Hallo ihr Lieben, ich bin als Kind und Jugendliche viele, viele Male dort unten gewesen und gehe jetzt auch noch regelmäßig alle 2 JAhre. Wie schon gesagt wurde, sind die Campingplätze sehr Deutsch, aber das ist doch oft genau das, was Jugendliche wollen. Einer von euch sollte mind. 18Jahre sein, besser alle. Dann habt ihr die größten Chancen unter zu kommen. Ich empfehle euch den Ca'Pasquali Village Campingplatz. Die sind sehr offen für junge Leute und machen auch ab 22 Uhr noch kein Theater, wenn jemand außen sitzt und ein Bier trinkt. Es gibt Animation und eine tolle Poolanlage. DEr Campingplatz ist überschaubar und hat gute Busverbindungen Richtung Jesolo Stadt und zum Ablegehafen Punta Sabbioni (Richtung Venedig). Ich glaueb allerdings, dass es wie bei den meisten Campingplätzen da unten keine Reservierungsmöglichkeiten gibt. Eine gewisses Restrisiko bleibt. Falls ihr nichts bekommt empfehle ich euch evtl. noch den Cavallino Village. Bei allen anderen Campingplätzen müsst ihr eben mit Familienregeln rechnen. Da ist ab 22-23 Uhr schon Ruhe angesagt. Dafür schlafen links und rechts zuviele Kinder. Ich kann euch die Ecke für einen ersten gemeinsamen Spaßcampingurlaub nur emfehlen. Um Jesolo kann man auch gut Party machen und shoppen und wenn ihr ein Auto habt, dann fahrt mal Richtung die kleinen Städtchen drum rum, hier kann ma Italien in ihrer Reinheit erleben, ganz ohne die vielen Deutschen. :-) Viel Spaß euch und bei Fragen einfach nochmal melden. Grüßle Steffi
ICh komme gerade von Kanada zurück. Allerdings nur aus einem 3-wöchigen Urlaub. ICh habe dort meine Schwester besucht, die ein Jahr auf einer Pferdefarm arbeitet und ich kann dir ziemlich sicher sagen, dass du ein VISUM brauchst. USA und Kanada sind da nicht so locker mit der Einreise. Wenn du nur mit dem Kontoauszug und einem Briefchen von deinem Onkel kommst, kann es dir gut passieren, dass du tagelang auf irgendeinem Flughafen, schlimmstenfalls bereits in Kanada warten musst. Dann bist du am Flughafen in Kanada und darfst nicht einreisen. Meine Emfehlung: Ganz schnell ein Studien- Arbeits- oder Work/Travell-Visum beantragen. Beim Konsulat wirst du optimal beraten und kannst dann ohne Probleme einreisen. Grüßle
Über Eurobike kann ich leider keine Aussage treffen. Wir gehen jedoch jedes Jahr eine Woche auf "Radurlaub" und sind total begeistert von "Bicycle Holidays Max Hürzeler" (huerzeler.com). Die sind hauptsächlich auf Mallorca, Züpern, Andalusien und noch irgendwoe im Süden zu finden. Sie sind jedes Jahr mit den aktuellesten Rädern ausgestattet, die super gepflegt sind. Du buchst das Leihrad plus ein Radsportpacket (WErkstatt, Kartenmaterial, Ersatzschaluch, Wasser und Saft für die Trinkflasche, Lunchpacket,...). Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Freizeitrad, die Auswahl ist super und die Experten vor Ort wissen was sie tun. Sie stellen die das Rad optimal ein und wenn was klemmt oder nicht funktioniert, wird sofort geholfen. Außerdem sind das alles leidenschaftliche Radler, die dir super Tourentipps geben können. Auch von den dazugehörigen Hotels wurden wir die letzten Jahre nie enttäuscht. Wo wollt ihr denn radeln gehen? Grüßle steffi
Der große Nachteil in den Wintermonaten ist definitiv das Wasser. Oft haben die Kanäle so viel Wasser, dass einige oder sogar viele GAssen nicht belaufbar sind. Wenn man die Stadt gut kennt ist auch das ein faszinierendes Bild, aber für einen ersten Besuch finde ich es weniger geignet. Das große Touristenproblem ist in Venedig eigentlich ganz leicht zu lösen. Es gibt so viele kleine, viel spektakulärere Gässchen, als die Haupt-/Touriswege. Seid einfach mutig und geht ab dem Markusplatz genau in die kleinen Gassen, aus denen am wenigsten Menschen kommen. Wenn ihr euch immer an die Regel haltet, -alle Menschen gehen nach rechts, ihr geht nach links- dann findet ihr die tollsten Cafes, Restaurant, Open Air Kino, Bauernmärkte, Boutiquen,... . Nicht nur, dass man ganz unter Einheimischen Kaffee trinken kann, es sind auch ganz normale Preise, eher sehr günstig. Angst euch zu verirren braucht ihr nicht zu haben. Selbst in den kleinen Gassen taucht immer wieder ein SChild Richtung Markusplatz oder Rialtobrücke auf. Ich kann den Sommer in Venedig nur empfehlen und trotz dass ich nun sicher schon 18-20mal dort war, gehe ich am liebsten im Sommer. Falls ihr noch genauere Fragen habt, einfach melden. Gruß Steffi
Ich stimme Roetli auf jeden Fall zu. Einzige andere Möglichkeit: Ihr habt irgendwelche Bkanntschafften die beim amerikanischen Militär arbeiten. Über solche Leute kann man auch als Tourist Megavergünstigungen bekommen. So Sachen wie Sea World würde ich mir vollständig sparen. DA gibt es in Deutschladn günstiger, bessere Tierparks mit tollen Shows. Aber die Achterbahnen und Co sind auf jeden Fall der HAmmer, egal in welchen Parks. Viel Spaß.
