Hey also ich kann dir nur so weit helfen, wie wir es vor 3 Jahren gemacht haben 😉 Wir haben das ganze innerhalb von 2 bzw 3 Tagen gemacht. und zwar sind wir an Tag 1 sehr früh morgens mir dem Bus glaube ich nach Maras, haben von dort mit nem Taxi Fahrer eine Mini Tour zu den salineras de Maras und Moray gemacht. danach sind wir glaube ich weiter mit dem Bus von Urubamba nach Santa Maria (der Bus fährt weiter nach Quillabamba). In Santa Maria haben kleine Minivans gewartet, mit denen kommt man bis nach Hidroelectrica. Von hier aus läuft man dann ne Weile (ich weiss es nicht mehr...vielleicht 1-2 h) an den Gleisen entlang bis nach Aguas Calientes (das machen viele andere Leute auch). In Aguas Calientes gab es günstige Übernachtungsmöglichkeiten (ich glaube wir haben 15-20 Soles gezahlt, wenige Meter vom Bahnhof). An Tag 2 läuft man um 5 Uhr in Aguas Calientes los, damit man um 6 oben kurz nach Sonnenaufgang ist. Wir haben damals mehrere Stunden Machu Picchu angeschaut und sind dann mittags zurück nach Aguas Calientes und dann nach Hidroelectrica gelaufen. Dann mit dem Minvan nach Santa Maria und dann weiter nach Ollantaytambo. Da sind wir dann nachts angekommen. Am 3. Tag haben wir Ollantaytambo angeschaut und sind dann zurück nach Cusco. Per Bus ist es definitiv die günstigste Art und Weise nach Machu Picchu zu kommen, nur dauert es recht lange, aber ich kann die Stops definitiv alle ausnahmslos empfehlen. Das Ticket für Machu Picchu haben wir am Tag vor der Abfahrt in Cusco geholt, ich denke das sollte nicht allzu groß Schwierigkeiten bereiten. Man kanns wohl auch in Aguas Calientes holen... P.S. Für die Fahrt von Santa Maria nach Hidroelectrica solltet ihr schwindelfrei sein 😂
Ich glaube kaum, dass du die brauchst, wenn du nur in den Städten dich aufhälst. Vor allem liegen Quito, Medellin, Bogota usw. doch eh zu hoch, dass da eine reelle Gefahr besteht. Eventuell im Flachland....ich hab auch 5 Monate in Peru / Ecuador gelebt/gereist ohne Gelbfieberimpfung. Mittlerweile hab ich sie, die gabs gratis in Buenos Aires...vielleicht gibts die auch gratis in Ecuador oder Kolumbien, da musst du dich mal schlau machen ;) Wenn du jetzt aber an der Karibikküste bist (Cartagena, Tayrona usw.) dann siehts ein bisschen anders aus. Da gibts zig Viecher, aber keine Ahnung, ob das auch Gelbfiebergebiet ist.
Wenn ihr nur 1,5 Tage habt, dann wird das nicht für Ciudad del Este reichen. Für die argentinische Seite sollte man eigentlich einen ganzen Tag einplanen, auf der brasilianischen weiß ich es nicht, da hat es bei mir zu heftig geregnet, sodass ich nicht zu den Wasserfällen konnte. Aber auch dort würde ich mindestens einen halben bis ganzen Tag einplanen.Wenn ihr am ersten Tag früh losgeht, dann könnt ihr abends noch nach Foz rüberfahren, dort übernachten, am nächsten Morgen so früh es geht zu den Wasserfällen und dann weiterfahren (in welche Richtung ihr auch immer wollt). Wollt ihr nur nach Ciudad des este für den Stempel? Das ist Schwachsinn, was bringt das? Da würde ich eher zum Itaipu Staudamm oder halt für einen ganzen Tag nach Ciudad del este. Dann könnt ihr aber auch nur eine Seite der Wasserfälle anschauen ;)
Also von "Flusskreuzfahrt" kann ich nicht sprechen, aber ich bin von Yurimaguas bis nach Iquitos 2 Tage auf einem, nun ja, sagen wir mal unluxuriösen Schiff geschippert. Das ganze kostet 100 Soles (~30€) und man hängt seine Hängematte auf dem überfüllten Schiff auf :D ist mit Sicherheit nicht komfortabel, aber das ist ein richtiges Abenteuer.
Ich denke aber, das ist nicht das, was du suchst. Ob es richtige Kreuzfahrten gibt, kann ich dir nicht sagen, denke aber schon. Allerdings glaube ich, dass du dich da eher in Brasilien (Manaus) umschauen solltest. Wenn du was in Peru suchst, dann wohl entweder ab oder bis Iquitos.
