, nicht ablenken.
Hier noch eine Übersicht über die Autokennzeichen: http://www.kfz.net/autokennzeichen/deutschland/
Und genug Pausen einplanen :-)
Gute Reise!
LG

Es gibt viele gute Ratgeber Seiten mit Speilideen, wie diese: https://www.kita.de/wissen/kurze-spiele/

Meine Tochter hat sogar als Baby im Auto geweint anstatt geschlafen und bis heute ist die Autofahrt ein Alptraum für alle. Sie ist 5. Was hilft? Das typische "ich sehe was.." aber ein bisschen anders, erholsamar für die Eltern: einer sucht sich etwas aus. Wer sieht zuerst... ein gelbes Auto oder ein lilas Haus oder ein Bus. Mittlerweile haben wir bei ihr einen kleinen Tisch hingestellt, sodass sie alleine spielen, malen und lesen kann. Anscheinend wird ihr dabei nicht schlecht!

Hallo Petra34, auch wir spielten früher immer ich seh etwas was du nicht siehst oder bei älteren kindern automarken erkennen, wenn das kind an sowas interessiert ist ;) bei jüngeren sind teilweise die guten alten matchbox-autos unglaublich toll, gib ihm / ihr ein paar autos u mit ein bisschen kreativität ist das kind lange schwer beschäftigt ;) sonst vl hörspielkassetten, borgt euch vl einen walkman aus, sollte dein kind soetwas in der art noch nicht haben, ist es sicher auch spannend, so "erwachsen" zu sein u mit kopfhörern zu horchen, netter nebeneffekt ihr müsst keine kindermusik/-geschichten hören ;D auf jeden fall gute reise, lg

neben autokennzeichen (stammt vom seehund), das haben wir auch sehr, sehr gerne gemacht, manchmal ertappe ich mich heute noch dabei ;-) wäre vielleicht noch ganz klassisch oder auch altmodisch das singen angesagt, oder?
autofahren un dlieder singen, das gehört doch fast zusammen.
und falls huete und bei euch nicht, dann wäre es dennoch einen versuch wert. singen beim fahren hat schlieslich genarationen auf rädern und bei laune gehalten und ist heutzutage vielleicht mal was ganz anderes, wieder neues und simit interresantes....
also, dein "einzelkind" ist der chef und darf aussuchen was gesungen wird....hm!?!
blöd wenn dein/e kurze/r pubertierend ist....
aber ich fand das immer klasse, und war auch einzelkind ;-)