www.trebel.de

...zur Antwort

Lieber Dominik,

sei jetzt bitte ganz tapfer, denn das Ganze ist nicht so einfach, wie du vielleicht meinst. Zunächst einmal brauchst du nach ausführlicher Prüfung deines Falls eine schriftliche Bestätigung von dem für dich zuständigen Amtsgericht, dass dir ein weiterer Aufenthalt in Deutschland nicht zugemutet werden kann. Sollte diese ausgestellt werden, so verlierst du umgehend deine Staatszugehörigkeit und wirst ausgebürgert. Erst danach kannst du eine Aufenthaltsgenehmigung für die Freie Republik Mallorca beantragen.

Falls du die nicht bekommst, bist du von nun an staatenlos, was juristisch gesehen nicht so angenehm ist. Erhältst du die Genehmigung jedoch (zunächst nur für 30 Tage), so musst du dich einem umfassenden Einbürgerungsverfahren mit äußerst anspruchsvollen Tests unterziehen (siehe hierzu auch den Film Die Schweizermacher). Wie man hört, scheitern an dieser Stelle die meisten Deutschen an den brutalen Prüfungen für Kastagnettenspiel und Paellakochen.

Überlege dir besser noch mal, ob du wirklich derart martialische Qualen aushalten möchtest.

...zur Antwort

Wenn du hier die Suchfunktion verwendest oder etwas googelst, dann wirst du feststellen, dass es nur positive Erfahrungsberichte gibt.

...zur Antwort

Die Vor- und Nachteile der Hotelsuche im Internet sind hinreichend bekannt. So können z.B. dort zu lesende positive und negative Meinungen gekauft bzw. gefaked sein. Gute Erfahrungen macht man oft mit der altbekannten Beratung in einem für die eigenen Vorstellungen geeigneten Reisebüro.

...zur Antwort

Das dortige Hofbräuhaus.

...zur Antwort

Gib mal "RUF-Jugendreisen Lloret de Mar" hier bei der Suchfunktion ein und du wirst überrascht sein, wie viele Informationen du dann bekommst.

...zur Antwort
mit B Visum länger als 180 Tage in die USA?

Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich bin Ärztin und möchte die amerikanischen Examen machen. Da ich einen Teil meines Medizinstudiums in den USA absolviert habe und noch gute Kontakte zu meiner alten Uni in den USA habe, habe ich beschlossen mich für die Prüfungen dort vorzubereiten. Ich habe meinen Job in Deutschland gekündigt und habe mit meinem Ersparten und zusätzlicher Unterstützung meiner Eltern nun vor meinen Plan umzusetzen. Ich bin am 30. Dezember 2011 mit dem VWP für knapp 2 1/2 Monate eingereist. Dann bin ich nach Hause zurück geflogen und habe ein B Visum beantragt, da sich die Prüfungsvorbereitung als sehr zeitaufwändig herausgestellt hat und mir klar geworden ist, dass ich für alle 3 Examen eine ganze Weile brauchen werde. Ich habe beim US Konsulat den Antrag gestellt und das B Visum auf 10 Jahre mit multiple Entry erteilt bekommen. Ich habe dem Beamten im Konsulat meine Situation beschrieben und auch erklärt dass ich wohl länger als 6 Monate brauchen werde. Er hat mich dann über die mögliche Verlängerung 45 Tage vor Ablauf aufgeklärt und meinte es sei in meinem Fall eigentlich kein Problem. Ich war nun volle 6 Monate in den USA und brauche noch mehr Zeit für die Prüfungen, habe jedoch keinen Antrag auf Verlängerung gestellt, da ich ohnehin nach Hause reisen wollte um Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Jetzt bin ich 2 Monate hier gewesen und möchte wieder zurück in die USA, da ich nicht zu viel Zeit bei der Prüfungsvorbereitung "verlieren" möchte und unter anderem den Kontakt zu meinen Lerngruppen und zu anderen Studenten, die gerade die Examen machen, nicht verlieren möchte. Nun meine Frage: Kann ich jetzt wieder Einreisen, obwohl ich ja eigentlich schon 8 Monate in den USA war im Jahr 2012? Und falls ich es einfach versuche- denn es hängt ja offensichtlich davon ab ob der Grenzbeamte mir glaubt dass ich mitten in Examensvorbereitungen stecke- was passiert falls ich abgelehnt werde und ausgewiesen? Wird mir dann mein B Visum entzogen? Kann ich dann überhaupt noch einreisen auf VWP? Vielleicht war ja jemand schon mal länger als 180 Tage mit B Visum in den USA und kann mir helfen? Herzlichen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Da du gemäß der hier von dir gegebenen Informationen für 10 Jahre ein multiple entry-Visum hast, erschließt sich mir dein Problem nicht so ganz. Um deine Befürchtungen zu reduzieren, kannst du dir ein entsprechendes Schreiben von deiner Uni in den USA geben lassen. Mit deiner VWP-Genehmigung kannst du jetzt nicht noch einmal einreisen, da die maximal 90 Tage gültig ist.

...zur Antwort

Das Boot würde ich schon mieten. Nur: An eurer Stelle als Anbieter würde ich mir die Interessenten vor Vertragsabschluss etwas genauer ansehen, eben so wie ein Wohnungseigentümer das bei Vermietung seiner Wohnung auch macht.

...zur Antwort

Gute Privatunterkünfte in New York bietet Nalla Smith an (nalla@goosetattoo.com).

...zur Antwort

Die Filme In München steht ein Hofbräuhaus und München - Geheimnisse einer Stadt werden dein Gefallen finden.

...zur Antwort

Nun, Schauplätze der Bondfilme könntest du u.U. dort finden, wo diese gedreht wurden. Die jeweiligen örtlichen Touristeninformationen helfen dir bestimmt weiter.

...zur Antwort

Sicher entspricht Trebel im Wendland deinen Vorstellungen. Bei weitem nicht jeder fährt dort zum Jahreswechsel hin, das Silversterfest ist unbeschreiblich und wirklich etwas Besonderes.

...zur Antwort

Da die Zeit ausreicht, solltet ihr möglichst beide Städte besuchen - ihr werdet dort auf jeden Fall viele Leute kennenlernen. Viel Spaß beim Partymachen und den Kneipentouren.

...zur Antwort