How Winnetou, auf Malta muss man als Guide eine Lizenz haben, sonst droht eine hohe Strafe. Deshalb wird dir hier wohl kaum jemand seine Hilfe anbieten können.

Nimm einmal kontakt auf zu maltajoy. Maltajoy hat gute Kontakte und haben auch eine Liste mit Deutschsprachigen Guides.

Zum Thema Hotel würde ich mir das Victoria in Sliema einmal anschauen oder das San Antonio in Qawra. hier gibt es immer wieder gute Angebote.

...zur Antwort

Hallo, ein Ausflug nach Comino lohnt sich um im kristallklaren Wasser an der Blue Lagoon zu schwimmen oder zu schnorcheln. Also spielt auch die Jahreszeit eine grosse Rolle. Wandern ? Naja, vielleicht, aber es gibt nicht viel zu sehen. So gut wie alle Veranstalter bieten Tagesausflüge nach Comino an. Preise liegen so um die 20 Euro. Ist aber Massentourismus und die Fahren dich einfach nur nach Comino und holen dich nach ein paar Stunden wieder ab. Es gibt auch von Gozo und Malta aus einen Fährdienst, der etwa 8- 10 Euro kostet. Interessanter finde ich die Angebote eine JetSki Safari nach Comino oder auch mit dem Speedboot. Kosten ebenfalls so um die 20 Euro. gruss go2malta

...zur Antwort

Die Frage ist so nicht zu beantworten. Was verstehst du unter Fahrradtouren ? Es gibt tolle Ecken auf Malta, die man herrlich mit dem Fahrrad (Mountainbike) erkunden kann. Die Strassen abseits der Hauptadern sind hier aber sehr schlecht und holprig. Erfahrene Mountainbiker kommen aber wirklich auf ihre Kosten. Die Insel mit dem "Fahrrad" würde ich nicht unbedingt als empfehlenswert betrachten. Mit dem Linksverkehr sollte man sich schnell anfreunden. Wichtig ist aber auch der Standort, wo ihr absteigt. Die Region Sliema und St. Julians würde ich als Ausgangspunkt nicht nehmen. Da bietet sich das Gebiet von St. Pauls eher an. Dort gibt es auch gute Fahrradverleiher und organisierte Fahrradtouren.

...zur Antwort

Hallo adventure, ich will versuchen dir eine Antwort auf deine Frage zu geben. Ich kenne Malta seit 20 Jahren und verstehe nicht, wenn man liest, dass Malta kaum Natur hätte. Beispielsweise besteht in Mgarr die größte landwirtschaftliche Fläche mit über von 1000 Hektar und liegt in einem natürlichen Tal, in Bidnija wachsen die ältesten Olivenbäume der Welt. Der Autor von Malta Plants Stefen Mifsud unternimmt geführte Naturwanderungen und erklärt die Maltesische Pflanzenwelt. Wer sagt Malta besteht aus Steinen aber Valletta habe auch einen Garten, war nicht auf Malta, sonst hätte den wunderschönen San Anton Gardens und den großen Nationalpark besucht. Schöne Strände auf Malta, ist schwer. Ich persönlich liebe den kleinen, von Touristen verschonten kleinen Sandstrand von Selmun Bay. Was verstehst du unter länger aushalten ? Ich halte es jetzt schon 7 Jahre aus und habe viele kennengelernt die eine Sabatanisches Jahr auf Malta eingelegt haben. Keiner hat gesagt, er habe es bereut.

...zur Antwort

Es gibt mehrere Möglichkeiten von St. Juliens nach Gozo zu kommen. Mit dem Buss/Taxi/Auto zur Fähre nach Cirkewwa fahren und dort mit der Fähre nach Gozo übersetzen. Dauerrt etwa 30 min. Preis pro Person 4.50 Euro plus Auto /Fahrer 12.50 Euro.

Von Valletta Hafen aus kann man auch mit einem Wasserflugzeug nach Gozo fliegen. Preis etwa 80.00 Euro.

Von Ramla Bay / Cirkewwa aus kann man auch mit einem Schnellboot nach Gozo fahren. Kostet etwa 15.00 Euro und muss vorher gebucht werden.

