Ich werde demnächst auch an die Atlantikküste fahren und mehrere Orte abklappern. Hier das Video von Runningman hat mir sehr gut gefallen, da bekommt man einen sehr guten Eindruck von der Gegend und den Orten. Schau es dir mal an!
http://www.reisefrage.net/video/franzoesische-atlantikkueste-reise-impressionenDu könntest dich z.B. einer Bushwalking Gruppe in Australien anschließen, das ist sicher sehr interessant. Ansonsten findest du auf dieser Seite sehr gute Infos zu Trekking in Australien: http://www.australien-info.de/trekking.html
Ja, genau, wie hier schon gesagt wurde, ist die Einreise für Deutsche in die Türkei super easy! Der Personalausweis reicht vollkommen!
Es kommt natürlich auch immer ein bisschen auf die Saison an. Ich war mal im Oktober an der Algarve, da war das Wetter immernoch super, aber es gab kaum noch Touristen. Mir hat es in Lagos besonders gut gefallen!
Ja, man kann sich in BsAs Sushi nach Hause liefern lassen. Hier hast du eine ganze Liste für Sushi Restaurants, von denen manche Sushi auch liefern: http://www.sushi.infogate.de/rest/sa_argentina_argentinien_buenosaires.htm
Wie es aussieht ist Brasilien als Reiseland dein Favorit. Warum machst du dann deine Rucksacktour nicht einfach dort, schließlich eignet sich Brasilien super für Backpacker-Reisen. Du könntest das z.B. dann auch mit anderen Ländern kombiniern, also z.B. von Brasilien nach Argentinien, von dort nach Bolivien, Peru etc. Also ganz nach euren Interessen. Fast alle Länder in Südamerika sind sehr geeignet für Rucksackreisen!
Ich würde dir die Organisation "Weltwärts" empfehlen! Das ist ein Freiwilligendienst des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Bei vielen anderen Organisationen muss man oft selbt Geld bezahlen, oder muss sich halt um alles selbst kümmern. Bei "Weltwärts" bekommst du eine gute Vorbereitung und Nachbereitung und auch zumindest ein kleines Taschengeld. Hier hast du den Link: www.weltwaerts.de
Freunde von mir haben sich in Salta ein Auto gemietet und sind damit im Norden rumgefahren. Das war wohl ziemlich super! Ich nehme an, dass man dann auch in Buenos Aires überall einen Mietwagen bekommen kann. Die Straßen sind wohl ziemlich gut und der Verkehr außerhalb der Großstädte auch ganz gesittet :) Für eine große Tour würde ich trotzdem eher den Bus nehmen... die Strecken sind riesig und selbst Auto fahren ist ja schon auch mit der Zeit sehr ermüdend. Ich jedenfalls würde je nach Strecke da lieber im Bus schlafen...
Wenn du in Rumänien Urlaub machst, dann solltest du dir Schloss schon ansehen! Auch wenn der ganze Dracula-Mythos der Fantasie von Bram Stoker entsprungen ist, so ist Transilvanien und das Schloss doch sehr sehenswert!
Die Klöster sind definitiv einen Besuch wert und auch die Landschaft in der Umgebung ist einfach traumhadft! Besonders beeindruckend sind die Wandmalereien in den Klöstern! Von Bukarest fahren auch regelmäßig Busse in diese Gegend. Viel Spaß!
In dem Geburtshaus von Andersen ist ein ganz nettes und gut gemachtes Museum zu seinem Leben und Werk. Das könnte auch Kinder interessieren, je nach dem wie alt sie sind. Ansonsten ist die Insel einfach sehr schön und ist für einen Familienurlaub sehr zu empfehlen!
Ich habe Freunde, die einen Zelturlaub in Portugal gemacht haben und keine Probleme damit hatten, überall einen guten Zeltplatz zu finden. Allerdings würde ich gerne darauf hinweisen, dass gerade Portugal wirklich sehr sehr gute Hostels hat! Gerade in Lissabon war ich schon in zwei verschiedenen Hostels, die meiner Meinung nach wirklich weltklasse waren. Vielleicht ist das also auch eine Option für dich.
Beim Mont Saint Michel wird ja imer gestritten, ob der zur Bretagne, oder zur Normandie gehört. Wenn du in die Bretagne fährst, ist dieser Ort jedenfalls ganz in der Nähe. Einige Leute würden den Mont-Saint-Michel vielleicht als Touristenfalle bezeichnen, aber ich kann dir einen Besuch dort trotzdem empfehlen! Es ist zwar viel los, aber der Ort ist einfach etwas ganz besonderes!
Mannheim hat viel an Kultur zu beiten, aber so richtige Sehenswürdigkeiten gibt es dort kaum. In Heidelberg dagegen solltest du aufs Schloss gehen und die die Altstadt anschauen. Beis chönem Wetter ist auch ein Spaziergang auf dem Philosophenweg sehr schön.
Im Merlin in der Bergheimer Straße ist das Essen auf der Karte zwar eigentlich ziemlich teuer, aber die haben jeden Tag irgendwelche Aktionen. An einem bestimmten Tag ist z.B. Pastatag, oder Salattag, oder irgendein anderer Tag und dann ist das Essen echt günstig und natürlich auch lecker!