Ipz-ffm: Laptop ins Handgepäck oder doch lieber verschicken?
Was hat es mit dem Ipz-ffm auf sich? Ich würde gerne einige Sachen (darunter Elektronik und Kleidung) von China nach Deutschland verschicken lassen. Jetzt habe ich aber im I-net gelesen, dass es bis zu zwei Monaten dauern kann, bis das Paket ankommt. Ist es sinnvoller Übergepäck zu bezahlen und alles gleich mitzunehmen, oder soll ich es mit der Post verschicken? Zoll werde ich auf jeden Fall bezahlen müssen, deshalb ist es doch eigentlich egal, oder?
3 Antworten

Einen neuen Laptop nach von China schicken lassen würde ich schon mal gar nicht. Ein Laptop gehört ins Handgepäck. Nicht so egal ist es, wenn Du möglicherweise einen beschädigten oder gar kaputten Laptop bekommst, Zoll musst Du dann auch noch bezahlen und dann wäre das Uebergewicht nicht teurer gewesen.

Laptop würde ich ins Handgepäck packen, Kleidung kannst du ruhig verschicken. Aber es kann halt schon ziemlich lange dauern, bis du das Paket bekommst, denn oft bleiben die Pakete Monate im Import-Paketzentrum liegen. Also die Erfahrung habe ich zumindest gemacht. Deshalb den Laptop lieber ins Handgepäck und das Unwichtige per Post schicken.

Wenn du ein Laptop ins Handgepäck mitnimmst, darsft du meist 2 Kilo mehr mitnehmen.