neben der Walhalla, sind wohl weitere Highlights: die Befreiungshalle bei Kelheim (www.befreiungshalle.org, super private Infoseite), von Kelheim eine Schifffahrt stromaufwärts durch den Donaudurchbruch, ein Besuch im Kloster Weltenburg (ältesten Klosterbrauerrei weltweit, super Biergarten) und der Hundertwasserturm in Abendsberg

...zur Antwort

Ich kenne als einzigstes Öko-Hotel auf den Malediven: Alila Villas Aus einem Artikel: "Mit Alila Villas präsentierte die renommierte Hotelgruppe Alila Hotels and Resorts mit Sitz im Singapur 2009 ihre exklusive Luxusmarke. Einzigartige, emotionale Erlebnisse bieten die Alila Villas ihren Gästen, in der Architektur wie im Ferienerlebnis selbst. Wie der Name sagt, residieren die umweltbewussten Reisenden in ihren eigenen Villen – alle verfügen übrigens über einen eigenen Pool - nicht nur modern und elegant, sondern auch noch ökologisch verträglich: Alila Villas baut und betreibt ihre Anlagen in Absprache mit der strengen Ökotourismus-Evaluation „Green Globe“. Dies setzt eine für ökologische Belange sensible Planung voraus, die lokale Gegebenheiten berücksichtigt. Die Wahl des Baumaterials, die Gestaltung der Grünanlagen, die Energieeffizienz, die Abfallminimierung und das Engagement im Artenschutz und in sozialen Projekten – all das ist Teil der Alila Villas-Philosophie." [...]

...zur Antwort

Eigentlich erlebt man die Malediven und seine Bewohner nur auf Male und auf der Insel Gan. Alle anderen Inseln sind eigentlich für Individualreisende verboten. Nur mit Ausnahmegenehmigung oder einer angemeldeten Reisegruppe kommt man auf "Einheimischeninseln". VG

...zur Antwort

[...] Unbedingt die Finger lassen sollte man alles was aus dem Meer kommt, wie Muscheln, Korallen, Andenken von Schildkröten oder Haifisch. Dies ist zwar teils wirklich noch in Läden zu erwerben, aber erstens verboten nach dem Artenschutzabkommen, zweitens wird es am Flughafen konfisziert und man muss Strafe bezahlen und drittens sind all die Dinge da wo Sie eigentlich herkommen - aus dem Meer - am allerschönsten. VG

...zur Antwort

Fihalhohi und Embudu haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und sind recht ursprüngliche Inseln. Diese werden auch oft als klassische "Barfuss"-Inseln bezeichnet. Wir selbst waren schon auf Fihalhohi und war sehr natürlich, super großer Strand der fasst um die ganze Insel reicht, kein Stress mit Kleidungsvorschriften. Wirklich sehr gemütlich und natürlich. VG

...zur Antwort

Hallo, es kann in den Tropen "gut gehen" oder es kann den ganzen Urlaub schütten. In der Regel ist es auf den Malediven so, dass es in der Regenzeit, meist Nachmittags mal anständig regnet oder eben für mehrere Tage am stück durchschüttet. Dann ist der Urlaub aber nicht ganz so erbaulich. [...]

...zur Antwort

Ein Entscheidungskriterium für einen Urlaub auf den Malediven ist der Inseltyp. Man unterscheidet hier einige grundlegende Inseltypen wie die Spiegelei-Typ. Dieser Insel-Typ befindet sich meisten im Atollinneren, an strömungsarmen Plätzen. Diese Inseln sind rund haben Durchmesser von ca 100 bis 300 Metern und wird von einer Lagune mit einer Breite von bis zu 200m umschlossen. Dieser Inseltyp ist ideal für Schnorchler und Taucher, insbesondere auch für Tauchanfänger, die auf Begegnungen mit Hammerhaien und starken Strömungen lieber verzichten. z.B.: Bandos, Bathala, Biyadhoo, Angsana, Machchafushi, Vakarufalhi, Villivaru,... Am meisten Fische und sowas sieht man allerdings an den Kandus, den Kanälen und an den dort gelegenen Inseln, weil dort starke (und für Anfänger gefährliche) Strömungen befinden, diese aber viel Plankton für Fische und sowas liefert... Muss man halt mal abwägen, gute Entscheidungshilfe findet man unter: http://www.reisen-malediven.eu/unterkunft/welche_insel.html vg

