Wie wäre es mit Thailand!

Ich war letztes Jahr dort für 5 Monate und es ist ein absolutes Traumland! Mit einigen der schönsten Strände der Welt. Aber warum Animation? Ihr seid doch noch so jung :)

Ihr seid Studenten und frei. Packt den Koffer, bucht den Flug und ein Hotel für die erste Nacht. Alles andere kann man vor Ort regeln. Backpacking ist vor allem erheblich günstiger als All-In Angebote.

Backpacking heißt auch nicht zwingend in ranzigen Hotels schlafen zu müssen. In Thailand, vor allem an den Traumstränden, gibt es zahlreiche sehr gute Hotels, die dennoch deutlich billiger sind, als in Deutschland.

Ich frage mich, warum ihr so weit weg wollt, wenn ihr eh im Hotel bleiben wollt ;) Wenn ihr in so tolle Länder reisen wollt, dann nutzt die Zeit auch ein bisschen, um das Land kennen zu lernen. Über all gibt es gut organisierte Touren in Thailand und anderen Ländern. Animation könnt ihr auch auf Malle machen ;) Gegen Langeweile nimmt Spiele mit und Cocktails kosten auch nicht viel dort :)

...zur Antwort

Ich würde damit auch nicht spaßen!

Entweder verlängern (was ein bisschen kostet) oder rechtzeitig ausreisen. Vor allem weil Argentinien ein Zuwanderungsland ist und daher sehr streng ist, was Visa und unerlaubten Aufenthalt angeht. Wenn du länger bleibst, als dein Visa dies sagt, bist du quasi illegal im Land.

...zur Antwort

Ja, die gibt es! Das sind die ganz normalen Busse, die auch in Chile über Land fahren. Das Bus-System in Chile ist etwa so gut ausgebaut, wie unser Bahnsystem, mit großen "Bushöfen" und einem relativ guten Fahrplan.

Allerdings sind die Pässe im chilenischen Winter nicht immer frei.

...zur Antwort

Das liegt in erster Linie daran, ob gerade die Full-Moon Party ist oder nicht. Wenn diese ist (bei Vollmond einmal im Monat), dann ist fast die gesamte Insel ausgebucht, die Tage um die Party! Davor und danach ist es besser und man muss nicht unbedingt vorbuchen.

Wenn du allerdings eine bestimmte Unterkunft im Auge hast, die womöglich noch vom Lonely Planet empfohlen wird, solltest du vorbuchen! ;)

Eine gute Reise!

...zur Antwort

Ob dein Gepäck automatisch weiter geleitet wird, oder ob du neu einchecken musst liegt daran, ob die beiden Fluggesellschaften eine Kooperation haben. Wenn nicht, musst du neu einchecken. Genaueres erfährst du beim Check-In! Also keine Panik :) Habe selber einmal am Check-In gearbeitet!

...zur Antwort

Hi würde mal hier http://www.e-kolumbus.de/rundreisen/australien/ durchforsten oder dort einfach mal anrufen. Die netten Damen in der Leitung können dir sicherlich weiterhelfen bzw. eine Empfehlung aussprechen. Habe dort vor ca. 6 Monaten eine Safari in Namibia telefonisch gebucht.

...zur Antwort

Bei TUICruises, Royal Caribbean und Norwegian Cruise Line geht es auch etwas legerer zu und die Reedereien sprechen wie AIDA Cruises auch eher jüngeres Publikum an. Eine Übersicht über Reedereien findest du z.B. hier: http://www.e-hoi.de/kreuzfahrt-reedereien.html

...zur Antwort

Es gibt einen Unterschied zwischen kleinen und großen Kreuzfahrtschiffen und den kann man auch spüren. Zum Beispiel sind die Unterhaltungsmöglichkeiten bei großen Kreuzfahrtschiffen meist besser. Zum anderen ist die Atmosphäre auf einem kleinen Kreuzfahrtschiff sehr viel familiärer und damit oftmals auch angenehmer. Aber es kommt nicht nur auf die Größe des Kreuzfahrtschiffes an, sondern auch auf die Reederei. Die Schiffe der AIDA Cruises ziehen eher das jüngere Publikum an, während die Schiffe der Cunard oder der Deilmann Reederei eher ein etwas älteres Publikum ansprechen.

