

Der große Nachteil in den Wintermonaten ist definitiv das Wasser. Oft haben die Kanäle so viel Wasser, dass einige oder sogar viele GAssen nicht belaufbar sind. Wenn man die Stadt gut kennt ist auch das ein faszinierendes Bild, aber für einen ersten Besuch finde ich es weniger geignet. Das große Touristenproblem ist in Venedig eigentlich ganz leicht zu lösen. Es gibt so viele kleine, viel spektakulärere Gässchen, als die Haupt-/Touriswege. Seid einfach mutig und geht ab dem Markusplatz genau in die kleinen Gassen, aus denen am wenigsten Menschen kommen. Wenn ihr euch immer an die Regel haltet, -alle Menschen gehen nach rechts, ihr geht nach links- dann findet ihr die tollsten Cafes, Restaurant, Open Air Kino, Bauernmärkte, Boutiquen,... . Nicht nur, dass man ganz unter Einheimischen Kaffee trinken kann, es sind auch ganz normale Preise, eher sehr günstig. Angst euch zu verirren braucht ihr nicht zu haben. Selbst in den kleinen Gassen taucht immer wieder ein SChild Richtung Markusplatz oder Rialtobrücke auf. Ich kann den Sommer in Venedig nur empfehlen und trotz dass ich nun sicher schon 18-20mal dort war, gehe ich am liebsten im Sommer. Falls ihr noch genauere Fragen habt, einfach melden. Gruß Steffi