...zur Antwort

Wir waren auf Fihalhohi, ist eine sehr nette Barfussinsel für Einsteiger gut geeignet, gehört eher zu den günstigeren Inseln, ist aber ein sehr guter Preis/Leistungstipp. Wir würden diese Insel sofort wieder besuchen und auch, sucht man eine für maledivische Verhältnisse "günstige" Insel, diese weiterempfehlen. Gute Reiseberichte als Entscheidungshilfe findet übrigens auch unter: http://www.reisen-malediven.eu/unterkunft/hotelbewertungenreiseberichte_malediven.php VG

...zur Antwort

Diese Frage kann man unmöglich direkt beantworten. Die einzelnen Resorts unterscheiden sich nicht nur im Preis - und damit im Qualitätsstandard - sondern auch in der jeweiligen Zielsetzung und Zielgruppe. Dazu muß man sich bewusst werden, was man von seiner Trauminsel an Angebot und Service erwartet? Wie finde ich das "richtige" Resort, welcher Resorttyp ist für meine Wünsche und Vorstellungen die richtige Wahl? Suchen Sie ein Resort für Familie und Kindern, suchen Sie eine möglichst naturbelassene Insel oder ein Luxushotel mit Spa, ein sehr modernes Tauschsportzentrum oder suchen Sie ein attraktives Hausriff zum Schnorcheln? Legen Sie besonderen Wert auf ein bestimmtes Wassersportangebot oder wollen Sie sich im Hoteleigenen Wellnessbereich verwöhnen lassen, ...? Einen guten Einstieg bietet: http://www.reisen-malediven.eu/unterkunft/welche_insel.html

VG

...zur Antwort

Hotelangebote am Flughafen wüsste ich nicht. Für Individualreisende auf den Malediven sind es ziemlich schlecht aus. Die Malediver legen Wert darauf, dass außer auf der Insel Gan und der Hauptstadt Male keine Touristen ohne Ausnahmegenehmigung oder angemeldete Führung bekommt. Und Male selbst kann man zwar ein wenig was anschauen: http://www.reisen-malediven.eu/freizeit/male.html

aber von den Trauminseln wie man sie aus den Prospekten kennt, ist dort nicht viel zu bekommen. Und ein Tag oder zwei sollten reichen. Aber 21 Tage finde ich sehr unpassend zu diesem Zweck. Von Male dann weiter zu kommen auf die Inseln, wird sehr schnell richtig teuer, wenn man nicht pauschal gebucht hat.

VG

...zur Antwort

Hallo, in welchen Resorts man gut mit Kindern unterkommt, zeigt gut die folgende Seite: http://www.reisen-malediven.eu/unterkunft/resorts_alphabetisch.html Wo getrennt Zimmer erhältlich sind, weiss ichso auf anhieb nicht. Denke diese Infos bekommt man erst direkt beim Buchen raus. Aber generell findet man viele weitere nützliche Infos auf dieser Seite. VG

...zur Antwort

Male hat nichts mit den Trauminseln zu tun, die man so von den Bildern bekommt. Eine günstigere Übernachtung als auf den Resortinseln bekommt man schon. Eine aktuelle Auslistung bekommt man hier: reisen-malediven eu/unterkunft/hotel.html

und hat, außer auf Gan, nur hier so richtig Kontakt mit den Einheimischen. Ansonsten kann man noch ein wenig was anschauen: http://www.reisen-malediven.eu/freizeit/male.html

VG

...zur Antwort

Hallo, eine günstigere Insel und guter Preis-Leistungstipp ist Fihalhohi. Generelle Infos über die Hotelauswahl und eine vollständige Auflistung aller Hotels mit Reiseberichten findet man auf

www.reisen-malediven.eu

Auch unbedingt die Unterwasserbilder anschauen, sind echt sehr hochwertig und man sollte sich die Zeit nehmen, damit man sieht was einem erwarten könnte ;-)

VG

...zur Antwort