Oben, beim Eingang zur 1. KLasse Lounge ist das WLan verfügbar. Oder noch besser wenn einer in die Lounge geht, fragen ob man mit rein darf ( jeder der dort Berechtigung hat - 1.Klasse Fahrschein oder Bahncomfort Kunde) darf zusätzlich eine andere Person mit rein nehmen. Dort gibt es dann auch gratis Getränke usw.
Klar ist die Suche nach den günstigen Tickets etwas aufwendiger. Aber wenn man zum Beispiel folgenden Trick anwendet, findet man auch oft gute Schnäppchen. Beispiel : ich wollte letztes Wochenende nach Sturovo SK fahren. Leider gab es dorthin keine günstigen Tickets mehr. Ich schaute wo der Zug noch so hin fährt (Endstation Budapest), probierte die folgenden Haltestellen aus und fand auch noch ein preiswetes Ticket. Ich stieg dann einfach in Sturovo aus und wieder ein auf der Rückreise. Ging hervorragend!
Ich würde dir die Brauerei "Die Weisse" empfehlen. Vor allem, wenn wann Weißbierfan ist (so wie ich :) Ich war zwar erst einmal dort aber es hat mir riesig gefallen und es war herrlich gemütlich.Wenn ich wieder in Salzburg bin, geht's wieder rein. Die Speisen waren sehr zünftig und die Preise ( für Salzburg ) noch ganz ok. Wenn mich nicht alles täuscht findest du diese Brauerei in der Ruppertgasse 10, die ist auch vom Bahnhof recht einfach zu erreichen. Auch Draußen sitzen ist kein Problem.
Die BahnCard 50 ist sehr gut, jedoch würde ich immer die 25er empfehlen. Die 50er ist kaum mit anderen Rabatten kombinierbar. Die 25er ist zum Beispiel mit den Sparpreisen kombinierbar und man kommt so über Rabatte von 60% und mehr.Noch einen kleinen Tipp für Leute die an der tschechischen Grenze wohnen: dort gibt es die InKarta diese kostet etwa 38 Euro und ist damit etwa 40% günstiger als die dt. BahnCard 25. Allerdings ist die InKarta 3 Jahre gültig während die BC25 nur 1 Jahr. Man erhält auch wie bei der BC25 25% Rabatt.
Wir waren im letzten Dezember 14 Tage auf Boa Vista ( sicherlich nicht zum letzten Mal:-) Die Strände sind dort, wir waren an der Praia de Chave, wirklich traumhaft!! Das ist die ganze Ecke unterhalb, also südlich von Sal Rai, die Strände sind dort bis zu 200m breit und sehr feinsandig. Der Flughafen ist eher zu vergleichen mit einem Bahnhof ( von der Größe her) einer Mittelstadt in Deutschland. Aber wenn du beabsichtigst dort hinzu fliegen würde ich nicht mehr so lange warten. Noch ist alles ( jedenfalls zum größten Teil) ursprünglich. Doch die Hotelkette Riu hat bereit ein 2000 Mann Hotel dort stehen und zum Zeitpunkt als wir dort waren, wurde noch ein 5000 Mann Riu gebaut ( mit der Option nochmal 5000 dazu zu bauen). Das ist meiner Meinung nach sehr schade.
Ich finde die Idee auch wirklich super! Obwohl ich noch nicht so lang hier dabei bin, wäre es wirklich Klasse einmal paar Leute persönlich kennen zu lernen und in gemeinsamen Erfahrungen zu schwelgen. Mir persönlich wäre es egal wo das Treffen statt findet (Bahncad100:-) aber fairerweise wäre es in Mitteldeutschland ( Erfurt oder so) wirklich perfekt für alle. Es sollte auf alle Fälle eine Großstadt sein, die gut mit öffentlichen Verkehsmitteln zu erreichen ist.
Ich gehe da eher in Richting "Seehund"s Antwort. Ich würde auch immer am Flughafen bleiben. Ein ruhiges und stilles Plätzchen suchen, möglichst irgendwie die Taschen, Koffer, und anders Gepäck mit in den Schlafprozess mit einbeziehen ( Schlaufen um die Hand wickeln- Kopfkissen etc. -zwecks Langfinger) und dann am besten den Wecker stellen und versuchen zu schlafen ( je nachdem ob man das kann) Zum Hauptbahnhof der jeweilgen Stadt zu kommen wäre zwar auch immer eine Option, aber nicht wirklich die beste. Nachts fährt in Deutschland ( außer ein paar einzelne Nachtzüge), kaum irgend etwas.
