Ich habe in Stuttgart studiert und komme noch heute gerne dahin zurück. Die Stadt ist toll und für mich persönlich hat sie den ultimativen Flair ;) www.studentenwerk-stuttgart.de

...zur Antwort

"Deutsche und Russen – 1000 Jahre Geschichte, Kunst und Kultur" lautet der Titel einer gemeinsamen Ausstellung, die Ende Juni in Moskau eröffnet wird. Unter zahlreichen Events des gegenseitigen Kreuzjahres 2012/2013, das eigentlich für zwei Jahre, das Russlandjahr in Deutschland und das Deutschlandjahr in Russland, steht, nimmt diese einmalige und ungemein vielfältige Ausstellung einen zentralen Platz ein............." hier kannst du dich informieren: http://de.rian.ru/russlandjahr_deutschland_2012_2013/20120613/263775858.html

...zur Antwort

Wenn es auch ein bisschen teurer, dafür aber wirklich hervorragend sein darf, dann kann ich dir das "ZUM GOLDENEN KALB" in der Utzschneiderstraße 1 am Viktualienmarkt ans Herz legen. Mir gefällt nicht nur das Essen, sondern auch die Atmosphäre dort, das ist genau die richtige Adresse für einen Männerabend, finde ich. Hier kannst du dir das Restaurant einmal anschauen: www.zum-goldenen-kalb.de - guten Hunger!

...zur Antwort

Bei Österreich und luxeriös fällt mir sofort das Almdorf Seinerzeit ein: "Traditionelle Hütten, komfortable Jagdhäuser und großzügige Chalets bilden mit dem urigen Restaurant, dem Badehaus, Alm-Spa und zwei Teichen ein kleines, exklusives Kärntner Bergdorf auf der Fellacheralm in Patergassen bei Bad Kleinkirchheim." Das ist für einen Luxus-Winterurlaub sicher eine der ersten Adressen - schau dir doch mal die Seite dazu an: www.almdorf.com

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist St. Katharines's Dock am sehenswertesten - der Hafen liegt dicht in der Stadt direkt unterhalb der Tower Bridge. Limehouse Basin ist etwas weiter außerhalb, aber gut mit der Docklands Light Railway zu erreichen. Wenn du einen großen, schicken Yachthafen suchst, dann fahre zum South Dock oberhalb von Greenwich - aber, wie gesagt, ich empfehle dir St. Katharines's Dock - da gibt es viele Restaurants und auch einige Shops zum Bummeln.

...zur Antwort

Was sich wirklich lohnt, ist ein Besuch im Glaspalast - "Der Glaspalast verzaubert den Betrachter nicht nur durch die Eleganz seiner Architektur, sondern auch durch seine hervorragende Nutzungskonzeption." Da gehe ich immer wieder rein, wenn ich in Augsburg bin - wirklich klasse! Hier findest du alle Informationen zum Haus und zu den aktuellen Ausstellungen: www.glaspalast-augsburg.de - das wird dir gefallen! ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=d5IqNNCVKW0
...zur Antwort

Dann sollte er einen Besuch auf dem Viktualienmarkt einplanen. Dort gibt es 6 recht sehenswerte Brunnen, die sicher schöne Fotomotive abgeben: "Auf dem Platz stehen heute sechs Gedenkbrunnen für die unvergessenen Originale des Münchner Kabaretts. Der Vorsitzende des "Freundeskreises Münchner Volkssänger und Volksschauspieler", initiierte die Errichtung der ersten drei Brunnen für die Künstler: Karl Valentin, Weiß Ferdl und Liesl Karlstadt. Später kamen die Gedenkbrunnen für Ida Schumacher, Elise Aulinger und Roider Jackl hinzu." Den Karl-Valentin-Brunnen finde ich persönlich besonders schön.

...zur Antwort

AnhaltER hat Recht - für ein Wochenende lohnt es sich auf jeden Fall. In Lodz gibt es die Staatliche Hochschule für Film, Schauspiel und Theater das heisst, es sind oft coole Leute in der Stadt - auf der Schule hat schon Roman Polanski studiert, das wäre für mich auf jeden Fall ein Grund, sich in der Stadt und in der Szene umzuschauen. Aber ob dir das reicht? Vielleicht hilft dir diese Seite hier bei der Entscheidung: www.polen-netz.de/165/staedte-in-polen/lodz-stadt.html - also ich würde fahren!

...zur Antwort

Fraupaula hat Recht, wenn Jazz, dann Toots Thielemans - eines seiner bekanntesten Werke als Komponist ist die Hintergrundmusik der Sesame Street. Er spielt Mundharmonika und ist echt ein "Hammer" - hör doch mal hier rein: http://www.youtube.com/watch?v=iOOvJY42k8w - das Album heisst, glaube ich, Nightmusic - viel Spaß damit!

...zur Antwort

Wirklich schön und ruhig und lauschig ist es hier: Der Hafen Rohner in Fußach / Österreich befindet sich am östlichen Rande des Naturschutzgebietes Rheindelta am Bodensee und ist ein Privathafen mit ca. 200 Liegeplätzen. Du kannst aber gut mit dem Auto hinfahren und abends am See essen und die laue Nacht im Restaurant Fischerstüble am See verbringen - einfach wunderbar! Für tagsüber gibt es das Hörnle Bad mit einem kleinen Badestrand unweit vom Hafen.