Schau mal hier: http://www.aquaexpeditions.com/discover-amazon/
Obwohl ich in Peru nur gute Erfahrungen mit den Fernbussen gesammelt habe, würde auch ich dir einen Flug empfehlen. Die Busfahrt von Lima nach Cusco dauert (laut meinen Infos) über 20 Stunden und geht komplett quer durch die Anden. Ich bin zwar auch in Argentinien einmal 21h am Stück gefahren, allerdings sind die Busse dort besser.
Es gibt zwar billige Busse von Lima nach Cusco für vielleicht 30-50€, aber in denen Bussen kann man nicht gut schlafen, da sich die Sitze kaum verstellen lassen. Wenn du mit guten Busgesellschaften wie Oltursa (Nr.1 in Peru) oder Cruz del Sur fahren willst, zahlst du gleich mal einiges mehr, vermutlich sogar mehr als im Flugzeug. (Egal wo in Peru, aber bitte die Busgesellschaft Julsa meiden, die haben öfters Unfälle.)
Ich bin Anfang Januar von Lima nach Cusco mit Peruvian Airlines geflogen (kann ich dir empfehlen), wir haben in Lima bei einer Filiale von Peruvian Airlines gebucht (konnte nicht online buchen, da ich für die Buchung einen SecureCode für meine MasterCard gebraucht habe, den ich damals noch nicht hatte) und wir haben glaube ich 108 USD gezahlt. Der Flug hat gerade mal 1h gedauert, wir hatten einen super Service und haben sogar kleine Snacks bekommen.
Also alles in allem: Im Bus wirst du vielleicht etwas (aber nicht viel) Geld sparen, dafür hast du aber 20h im Bus, also nimm lieber den Flieger. Ausserdem ist es echt cool in Cusco zu landen, die Landschaft dort von oben zu sehen, ist phänomenal.
Also ich rate dir mal bei Skyscanner vorbeizuschauen, schau einfach immer wieder mal rein, ich denke in 2-3 Monaten kann man die Flüge dann buchen. Lg
Naja also Peru ist ja in drei verschiedene Zonen eingeteilt (Costa, Sierra, Selva), also Küste, Bergland und Dschungel. Drei Wochen sind zwar knapp aber auch da kann man einiges erleben.
Was ich euch empfehlen kann, ist:
Im Süden: - Puno / Titicaca See (Landschaft, Kultur) - Arequipa / Colca Canyon (Landschaft) - Cusco / Machu Picchu (Landschaft, Kultur) - Nazca Linien (Kultur)
Im Zentrum: - Huacachina (Oase in der Wüste) - Pisco / Paracas (Landschaft, Kultur)
Im Norden: - Huaraz / Cordillera Blanca (Gletscher, Berge,.... Landschaft) - Chiclayos Umgebung (Kultur) - Iquitos (Dschungel)
Mein vorschlag für eure Route:
Lima anschauen, nach Cusco fliegen, dort die Stadt kennenlernen und den Machu Picchu besuchen, dann weiter zum Titicaca-See nach Puno, auf die Inseln da, weiter nach Arequipa, die Stadt anschauen, ins Colca Canyon zum Wandern (atemberaubende Landschaft), weiter die Nazca-Linien überfliegen, Huacachina chillen, Pisco/Paracas, Lima durch, weiter nach Huaraz (Santa Cruz Trek dort kann ich nur wärmstens empfehlen), dann weiter in den Norden an der Küste entlang Trujillo, Chiclayo (ganz im Norden bei Mancora/Tumbes sind die Strände schön, aber wird wohl zeitlich kaum reichen), weiter in die Berge Cajamarca, Chachapoyas, dann Richtung Tarapoto und Yurimaguas, von da aus mit dem Schiff 2 Tage bis nach Iquitos schippern (unvergessliches Erlebnis :D ), dann dort 2-3 Tage in den Dschungel und nach Lima zurückfliegen.
Je nachdem ob ihr eher Kultur oder die Landschaft sehen wollt, müsst ihr einige Punkte aus meinem Vorschlag rausstreichen, weil es sonst viel zu viel wird, zeitlich ist das NICHT möglich.
Reisen würde ich überwiegend mit dem Bus, ist einfach billig, komfortabel und schnell. Nach Cusco halt fliegen, weil es mit dem Bus Ewigkeiten dauert. Von Iquitos nach Lima ist auch fliegen sinnvoll, Iquitos kann man ja nicht per Auto erreichen ;) Pro Flug sind es etwa 100 USD mit Peruvian Airlines ;) Wenn du mehr Infos zu den einzelnen Orten, guten Busgesellschaften oder allgemein möchtest frag mich einfach ;)
Viel Spaß in Peru und eine geile Zeit, das werden drei unvergessliche Wochen in diesem Hammer Land !!
