Das hier ist ein super Second Hand Shop in Duisburg: http://www.marly-duisburg.de/
Ich persönlich nutze diese Möglichkeit nicht, da ich selbst ein Fahrrad habe. Bisher habe ich auch noch kaum jemand damit rumfahren sehen... Die Spots zum Ausleihen und Abgeben der Räder sind aber überall gut verteilt. Die Preise sind auch ok. Wenn man zu Besuch in der Gegend ist und das Wetter mitmacht, dann ist es sicher zu empfehlen, mit diesen Rädern die Gegend zu erkunden. Hier kannst du dich genau informieren: http://www.metropolradruhr.de/
Für ein ganzes Wochenende in einem schicken Hotel weiß ich jetzt gerade leider nichts... Aber wenn ihr eine außergewöhnliche Massage ausprobieren wollt, dann gibt es in Duisburg eine hawaiianische Lomi-Massage... Hier der Link: http://www.hawaiianische-lomi-massage.de/?n=pc
Ich würde behaupten, dass die Besteigung des Huascaran schon sehr anspruchsvoll ist. Du solltest schon ein geübter Bergsteiger sein und auch genug Zeit dafür einplanen! Solche Touren kannst du in ganz vielen Reisebüros buchen. Hier ist z.B. ein Angebot: http://www.intakt-reisen.de/amerika/peru/huascaran.htm
An der Ostsee gibt es viele FKK Strände und auch in Istrien gibt es viele "naturist beaches".
Pfannkuchen sind typisch in den Niederlanden! Die kannst du nach deinen eigenen Wünschen füllen lassen :) Die süße Variente, die Poffertjes, solltest du auch probieren!
Taxi fahren ist in Peru wirklich sehr günstig! Allerdings läppert sich dann doch auch was zusammen, wenn man jeden Tag oft Taxi fährt... Wenn man länger in einer Stadt verweilt, lohnt es sich auch mit den Kleinbussen zu fahren.
Ich finde auch alle drei Länder toll, würde dir aber zu Peru raten, weil ich behaupte, dass du dort die größte Abwechslung und Vielfalt finden kannst. In Peru hast du die beeindruckendsten Ruinen, du hast Urwald, Anden, Strand und schöne Städte. Ecuador und Bolivien haben selbstverständlich auch viel zu bieten, aber ich finde z.B. in Ecuador die Ruinen und Städte weniger reizvoll und in Bolivien fehlt die Küste.
Da kann ich mich Seehund nur anschließen. Die größte Stadt in Peru am Titicacasee ist eindeutig Puno. Als schön würde ich Puno nicht bezeichenen, aber es gibt dort ganz gute Restaurants, Bars, Cafés etc. wie man sie eben in größeren touristischen Städten findet. In Bolivien ist Copacabana der Ort, an dem man sich aufhält, wenn man am Titicacasee ist. Dieses Örtchen ist zwar klein aber sehr schön. Da der Tourismus dort boomt, findet man auch dort alles was Touristen mögen, also auch gute Ausgehmöglichkeiten...
Sprachreisen von Lisa! sollen nicht schlecht sein. Ich mag aber lieber IST-Sprachreisen. Vielleicht vergleichst du mal die beiden Anbieter, oder besser noch ein paar mehr und entscheidest dich dann. Eine schlechte Wahl ist Lisa! aber sicher nicht!
Bochum bei Regen? Da fällt mir nur eine Kneipentour duch das Bermuda-Dreieck ein... das ist v.a. mit Spaniern lustig :)
Von Jerusalem kann man von Jerusalem aus relativ leicht einen Ausflug nach Bethlehem machen. Das würde ich als "Westbank light" bezeichnen, da Bethlehem sehr touristisch ist und man von der schwierigen Lage der Palästinenser wenig sieht. Außerdem leben dort sehr viele Christen, wodurch die Atmosphäre auch etwas vertrauter ist. Auf dem Weg dort hin siehst du aber auch die Mauer und du musst natürlich durch einen Checkpoint. So kannst du ja mal austesten, ob dir das reicht, oder ob du noch mehr sehen willst. Dann könntest du auch noch in andere Städte wie Nablus oder sogar Ramallah.
Das sind zwar jetzt nicht besonders berühmte literarische Figuren, aber einige kennen ja doch Michael Berg und Hannah Schmitz aus "Der Vorleser" von Bernhard Schlink. Sie litten vielleicht nicht im klassischen Sinne, aber sie werden doch von ihrer Vergangenheit bzw. von der deutschen Geschichte eingeholt und leiden doch bei der Verarbeitung des Ganzen. Die Geschichte spielt zum Großteil in Heidelberg.
Meine Freundin hat mal so eine komplette Tour bei Wikinger Reisen gebucht. Sie war total begeistert von der Gruppe und der reiseleitung und sie hatte tolle zwei Wochen in der Sahara. Schau doch mal bei www.wikinger.de, vielleicht ist das ja auch etwas für dich!
Die Bahncard bekommst du ganz sicher nicht vom Automaten. Du kannst beim Schalter so eine Art Ticket bekommen, das als vorläufige Bahncard gilt. Am Automaten kannst du nur angeben, dass du eine Bahncard hast und somit ein günstigeres Ticket lösen. Aber du wirst keine Bahncard ausgespuckt bekommen.
Da du sicher auch ein paar Tage in Buenos Aires verbringen wirst, solltest du dort den Markt in Mataderos besuchen. Dort sind zwar inzwischen auch immer öfter Touristen unterwegs, aber dort hat man auf jeden Fall das Gefühl in Argentinien zu sein und kann sogar einen Hauch Gaucho-Leben schnuppern!
Ich finde Eilat in Israel super! Man kann dort sehr gut bei den Korallen Schnorcheln und man kann dort auch mit Delphinen tauchen (am Südstrand!). Sonst kann man in Eilat auch super Party machen und auch gut shoppen gehen. In Israel bekommt man von der schwierigen politischen Lage meistens überhaupt nichts mit und Reisen ist dort wirklich ungefährlich.
Ich kenne von Orhan Pamuk nur "Das schwarze Buch" und finde, dass es sich sehr gut zur Einstimmung für Istanbul eignet. Vielleicht gibt es von ihm auch bessere Bücher, aber ich fand dieses Buch sehr sehr gut und kann es nur empfehlen!
Da würde ich mir an deiner Stelle als erstes ein Profil bei www.couchsurfing.org anlegen und versuchen ein paar positive Referenzen zu sammeln. Dann kannst du in allen Städten, die du anpeilst nach Übernachtungsgelegenheiten suchen. Das heißt nette Leute bieten eine Couch an und du musst dafür nichts bezahlen. Länger als zwei oder drei Tage, würde ich die Gastfreundschaft aber nicht ausnutzen. Da gibt es dann auch noch verschiedenen Foren zu allen Städten. Da könntest du zum Beispiel nachfragen, ob jemand einen Job für dich hätte... die Leute sind in der Regel sehr hilfsbereit und oft bekommt man Sachen ermöglicht, mit denen man nie gerechnet hätte. Probier es aus!
Hats du schon mal an Heidelberg gedacht? Da ist alles relativ eben und die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt liegen alle recht nah beieinander. Für Senioren könnte eine Schiffstour auf dem Neckar vorbei an den verschiedenen Schlössern sehr interessant sein. Das Heidelberger Schloss ist auch über die Bergbahn ganz gut zu erreichen, wenn man Probleme bei dem Aufstieg hat.