Hallo Melly, bei Bekannten war um 15:00 das Zimmer noch nicht fertig und zum Warten wurden Sie hinauf zum Pool begleitet und Ihnen ein Drink serviert. Aber in Deinem Fall würde ich das Hotel selbst per email anschreiben inquiries@marinabaysands.com und falls es eine positive Antwort gibt, unbedingt ausdrucken und mitnehmen. Wenn Du noch ein paar Sinpapur Sightseeing Tipps braucht, hier: http://www.malaysiaurlaub.net/top-10-singapur-sehenswurdigkeiten/ hab ich meine notiert. Wünsch Dir einen fantastischen Urlaub! Grüße aus Malaysia
Meine top 3 Singapur Highlights abseits der bekannten Touristen Pfade.
Nur für Hiker und Schwindelfrei: der MacRitchie Treetop Walk (250 Meter lange Hängebrücke in 25 metern Höhe) davor ist jedoch noch eine stramme Wanderung von 6 km fällig.
Für Ruhe-Suchende: die Punggol Beach, nimm die Punggol MRT und dann weiter mit Bus 84. Allerdings kanns am Strand auch ziemlich gruselig werden, vereinzelt finden sich noch menschliche Überreste vom Massaker im 2. Weltkrieg.
Für das perfekte fast unberührte Insel-Feeling: Lazarus Island im Süden von Singapur, nimm die Marina Bay MRT bis Exit B, dann Bus 402 bis Marina South Bay, weiter mit der Fähre to St. John´s Island, dann nur noch über die Brücke.
Hier findest Du die besten 10 Singapur Attraktionen: http://www.malaysiaurlaub.net/top-10-singapur-sehenswurdigkeiten/
Viel Spaß und Grüße aus Malaysia!
September ist eine gute Reisezeit für die Seychellen, nur gelegentlich mal ein paar kurze Schauer, sonst Sonne pur. Der Wind ist nicht so stark, bringt aber eine nette Abkühlung und die Sicht im Wasser zum Schnorcheln/Tauchen ist prima. Im Allgemeinen sind die Seychellen ein teures Reiseziel, aber hier: http://www.seychellenreisezeit.com/seychellen-pauschalreise-mahe/ kannst Du mit 1700 gut auskommen.
Hallo,
KLIA und der neue KLIA2 (für Low Cost Airlines) sind zwei eigenständige Flughäfen nahe beieinander. Auf dem KLIA gibt es eine Flughafen interne Bahn die die Terminals miteinander verbindet. Aber keine interne Verbindung zum KLIA2, den erreicht man nur per Auto, Taxi, Ekspress oder Transit Bahn.
KLIA Ekspress akzeptiert Visa und Master Card, online und auch am Schalter, wie das beim Transit ist weiß ich leider nicht.
Ihr solltet mindestens 3-4 Stunden Zeit zwischen Ankunft an KLIA und Abflug KLIA2 einplanen.
Mehr deutschprachige Info über KLIA und KLIA2 findet Du hier: http://www.malaysiaurlaub.net/kuala-lumpur-airport-flughafen-kuala-lumpur
Wünsch Euch einen guten Flug und schönen Urlaub!Grüße aus Kuala Lumpur
Hallo,
wir leben seit mehr als 8 Jahren in Malaysia und haben somit den jährlichen Haze immer hautnah miterlebt. Letzes Jahr war es extrem und mit 10 Wochen der längste und schlimmste Haze überhaupt. 2014 hatten wir 10 Tage, davor die Jahre waren es immer nur mal ein paar Tage. Letzes Jahr hat El Nino viel zur Verschlimmerung beigetragen. El Nino titt in unregelmäßigen Abständen alle 2 bis 7 Jahre auf.
Erfahrungsgemäß trifft es häufiger die Westküste von Singapur im Süden bis hinauf nach Penang. Oben im Norden und an der Nord-Ost Küste (Perhentians) habt Ihr wahrscheinlich keinerlei Probleme. Und eine Rundreise kann man vielleicht notfalls etwas flexibel anpassen.