Also von Friedrichshafen kann man für ca. 100€ nach Istanbul hin und zurückfliegen (Turkish Airlines) ;-)
Hmm also ich hatte letztes Jahr einen Flug von Stuttgart über Atlanta nach Lima, in Atlanta hatte ich beim Hinflug 3 Stunden Aufenthalt.
Am Anfang hatte ich echt Angst, es war mein erstes ausserhalb Europas und ich bin das erste Mal alleine geflogen. Im Vorraus habe ich mich über den Hartsfield-Jackson informiert und wusste: Ich alleine mit sehr schlechtem Orientierungssinn im größten Flughafen der Welt. Das kann nur schiefgehen....überraschenderweise habe ich alles sofort gefunden und saß im Endeffekt dann über 1 Stunde von dem Gate und musste warten
Ich denke, mit 1 1/2 Stunden kommt man locker zurecht, zumal man ja mit der gleichen Fluggesellschaft weiterfliegt ;)
60 Minuten werden sehr sehr knapp, eventuell könnte man sonst die Flugbegleitung auf das geringe Zeitfenster hinweisen, vielleicht können die dir ja helfen, schnell aus dem Flieger herauszukommen, viel Erfolg!
Also ich habe da überhaupt kein Problem, aber ich denke, das kommt immer auf die Person drauf an....
In Südamerika (09/2012-02/2013) bin ich so gut wie immer mit dem Bus gefahren, weil es einfach perfekt war. Man setzt sich abends in den Bus und ist morgens meistens angekommen.
Das waren mindestens 10 Busfahrten, die jeweils mehr als 13 Stunden gedauert haben....wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, ist das überhaupt kein Problem ;-)
In Argentinien bin ich sogar einmal 21 Stunden am Stück Bus gefahren und ich fande es jetzt nicht schlimm...um 14 Uhr los und am nächsten Tag um 11 Uhr angekommen....
Wenn die Sitze einigermaßen bequem sind, keine schreienden Kleinkinder in deiner Nähe sind, es gutes Essen gibt und immer wieder Pausen gemacht werden, ist Busfahren einfach perfekt ;)
Hmmm ich kenne mich da zwar nicht aus, aber die bekommt man ja wohl, wenn man nach Neuseeland fliegt. Wenn du dann eine Weile in Brisbane bleibst und dann weiterfliegst (nationaler Flug) denke ich, dass du da keine weitere brauchst...Ich glaub , die gibts nur bei der Einreise nach Neuseeland....
Was mich interessiert, wie viel hast du denn für den Flug gezahlt? Ich will nämlich im August nach Neuseeland fliegen, finde aber nichts billiges.....von Frankfurt aus etwas mehr als 600€ (one way), von paris aus 475€....gibts was billigeres? Wieviel zahlst du?
Meine Top5 wären:
Iguazú-Wasserfälle, Argentinien/Brasilien
Salar de Uyuni, Bolivien
Machu Picchu, Peru
Colca-Canyon, Peru
Buenos Aires, Argentinien
Ich hatte bislang noch kein einziges Problem in irgendeinem Hostel. Hab sogar einmal meinen Rucksack in La Paz im Hostel vergessen und als wir 3 Tage danach wiedr zurückkamen, haben sie ihn mir wieder im kompletten Inhalt zurückgegeben :D
Kauf dir den lonelyplanet (da gibt es überall gute billige Hostel) oder schau auf hostelworld.com nach :)
Klar ist aber auch, dass man immer auf seine Sachen aufpassen sollte, d.h. kein Geld oder teure Geräte etc. offen herumliegen lassen
Also als Einsteigerland für Südamerika würde ich dir Uruguay, Argentinien oder Chile empfehlen. Dort ist es meist fast schon europäisch, allerdings auch teuer. Das ist aber nicht das "richtige" Südamerika. Wenn du das richtige Südamerika kennenlernen willst, dann kann ich dir Bolivien und VOR ALLEM Peru empfehlen :)
Da kann ich HelloChile nur zustimmen, flieg nach Chile und geh dann weiter nach Peru :) das wär eine gute Route
Hi Peterkackfisch. Also für Trujillo brauchst du überhaut keine Impfung, lediglich die Standartimpfungen wie Tetanus, Typhus und Hepatitis (sollte man eig auch für Deutschland haben) hab ich zum Beispiel.
Chiclayo an sich ist ziemlich hässlich, da ist Trujillo schöner, aber in der Umgebung von Chiclayo gibts einige nette Sachen die man machen kann (Tucume, Bosque de Pomac, Museen in Lambayeque,...) Für mehr Info frag einfach nach, ich kenn beide Städte recht gut.
Was machst du denn in Trujillo und wie lange willst du da bleiben?