Ich habe bisher Belfast und Derry gesehen, beides sehr empfehlenswert. Auch Bushmills soll einen Besuch wert sein.

...zur Antwort

Die von dir aufgezählten Städte sind reich an Kultur, es gibt viele Museen und auch unzählige Sehenswürdigkeiten. Es sind die größten Orte der Insel. Vielleicht solltest du in diesen Kreta Reiseführer online unter https://www.kreta-reise.guru/reisefuehrer/kreta/ schauen, um dir eine Übersicht zu verschaffen. Es gibt nämlich noch viele weitere kleinere Ortschaften in den unterschiedlichsten Regionen der Insel, welche ebenfalls viel zu bieten haben. Gerade wenn du einen Mietwagen hast bist du da sehr flexibel.

Eine der (meiner Meinung nach) schönsten Städte der griechischen Insel ist Chania. In der Sabbionara-Bastion kannst du ein nachgebautes minoisches Schiff anschauen. Sehr interessant ist auch das Nautische Museum nahe des Fort Firkas auf der anderen Seite des Hafens oder das Volkskundemuseum. Abends kann man super am stimmungsvollen venezianischen Hafen schlendern. Es gibt auch sehr schöne Hotels mit Blick auf die Altstadt und den Hafenbereich. 

Unweit von Chania entfernt (ich schätze 1 Stunde mit dem Mietwagen) liegt Rethymno. Die venezianische Festung (ich glaube aus dem 16. Jahrhundert) ist recht schön zu besichtigen, jedoch nicht übermäßig spannend. Die Altstadt bietet sich zum Shopping an und einige nette Cafés sind hier zu finden. Das Archäologische Museum und das Folklore Museum fand ich am interessantesten. Es soll aber auch ein sehr schönes Meereskundemuseum geben. 

Heraklion hat als Hauptstadt von Kreta natürlich auch sehr viel Kultur zu bieten. Zum Beispiel die Hafenfestung oder die Martinengo-Bastion mit dem Kazantzakis-Grab. Das Archäologische Museum von Heraklion ist wahrscheinlich das größte Highlight für Interessierte an der minoischen Kultur. Das Cretaquarium ist ebenfalls sehenswert. Sehr viel mehr habe ich in Heraklion leider noch nicht gesehen. 

In der Nähe von Heraklion befindet sich mit Knossos auch die berühmteste Ausgrabungsstätte Kretas. Dafür solltest du einen halben Tag einplanen, es gibt wirklich viel zu sehen, da einiges wieder wie es damals war hergestellt wurde. 

Agios Nikolaos ist etwas kleiner, als die anderen genannten Städte Kretas. Vielleicht aber für dich als „Kontrastprogramm“ wie du es nanntest interessant. In Agio (so nennen es die Leute dort) hast du ähnlich wie in Chania wieder einen sehr schönen, romantischen Bereich am Hafen – vor allem rund um den Voulismeni-See und die Marina (Jachthafen). Das Archäologische Museum in Agios Nikolaos ist natürlich kein Vergleich zu dem der Inselhauptstadt, aber trotzdem recht interessant (soll allerdings aktuell wegen Umbau geschlossen sein). Das „The Zap“ in der Nähe der Brücke am See ist übrigens eine von Schweizern geführte Bar und Mittwochs ist immer Straßenmarkt. 

In der Region rund um Agios kannst du gut recht ursprüngliche Bergdörfer besichtigen. Kritsa kann ich dir zum Beispiel empfehlen. Aber auch die vorgelagerte Insel Spinalonga ist absolut sehenswert – du kannst sie vom Hafen aus via Schiff täglich preiswert erreichen. 

Zu Sitia und Ierepetra kann ich dir leider nichts erzählen. Bisher bin ich durch beide Orte nur durchgefahren. Und wie bereits geschrieben:

Wenn du deinen Kreta Urlaub nicht pauschal buchst, hast du viele Möglichkeiten in der Gestaltung. Bei 9 Tagen schaffst du natürlich nicht mehr als zwei Orte (ohne Anstrengung). Bei 12 Tagen hingegen kannst du ggf. auch drei Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten „abarbeiten“. 

...bist du ja flexibel, wenn du einen Wagen hast. Kauf dir einen (guten) Reiseführer und schau dir die Insel einmal näher an.

Noch eine Anregung: Georgioupolis liegt zwischen Chania und Rethymno – vielleicht ist das eine gute Basis für Erkundungen in dieser Gegend. Dort gibt es auch eine Vielzahl an günstigen, guten Unterkünften. Zuvor könntest du in Agios Nikolaos unterkommen oder direkt in Heraklion. Empfehlung: Ein Auto müsstest du dann jedoch erst für die weitere Reise mieten, denn in der Stadt benötigst du keins (wäre auch anstrengend bzgl. Parkplatzsuche und Verkehrssituation).

Der Kreta Reiseführer von Eberhard Fohrer ist sehr zu empfehlen, wenn du mehr über die verschiedenen Orte und Regionen erfahren möchtest. Auch sehr übersichtlich (wenn auch nicht so umfangreich) ist das Reisehandbuch von Klaus Boetig (Merian). 

...zur Antwort

Wenn du deinen Kreta Urlaub nicht pauschal buchst, hast du viele Möglichkeiten in der Gestaltung. Bei 9 Tagen schaffst du natürlich nicht mehr als zwei Orte (ohne Anstrengung). Bei 12 Tagen hingegen kannst du ggf. auch drei Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten „abarbeiten“.

