Und auf Sizilien wandert es sich natürlich auch sehr gut. Schau mal hier http://www.walksicily.de/
Naja, direkt am Lido ist es auch sehr schön! Aber ich liebe die Pensionen Seguso http://www.pensioneseguso.com/en/pensione-seguso.php gegenüber von der Giudecca! Ist wirklich was Besonderes! Und von der Zattere Haltestelle ganz in der Nähe kommt man leicht zum Lido. Ach ja, und beeilen muss man sich schon....
Hier glaube ich solltest Du eigentlich alles finden http://www.piste-ciclabili-alpeadria.eu/cm/contenuti/bo_lista_multiple_contenutib0b5.html?ambiente=Tarvisio%20Ciclabili&area=unica&sezione=Struttura%20Portale&Destinazione=Menu%20root%20Tarvisio%20Ciclabili&lingua=Tedesco&area_default=unica&sezione_default=Struttura%20Portale&Destinazione_default=Menu%20root%20Tarvisio%20Ciclabili&dato_default=Titolo&contenuto_default=HOME&priorita_lista=1
Verona ist einfach näher und auch sehr schön! Und bei Venedig muss man schon ein wenig aufpassen, nicht vom Touristenstrom überrollt zu werden, wenn man sich nicht so auskennt. Es kommt natürlich auch drauf an, wo ihr am Gardasee seid und wann ihr da seid. Auf jeden Fall würde ich versuchen, nicht mit dem eigenen Auto zu fahren (auf keinen Fall nach Venedig). Nach Verona gibt es öffentlich Busse von der ATV. Und nach Venedig gibt's bestimmt einen organisieren Ausflug und dem kann man sich ja anschliessen, dann ist weniger Stress.
Na lass sie doch! Das klappt! Es gibt Busse, überall und man kann Fahrräder mieten! An welchem Flughafen kommt sie denn an? In Verona oder in Venedig? Und wohin will sie am Gardasee? Schau mal hier http://www.hotelsamgardasee.com/Anreise.html Am Gardasee ist das wirklich kein Problem!
Auf ins Cadore Tal http://www.zainoo.com/de/italien/dolomiten/das-cadore . Es ist die schönste und gemütlichste Bergwelt, die ich kenne. Auf den Hütten (zahlreich) isst man italienisch, es ist nicht überlaufen und hier sind die richtigen Dolomiten. Es ist ganz einfach hinzukommen, auch ohne Auto: von Venedig mit dem Zug in 2 und einer halben Stunde und nach Venedig kommt man gut mit dem Flieger und kann auch mal kurz in Venedig vorbeischauen, denn...Venedig ist mit dem Holz aus dem Cadore gebaut!
Ja, das ist es. Schau mal hier http://www.mugellotoscana.it/lago-di-bilancino/lago-di-bilancino.html
Ich glaube, das könnte interessant für Dich sein: http://www.labaciocca.it/ .Die Seite ist leider nur auf italienisch aber ruf an, sie sprechen Englisch! Mit dem Fahrrad, das man dort bekommt ist man in einer halben Stunde am Strand in Follonica, Toskana! Und es ist günstig!
Hier solltest Du alles finden http://www.actv.it/en/movinginvenice/movinginvenice. Viel Spass!
Ich habe das hier gefunden http://www.cernobbiodeluxe.com/como-lake.html
Hier kannst Du ein bisschen studieren http://www.derlagomaggiore.de/
Hier eine offizielle info http://en.turismobracciano.com/sport-relax/fishing-at-bracciano-lake/. Achten Sie drauf, dass sie eine Genehmigung brauchen. Viel Spass!
Ganz abgesehen von den Dolomiten und dem Gardasee (sehenswert) gibt es in Rovereto das MART - Museum für moderne Kunst. Das lohnt sich http://www.mart.trento.it/
Ich finde Landstrassen sind im Urlaub sowieso das Beste, vor allen Dingen, wenn man das Land erkunden möchte, gut essen will usw. Auf der Autobahn geht's hysterisch zu. Klar, man braucht länger. Aber es kommt natürlich auch drauf an, wohin Du möchtest. Beispiel. Man kommt von Bologna nach Orte (schon fast in Rom) gut um die Maut hinweg, denn es gibt Schnellstrassen, die nichts kosten: Bologna, Imola, Faenza, Cesena und von hier über die E45 nach Orte - 4/5 Stunden. Die Autobahn führt über Florenz und dauert 3 Stunden! Oder man kann von Genua über die Aurelia am Meer herunter nach Rom fahren....Es gibt schon Wege....
Naja, da bin ich etwas anderer Meinung als Roetli: Kalabrien ist halt nur noch nicht so gut entdeckt, aber mehr als Tropea gibt es schon. Schauen Sie doch mal auf die Seite von einem deutschen Kalabrienkenner http://www.italien-aktiv.info - auf Kalabrien klicken! Kalabrien ist sehr abwechlungsreich und, ganz ehrlich, nach Tropea würde ich nicht unbedingt fahren, auch wenn es billiger ist.
Die Vividus Reisen sind auch nicht schlecht http://www.vividus-reisen.de/rad-europa
Es gibt viele gute Anbieter, vor allen Dingen in Sizilien selbst gibt es viele Vereine, die sehr gute Wanderungen organisieren. Nur weiss ich nicht, wie es mit der Sprache ist. Schau doch mal hier herein http://www.taorminaetna.it/ausfluge-atna.shtml
Naja, es kommt natürlich drauf an, von wo du fliegst. Der Flughafen Verona wird von der Germanwings direkt aus Köln angeflogen und die Air Dolomiti fliegt aus München und Frankfurt. Man kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Verona und von dort auch an den Gardasee und da gibt es öffentliche Verkehrsmittel. Oder man kann so einen Transfer mieten http://www.europlan.it/74/category/transfer.php . Oder eben ein Auto leihen, soviel kostet es ja nicht.
Naja, das ist natürlich sehr relativ aber wenn man sich entscheiden muss: der Gardasee. Warum? Man kann Fahrrad fahren , man kann wandern , man kann segeln http://www.gardasee.de/sport-am-gardasee/...es gibt Palmen und hohe Berge, nette Städte und tolle Landschaft....
Also ich habe beim Italienischen Aussenministerium nachgefragt: sie brauchen kein Visum. Sie brauchen ihren türkischen Pass und die deutsche Aufenthaltserlaubnis. Hier die offizielle Antwort auf Englisch http://www.esteri.it/visti/home_eng.asp . Viel Spass bei der Fahrt!