...zur Antwort

Hi, du hast ja schon die Tipps zu den bekannten historischen Stätten erhalten. Ich würde versuchen dich für einige Wanderungen zu begeistern. Abseits der Touristenströme gibt es wunderschöne Pfade durch die Natur Malta's, bei denen man jede Menge Höhlen entdecken kann. Hier ist die History of Malta wirklich zu spüren. Auf dem Weg nach Mgarr hält der Sightseeingbus beispielsweise an der kleinen Kapelle St. Anna. Die meißten schauen sich die kleine Kapelle an, dabei kann man von dort aus vorbei an historischen Höhlen und die grüne Natur einen wunderschöne Wanderung unternehmen.

...zur Antwort

Eine äußerst schwer zu beantwortende Frage. Wir leben auf Malta und stellen uns auch die Frage, wie die Situation in Libyen die Insel treffen wird. Ich glaube aber nicht, dass es eure Urlaubspläne beeinflussen wird.

...zur Antwort

Wenn man die Insel wirklich entdecken will, braucht man einen Leihwagen. Taxis sind teuer!! und mit dem Bus ist es schon machbar, aber noch gilt der Winterfahrplan und der ist stark eingeschränkt. Erfahrungsgemäß kann man Geld sparen wenn man den Leihwagen direkt vor Ort mietet. Man sollte es aber nicht über die Reiseleiter oder das Hotel buchen. Alle wollen Provisionen, also selbst zum Autoverleiher gehen und direkt buchen. Es gibt einige kleine Verleiher, die gute Autos haben und günstige Preise machen. car rentals ltd. oder Islander Tourist Services ltd in Bugibba als Beispiel. Wer lieber auf die großen vertraut, ist bei Avis gut aufgehoben. Auf jeden Fall persönlich vorbeigehen und auch verhandeln. Achtet darauf, dass der Preis auch immer die Versicherung beinhaltet! oft lockt man mit einem günstigen preis, der ohne die Versicherung ist. gruss aus malta go2-malta

...zur Antwort

Dazu gehört ein Besuch der Dingli Cliffs, eine Wanderung entlang der Landwirtschaft von Rabat nach Mgarr. Wen die Flora interessiert ist gut beraten mit der Naturtour von S. Mifsud, der die Pflanzenwelt Malta's zeigt und erklärt. Atemberaubende Natur findet man auch im Gebiet von Mistra nach Selmun. Ein kleiner Geheimtip ist das Gebiet um Badija, entlang der Victoria Line. Und natürlich die Natur von Gozo. Es gibt viele Gebiete, abseits der Touristenströme, die es zu entdecken gibt. Grüsse und viel Spaß auf Malta go2-malta

...zur Antwort

Auf Malta links zu fahren ist nicht anders als in anderen Ländern mit Linksverkehr. In den meißten Strassen ist eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h und Malteser nehmen Rücksicht auf Leihwagen, die durch das Kennzeichen deutlich erkenntlich sind. Schau mal auf der Seite www.go2-malta.de, die bieten eine 1stündige Einweisung. Gruss aus Malta

...zur Antwort

Hello Extreme, man soll eine Frage ja nicht mit einer Frage beantworten, aber um eine Antwort zu geben, sollte man wissen, was du für einen Urlaub verbringen willst. Gozo ist kleiner, hat mehr Natur, hat schönere Sandstrände... Gozo ist ruhiger, beschaulicher. Man kann Quad fahren, Jeepsafari machen, Tauchen, Wandern und vieles mehr... Malta ist mehr leben, mehr Aktivitäten. Hier gibt es viele Angebote für Freizeit und Sport. Kommt allerdings auch auf die Jahreszeit an. Im Winter ist natürlich nicht soviel los. Also Kulturinteressierte sind auf Malta gut aufgehoben. Wer im Urlaub relaxen will und ruhe braucht geht nach Gozo. Gruss aus Malta

...zur Antwort

Also derzeit sind es tagsüber angenehme T-Shirt warme 20 Grad, nicht schlecht für einen Winter. Wenn du Temperaturen von über 25 Grad haben willst, solltest du sicherheitshalber bis Ende Mai warten. Wenn du gerne in der Natur bist, verpasst du im Frühjahr etwas. Dann blüht und grünt es auf Malta und Gozo.

...zur Antwort

So wie überall im Mittelmeer gibt es reichlich frischen Fisch, Gemüse, Zitronen, Oliven, Knoblauch und die auf der Insel reichlich wachsenden Kapern.

Auch wenn an vielen Restaurants „maltesische Küche“ steht, ist es nicht einfach ein Restaurant mit wirklich maltesischer Küche zu finden. Typisch maltesisch gekocht wird von den Maltesern zu Hause.