...zur Antwort

Einfach vor Ort im Laden kaufen. Warum möchtest du das online bestellen?

...zur Antwort

Wenn du eine Städtereise auf Kreta planst ist der Sommer vielleicht nicht ideal. Vor allem im Juli und August sind es täglich um die 30 Grad – gern auch einmal mehr. In dieser Zeit ist die Insel bei Strand- und Badeurlaubern sehr beliebt. Der Mai, Anfang Juni oder September wären ggf. passender für deine Reise. Zumindest ist das Klima dann angenehmer und darüber hinaus insgesamt alles weniger überlaufen.

...zur Antwort

Kreta finde ich im April sehr interessant als Reiseziel. Gerade zu Ostern (ich glaube das fällt im Jahr 2017 auf das gleiche Wochenende wie bei uns) gibt es viel zu sehen und zu erleben. Das Meer ist noch etwas kalt zum Baden - je nach Ort wohl kaum mehr als 18 Grad warm, wenn überhaupt. Vielleicht bieten die schönen Orte wie Chania zu Ostern besonders viel "Atmosphäre".

...zur Antwort

"Nicht all zuweit entfernt" ist natürlich sehr "relativ". Ich denke alles in Richtung Süden ist für euch interessant. Um so weiter entfernt, desto besser natürlich von den Temperaturen.

Wenn ihr kurzfristig bucht könnt ihr den Wetterbericht verfolgen. Dann kommen unter Umständen auch südgriechische Inseln oder ähnliches in Frage. In der Regel sind diese jedoch eher ebenfalls winterlich im Februar.

Als beliebtes Reiseziel für Februar sind die Kanaren zu nennen. Hier liegen die Temperaturen um die 20 Grad im Winter - wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Jedoch sind die kanarischen Inseln Geschmackssache - wie ich finde.

Ansonsten klingt deine Beschreibung nach einem Urlaub in der Ferne ... zum Beispiel Thailand ist recht günstig. Wenn deine Kinder nicht all zu anstrengend sind sollte der Flug kein Problem darstellen und ist ein tolles Erlebnis.

...zur Antwort

Kabinengepäck, Handgepäck und Bordgepäck ist alles das gleiche.

...zur Antwort

Etwas spät: aber dieses Jahr war es sowieso sehr nebelig. Ich würde an deiner Stelle nach Bars mit Panoramablick und Dachterrasse suchen, da gibt es eine große Auswahl. Die meisten haben zu Silvester geöffnet.

...zur Antwort

Skopje (Mazedonien) fande ich sehr interessant.

...zur Antwort

Im September/Oktober ist Kreta ein sehr schönes Reiseziel für Familien mit Kindern. Dann ist es nicht mehr übermäßig heiß - in der Regel um die 25 Grad. Das Meer ist circa 21 bis 22 Grad warm. Den Kontakt mit der Bevölkerung habt ihr hier gewiss - die Griechen sind sehr kinderliebend. Um Sicherheit braucht ihr euch hier auch keine Gedanken machen. Die Flugzeit wäre sogar nur rund 3 Stunden - je nach dem von wo aus ihr startet.

...zur Antwort

Wir waren mit dem Paradise Dive Center auf der griechischen Insel Kreta sehr zufrieden (in Petres, nahe Gerani gelegen). Unter anderem waren bei dem Ausflug auch Zackenbarsche zu sehen. In der Nähe hast du dann die größeren Städte Rethymno sowie Chania (nicht so groß wie Athen, also für dich vielleicht interessant).

...zur Antwort

Trawangans Norden bietet ruhige Bungalowanlagen, sonst kann man dort auch überall sehr gut feiern. Gili Air und Melo sind eher ruhig. Das kommt also auch darauf an, was du erleben möchtest.

...zur Antwort

Ja, die drittgrößte Insel der Balearen hat viel zu bieten. Die Inselhauptstadt Ibiza-Stadt (Eivissa) ist auf jeden fall einen Besuch wert. Die Altstadt ist sehenswert und das Hafenviertel bietet mit seinen tollen Restaurants und Geschäften die besten Voraussetzungen, um die ein oder andere Stunde dort zu verbringen.

In Sant Antoni de Portmany könnt ihr mit dem Bummelzug fahren. Die Fahrt dauert rund 2 Stunden und geht durch ländliche Gebiete. Schaut mal in der Bucht Cala Mastella vorbei, dort ist ein tolles Restaurant (nicht zu übersehen, Name habe ich leider vergessen).

Außerdem bietet sich natürlich ein Tagesausflug auf die Nachbarinsel Formentera an. Ihr konnt von Ibiza-Stadt aus, aber auch von Figueretas aus starten. Wobei die Tickets in Figueretas preiswerter sind für die Überfahrt nach Formentera. Ein tolles Reiseziel habt ihr euch mit Ibiza ausgesucht.

http://www.socko.de/reisen/familienurlaub-auf-ibiza/

...zur Antwort

Viasko in Kreuzberg oder das Let It Be und Café Pêle-Mêle in Neukölln sind bekannt. Trattoria Ponte Verde in Neukölln ist auch sehr gut. Auf der Weserstraße hast du Weser Vegetan aber auch in Charlottenburg gibt es einige gute Adressen. Im Prenzlauer war ich 1 mal enttäuscht, weiß aber den Namen nicht mehr.

...zur Antwort