Ich würde grundsätzlich die Masuren in NordOsten Polens empfehlen. Ich war dort ( zwar schon vor einigen Jahren) 6 Wochen im Urlaub. Es ist sehr, sehr ursprünglich, dort gibt es über 3000 See- eine richtige Seenplatte. Wir empfanden diesen Urlaub als extrem naturnah, sehr weit ab vom "großen Trubel" und wir waren, als wir wieder zu Hause waren, so was von erholt. Es war herrlich. Es ist, wie ich schon geschrieben habe schon eine längere Zeit her, sonst könnte ich genau sagen wie der See bzw. der Ort hieß wo wir damals waren. Vielleicht hilft der Link dir weiter. Dort kannst du dir schon mal ein Bild machen http://www.masuren-online.de/
Ich persönlich war auch noch nicht in Dubai ( möchte aber gerne mal hin). Ich habe so eine ähnliche Frage meinen Freund von der Armee gefragt (der seit 11 Jahren in Dubai wohnt und arbeitet). Er meinte, das wahrscheinlich Dubai mit am meisten überschätzt wird. Für 2-3 Tage ist es schon ok ( dann hat man aber auch alles gesehen) Er empfahl mir dann auch lieber andere Ziele und Dubai eher mal als (2-3 Tage) Zwischenstopp.
Bei uns um die Ecke, das heißt im südlichsten Sachsen bzw. über die Grenze in Tschechien. Das Sooser Moor. Wenn man von Bad Brambach Richtung Cheb fährt, geht es mal Links ( auf der Höhe von Franzensbad Frantiskovy Lazne) weg. Nach etwa 4-5 km ist man dann da. Dort ist wirklich alles sehr schön, auch auf deutsch erklärt. Das ganze Eger- (Cheb)-Becken ist ja alles vulkanischen Ursprungs und unweit von dem Moor ist auch noch der Kammerbühl, einer der jüngeren erloschene Vulkane in Mitteleuropa. In dem Gebiet treten auch häufiger kleinere Erdbeeben (Schwarmbeben) auf. Sehr empfehlenswert ist das Moor auf alle Fälle wenn es Herbst ist und die Blätter und Gräser toll gefärbt sind. Dort kann man wirklich schöne Stimmungen per Foto einfangen.
Ok, ich hab noch einen :-) Als ich heute Morgen im Zug nach Zwickau gefahren bin, fuhr die Vogtlandbahn über die Göltzschtalbrücke ( durch die Elektrifizierung) sehr langsam. In genau dem Moment ist mir die Frage wieder eingefallen :-) . Ich hab noch einen (fast) besseren Tip. Diesen gibt es aber erst seit dieser Woche. Es gibt vor der Brücke ( aus Reichenbach kommend- so wie ich es beschrieben habe) einen riesigen Heißluftballon. Mit diesem kann man in die Lüfte steigen ( sogar noch etwas höher als die Brücke) und von diesem Ballon aus, hat man ohne Frage, den allerbesten Blick. Ich habe gehört für einen Erwachsenen soll die Mitfahrt 13€kosten. Die würden sich auf alle Fälle lohnen. Beste Grüß Marco
Da ich einige Monate in Bochum gelebt habe und auch sehr gerne essen gehe, hätte ich eigentlich 2 Tipps ( der eine Edelimbiss-Italiener beim Hauptbahnhof ist leider nicht mehr dort - keine Ahnung ob der nur umgezogen ist oder komplett weg - ich war letzte Woche erst wieder in BO und mußte dies entsetzt feststellen)Doch der ultimative Tipp ist das argentinische Steakhaus ( wenn man aus dem Hauptbahnhof raus kommt, Links durch die Eisenbahnbrücke und dann gleich auf der rechten Seite) dort habe ich riesige Steaks gegessen, die direkt im Restaurant auf dem Holzkohle- Grill, vor deinen Augen zubereitet werden. Sehr lecker und Preis Leistung hat wirklich gepasst ! Na dann einen Guten!!
