Wenn du gerne Süßes magst, dann solltest du oliebollen (Ölkrapfen mit Marmelade gefüllt) und ontbijtkoek (Honigkuchen), oder die schon erwähnten poffertjes probieren!
Ja genau, im Odenwald gibt es genug Käffer in denen man sich wie am Arsch der Welt fühlt! Wie wäre es mit Gerichtstetten, oder Altstadt, oder Zimmern. Fraglich ist, ob es dort überhaupt ein Gasthaus gibt, wo man übernachten kann... dann müsstet ihr doch in das etwas größere Buchen, oder Osterburken :)
Der Schwarzwaldpark ist für Kinder toll! Dort gibt es einen Tierpark, Fahrgeräte und eine Indoor-Halle, falls schlechtes Wetter ist. Schau mal unter www.schwarzwaldpark.de
Wenn ich richtig informiert bin, dann ist die Thingstätte in Heidelberg die größte und wahrscheinlich auch die bekannteste. In St. Annaberg in Polen gibt es auch noch eine und die Berliner Waldbühne soll auch eine Thingstätte gewesen sein.
Es gibt auch ziemlich zentral in der Altstadt das Hostel Sudpfanne (Hauptstr. 223). De Dorms sind einfach, aber man hat alles was man braucht und die Preise sind sehr günstig. Außerdem hat man dort freies W-Lan, oder man kann die Computer an der Bar benutzen. Das Essen ist dort übrigens auch gut!
In Heidelberg gibt es ein umfangreiches kulturelles Angebot. Du könntest also auch ins Theater, ins Kino oder in eine Ausstellung gehen. Gute Filme gibt es oft im Karlstorkino und interessante Theaterstücke z.B. im Zwinger oder im Romanischen Keller. Da musst du dich halt vorher ein bisschen erkundigen. Hier kannst du dich z.B. informieren: www.heidelberg-aktuell.de
Ich würde mir den Codex Manesse auch anschauen! Die Infotafeln geben einen guten Einblick über Entstehung und Geschichte der Handschriften und die Bücher sind schon auch beeindruckend anzuschauen! Die Ausstellung ist gar nicht groß und umsonst, also warum nicht einen Blick drauf werfen!?
Gutes Essen in einem stilvollen Ambiente gibt es auch im Alten Mönchshof in der Mönchhofstr. 3. Hier kannst du dich genauer informieren: www.alter-moenchhof.de
Direkt an der Alten Brücke ist auch der Goldene Hecht, wo man nicht nur mitten in der Stadt übernachten, sondern auch sehr gut essen kann!
Das Nachtleben in Buenos Aires spielt sich z.B. in Palermo rund um die Plaza Serrano ab! Dort gibt es viele Kneipen, Bars und Tanzlokale.
Ich würde an deiner Stelle bei www.hostelworld.com suchen. Da kannst du dir Bilder anschauen, lesen was die Hostels anbieten und die Bewertungen früherer Gäste gegeneinander abgleichen. Diese Seite ist wirklich sehr gut für die Hostelsuche!
Als Klassiker der Gruselhotels muss auch das Stanley Hotel bei den Rocky Mountains genannt werden, wo Kubrick's "The Shining" gedreht wurde. Dort werden auch "ghost tours" angeboten. Ist zwar in Wirklichkeit ein Luxushotel, das sicherlich überhaupt nicht gruselig ist, aber wenn man den Horrorfilm kennt, dann ist ein Aufenthalt dort bestimmt spannend :) Hier der Link: http://www.stanleyhotel.com/
Ich war in Lissabon und in Portugal allgemein sehr positiv von den Hotelzimmern angetan. Auch ohne oder nur mit wenigen Sternen traf ich fast immer auf sehr gepflegte und schöne Unterkünte! Ich würde bei der Hotelsuche nach der Lage und der Preisklasse entscheiden, denn die Zimmer sind wirklich so gut wie immer sehr schön!
Beide Länder sind sehr reizvoll und ihr werdet sicher einen super Urlaub haben, egal für welches Land ihr euch entscheidet. Ich persönlich würde Norwegen bevorzugen, weil ich dir Natur dort eindrücklicher finde. Man kommt von Deutschland auch recht gut mit der Fähre nach Oslo und von dort würde ich einfach mal in den Norden fahren. Viel Spaß!
Ich war noch etwas jünger als ich mit dem Nachtzug von München nach Rom gefahren bin. Da hab ich die Nacht gut weggesteckt und konnte am nächsten Tag schon den ganzen Tag Sightseeing machen. Wie es mir heute damit gehen würde, kann ich nicht sagen... aber die Schlafwagen sind wirklich nicht schlecht, sodass man die Fahrt mit dem Nachtzug durchaus in Erwägung ziehen kann, außerdem ist das ja auch mal ein Erlebnis!
Da kann ich mich reisemaus nur anschließen. Am Grenzübergang von Arica nach Tacna gibt es keine Probleme. Andersherum, also von Peru nach Chile, darf man keine Lebensmittel einführen, die werden einem an der Grenze abgenommen. Ansonsten läuft alles ganz normal ab!
Schau doch mal auf www.linguland.com, da findest du auch Sprachschulen in Santiago de Chile!
Mein Sohn war mal mit IST in England für einen Sprachkurs. Ihm hat es dort sehr sehr gut gefallen! IST hat auch interessante Angebote für Spanien, vielleicht spricht dich ja da etwas an...
Mein Sohn war letztes Jahr im August in Portugal. Für Hostels hat er in etwa 25 Euro pro Nacht gezahlt (in Lissabon, in anderen Orten war es billiger). In den Hostels gab es oft günstige Angebote fürs Abendessen, in etwa 8 Euro für ein tolles Menue, Frühstück war meistens inklusive und für mittags hat er sich ein Sandwich gemacht... für Essen hat er also nicht viel ausgegeben. Außerdem kann man sich in Hostels ja auch immer selbst etwas kochen.
Einige Stunden kannst du dich im Goldmuseum in Lima schon aufhalten... es ist einfach riesig und auch sehr interessant! Du solltest unbedingt dorthin gehen!