Mainz und Köln sind sicherlich die größten Hochburgen. Da wirst du auch den meisten Radau erleben. In Düsseldorf ist es sicher auch ganz stimmungsreich.
Soweit ich weiß wird auch im Raum Nürnberg bzw. Franken allgemein sehr ausgelassen gefeiert.
Mainz und Köln sind sicherlich die größten Hochburgen. Da wirst du auch den meisten Radau erleben. In Düsseldorf ist es sicher auch ganz stimmungsreich.
Soweit ich weiß wird auch im Raum Nürnberg bzw. Franken allgemein sehr ausgelassen gefeiert.
Zur Sommerzeit würde ich mich an deiner Stelle nach Skandinavien aufmachen, alternativ Island. Da hat man recht viel von dem, was du dir vorstellst und die Leute sind sehr offen und nett.
Das beste am Sommer dort sind meiner Meinung nach die langen Tage.
Meines Erachtens auf jeden Fall Durchfalltabletten und Tabletten gegen Verstopfung. Dazu noch ein Mittel gegen Sodbrennen. Damit sollte zumindest alles im Magen-Darm-Bereich abgedeckt sein. Vielleicht noch Iberogast oder Vomex gegen Übelkeit.
Bei mir spiel(t)en bisher immer die Entfernung zum Wohnort und die Art des Wohnorts. Beispiel: Wohne ich im Süden auf dem Land zieht es mich eher in den Norden in die Stadt, also beispielsweise Hamburg.
Ich kann eigentlich nichts schlechtes über den ADAC sagen und bin schon allein wegen der Sicherheit im Notfall jemanden zu haben an den ich mich wenden kann, froh Mitgleid beim ADAC zu sein. Deswegen würde ich deine Frage mit einem klaren "Ja! Ist sicher sinnvoll!" beantworten.
Ein Nackenkissen wäre für den Anfang sicher nicht schlecht, damit der Schmerz aus dem Nacken nicht auch noch runter strahlt. Wenn man die Rückenschmerzen schon hat, bevor man einsteigt, dann würde ich Schmerzmittel nehmen. Es gibt auch Wärmepflaster, die den Rücken ein wenig entspannen.
Ich persönlich finde es immer angenehmer, wenn ich Sehenswürdigkeiten ohne großen Besucheransturm genießen kann. Deswegen tendiere ich eher zum Besuch am Morgen.
Ich lese immer sehr viel über das Reiseland, schaue ein paar Dokus und schreibe mir raus, was ich unbedingt sehen muss. Aber einen Plan, den ich befolge, nein, so etwas mache ich nicht. Da bin ich doch mehr der spontane Typ.
Ich hätte Kalabrien oder Kroatien vorgeschlagen. Die beiden Ortschaften unterschätzt man leider. Ich finde, dass die Strände gut mit Griechenland mithalten können. Und im Sommer ist es in Kalabrien und in Kroatien warm. Die Küstenstadt Omis hat z.B. einen herrlichen Sandstrand.
Meine erste Wahl wäre Kalabrien, weil es dort die schönsten Landschaften zum Wandern gibt und die Strände einfach toll sind. Für dein Vorhaben ist Kalabrien geradezu perfekt: Ihr könnte zum Hausberg Monte Poro und dann nach Joppolo absteigen. Und auch wenn ihr nicht baden könnt, dann spaziert einfach am Strand herum.
Gambeln kann man auch in Bayern und zwar in Garmisch. Wie waren mal über Neujahr dort und es hat wirklich Spaß gemacht. Tagsüber Skifahren und abends ab in die Spielbank.
Nein, ich finde das Kloster Andechs im Winter gerade noch schöner. Klar, Menschenmengen wie im Sommer wirst du nicht finden, aber wie Seehund richtig gesagt hat, ist es so doch viel schöner. Ich kann dir das Kloster Andechs im Winter als Ausflugstipp nur empfehlen.
Freunde von mir waren in Gambia und sie konnten nur Positives berichten. Sie waren am Bijilo Beach in Bijilo. Ich habe die Fotos gesehen und es ist wirklich sehr schön dort und deutlich sicherer wie die anderen Länder in Westafrika.
Ich war schon einige Male in New York, aber ein Museum kenne ich nicht. Was dich aber interessieren könnte, wären vielleicht die Hush Tours. Diese Touren drehen sich rund um das Hip-Hop und sind wirklich sehr informativ: http://www.hushtours.com/
Was die Kunst betrifft, so tendiere ich zu Paris bzw. Frankreich. In keiner anderen Stadt habe ich die Kunst so erlebt wie in Paris. Ich habe eine Kunst-Tour gebucht, angefangen mit Jean Antoine Watteau über Braque bis hin zu Caillebotte. Die Tour hat sich über zwei Tage hingezogen, aber es war einmalig. Das habe ich in keiner anderen Stadt erlebt. Auch das Kunstmuseum Musee d'Orsay spricht für sich.
Kalamata Oliven, Olivenöl und Thymian-Honig. Das sind meiner Meinung nach Sachen, die daheim noch sehr gut schmecken. Was du auf keinen Fall verpassen solltest, ist der Thymian-Honig. Den Geschmack kann ich gar nicht beschreiben, aber er schmeckt köstlich. Ich habe mir auch mal Gigantes in der Dose mitgenommen und die haben auch noch super geschmeckt.
Ich würde auch Kreta sagen. Dort gibt es tolle Strände und gut Shoppen kann man auch. Surfen und Tauchen ist auf Kreta kein Problem. Bei Rethymnon an der Nordküste Kretas gibt es ein Tauchzentrum und viele Surfspots. Und das Meer auf Kreta ist erste Sahne.
Laptop würde ich ins Handgepäck packen, Kleidung kannst du ruhig verschicken. Aber es kann halt schon ziemlich lange dauern, bis du das Paket bekommst, denn oft bleiben die Pakete Monate im Import-Paketzentrum liegen. Also die Erfahrung habe ich zumindest gemacht. Deshalb den Laptop lieber ins Handgepäck und das Unwichtige per Post schicken.
Schade ich wollte dir gerade Kreta empfehlen, denn dort kann man wirklich einen traumhaften Strandurlaub erleben. Als Alternative würde ich dir Rhodos mit seinen herrliche Sandstrände empfehlen.
Eine Hütte habe ich leider keine ;) aber ich kann Hütten in Ebnit und Schetteregg empfehlen. Dort gibt es Hütten in unterschiedlichen Größen, gerade in Ebnit habe ich mich immer sehr wohl gefühlt. Vielleicht ist dort noch eine frei?