Ok von jüngerer Zeit kann ich leider nicht berichten. Ich war 1993 ein halbes Jahr in Somalia gewesen. (im Rahmen von UNOSOM II ). Es gibt zwar ein paar ehemalige Kameraden von mir, die vorhaben noch mal an die "alten Wirkungsstätten" zurück zu kehren. Doch grundsätzlich ist aus meiner Erfahrung von privaten Reisen in diesem "Land" dringendst abzuraten! Ich war von Mogadishu über Belet Uen sehr viel auch im Land unterwegs. Alles was wir hier in Mitteleuropa für selbstverständlich halten ( vor allem auch die Menschenwürde) ist dort einfach nicht da. Dort wird aufeinander geschossen weil der eine dem anderen die vermeintliche Vorfahrt genommen hat. Einer wird wegen einem Bündel Kat umgebracht und und und... Wenn dann könnte eine relativ realistische Möglichkeit einmal ( wenn vielleicht auch nur kurz) nach Somalia zu reisen folgende sein... Über Äthiopien sich bis zur Grenze im Gebirge bringen lassen und dann vielleicht mal bei einer Hilfsorganisation übernachten ( wenn so was möglich ist?) Doch in Somalia liegen noch mehrere Millionen Minen!! Ich persönlich würde mich auf so einen Trip nicht einlassen.
Das beste ist wirklich immer der Kammerjäger. Klar das ist auch meist am Schwierigsten umzusetzen. Mit Spray und so weiß ich nicht genau, vielleicht wäre es eine Möglichkeit sich mal mit den Einheimischen zu unterhalten was die machen ( wenn sie was machen:-) Es ist zwar nicht beruhigend aber, ich arbeitete bzw. machte eine Lehre als Koch. Da haben wir gelernt das in einem Zimmer, wo man eine Kaki sieht, sich meistens etwa ( so war der Durchschnitt) 60 weitere (die man nicht sieht) aufhalten und man sollte sie nicht mit dem Schuh erschlagen. Also meine Lösung mal die Einheimischen fragen, sonst die chemische Keule! Viel Glück.
Ok, die hilfreichste Ist zwar schon weg :-) bin aber heute über noch was interessantes gestolpert. Beim Gruppenshoppinganbieter Groupon gibt es zur Zeit Allitalia Gutscheine 100€ für 25€ zu kaufen.Mit dem Gutschein lassen sich so echte Schnäppchen machen. Ich hab mal geschaut, man kommt also ( durch den Gutschein) für 69€ nach Catania von Frankfurt aus. Von München aus sind es 69€ nach Palermo und Catania für 85€. Wäre also auch noch eine Alternative.
Ich bin zwar kein "Flachland Tiroler" aber mich hat es letztes Jahr ( geschäftlich) für eine Woche nach Anklam verschlagen. Allen Vorbehalten zum trotz ( ich dachte oje,oje dort ist ja wirklich gar nichts..) bin ich total überrascht worden und war als ich abreiste richtig begeistert von der Gegend. Man kann sehr viel mit dem Fahrrad unternehmen ( es gehen da auch einige Radfernwanderwege durch) und vor allem ( was ich har nicht wußte) kann man auch sich ein Boot ausleihen und damit die unzähligen Kanäle lang paddeln. Ich habe dort ein Paar aus Hamburg kennengelernt und die gefragt was sie an dieser Ecke so schätzen ( sie sagten mir vorher das sie seit 10 Jahren immer wieder nach Anklam und Umgebung fahren). Sie meinten das die Gegend sehr sehr ursprünglich ist und auch genannt wird "Amazonas des Nordens" . Also wie gesagt mir gefällt die Ecke wirklich gut und ich werde auch wieder mal hier her zurück kommen.
Ok günstig und schnell ist so ein bisschen was wie die eierlegende Wollmilchsau, die sich selbst vermehrt. Spaß bei Seite. Ich würde erstens versuchen mir ein Lidl Ticket ( Deutsche Bahn) bei Ebay zu ersteigern. Alternativ wäre ein Quer durchs Land Ticket. Jetzt könnte man ja auch noch beim Quer durchs Land Ticket an Bahnhöfen Leute fragen die sich mit dem Ticket reinteilen oder im Internet nach Mitfahren suchen.Oder auch jede andere Bahnaktion. Dann mit dem Ticket nach Memmingen, Karlsruhe oder Frankfurt Hahn zum Flughafen fahren und mit Ryanair nach Trapani fliegen. Ich bin selbst mit meiner Freundin ab Memmingen geflogen ( allerdings mit Auto zum Flughafen hin gefahren). Bei Ryanair must du ein bisschen probieren oder ( beim Newsletter anmelden und auf Aktionen warten- je nach dem wie flexibel du bist) wir sind damals ( vor 2 Jahren) für 60€ pro Person Hin und Zurück geflogen. Dann noch ne Tankfüllung dazu 70€ und noch 40€ Parken am Flughafen. ( das würde man sich ja alles ersparen wenn mit Zug gefahren wird). Ok ist vielleicht nicht immer möglich, aber zwischen 100-150€ ist es machbar von Mitteldeutschland nach Sizilien zu kommen.