...zur Antwort

Auf der Splendour of the Seas gibt es ein Fitnesscenter und für Abenteurer eine große Kletterwand. In diesem Fitnesscenter gibt es Fitnesstrainer, die für Fragen zur Verfügung stehen. Es gibt auch Fitness-Kurse: Spinning, Yoga, Pilates und Kickboxen. Ob die Trainer allerdings gut sind, muss jeder selbst entscheiden. Nähere Informationen findest du dazu auch beispielsweise hier: http://www.e-hoi.de/.

...zur Antwort

Könnte noch http://www.e-kolumbus.de empfehlen. Großes Angebot von vielen Veranstaltern. Da sollte sicherlich die ein oder andere passende Rundreise für Bolivien dabei sein.

...zur Antwort

Hi, ich war vor ein paar Jahren schon mal in Brasilien mit meiner Freundin unterwegs, jedoch nicht im Nordosten. Nach ersten eigenen Planung haben wir uns aber auch für eine fertig organisiert Reise entschieden. Damals hab ich bei dem Anbieter e-kolumbus gebucht, der ein spezielles Angebot zu der Zeit hatte. Hab grad nochmal geschaut und es gibt auch speziell für Brasilien mehrere Angebote: http://www.e-kolumbus.de/rundreisen/brasilien/ Leider sind viele Reisen auch über mehrere Länder verteilt, aber hab noch nicht alle durchgeschaut.

...zur Antwort

Die Region um den Tegernsee ist schon so richtig bayerisch - das Tegernseer Tal aber auch immer sehr voll. Ruhiger zu gehts am Nachbarsee: dem Schliersee. Der ist auf jeden Fall Postkarten-tauglich. Sehr schön auch das Leitzachtal bei Fischbachau: kein Massentourismus, keine großen Hotels, einfach nur ein Dorf mit Kirche und Hausberg. :-)

...zur Antwort

Bin auch der Meinung, dass da die Unterschiede nicht mehr so enorm sind. Bin früher immer an die Raststätte Greding gefahren. Das ist südlich von Nürnberg am Altmühltal. War immer eine recht gepflegte und moderne Anlage. Zum Restaurant kann ich aber nichts sagen.

...zur Antwort

Ich würde sagen, welches Hotel man nimmt, hängt auch ein bisschen von den eigenen Vorlieben ab. Am Spitzingsee ist man schon mitten in den Bergen und kann gleich losgehen ohne erst noch das Auto bemühen zu müssen. Am Tegernsee ist natürlich sonst viel mehr los, wenn man auch mal ausgehen möchte. Eine Alternative wäre vielleicht, am Schliersee zu wohnen. Von dort ist sowohl zum Tegernsee als auch zum Spitzing nicht weit. Eine gute Ausgangsbasis für einen Wanderurlaub im ganzen Oberland zwischen Tegernsee und Wendelstein.

...zur Antwort

Ich persönlich finde es in Michigan sehr schön. Dort liegt man genau zwischen dem Lake Michigan im Westen und Lake Huron im Osten. Am Ostufer des Lake Michigan ist die Küste besonders schön, viel Natur und endlose Dünen.

...zur Antwort

Nicht direkt in den Ardennen, aber auf deutscher Seite in der Eifel findet man noch viele viele Reste des "Westwalls", gerade in der Region bei Aachen. Die kilometerlangen Panzersperren liegen dort heute noch im Wald herum. Weiter südlich startete vom Westwall aus die Ardennenoffensive.

...zur Antwort

Vom Aasee hat man jetzt im November natürlich schon nicht mehr so viel, höchstens ein herbstlicher Spaziergang lohnt noch. Ansonsten ist auch das Planetarium eine für Kinder ganz interessante Sehenswürdigkeit. Ein Bummel durch die Altstadt lohnt natürlich immer, und bald ist auch schon wieder Weihnachtsmarkt. Das werden die Kinder bestimmt mögen. http://www.muenster-radar.de/

...zur Antwort

Ich würd sagen in einem schönen Ferienhaus am Meer oder in den Bergen. Würd mich hier mal umschauen http://www.tourist-online.de/Silvester-Ski . Man kann dort auch gut nachfragen, nach einem Haus mit Kamin. Hab im letzten Jahr meine Skihütte dort gebucht. Die war auch schön mit Kamin:)

...zur Antwort

Also ich kann dir nur diese Seite hier empfehlen http://www.tourist-online.de/Silvester-Ski

Hab da 2009/10 mein Ferienhaus in der Schweiz gebucht und war echt super in den Bergen Silvester zu feiern. Es gab auch ein schönes Feuerwerk direkt im Skigebiet. Echt eine schöne Wahl ins neue Jahr zu kommen.

...zur Antwort