hier siehst du die sehenswürdigkeiten.

http://www.cosmotourist.de/reisen/d/i/160578/tab/5/t/bangkok/sehenswuerdigkeiten

ich kenne auch einen deutschen staatlich lizensierten tour guide, der mit seiner thailändischen frau touristen in einem van überall hinbringt. bei bedarf kannst du dich ja bei mir mal melden.

...zur Antwort

hallo georgis, 2008 habe ich mir hier in BKK einen roller gekauft und bin täglich damit unterwegs. inzwischen habe ich ca 40000 km auf dem tacho und ich muß sagen, das ist die beste fortbewegungsart in dem verkehrsdschungel in bangkok, wenn man hier lebt! allerdings muß man schon geübt sein, da es in BKK wirklich zur sache geht. du wirst als rollerfahrer ausgebremst, geschnitten, abgedrängt ohne ende. die autofahrer und auch andere motorrad/rollerfahrer nehmen dich einfach nicht wahr. auch wenn du auf der hauptstraße bist, hast du keine vorfahrt! gesetzlich natürlich schon, aber was nützt es dir, wenn auf deinem grabstein steht: er hatte aber vorfahrt. was ich damit sagen will, nur mit devensiver fahrkunst kannst du hier überleben. du darfst keine hundertstel sekunde unaufmerksam sein! für einen urlauber ist das motorrad/rollerfahrerlebnis in BKK wohl nicht erstrebenswert!

...zur Antwort

bangkok ist die wichtigste stadt für thailand. diese stadt nicht zu besuchen, wäre geradezu frevelhaft. du solltest dir aber vorher überlegen, was dich interessiert. hier eine gute auswahl:

http://www.cosmotourist.de/reisen/d/i/160578/tab/5/t/bangkok/sehenswuerdigkeiten/

irgendwelche speziellen fragen? ich lebe schon länger in bangkok und bin von dieser stadt begeistert.

...zur Antwort

wenn du an die überschwemmung bei deiner frage denkst, kann ich dich beruhigen.bangkok selber (innenstadt) war überhaupt nicht betroffen. die internationale presse hat die katastrophe mal wieder maßlos aufgebauscht. im norden der stadt richtung flughafen-rangsit, war es aber zum teil wirklich sehr schlimm. auch standen einige industriegebiete unter wasser aber die thais sind sehr fleissig und haben müll und schlamm beseitigt. die strassen wurden sogar mit seife und schrubber gereinigt. inzwischen ist auch die versorgung wieder einigermaßen normal. in hua hin ist es zur zeit sehr stürmisch, mit überflutung einiger straßen. phuket war und ist ja nicht betroffen, du kannst dich also ganz entspannt auf deinen urlaub freuen.

...zur Antwort

@expat20260 warum so negativ? thailand ist ein sehr kinderfreundliches land! im gegensatz zu deutschland spielen die kinder hier in bangkok noch viel auf der straße,

kindersonnenschutzcreme ist natürlich wichtig, die gibt es hier aber auch und ist in deutschland auch nicht viel billiger.

die meisten großen shoppingmalls haben haben auf dem dach schwimmbäder mit sehr viel spielmöglichkeiten für kinder. ansonsten ist den tipps von trebron nicht viel hinzuzufügen. auf jeden fall siamoceanworld besuchen! nicht nur für kinder ist es das erlebnis in bangkok. (siehe link)

http://www.siamoceanworld.co.th/

viel spaß in BKK

...zur Antwort

das ist so einfach nicht zu beantworten. wenn du in der nähe des airportlink wohnst, ist das schon eine sehr gute verbindung zum flughafen. leider fährt der airportlink aber nicht 24 stunden am tag und da die flugzeuge aber teilweise mitten in der nacht oder am ganz frühen morgen abheben, kannst du den airportlink vergessen.

guckst du hier: http://www.thaiminator.de/Bangkok-airport.htm

bessere fahrzeiten bietet da der airport express bus, der fährt von 5:00 bis 24:00

aber auch der hat natürlich seine festen stationen. gute hotels bieten limousinenservice an, teuer aber exclusiv. tuk tuk würde ich nicht wählen, meistens teurer als ein taxi und du sitzt ungeschützt draussen.

eine taxifahrt zum flughafen kostet zwischen 240,- und ca 500,- bath. nur taxametertaxi fahren und die uhr muß auch angeschaltet werden! springt immer mit 35,- bath an. wenn du wenig zeit hast über den expressway zum flughafen fahren lassen. (kostet ca. 60,- bath extra)

...zur Antwort

eine mall mit zehn bzw. zig stockwerken kenne ich nicht. viele malls haben auf dem dach einen freizeitpark, z.B. Ban Kapi aber ruf einfach mal folgenden link auf, da siehst du die shoppingmails in bangkok.

http://www.bangkok.com/shopping-mall/

...zur Antwort

http://www.chiangdao.com/bangkokmap/location/MBK

lageplan MBK paragon usw.