Wenn ich unterwegs bin besuche ich auch, statt dieses 0815 Bier zu trinken, die Brauereigasthöfe, die ihr eigenes Bier brauen. Ichwill nicht sagen das es einenschaft ist aber ich besuche sie gerne. Deshalb hier eine Auswahl die ich schon besucht habe. 1. Angefangen mit meiner Lieblingsbrauerei in Erlbach im Vogtland ( Hans bzw. Stefan sein Enkel) brauen ein sehr gutes Schwarzes ( schwarze Seele) eine lecker Heller und das erste Weißbier aus dem Vogtland = alle 3 Sorten uneingeschränkt zu empfehlen. Als grobe Orientierung ( Erlbach befindet sich etwa 30km von Plauen Richtung Süden) 2. Chemnitz ( Karls Brauhaus und das Brauhaus am Roten Turm beide sind sehr lecker. 3. In Dresden war ich auch schon im Waldschlösschen, wuchernd fein. 4. In Leipzig Brauhausan der Thomaskirche und am bayrischen Bahnhof. Wobei ichsagen würde das in Erlbach du am meisten für dein Geld bekommst. Wenn du inLeipzig und Dresden schon bis zu 3,50€ pro halben Liter zahlst. Bekommst den Halber in Erlbach schon für 2,40€ Falls du einen Abstecher nach Erlbach machen solltest. Sehr empfehlenswert ist's in den Tagen der Kirwe. Meistens Ende Oktober. Fortgeht richtig der Punk ab. Das istdie In-Partyim Oberen Vogtland.
Also wir waren im Dezember 2009 in Paphos gewesen. Anfang bis Mitte Dezember. Es waren da zwischen 22-24 Grad ab und an mal etwas Regen und Gewitter, aber grundsätzlich ist meine Meinung zur der Zeit Daumen hoch. Das geniale ist das zu der Zeit die ganzen Zitrusfrüchte reif werden. Wir haben uns dort einen Wagen gemietet und haben die Gegend erkundet. Sogar den ersten SkiClub auf Zypern (ja genau - ist kein Witz) wir haben dann meist immer wenn Plantagen waren von Grapefruit, Orangen, Pomelo... angehalten und genascht. Das waren wirklich leckere Früchte, nicht so wie die die es bei uns im Supermarkt zu kaufen gibt. Also keinProblem im Nov.
Also mir gefällt sehr gut die Brauerei Chodovar im Ort Chodovar Plana, mit dem Geheimnis vom weißen Hund ( das Wahrzeichen des Bieres). Das ist nicht weit weg von Marienbad ( Marianske Lazne). Ich denke es sind 7 oder 8 Kilometer. Die Anreise ist auch sehr einfach, beispielsweise mit dem Zug. Bis Marianske Lazne kommt man sehr günstig mit der Vogtlandbahn ( kleiner Spartipp am Rande.. wenn man in Tschechien die Bahnfahrkarte kauft, das geht auch im Zug beim Schaffner, spart man etwa 40-60 Prozent des deutsche Preises - aber bezahlen in tschechische Kronen). Dann einmal Umsteigen in Richtung Plana und die nächste Station nach Marienbad ist schon Chodovar Plana. Übernachten würde ich eher in kleineren Orten die nicht so sehr von Touristen besucht werden. Marianske Lazne ist an einigen Ecken schon recht teuer geworden. Die Besonderheit dort ist ein legendäres Schwarzbier. Und es gibt eine Brauereigaststätte die im Felsen also unterirdisch ist. Das Restaurant befindet sich in den historischen Bierlagerkellern unterirdisch im Felsen. Echt ein Hingucker und Klasse Flair. Ich weiß nicht ob man auch dort im angeschlossenen Hotel übernachten kann, jedenfalls kann man dort auch noch Wellness Anwendungen wie Bierbad oder ähnliches buchen.