Wie wäre es mit Hall in Tirol?
Ein hübsches Örtchen, Restauranttip:
http://www.goldenerloewe-hall.at/index.php
Wie wäre es mit Hall in Tirol?
Ein hübsches Örtchen, Restauranttip:
http://www.goldenerloewe-hall.at/index.php
Ich finde den kleienn Markt schön, weil etwas weg vom Getümmel, von der Zeit her ist es einfach am schönsten wenn es schon dunkelt, da schmeckt auch der Glühwein besser ;-))
Wenn er Dir aber dennoch nicht zusagen sollte, dann ist es nur ein Katzensprung bis zum Mittelalterlichen Weihnachtsmarkt am Wittelsbacher Platz. Der ist zwar auch klein, aber nicht so eng!
Doch doch es gibt schon Übersetzungen auf Englisch, vieles erschliesst sich ja auch beim Hingucken auf der Strasse. Ich fand es jedenfalls immer sehr lecker, was immer ich probiert habe.
Wenngleich ich auch eine Abneigung gegen Hühnerkrallen in meinem Mund habe, aber es zwingt Dich ja auch keiner etwas zu essen was Dir nicht geheuer ist.
Ein wenig Experimentierfreude kann aber nicht schaden, es wird bestimmt mehr positive als negative Erfahrungen geben.
Ja, und Du hast Recht, es schmeckt dort anders als beim Chinesen in Deutschland, aber es schmeckt auch fast jede Pizza hier anders als in Italien, oder diverse Apfelstrudel, die es so über den Erdball verteilt gibt ;-)
Probier es aus!
BR sendet Sonn und Feiertags immer Fernweh, da geht es selten um "Lappland".
Ach schön ist auf dem NDR die Reihe "Pack den Rucksack", ebenfalls sonntags, da dreht es sich aber nicht ausschliesslich um Fernreisen, ist aber sehr detailiert und ergiebig.
Mir hilft das jedenfalls auch um die Reislust im Zaum zu halten, auch wenns mal nicht so weit weg geht, schliesslich bedeutet auch Paris oder Prag ein Reise und Abstand von zuhause...
Meiner Erfahrung geht das sowohl, denn was die Leute dort alleine schon aus Avocados zaubern... und aus Mais. Also der Gemüseanbau dort ist nicht zu verachten und Du solltest wenigsten den spanische Satz einstudieren etwas ohne Fleisch (und evtl, auch ohne Fisch haben zu wollen).
Mag sein, dass Du Dich auch mal mit Beilagen begügen musst, aber das tur der Reise und em Land ja wohl keinen Abruch, oder?
Ausserdem wie ich schon sagte, dort schmecken die Gemüsesorten glatt deutlich anders, meist besser als hier, aber eine vegetarische Feinschmeckerreise würde ich dann doch nicht erwarten.
Aber das kann man in Deutschland oder auch nur Bayern auch nicht....
Dan teste doch mal das Mongos:
http://www.mongos.de/home/home.php
und wenn Du so auf Suppen stehst wie ich dann auch das:
Xian Asia Vital Food
Aegidiistraße 42
48143 Münster
Tel. 0251 28729289
Kennst Du diese Seite? Hier kannst Du entscheiden welche der Möglichkeiten Dich persönlich anlachen:
http://www.menorca.de/relaunch/index.php?id=19
Im Museum bist Du wetterunabhängig und kannst Dich etwas aufwärmen, die beiden für mich interessantesten sind das Munch-Museum ( Edvard Munch) und das private Astrup Fearnley Museet for Moderne Kunst ( Sammlung von Werken norwegischer und internationaler Gegenwartskunst).
Viel Spass und gutes Wetter in Oslo!
Also richtig echte Berge und Felsen und eine Rundreise im Süden lässt sich schlecht in eien Monat packen. Nicht so sehr wegen der Zeit als wegen des komplett anderen Klimas.
Was aber zu Deiner Reisezeit geht, wäre Rishikesh, dort ist es bereits hügelig und es werden auch Trekkingtouren nördlich von Rishikesh angeboten oder auch Rafting auf dem dort noch sauberen Ganges.
Für eine Rundreise im Süden würde ich Kerala empfehlen, das halte ich für am ergibigsten. Von mehreren Ländern würde ich bei der Rundreise absehen, man sieht dann zuviel und doch nichts richtig.
Es gibt übrigens auch im Süden eine Trekkingregion, die Gegend um Madikeri. Hat aber nichts mit Felsen und Bergsteigen zu tun, eher mit leiblichen Hügeln.
Jedenfalls aber heisst das, Du benötigst einen Gabelflug zum Beispiel hin nach Delhi und von Cochin oder Tiruvandrum aus zurück. Und einen Inlandsflug vom Norden nach Süden oder umgekehrt.
Wenn Du zuerst den Süden machst und am Ende den Norden hast Du es oben schon wärmer, allerdings für die Bergsteigerregion im hohen Norden ist es noch zu früh.
