Was die Schule anbelangt: Falls es sich um überschaubare Vulkan-Touren handelt, dann reichen feste Halbschuhe. Wenn es alpin wird, dann solltest Du Bergschuhe mitnehmen, die natürlich Platz brauchen und Gewicht bedeuten. Für unterwegs leichtes Schuhwerk einplanen, oft reichen Sandalen oder Ähnliches. – Stiefel oder Ähnliches kannst Du vergessen, habe mal am Flughafen in Jakarta Deutsche getroffen mit hohen Stiefeln, die das bereut haben. So weit zu Südostasien. Und Australien hört sich auch eher nach Halbschuhen an - außer Du willst knackige Berge besteigen... Gute Reise!

...zur Antwort

Hotels in Baracoa – das Hotel La Rusa könnte Deinen Wünschen am ehesten entsprechen. Oder das Hotel El Castillo etwas außerhalb mit Blick auf die Bucht solltest Du Dir auch mal genauer ansehen.

...zur Antwort

Wenn Du einen schönen Strand sowie eine gute touristische Infrastruktur suchst, dann solltest Du Dir die ewig lange Halbinsel Varadero knapp 2 Busstunden östlich von Havanna ansehen. In meinem Reiseführer steht, dort hätte das Meer zwei Blautöne. Ich selbst habe von meinem Hotelbalkon aus dann vier Blautöne gesehen... Es gibt natürlich auch anderswo auf der Insel tolle Strände.

http://www.youtube.com/watch?v=F8NI5WUyYW0
...zur Antwort

In Spanien locken Lloret de Mar (Party bis zum Abwinken, günstige Pauschalarrangements – dort fliegen ganze Abiturjahrgänge hin – Ausflüge u.a. nach Barcelona möglich), Ibiza und Mallorca. Günstigen Partyurlaub bekommt ihr sonst zur Zeit am bulgarischen Goldstrand. Sauber bleiben!

...zur Antwort

Die kleine Kanareninsel El Hiero könnte für Dich das richtige Ziel sein. Naturerlebnis bei frühlingshaften Temperaturen im Winter. Ruhe, aber schon ein wenig touristische Infrastruktur. Wie hört sich das an?

...zur Antwort

Halbzeit ist – vielleicht nicht ganz, aber fast – am Gardasee. Nur rund 5 km von der Autobahnausfahrt Lago die Garda Sud (Gardasee Süd) bei Lazise ist der Aquapark, ein Spaß-Erlebnisbad, in dem man sich ein Paar Stunden lang prima austoben kann. Vielleicht wäre das was für Euch.

...zur Antwort

Wie bereits gesagt, Raul Castro hat seinen Bruder Fidel Castro bereits 2008 als President abgelöst. Der jetzige Parteitag der Kommunistischen Partei hat Änderungen angekündigt, dennoch gehe ich davon aus, dass sich für europäische Touristen in nächster Zeit nicht viel ändern wird.

...zur Antwort
La Gomera, weil...

Zunächst möchte ich ja nicht meckern, aber La Graciosa gehört zu den Azoren, nicht zu den Kanaren. Natur, Wandern, Radfahren und ein wenig Baden hört sich für mich an, als ob ihr im Valle Gran Rey auf La Gomera gut aufgehoben sein könntet. Lanzarote ist zum Baden besser geeignet, aber Radfahren auf Lanzarote ist wohl nicht so schön, denn die Insel ist weit weniger grün als La Gomera. Zugegeben, mit dem Rad aus dem Valle raus, dauert es seine Zeit, weil es steil hoch geht, aber zum Wandern ist es dort prima.

...zur Antwort

Den Lonely Planet gibt es für die DomRep meines Wissens nur auf Englisch. Ein mindestens so guter, vergleichbarer deutscher Guide ist der von "Michael Müller". Marco Polo oder Merian live oder Polyglott on tour sind etwas kompakter und dünner, der Baedekers umfangreich-klassisch, jedoch mit weniger reisepraktischen Tipps. Und von Reise Know-how gibt es noch ergänzend das Büchlein "Kauderwelsch, Spanisch für die Dominikanische Republik Wort für Wort".

...zur Antwort

Mit der Fähre landest Du auf Teneriffa in Los Cristianos, und dieser sowie die benachbarten Orte sind sehr touristisch, und da begegnet einen schon mal ein dicker Landsmann in Badehose oben ohne am deutschen Wurstel-Stand. – Meine Tipps: Wenn Du einen Tagesausflug nach Teneriffa machst, dann z.B. mit Leihwagen eine Rundfahrt unternehmen. 2. Eine solche Spritztour solltest Du nur einplanen, wenn Du minimal 2 Wochen in La Gomera vor Dir hast. 3. Ich nehme mal an, dass Du höchstwahrscheinlich via Flughafen Tenerffa-Süd anreist, dann bekommst Du von der südlichen Ecke der Insel sowieso schon mal einen Eindruck...