...zur Antwort

Zu dem Thema habe ich was auf facebook gefunden - falls du so was hier meinst: "Eine schwimmende Stadt auf dem Meer – das mag wie Science Fiction klingen (was nicht zuletzt daran liegen wird, dass so etwas bisher nur dort aufgetaucht sind – das aber immerhin häufig), ihre Verwirklichung liegt aber möglicherweise viel näher, als man glauben würde. Patri Friedman, Enkel des verstorbenen Nobelpreisträgers Milton und Sohn des Anarchokapitalisten David hat zusammen mit Gleichgesinnten das „Seasteading Institute“ gegründet, das sich zum Ziel gesetzt hat, in naher Zukunft schwimmende, variable Städte auf dem Meer zu etablieren. Erste Konstruktionsskizzen liegen bereits vor, und wenn der Zeitplan einzuhalten ist, wird schon in drei Jahren das erste Hochseefloß in der Bucht von San Francisco getestet werden." Falls du weiterlesen willst, schau mal hier: http://ef-magazin.de/2009/03/25/1058-vortrag-seasteading--staatenbildung-fuer-fortgeschrittene

...zur Antwort

Falls du mit dem Segelboot auch segeln willst, solltest du Bedenken, das für den Bodensee einige bestimmte Sonderregeln gelten (weil es ein Drei-Länder-See ist) und du solltest zusätzlich zum Segelschein auch das Bodenseeschifferpatent bestanden haben. Da hast du dir einen besonderen See ausgesucht - aber vielleicht willst du ja nur auf dem Schiff wohnen, oder du charterst den Kapitän gleich mit ;-)

...zur Antwort
zum Wiesnzauber ins Hackerpschorr-Bräuhaus

Ich bin echt zu faul zum Laufen ;-) deshalb bleibe ich lieber ganz in der Nähe und gehe zum Wiesnzauber auf der Theresienhöhe - da hat man auch einen schönen Blick über die Wiesn. Das Publikum ist reichlich gut durchgemischt (und es gibt italienisches Essen!!) es geht bis 04.00 Uhr und die Musik ist auch o.k. - mir gefällt's! Vielleicht ist das ja auch was für euch - ich wünsche euch eine zünftige Nacht!

...zur Antwort

Wenn du auf einen Gletscher fährst, hast du auf alle Fälle genug Schnee und gute Pisten - im Zillertal kannst du heute schon skifahren - "245 km bestens präparierte Pisten der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 führen durch die schneesicheren Skigebiete Hintertuxer Gletscher, Eggalm, Rastkogel, Finkenberg/Penken und Ahorn. Weite und breite Naturschneepisten, unberührte Tiefschneehänge und anspruchsvolle Buckelpisten stehen immer zur Verfügung" Schau dir das Gebiet doch mal an: www.hintertuxergletscher.at

http://www.youtube.com/watch?v=Aws_WyTj-w8
...zur Antwort

Bei grünem Tourismus ist Deutschland ganz vorne mit dabei - hier gibt es viele und gute Angebote - ich weiss ja nicht, was du suchst, da ist deine Frage zu allgemein gestellt - Ökohotels? Bioernährung im Urlaub? dann schau mal hier: www.biohotels.info oder Reiseveranstalter für Rundreisen? Dann würde ich mich an den NABU wenden - du wirst sehen, das Angebot ist wirklich groß - viel Spaß bei der Recherche 8-)

...zur Antwort

Wenn du in Deutschland suchst, ist München wohl immer die erste Adresse - und dann kommt Berlin - für München habe ich auch einen Tipp für den Herbst: Internationales Kurzfilmfest München -* Bunter Hund* Das Festival findet vom 15.-18.10.2009 wieder im legendären Werkstattkino in der Fraunhoferstraße statt. Jedes Jahr im Oktober werden aktuelle Produktionen aus Deutschland sowie dem europäischen und nicht-europäischen Ausland gezeigt. Hier gibts alle Infos: www.kurzfilmfest-muenchen.de

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, das du es auch schaffen willst, das Land zu durchwandern - also nimm dir vielleicht die Schweiz vor ( Die Schweiz bildet mit wunderschönen Gebirgsregionen ein Eldorado für Bergsteiger und Bergwanderer ) - da hast du tolle Natur, schöne Seen zur Abkühlung und Berge in jeder Höhe - und auch Aufstiegshilfen, das wäre mir ganz wichtig ;-) und Übernachtungsgelegenheiten wie man sich das eben so vorstellt, beim Wandern - schau doch mal hier: www.wandern.de/reisen/Europa/Schweiz

...zur Antwort

Wenn ich zu den Kumpels ins Allgäu fahre, dann schaue ich beim Stich vorbei - "Die Feinkäserei Stich ist ein traditionelles mittelständisches Familienunternehmen mit einer über 100-jährigen Geschichte." Das ist die Adresse - Stich Feinkäserei GmbH - Hauptstraße 2 - 87674 Ruderatshofen - da kannst du im Laden ganz normal einkaufen und in der Käs-Stube gut und reichlich essen - das wäre auf jeden Fall einen Abstecher wert - vor allem wenn du Käs'spatzen magst....

...zur Antwort

Tja - kommt darauf an was du willst...... kleine, nette Schnappschüsse kann ich auch mit dem Handy machen, da brauche ich keine Kamera.... aber gute Urlaubsfotos ohne meine EOS - niemals - und ich würde mich schwarzärgern wenn ich nach dem Urlaub keine guten Bilder davon hätte ;-)

...zur Antwort

Na klar, viele Leute lesen lieber als das sie verreisen - das ist auch viel sicherer und bequemer ;-) - es ist natürlich schwierig, jemandem ein Buch zu empfehlen den man gar nicht kennt - was sind deine Vorlieben? wo reist du denn gerne hin? In ferne exotische Länder? Wenn du ein Bahnfan bist und gerne duch Deutschland reist, dann empfehle ich dir eines meiner Lieblingsbücher - Deutschlandreise von Roger Willemsen - da möchte ich am liebsten in den nächsten Zug steigen - wenn er den pünktlich käme........

...zur Antwort