Zumal Du dann im Süden die Wintergaderobe an der Backe hast....;-)
Hm, Schwimmbad gäbe es ebenfalsl im Hafliger Hof im Mühltal, aber hier vielleicht noch was zum stöbern, aber mir hat es gut dort gefallen:
www.wildschoenau.com
Da findest Du noch mehr für Euch zwei!
Hallo Martinito, kannst Du haben im Haflingerhof!
Ich schicke Dir mal die Telnummer, Link kan ich keine finden, aber es war traumhaft dort:
Familie Berger betreibt den Pferdehof in der Wildschönau:
im Mühltal 172
0043 5339 8810
Reiten, Sauna, Kutschfahrt...
Gibt aber auch noch jede Menge andere dort, vielleicht weiss ja jemand noch was zum vergleichen für Dich!
Jaha, seeeehr schön!
Aber zum erzählen, nein, da reicht der Platz hier nicht!
Wie wäre es mit Infos anlesen?
Märchen von den griechischen Inseln ;-)
Nein im Ernst, das "Mykonos: MERIAN live!" bringt einen guten Einblick, eine Gebrauchsanweisung für Mykonos gibts leider nur für ganz Griechenland, wäre sonst sehr aufschlussreich gewesen, aber hier der neue Merian:
http://www.amazon.de/Mykonos-MERIAN-Kartenatlas-Extra-Karte-Herausnehmen/dp/3834210862
Nach Bardolino, hier alles weitere:
http://www.gardasee.de/news/news_weinfest_bardolino.html
Ich weiss was passendes für Dich, aber ein klein wenig ausserhalb, in Gomaringen genauer gesagt:
Das Restaurant Alznauerhof in der Raiffeisenstrasse 2 hat excellente saisonale Küche.
Der Hirsch ist butterweich gewesen, meine begleitung hatte Pfifferlinge und meinte es wären die besten seit langem.
Das Ambiente ist wunderschön, eine ländliche und doch moderne Einrichtung und auch der Service war Tiptop!
Ohne wenn und aber empfehlenswert der Alznauerhof:
http://alznauerhof.eu/
Von Januar bis Mai, besser noch von Februar bis April sind die Niederschläge am geringsten.
Die Temperaturen sind eigentlich mehr oder mminder rumnd ums Jahr gleich!
http://www.online-reisefuehrer.com/asien/thailand/klimatabelle-reisezeit.htm
Hallo Alpenbiker, Intakt Reisen kenne ich nicht, aber ich kann Dir sowohl den Summit-Club als auch Hauser Excursionen für Dein Vorhaben empfehlen!
www.hauser-exkursionen.de/
Hier kannst Du Hotels mit Wasserbetten suchen, ist nach Ländern sortiert:
http://www.wasserbetten-im-hotel.de/
Ich fand es sehr schön dort, es gibt 9 Saunen (Panoramasauna, Blütensauna, Kräuter- oder Erdsauna und noch paar mehr..., dann 2 Dampfbäder und noch eine MeerKlimaSauna.
Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein, die Saunen haben auch verschieden Temperaturen und manche sind eben feuchter oder auch trockener. Und ausruhen lässt es sich ganz underbar in einem Saunagarten, mit Thermalwasserpool!
So und zu den Bädern, die habe ich gar nicht so beachtet, wenn ich ehrlich bin, bin eher durchgelaufen und war nur kurz plantschen und in dem Pool des Saunagartens.
Aber hier kannst Du sehen was es gibt:
http://www.mineraltherme-boeblingen.de/servlet/PB/menu/1248371_l1/index.html
Hm, lass das lieber sein, direkt im Norden grenzt der Flughafen an Can Pastilla und der Ballermann ist sowohl in Fussweite aber auch mit vielen Bussen erreichbar.
Ich glaube also nicht dass es dort nicht auch recht rummelig und laut ist.
Und Mallorca ist viel zu schön und hat genügend nette Orte, wo auch was los ist, aber wenigstens donnert Dir nicht permanent ein Flugzeug über den Kopf, und glaub mir es sind viele, ganz viele Flugzeuge.
Wie wäre es denn mit Cala d´ Or an der Südostküste, ebenfalls nicht so weit zu fahren ab Palma, und ordendtlich was los, aber nicht auf Arenal oder Ballermann - Niveau!
Und: es gibt dort keine Hochhaushotels sondern nur viele nierdrige weisse Bauten.
Überlegt Euch mal, ob das nicht eine Alternative wäre für Euren Urlaub.
Viel Spass aber in jedem Fall!
Von Deiner Auswahl würde ich Aix en Provence bevorzugen, es ist einfach zu hübsch dort und hat mir von den Genannten am besten gefallen.
Allerdings würde ich persönlich Montpellier nehmen, bzw. nicht nur eine Stadt, Avignon und Aix en Provence könnte man auch auf dem Weg hin "mitnehmen" insofern Ihr mit dem Auto unterwegs seid.