...zur Antwort

Zum einen hat El Hierro meines Wissens keinen Flughafen. Zum anderen hat La Gomera zwar einen Flughafen, der meines Wissens jedoch nur von anderen Kanareninseln angeflogen wird und nicht von Mitteleuropa aus. Die anderen größeren Kanreninseln - also Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa, La Palma und Gran Canaria - verfügen meines Wissens allesamt über internationale Flughäfen und können von Mitteleuropa aus direkt angeflogen werden.

...zur Antwort

Ich war vor einigen Jahren im Valle Gran Rey, und da lagerten einige Alt-Hippies tatsächlich noch in Höhlen, wobei mir nicht klar war, ob das nur tagsüber war oder auch nachts. Falls Du also ins Valle kommst, einfach vom Hafen in La Puntila aus die Straße "Calle Finca Argaga" am Meer entlag in Richtung Süden gehen. Wenn die Straße aufhört, geht es an der Felsküste weiter, in der nächsten Bucht waren "zu meiner Zeit" besagte Höhlen. Falls noch da, einfach freundlich "anklopfen", die Hippies werden schon keinen Jägerzaun gezogen haben. Und die Wahrscheinlichkeit, dass Deutsch gesprochen wird, ist auch groß ;-) Habe auf youtube dazu einen nicht ganz ernst zu nehmenden Song gefunden...

http://www.youtube.com/watch?v=n6oVHd10IVQ&translated=1
...zur Antwort

Stimme linda und Maxlinde zu: Ein hübsches Städtchen am Rhein mit seinen Gässchen ist Rüdesheim. Und niemand muss gerade in der Gasse einkehren, in der am meisten Trubel herrscht und durch die wirklich alle laufen. Mein Tipp: Durch die Drosselgasse schlendern (neugierig ist man ja schließlich) und dann in einer Seitengasse etwas weg vom Schuss selbst einkehren.

...zur Antwort

Vergessen ist El Hierro nicht, nur nicht so überlaufen wie allen voran Teneriffa. Das liegt, wie schon angemerkt, daran, dass El Heirro nur mit Fähre zu erreichen ist sowie die Überfahrt ein Paar Stunden dauert sowie daran, dass El Hierro die kleinste Kanareninsel ist (vorgelagerte Inseln ausgenommen). Für Taucher und Wanderer, die die Ruhe suchen, ist die Insel ganau das Richtige. Zum Teil fahren Leute, die früher auf La Gomerra waren, heute nach El Hierro.

...zur Antwort

Wanderführer gibt es momentan zu Lanzarote meines Wissens nur einen, und zwar den "Rother Wanderführer Lanzarote. 35 Touren: Die schönsten Küsten- und Vulkanwanderungen." Kostet EUR 12,90 und ist sein Geld wirklich wert. Hals- und Beinbruch!

...zur Antwort

Wenn es entspannt sein soll, dann fliege am besten direkt nach Denpasar auf Bali und fange mit ein Paar Strandtagen z.B. in Sanur an (oder in Kuta, wenn Dir nach Party zumute ist). Dann solltest Du nach Ubud ins Inselinnere sowie den hinduistischen Tempel Pura Besakih am Fuße des Heiligen Berges, des Gunung Agung, besuchen. Dann könntest Du weiter nach Osten fahren - da wäre das nette Lombok. Und wenn Du das trockene und weniger einladend wirkende Sumbawa durchquerst, dann warten Komodo mit seinen Drachen-Waranen und das von Touris noch weniger besuchte aber interessante Flores auf Dich. Mich hat dort die Gegend um Bajawa fasziniert. Hast Du noch mehr Zeit, könntest Du zum Beispiel mit dem PELNI-Schiff von Bima/Sumbava nach Ujung Padang auf Sulawesi fahren und von dort ins Tanah Torajah (Toraja-Land). – Noch was Grundsätzliches: Am günstigsten fliegt man in der Regel nach Jakarta auf die Hauptinsel Jawa. Diese Stadt ist jedoch vielerorts laut und hektisch, was für Java überhaupt im Vergleich zu den anderen Inseln gilt. Auf Jawa pulsiert das Leben, das macht die Insel mit Städten wie Yogyakarta oder Solo reizvoll (dazwischen liegen zudem auch interessante alte Tempel). Wenn Dich das reizt, würde ich es mir jedoch für den Schluss aufheben. So oder so: Selamat jalan (gute Reise)!

...zur Antwort

Nicht Djerba oder Tunesien überhaupt buchen, wenn Ihr Party machen und dabei den ein oder anderen Heben wollt. Alkohol gibt es nur in Hotels, und er kostet mindestens so viel wie in Deutschland. Die Einheimischen trinken in der Regel nichts. Denkt eher an Mallorca oder den günstigen bulgarischen Goldstrand.

...zur Antwort

Vom Valle Gran Rey kann man auf einem alten Eselspfad aus dem Tal ein Paar hundert Meter aufsteigen - ich gaube das geht bis El Cercado. (Oder mit dem Bus hochfahren und hinabsteigen). Am besten, Du besorgst Dir einen Wanderführer - Gomerra von Rother oder Michael Müller sind auf dem Markt. Denn die Wanderbeschilderungen waren nicht gerade super, als ich (vor ein Paar Jahren - seufz) dort war...

...zur Antwort