Hi Mädels, ich würde die Stad definitiv nicht unterschätzen. Ich war erst im Oktober wieder dort und der Sauf- und Kifftourismus ist wirklich megamäßig geworden. Wir waren zwar den ganze Abend unterwegs, aber nicht in großen Clubs mit langen Warteschlangen und Ausweiskontrollen. Die kleineren Tanzbars, Kneipen, Cocktailbars etc. haben keine Ausweise kontrolliert. Aber ich würde mich nicht drauf verlassen. Und wie gesagt, als Mädel muss man sich dort ganz schön behaupten können. Die Leute sind ziemlich assi unterwegs und wenn du nicht aupasst, hat dich der erste Typ auf dem Arm und trägt dich ohne zu Fragen einfach davon. Fazit: Super schöne Stadt, aber das Partyleben ist mit vorsicht zu genießen. Grüßle
Ganz klar San Francisco! Und wie schon öfter gesagt ein optimaler Startpunkt für eine Rundreise. Gabelflüge kann ich nur empfehelen. Die sind auch meist nichtmehr teurer. Wichtig umso früher man bucht umso billiger. Beim Auto mieten gilt das selbe. In San Francisco abholen und in LA, Las Vegas, San Diego o.ä. zurückgeben und von Deutschland aus buchen. Ich wünsch euch eine traumhafte Reise. Kalifornien ist einfach wunderschön und abwechslungreich.
Hallo Cowgirl, du hast deine Vorstellung sehr genau beschrieben und eigentlich ist es ganz klar: WESTKÜSTE! Die Ostküste bietet zwar auch die Weite aber lang nicht so viel, wie an der Westküste. An der Westküste kannst du die Natur, Nationalsparks und tolle Städte kombinieren. Vor allem ist die Natur und auch der Livestyle interessanter, als an der Ostküste. Die Ostküste ist uns Europäer doch ähnlich. Die Cowboys findest du im Westen. Wenn ihr viel Natur wollt, dann könntet ihr zusätzlich noch ein Zelt und Schlafsäcke einpacken. Das macht dort besonders Spaß. Ein guter Start wäre San Fransisco (2-3 Tage), dann gibt es verschiedene Möglichkeiten: - Highway 1 Richtung Süden, an den Surferstädtchen vorbei, über Santa Barbara und Malibu nach Los Angeles (2-3 Tage Fahrt, 2-3 Tage Stadt), runter bis San Diego, durch die Prärie Mitten ins Land zum Grand Canyon (dort empfehel ich euch eine 2 tägige Wanderung zum Grund des Canyons) , weiter nach Las Vegas (eine Übernachtung genügt), Yosemite Nationalpark (hier kann man auch ganz toll auf Naturcampingplatzen zelten), ... wenn ihr noch Zeit habt lohnt sich ein Umweg über den Lake Tahoe zurück nach San Fransisco. So habt ihr echt ein abwechslungreiches Programm. Wenn du mehr Infos brauchst, gib Bescheid. Ich hab meine Reisen recht gut dokumentiert und war schon öfter auf diesen Strecken unterwegs. Viele Grüße Steffi
Ich schließe mich den anderen an, dass jeder Nationalpark etwas Außergewöhnliches mit sich bringt. Allerdings kann ich nur für mich sprechen, wenn ich sage, dass man nur durch besondere Erlebnisse den Nationalparks, dessen Natur, Kultur und Tierwelt sehr Nahe kommt. Meine persönlichen Highlights: 1. Den Grand Canyon durchwandern. Am Tag zuvor oder bereits per Internet muss man sich ein Backcountry Permit holen und einen Platz auf dem Campingplatz reservieren. Die lassen da immer so ca. 40 Personen runter. Wir sind den South Kaibab Trailhead runter gewandert. Haben auf dem Campingplatz übernachten und sind am nächsten Tag den Bright Angel Trailhead wieder hoch gewandert. Die Größe und Schönheit des Canyons habe ich wirklich erst so erlebt. Einmalig! Einziger Nachteil, man sollte einigermaßen fit sein und muss natürlich Gepäck für 2 Tage mit sich tragen (Zelt, Schlafsack, Essen und TRINKEN!) 2. Yosemite NationalparK: Eine Übernachtung auf dem Yosemite Creek Campground - Mitte im Nationalpark - Vorsicht Schwarzbärengefahr! Zum Campingplatz kommt man nur über eine sehr schlechte Straße, aber es lohnt sich. Man baut das Zelt zwischen ein paar Bäumen auf, Plumpsklo und Feuerstelle vorhanden. Von dort aus kann man herrliche Spaziergänge an traumhafte Lichtungen im Park unternehmen und trifft keine Touris.