...zur Antwort

schräge gegenüber vom MBK in der kasem san one sind die gasthäuser: a one inn und bed and breakfast. kleine zimmer aber sehr sauber und supergünstig für die lage. eine minute zum skytrain, (station: nationalstadium) ebenso diverse busse in alle richtungen. das paragon ist ca. 250m entfernt. google mal:

http://www.thailandsun.com/reiseziele/bangkok/siam_paragon_ocean_world_einkaufen_bangkok.html

...zur Antwort

detlef hat recht, aber du mußt nicht dort am schalter bezahlen, sondern erst am ziel beim taxifahrer. wenn du tipp geben möchtest, (machen die thais selber nicht, wie ich öfter festgestellt habe, aber denke daran: ca. 40 bath sind ein euro! am schalter bekommst du einen zettel, den du dem taxifahrer geben mußt. der typ der die taxe für dich ranwinkt, erklärt dem taxifahrer in thai wo du hin möchtest. viele taxifahrer können kein englisch, darum ist das schon eine erleichterung. dieser service kostet 50,- bath die du beim taxifahrer zum schluß mitbezahlen mußt. die taxen am schalter sind alle registriert und relativ sicher. sie sind vielleicht etwas teurer, aber was sind schon 1-2 eurofür mehr sicherheit? du solltest aber immer darauf achten, dass die taxiuhr eingeschaltet wird, sonst hast du am ziel probleme. sollte die uhr mal wieder nicht funktionieren, (passiert merkwürdiger weise öfter :-)) würde ich wieder aussteigen und ein anderes taxi nehmen. die fahrt zur khao san road wird zwischen 300 bis 400 bath kosten. (ohne umwege :-) ) viel spaß in bangkok

...zur Antwort

in welche richtung bewegt sich dein thailandfieber, mehr beach, kultur oder mehr leben erleben? bei 3 tagen bangkok wirst du die stadt eher hassen. luftverschmutzung, chaosverkehr, hektik, die entfernungen. die kultur und das leben spielt sich aber zum großen teil in und um bangkok ab. als "nichtstadtmensch" solltest du meines erachtens trotzdem mindestens 5 tage einplanen. die stadt ist riesig und die verkehrstaus kosten viel zeit. ich bin seit 2,5 jahren mit meinem scooter über 28000km in bangkok rumgefahren, habe aber nur einen bruchteil dieser stadt kennengelernt. in deiner stelle würde mir einen plan ausarbeiten, über was du alles unbedingt sehen möchtest. (im internet kannst du dich ja schon vorab über alles informieren) viel spaß in einer tollen stadt und einem wirklich schönen land.

...zur Antwort

eine normale thaimassage bekommst du in bangkok wirklich in jeder straße für ca. € 2,50 bis ca. € 8,-. für 1 stunde. die meisten mädels oder herren haben irgendwo, (meistens in einem wat) einen 4 wöchigen massagekursus mitgemacht. der ausbildung entsprechend ist auch das können.

"spezialmassagen" kannst du auch in vielen "seriösen" massagesalons bekommen. sicher bekommst du sie aber in etablissiments wo die mädels hinter einer glasscheibe sitzen. sie haben eine nummer an ihrer bekleidung und du kannst dir eine aussuchen. aber auch hier kannst du eine ganz normale thaimassage erhalten. eine "spezialmassage" bekommst du ab ca. € 15,-. auch "nuru massagen" kannst du bei bedarf genießen. die gibt es aber nicht an jeder straßenecke. :-)

...zur Antwort

manchmal bist du zu fuß schneller am ziel, als mit dem bus oder einer taxe. außerdem mußt du dich, wenn du mit dem bus fährst, schon einigermaßen auskennen wohin du möchtest. tuk-tuk fahren kann teuer und sehr langatmig sein. du wirst selten auf direktem weg dorthin gebracht, wo du hin möchtest. die provision die die fahrer von verschiedenen unternehmen bekommen, muß sehr hoch sein, denn die werden immer zuerst angefahren. skytrain und u-bahn sind die sichersten und schnellsten, leider ist aktionsradius sehr begrenzt. die ansage der stationen erfolgt in englisch. in bangkok brauchst du zeit! verabredungen sind selten zeitlich einzuhalten. trotzdem eine wahnsinnsstadt!

...zur Antwort

das bett&breafast in der soi kasem san soi 1, 36/42-43, tel.: 02 2153004, ist super verkehrstgünstig gelegen, (direkt beim MBK, Nationalstadium) und ist sehr sauber. die zimmer sind allerdings sehr klein und unkonfortabel, aber für die lage (skytain und busse in unmittelbarer nähe) äußerst günstig. die nacht zwischen 650,- und 850,- bath (stand 2010) die rezeption ist von 7:00 bis 23:00 geöffnet, danach gibt es nur einen nachtwächter.

...zur Antwort

damnoen soduak ist täglich geöffnet von ca. 6:00 bis ca. 13-14:00. er ist ca. 80 km von bangkok entfernt und die fahrt kann schon mal recht lange dausern. :-) alles sehr touristisch. wenn ihr am wochenende euren letzten tag in BKK verbringt, würde ich den weekendmarket chatuchak empfehlen. da kommt ihr mit der skytrain hin und ist m.E. viel interessanter, außerdem könnt ihr da noch sehr gut eure letzten einkäufe erledigen. ihr könnt euch auch gerne melden, ich lebe hier und habe die zeit euch einige tipps zu geben. gruß peter

...zur Antwort

wir haben in thailand nur zwei jahreszeiten (:-) die heiße - und die ganz heiße. april- mai und teilweise juni ist die ganz heiße zeit, da kann es schon mal 45° werden.

klamotten kannst du günstig auf einem der größten bekleidungsmärkte bangkoks einkaufen. frag einfach nach pratunam, in der nähe vom central world.

lizensprodukte von bekannten modedesignern bekommt man relativ günstig in den großen einkaufscentren. original importware ist allerdings nur unwesentlich billiger. herrenschuhe(nur bis gr.43-44) gibt es ab ca.€ 40,- cardin hemden ca. € 15,-

...zur Antwort