Roetli hat recht, der neue Indonesische Präsident Joko Widodo ist wirklich dabei das Problem anzupacken.
Grüße aus Kuala Lumpur!
Im Augenblick ist alles im Malaysia und Singapur im "gelben" Bereich, also ok. Hier kannst Du Dich "real time" über die Werte der Luftqualität informieren: http://aqicn.org/map/malaysia/#@g/3.4801/104.0032/7z
Hallo Berlinmax,
die Veranstaltungen am Silvester in Kuala Lumpur werden immer erst ziemlich kurzfristig bekannt gegeben und sind schwierig zu finden. Schau von Zeit zu Zeit mal hier rein: http://auswandernmalaysia.blogspot.my/2010/12/silvester-und-neujahr-in-kuala-lumpur.html
Schöne Grüße aus Malaysia!
Hallo,
wir leben jetzt seit 8 Jahren in Kuala Lumpur und haben schon etliche Haze Wetterlagen miterlebt. Die Situation dieses Jahr ist die schlimmste und längste aller Zeiten, noch verstärkt durch den El Nino Effekt. Eigentlich drehen die Monsunwinde schon im September auf NordOst und somit wäre der Haze für uns in Malaysia und Singapur beendet, nicht so dieses Jahr. Die Winde kommen immer noch aus SüdWest.
Von den Meterologen ist ein Ende des Haze für Ende Oktober bis Anfang November vorhergesagt, weil spätestens dann starke Regenfälle die Feuer auf Sumatra zum Erlöschen bringen. Von daher könnte es also mit ein bischen Glück gerade so mit Eurer Reiseplanung passen.
Zur Zeit kann ich nur von einem Urlaub in Malaysia und Singapur nur abraten, leider.
Grüße aus Malaysia
Hallo,
ich bin gerne und oft auf Langkawi, es liegt ja auch nur 45 Flugminuten von Kuala Lumput entfernt. Es gibt ca. 200 Hotels auf Langkawi, da ist wirklich was für jeden Geldbeutel dabei. Meine persönlichen Lieblingshotels findest Du hier: http://www.malaysiaurlaub.net/langkawi-straende-lust-auf-malaysia-urlaub/langkawi-hotels/
Viel Spaß bei der Urlaubsplanung und liebe Grüße aus Malaysia!
Hallo,
ich lebe seit ca. 8 Jahren in Malaysia und mache mir wegen Malaria keine Sorgen, Dengue ist da schon eher ein Problem! Informationen zu Malaria und Dengue in Malaysia findest Du hier: https://sites.google.com/site/malaysiaauswandern/Home/malaria-dengue-malaysia?pli=1
Du darfst Arzneimittel für den Eigenbedarf in Malaysia einführen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, laß Dir ein Rezept oder Bescheinigung vom Arzt geben das diese nötig sind. Multivit und GrüneTee Kapseln sind auch hier erhältlich.
In den malaysischen Apotheken (Pharmacy) erhaltst Du fast alles was Du brauchst (auch ohne Rezept), nur halt nicht in der von D-Land gewohnten Fülle und Auswahl.
Ich würde den Azaron Mückestifft in die Reiseapotheke packen, den gibts hier nicht. Ansonsten halt das übliche das man gerne griffbereit hat, was gegen Kopfschmerzen, Durchfall (Aktivkohle), Sonnenbrand, Jod .... Achja pack dir Ohropax (die Sorte gibts hier nicht) ein, wenn man es nicht gewohnt ist stören die Geräusche der Klimaanlage beim Schlafen.
Viel Spaß bei den Reisevorbereitungen und gute Reise. Grüße aus Malaysia
Hallo bambi,
Roetli hat Dir ja mit dem Link schon einige gute Informationen zum Taman Negara geboten. Noch ein paar Insider-Zusatzinfos aus eigener Erfahrung findest Du hier: http://www.malaysiaurlaub.net/urlaub-malaysia-urlaub-taman-negara/
Liebe Grüße aus Malaysia!
