Dresden ist die schönste Stadt in Ostdeutschland - eindeutig!

...zur Antwort

Eine gesetzlich vorgeschriebene Impfung für die Einreise auf die Niederländische Antillen gibt es nicht. Es wird empfohlen sich vor Reisebeginn gegen Hepatitis A, Tetanus und Diphterie impfen zu lassen. Wer sich länger auf den Inseln aufhält sollte sich zusätzlich gegen Hepatitis B und Typhus impfen lassen.

...zur Antwort

Vorbeugend Vitamin B nehmen soll auch helfen, die Plagegeister abzuhalten. Und falls sie dich doch beißen sollten, nicht aufkratzen, da sich die Hautstellen sonst entzünden. Am besten ist, sich nicht in den Sand zu legen, auch wenns schwer fällt.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, welche Vorlieben dein Freund hat, aber meine Söhne kaufen sich "drüben" immer Playstationspiele, die es bei uns nicht gibt bzw. die erst in einem halben Jahr hier rauskommen oder in Deutschland gar nicht erscheinen werden.

...zur Antwort

Unproblematisch rücktransportiert wirst du nur, wenn deine Rücktrittsversicherung die "medizinisch sinnvolle" Notwendigkeit des Rücktransportes enthält. In vielen Policen steht, dass nur bei "medizinischer Notwendigkeit" rücktransportiert wird, die der Arzt im Urlaubsland dann bescheinigen muss. Aber seien wir mal ehrlich, welcher Arzt würde bescheinigen, dass es medizinisch notwendig ist, dass du rücktransportiert wirst, weil er bzw. sein Krankenhaus nicht in der Lage ist, dich ausreichend zu versorgen? Also achte darauf, dass du den Passus "medizinisch sinnvoll" in der Police stehen hast, dann kannst du bzw. deine Familie den Rücktransport mitbestimmen, auch aus Reiseländern, in denen die Versorgung ähnlich ist wie bei uns.

...zur Antwort

Es kommt daruf an wo du sie besichtigst. Bei Mutianyu, wo sie restauriert ist, kostet sie Eintritt. Hier gibt es auch eine gebührenpflichtige Seilbahn, die den Aufstieg erleichtert. Bei Huanghuacheng, wo die Mauer nicht restauriert ist, kostet sie keinen Eintritt, siehe http://www.chinareiseexperte.de/chinesische-mauer-huanghuacheng.htm.

...zur Antwort

Ich glaube, es gibt in Schweden ca. 40 verschiedene Mückenarten, die sehr lästig werden können. Am besten ist, du ziehst dich möglichst langärmelig an, trägst helle Kleidung und benutzt einen guten Mückenschutz. Ich persönlich kaufe immer den Mückenschutz des jeweiligen Landes vor Ort, da die Zusammensetzung der einheimischen Mittel auf die Viecher bestens abgestimmt ist und unsere aus Deutschland mitgebrachten Mittel die Mücken oft nicht abwehren, sondern auch noch anlocken.

...zur Antwort

Ich würde ganz früh am Morgen diese Besichtigung machen, denn dann ist es noch erträglich und viel, viel Wasser mitnehmen, evtl. auch einen kleinen (Sonnen)Schirm für die ältere Dame. Im Juni kann es sehr heiss werden, daher unbedingt gleich um 8 Uhr da sein.

...zur Antwort
USA

Wir werden dieses Jahr, wenn alles glatt läuft, eine Kreuzfahrt in die Karibik machen, die von den USA ausgeht. Schade, dass deine Auswahl nur auf ein paar spezifische Länder ausgerichtet ist, Europa ist gar nicht vertreten - ich denke, da wirst du relativ wenig Treffer finden, die genau in deine genannten Länder fahren.

...zur Antwort

Wir machen meist eine Rundreise, die wir uns selber gestalten. Darin integrieren wir Tage, an denen wir Sightseeing machen, abgelöst von Tagen der Erholung (wo wir einfach nur faul am Pool und Strand liegen oder ein wenig Sport machen im Vordergrund steht). Und unsere Rundreise schließen wir stets mit einem mindestens 3 tägigen Hotelaufenthalt am Abflugort am, damit wir uns noch ein wenig entspannen, ein wenig shoppen und den Urlaub gemütlich abschließen können. Wir machen immer eine Mischung aus Sightseeing und Erholung.

...zur Antwort

In der Schweiz kann man in vielen Orten Fasnacht feiern. Besonders ausgelassen geht es zu in den Städten Luzern und Bellinzona, aber auch in Bern und in Basel. Die Basler Fasnacht wird als das grösste Volksfest der Schweiz bezeichnet, sie findet am Montag bis Donnerstagmorgen nach Aschermittwoch statt. Also, in Basel wirst du auf jeden Fall auf deine Kosten kommen (und kannst vorher noch ausgiebig den Karneval in Deutschland feiern).

