Schau dir mal die Angebote der örtlichen Diözese an. Dort werden meist Pilgerreisen für jedes Alter angeboten.

...zur Antwort

Kalr ist in Rom was los, immerhin ist es die itailienische Hauptstadt! Da ist ordentlich was los.

Allerdings habe ich noch einen weiteren Silvester-Tipp. Und zwar Wien! Dort verwandelt sich die Stadt um Mitternacht zu einem Überdimensionalen Ballsaal. Um Mitternacht tanzen dort alle den Wiener Walzer. Den ganzen Tag über kann man auf dem Rathausplatz "Tanzstunden" nehmen.

...zur Antwort

Lesen Musik hören Hörbücher hören Webstick und Laptop PSP Laptop und Filme Leute zum Reden

Da gibt es doch sooooooo viele Möglichkeiten!! Ich hab das auch schon durchgestanden, dann schaffst du das auch!!

...zur Antwort

Ich würde Dir auch eine Mitfahrzentrale empfehlen. Da hast du gleich auch noch jemanden zum Reden mit dabei. Man teilt sie einfach die Benzin- und Mautkosten und gut ist.

Vielleicht kannst Du dich auch mal verschiedenen katholischen Kirchengemeinden im Umkreis umhören. Da wird eigentlich alle Nase lang eine Pilgerreise nach Rom veranstaltet. Vielleicht kannst du dich ja anschließen (für die Fahrt).

...zur Antwort

Da Du innerhalb der EU fliegst sollte es keine Probleme geben. Hab den Käse aber am besten so im Handgepäck, dass man gut dran kommt. Oft soll man sowas vorzeigen, wenn man nicht genau sehen kann, was das ist.

Ich musste mal in Rom eine Kerze von ganz unten aus meinem Rucksack holen. Die war dann auch noch in Zeitungspapier eingepackt...das musste ich auch entfernen. Daher packe ich solche Sachen jetzt immer so ein, dass ich sie schnell bereit habe.

...zur Antwort

Bei Ryanair bekommt man auf dem Flug nix gratis! Sie denken ja schon über eine Toiletten-GEbühr nach. Außerdem entpuppt sich der Flug als Verkausflug. Lose, Parfum und weiß der Geier was nch wollen sie dir andrehen. Man hat keine ruhige Minute!

...zur Antwort

Pack beides in den Koffer! Es wird dir beides nicht weggenommen!!

...zur Antwort

Natürlich kann man mt dem Rad den Jakobsweg bestreiten. Wo ein Esel durchkommt, kommt auch ein Rad durch. Im Mittelalter sind sehr viele Pilger mit Esel gereist. Auch heute noch! Sehr viele Pilger sind mit dem Fahrrad unterwegs.

...zur Antwort

Man kiann es schon versuchen. Aber ich würde keinem raten in Rom Auto zu fahren, oder gar Motorroller. Auf den glatten Pflastersteienen haben sich schon viele Rollerfahrer schwer verletzt. Außerdem ist das Metro-Netz in Rom so gut, dass es nicht nötig ist mit dem Auto zu fahren.

...zur Antwort

Ich kann die die Städte Narbonne und Avignon empfehlen. Man sollte sich auch die berühmen Schleusen in Béziers anschauen. Das ist wirklich interessant. Auch Carcassonne sollte man gesehen haben!!

...zur Antwort

Bei meinen Besuchen in Rom muss ich sagen, dass ich bisher immer vom Restaurant Rosa Rosae in der näche der Fontana die Trevi begeistert war. Die Pasta dort ist total lecker und die Kellner lustig und freundlich, was in Rom eine Seltenheit ist.

...zur Antwort

Also ich war schon 3 mal in Rom. Und ich habe meist Flip-Flops getragen. Wenn man viel mit denen läuft, klappt das ganz gut. Ich wurde immer schief angeschaut. Aber bei meinem ersten Rom-Besuch war ich mit 250 Leuten da und gehörte zu den 5% ohne Blasen an den Füßen.

Solltest du keine Flip-Flops gewöhnt sein, empfehle ich ebenfalls Trekking-Sandalen.

...zur Antwort

Also ich kann dir da nur Sperlonga empfehlen. Sperlonga ist ein kleines Städtchen in der Nähe von Rom. Die Stdt ist fast komplett weiß, die Straßen sind oft Treppen, von denen aus man links und rechts in die Häuser und Geschäfte gehen kann. Der Strand ist traumhaft und die Leute dort sehr freundlich. Wenn du ein wenig Italienisch sprichst wirst du es dort noch leichter haben. Dort ist man immer froh, wenn ein Tourist ein paar Brocken Italienisch spricht. Die Leute sind dann sofort begeistert von dir.

...zur Antwort

Eine Führung durch den Petersdom lohnt sich eigentlich immer. Man erfährt viele interessante Details, die nicht alle in Reiseführern zu finden sind. Ich bin auch nicht der Typ für Reiseführungen, aber ich war bei meinem ersten Rombesuch sehr froh einen Experten an der Seite zu haben.

...zur Antwort