Hallo, schön das Du Dich für meine 2. Heimat Malaysia als Urlaubsland entschieden hast ;-) Ich lebe hier schon seit einigen Jahren und als Blondine (wie ich auch), erhält man nur bewundernde Blicke. Aber ich hab hier ein paar Tips zum allgemeinen Verhalten zusammengestellt: http://www.malaysiaurlaub.net/malaysia-urlaub-gute-manieren-zeigen/ Für den Taman Negara würde ich Dir Hiking Schuhe empfhelen, für die Cameron Highlands Sneakers und Sandalen. Ich wünsch Euch viel Vergnügen und wundervolle Eindrücke!!
Mein Favorit: Malaysia .... Naja, es ist ja auch mein zweites zuhause.
Zum Wetter: Das Klima ist ganzjährig tropisch, über Winter ist Regenzeit, die aber an der Westküste nicht stark ausgeprägt ist. Hier ist das ganz gut erklärt: http://www.malaysiaurlaub.net/wetter-kuala-lumpur-malaysia-klima/
Die Preise: Beim "Big Mac" Preisindex 2015 liegt Malaysia mit 2.11 fast ganz am günstigen Ende und dabei ist Malaysia nun wahrlich kein 3. Welt Land, sondern steht an der Schwelle zur Industrienation. Die Infrastruktur ist sehr gut (Telekom, Straßen, Bahn und Bus).
Leute treffen: Westliche (englisch + deutschsprachige) Leute tifftst Du vor allem in Kuala Lumpur und auf Penang. Es gibt hier etliche Expat Clubs und organisierte Treffen. Oder Du gehst einfach in einen engl./irischen Pub oder ein deutsches Restaurant.
Sicherheit: Die Kriminalitätsrate liegt niedriger als in vielen EU Ländern, wie England und D-Land.
Auf MalaysiaUrlaub.net findest Du die schönsten Plätze und viele weitere Infos.
Sonnige Grüße aus Kuala Lumpur!
Hallo,
Malaysia ist ein "food paradise" und Essen ist die Lieblingsbeschäftigung der Malaysier. Da ist es echt schwer ein Gericht anzugeben. Versuch doch mal Asam Laksa. Die Zutaten, wies aussieht, schmeckt und wo man das beste bekommt, hab ich hier für Euch notiert: [Link wurde vom Support entfernt]
Grüße aus Kuala Lumpur!
Kuala Lumpur ist ein Schmelztiegel aisatischer Kulturen und Traditionen, die Stadt ist eine moderne und weltoffene Hauptstadt mit drei dominanten ethnischen Gruppen - Malaien, Chinesen und Inder. Das spiegelt sich nicht nur im Alltagsleben sondern auch in Architektur und im Essen wieder, das nirgends in Asien so vielfältig ist. In Kuala Lumpur gibt es so viel zu entdecken, wenn man das Umland dazu nimmt kann man einen 2-3 wöchigen Urlaub hier verbringen ohne sich zu langweilen. Aber auch bei einem 4 tägigen Aufenthalt erhält man einen guten Eindruck. Kuala Lumpur ist die grünste unter den Hauptstädten Asiens, "Bukit Nanas" ein Stück uralter Regenwald mitten im Zentrum, viele Parks und Bäume prägen das Stadtbild dessen Skyline von den einmaligen Petronas Towers dominiert wird. Aber hier findet man auch wunderschöne Kolonialbauten, maurische Architektur, indische und buddhistische Tempel. Der Muezzin ruft, Buddhisten zünden Räucherstäbchen an, aus einem Laden tönt Bollywood-Musik, das wird man nirgends anders erleben!
Nicht zu vergessen, Malaysia hat neben Singapur die beste Infrastruktur in Süd-Ost Asien, ist aber wesentlich günstiger. Ein wahres Einkaufsparadies, entweder in den vielen modernen Shopping Malls oder den Nachtmärkten.
Kuala Lumpur ist meine Wahlheimat, ich lebe seit mehr als 5 Jahren hier und bin immer noch begeistert! Ein Paar Tipps für Kuala Lumpur Sehenswürdigkeiten: [Link wurde vom Support entfernt]
Grüße aus Kuala Lumpur!