Die typische Hausmannskost Maltas besteht aus Gemüsesuppen, Eintopf, im Ofen gebackenes ungesäuertes Brot, Kartoffeln und Ziegenkäse. Als Dessert wird Süsses gereicht. Hier macht sich der osmanische Einfluss bemerkbar.

Zu den traditionellen Gerichten gehören Kaninchen in den verschiedensten Variationen zubereitet, Bragioli, Stuffat und Lampuki, der maltesische Fisch. Als Vorspeise eine maltesische Suppe, die Aljotta.

...zur Antwort

Hallo Mikie, wir haben gestern mit Segway's an den Dingli Cliffs entlang gefahren und man kann diese Strecke auch gut wandern und der Kleine könnte mit dem Scooter nebenher fahren. Er muss halt um einige Löcher kurven, was ihm aber bestimmt erst richtig Spaß macht. Es gibt auf Malta und Gozo einige Stecken die gut zu wandern sind und wo auch der Scooter fahren kann. Ich kenne auch einige Malteser, deren Kinder selbst Scoote haben, also warum sollte man damit hier unten nicht fahren können.

...zur Antwort

Hi newmoon, das hängt natürlich von deinen Interessen ab. Willst du die Historischen Stätten besichtigen oder willst du Malta kennen lernen. Mein Vorschlag: 1. Tag- Valletta, Three Citys dann weiter in den Süden Marsaxlokk, Masascala, Taxien. 2. Tag- Dingli, Mdina, Ta'Qali, Mgarr und zurück über St. Paul's. 3. Tag- Gozo. So kannst du in 3 Tagen die wichtigsten Bauten besichtigen. Willst du wirklich alles sehen, kommst du nicht mit 3 Tagen aus. Wenn du länger als 3 Tage auf Malta bist, würde ich die Gozo Tour ohne Miewagen machen. Mit dem Speedboot von Malta aus mit einem Abstecher über Comino nach Gozo und dann mit dem Sigthseeing Bus die Gozo tour machen. Zurück nach Malta mit der Fähre.

...zur Antwort

Malta selbst ist vom Herbst bis zum Frühling grün und bunt. Im den Sommermonaten trocknet alles aus. Es gibt aber auch im Sommer grüne Zonen, wie zum Beispiel die Gegend um Mgarr. Gozo ist grüner und es gibt eine vielfälltige Vegetation. Geregnet hat es im Februar so gut wie überhaupt nicht. Ein paar Kirchen und Paläste? Bei über 360 Kirchen auf Malta? Es gibt auch wunderschöne Badebuchten die nicht von Ausflugs- Schiffen angelaufen werden, man muss nur wissen wo man sie findet. Malta biete auch hervorragende Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Eigentlich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mach dir selbst ein Bild und besuche Malta,Gozo und Comino

...zur Antwort

An allen Stränden gibt es Jetski Verleih. Aber versuche mal Ray's Lido in Ramla Bay. Liegt etwas abseits. Aber dort werden auch organisierte Fahrten gemacht. Wie die Jetski tour nach über Comino nach Gozo oder die Schatzsuche per Jetski. Kann viel mehr Spaß machen.

...zur Antwort

wenn ihr zu einem Badeurlaub kommen wollt, solltet ihr überlegen ein Ferienhaus auf Gozo zu mieten. Dort gibt es die schönsten Sandstrände. Auf Malta gibt es in Mgarr ein schönes Ferienhaus. Von dort ist es nicht weit bis zu den schönen Stranden von Golden Sand. Das Wasser ist im Frühjahr noch sehr frisch, aber man kann durchaus schwimmen gehen. Wenn ihr noch ein Ferienhaus sucht, schreib nochmal, kann dir ein paar Adressen geben. go2-malta

...zur Antwort

Mit Englisch und/oder Italienisch kommst du überall zurecht. Nur bei Gericht ist die Amtssprache grundsätzlich Maltesisch. Natürlich gibt es Kellner die Deutsch sprechen, aber eben nur wenige. Du wirst schon etwas Englisch büffeln müssen. Allerdings sind die Malteser so freundlich und hilfsbereit, dass sie, wenn sie dich nicht verstehen, schnell Freunde zusammenrufen um dir zu helfen. Schönen Urlaub auf Malta.

...zur Antwort

Hi, es gibt in Mgarr ein nettes Farmhause. Schau mal unter farmhouse-malta.com und auf Gozo findest du noch mehr: go2-malta.de/Farmhouse

...zur Antwort