...zur Antwort

Das Empire Hotel in Antwerpen (Appelmanstraat 31) ist ein günstiges 3-Sterne-Hotel. Es ist zwar ein wenig älteres Hotel, aber bietet ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Man findet es bei hotels.com und die Kunden haben die Zimmersauberkeit recht gut bewertet.

...zur Antwort

Die Diphtherie-Impfung gehört zu den Standardimpfungen, die die Ständige Impfkommission am Berliner Robert Koch-Institut in Berlin (STIKO) empfiehlt - und die verdienen da bestimmt nichts damit. Meistens wird sie in Kombination mit Tetanus durchgeführt. Ich habe mich letztes Jahr auch wieder impfen lassen, da die Diphtherie - laut unserem Arzt -auch durch die Öffnung zum Osten wieder stärker im Vormarsch ist (und man immer noch daran sterben kann). Nur sind die Erwachsenen nachlässiger was ihren Impfschutz anbetrifft - die meisten Kinder werden standardmäßig gegen Diphtherie geimpft.

...zur Antwort

Du kannst auch Urlaub am Braccianosee (Lago di Bracciano) machen. Das ist ein kleinerer See, ca. 50 km nordwestlich von Rom, so dass man gut Ausflüge nach Rom machen kann. Der See liegt im Kessel eines erloschenen Vulkans, ist fast kreisrund und bietet eine sehr gute Wasserqualität (Motorboote sind hier nämlich verboten). Bracchiano und Anguillara Sabazia sind nette Städtchen am See, die man besuchen kann.

...zur Antwort

Ich persönlich würde mir einen Allrad nehmen, weil wir gerne auf kleineren Strassen fahren, auch mal in die Wüste oder vom Weg abweichen, wenn wir was Schönes sehen. 4WD sind aber ziemlich teuer im Oman bei der Anmietung. Die Strasse Muscat - Sur war früher nur mit Allrad befahrbar, inzwischen wurde eine neue Strasse gebaut für die ein 2WD reicht. Alle größeren Strassen im Oman sind mittlerweile asphaltiert, die kleineren (Quer)Strassen sind dagegen unbefestigt.

...zur Antwort

Wir waren 2007 zur Silvesterzeit da und es war sehr voll in Paris, aber nur um die Sehenswürdigkeiten herum. Du musst dir halt ruhige Ecken suchen bzw. Dinge ansehen, die nicht so beliebt sind (und es gibt viele schöne Ecken in Paris, die eben nicht als Sehenswürdigkeit eingestuft und daher nicht überlaufen sind), dann kannst du es auch genießen in Paris. Ein Hotel außerhalb von Paris nehmen und mit dem Zug reinfahren und die kleinen Lokale in den Seitenstraßen besuchen, dann hält sich das Ganze preislich auch in Grenzen (wir haben 56 Euro mit Frühstück fürs DZ bezahlt und das Essen in den kleinen Lokalen war auch nicht teuer). Und das erleuchtete Paris bei Nacht sowie die Stimmung an Silvester sollte man schon mal erlebt haben! Wir bereuen es jedenfalls nicht!

...zur Antwort

Die Bayer. Spielbank in Bad Wiessee (http://www.spielbanken-bayern.de/wDeutsch/wiessee/index.php) hat ebenfalls einen sehr guten Ruf. Auch hier treffen sich gerne die Reichen und Schönen. Das Casino ist 2005 umgezogen und liegt nun hoch über dem Tegernsee mit traumhaftem Blick über den See und auf die Berge (auch für Nichtspieler sehenswert).

...zur Antwort

In den USA gibt es zwischen Miami und Key Largo ein Unterwasserhotel, die Jules' Undersea Lodge, eines der exklusivsten Hotels der Welt. Man kann sie allerdings nur per Tauchgang erreichen. Das Hotel war in den 80iger Jahren ein Unterseelabor und wurde dann zum ersten Unterwasserhotel der Welt umgebaut. Man darf als Gast allerdings nur als Taucher rein oder muss vorher einen Schnelltauchkurs absolvieren.

...zur Antwort

Als Thailand-Neuling würde ich eine Pauschalreise buchen, als erfahrener Thailand-Urlauber würde ich Flug plus eine Übernachtung buchen und mich dann auf meiner Route vor Ort nach günstigen Hotels umsehen. Einige Bekannte, die schön des öfteren in Thailand waren, machen das so und buchen immer vor Ort auf ihrer Route und fahren sehr günstig damit.

...zur Antwort