Hallo, Malaysia ist wunderschön, ich lebe jetzt schon seit einigen Jahren hier, fühle mich aber immer noch wie im Urlaub. Wenn es Inselurlaub sein soll empfehle ich Penang, wegen der kulturellen Vielfalt und Geschichte und Langkawi wegen der Naturschönheiten. Viele Tipps und Empfhelungen dazu findest Du auf http://www.malaysiaurlaub.net/langkawi-hotels-langkawi/ Liebe Grüße aus Kuala Lumpur
Hallo,
wenn Ihr nur kurze Zeit in Kuala Lumpur seid, würde ich von einem Mietwagen abraten. Zum einen wegen dem Linksverkehr und dem hohen Verkehrsaufkommen, zum anderen wegen der doch recht "kreativen" Fahrweise der Malaysier. Ein Navi ist unbedingt notwendig, doch leider haben auch die ihre Schwachstellen, so wird man an Hochstraßen wegen den darunter liegenden Verkehrswegen oft fehlgeleitet, ausserdem werden ständig neue Straßen angelegt oder umgeleitet so dass man mit den updates gar nicht nachkommt. Taxifahren hingegen ist günstig, Grundgegühr ca. 0.80€ und jeder km ca. 0,55€. Innerhalb von Kuala Lumpur kommt man für 20 RM überall hin. Am besten Ihr vereinbart mit einem guten Taxifahrer einen Tagestarif und laßt Euch einfach überall hinfahren.
Wirklich alles was Ihr über Autofahren, Verkehr, Polizei, Unfall..... in Malaysia wissen solltet erfahrt Ihr hier ganz ausfürhlich: http://www.tradebit.com/visit.php/168214/product/-/114538062 die Vorbereitung ist das A und O.
Noch ein Taxi Tipp, nie Taxis benutzen die an Taxiständen warten, die verlangen horende Geebühren sonder auf der Straße ranwinken. Wann immer möglich einen Taxicoupon an einem der Taxi Ticket Schalter kaufen.
Liebe Grüße aus Kuala Lumpur
Hallo,
vom LCCT kannst Du entweder per Bus oder Taxi nach Kuala Lumpur fahren.
Bus: Z.B. Aerobus von LCCT nach KL Sentral (Bahnhof) von da aus weiter per Linienbus oder Taxi zum Hotel. Fährt alle 30 Minuten ab, einfach Ticket kostet 8RM, Ticketschalter findest Du in der Arrival Hall. Es gibt aber noch einige andere Busunternehmen.
Oder per Taxi, Preis zwischen 70 und 90RM (Budget Taxi passt für 2 Personen mit normalem Gepäck), je nachdem an welchem Ende Dein Hotel liegt. Unbedingt Taxi Ticket am Taxi Schalter in der Arrival Hall kaufen!!! Die Taxis stehen draußen vor dem "Coffee Bean & Tea Leaf" Cafe.
Mehr ausführliche Infos (Video, Fotos) in Deutscher Sprache über den Kuala Lumpur Flughafen findest Du hier: http://www.malaysiaurlaub.net/kuala-lumpur-airport-flughafen-kuala-lumpur/
Gute Reise nach Malaysia, Grüße aus Kuala Lumpur!
Hallo,
die Batu Caves sind wirklich einen Ausflug wert, ich war schön öfters dort. Den Besuch am besten morgens einplanen, da der Aufstieg über die 272 Stufen sonst etwas mühsam ist. Wann die Thaipusam Prozession stattfindet, wie Du hinkommst und was es dort sonst noch alles gibt erfährtst Du hier auf deutsch: http://auswandernmalaysia.blogspot.com/2011/09/batu-caves-reisetipps-kuala-lumpur.html incl. Video und Fotos.
Viel Spaß und Grüße aus Kuala Lumpur!
Hallo,
da wäre die German Speaking Society of Kuala Lumpur (GSSKL) vielleicht etwas für Dich. Ansonsten findest Du wirklich alles was Du wissen solltest übers Auswandern und Leben in Malaysia gleich hier und in deutscher Sprache: http://guideebook.tradebit.com/files.php/1007-Documents-eBooks-eBooks
Grüße aus Kuala Lumpur