Ich kann diese Art der Nationalparkerkundung nur empfehlen. Grüße
Hi Sammy, die große Frage ist, planst du eine Reise in den USA oder möchtest du nur einen Städtetrip? Für einen Städtetrip schließe ich mich den anderen an. Da gibt es wirklich schönere, sehenswerter Stadte im Westen der USA (San Fransisco zum Beispiel). Wenn du eine Rundreise machst und vor allem auch Natur erleben willst, dann ist Las Vegas eine tolle Abwechslung. Es liegt direkt zwischen den Naturhilights der westlichen USA. Las Vegas ist auf jeden Fall etwas besonderes, wenn man es noch nie gesehen hat, ein spezieller Flair, sehr international, viel Technik, Effekte, Licht-und Wassershows. Ein Spaziergang am Abend oder auch eine der genialen Shows (Sänger, Magier, ...) ist empfehlenswert. Oft spielen auch um die Hotels herum Live Bands. 1-2 sehr gute Outlet-Stores findet man auch hier. Ich würde trotzdem nicht mehr als 2 -3 Tage für die Stadt einplanen. Grüße
Man kann das in den USA nicht unbedingt an einer Motelkette fest machen. Ich war schon in Städten, da war die Kette der Knaller, in einer anderen Stadt war ich sehr enttäuscht. Grundstätzlich gibt es ein MUSS in den USA: Immer das Zimmer vorab zeigen lassen. Das ist völlig normal und aktzeptiert. Egal zu welcher Tages oder Nachtzeit du ankommst, frage ob sie ein freies Zimmer haben und sage, dass du es erst anschauen möchtest. Wenn das Preis-Lesitungverhältnis nicht stimmt, geh zum nächsten Motel. Zum Glück gibt es davon meist sehr viele neben einander. Gruß
Hallöchen, falls du den Flug noch nicht gebucht hast, würde ich dir den Flughafen Venedig empfeheln. Die Verbindung mit dem Vaporetto (Taxiboot) bis Punta Sabbioni und von dort mit dem Bus bis zu den Campingplätzen um Cavallino ist sehr , sehr gut. Gruß Steffi
Hallo. Die Mietpreise richten sich ganz nach der Saison und Gegend. Schau mal über expedia.de dort findet man oft gute Angebote für die Insel.
Oh ja, da kann ich allen nur zustimmen. LA ist wirklich nicht sehenswert, San Diego dafür ein Traum. Ich bin fast jedes Jahr dort bei meiner ausgewanderten Verwandtschaft. DA Klima ist optimal und du kannst viel erleben: Balboa Park, die verschiedenen Ecken an der Küste, einen spannenden Flugzeugträger am Hafen, den man besichtigen kann, geniale Outlet Stores, Berge, Wüste, aber auch die Innenstadt ist ein Traum. Wenn du allerdings einen kürzeren Trip von LA aus machen willst, dann würde ich dir empfhelen den Highway 1 ein paar Meter Richtung Norden zu fahren: Santa Monica, Santa Barbara, ... da gibt es einige geniale Ecken. Grüßle Steffi
Hallo Moniique,
Da habt ihr euch einigiges vorgenommen. Wie viel Zeit habt ihr denn? Je nach dem würde ich mich für entweder - Städte (San Diego, LA, San Fran) und einen Roadtrip über den Highway 1 entlang der Küste entscheiden, evtl zurück über Las Vegas und Grand Canyon - oder eben nur für die Nationalparks + Las Vegas, eher noch San Diego dazu.
Wenn du mir genauere Zeitvorstellungen gibst, dann kann ich dir einige Tourvorschläge schicken. Ich bin die Touren schon auf verschiedense Arten bereist. Ist auf jeden Fall eine meiner liebsten Ecken der WElt. Man hat eine traumhafte Abwechslung zwischen Wüste, Wald, Berg und dem Meer.
Grüße Steffi
Am besten du wendest dich direkt an das Australische Konsulat hier in Deutschland. Dort bekommst du Auskunft über die genauen Einreisebedingungen mit deinem Pass. Wann möchtest du nach Australien? Ich würde nicht zu lange warten um das Visum zu beantragen, das kann sich ziehen. Grüße Steffi