Queens ist eine wunderschöne "Vorstadt" für amerikanische Verhältnisse, für uns immernoch überwältigend. Aber im Vergleich zu NY ist es eine gute Erholung für abends und nachts. Zwar gibt es auch dort vieles zu sehen und zu kosten, aber so nahe an NY wird man dann doch eher dort sein.

...zur Antwort

Rekjavik an sich ist nicht so spannend. Wenn du mehr Zeit hast würde ich gleich die Rundreise in ca. 3 Wochen unternehmen. Aber auch mit 10 Tagen lohnt es sich eine Rundrese mit 4x4 Jeep und Dachzelt zu machen anstatt 10 mal hin und zurückzufahren. Denn so siehst du nichts.

...zur Antwort
16-25

Es fällt mir schwer nachzuzählen. Ich hab irgendwie das Gefühl welche zu vergessen.

Meine Highlights:

Landschaft - Island

Städte - USA

Kultur - Kamerun

Sprache - Ägypten

...zur Antwort

Das mit den Zwei Steckern ist kein Problem. Der dritte Stecker ist nicht notwendig und ist lediglich ein Sicherheitserdungskabel, dass auch in Deutschland häufig weggelassen wird.

...zur Antwort

Oder du lässt dich anrufen. Von Deutschland aus gibt es viele günstige Vorwahlen um in die USA zu telefonieren, selbst aufs Handy. (z.B. zu finden unter call4you.de) Dann klingest du einfach in Deutschland an und die rufen dich mit der Vorwahl für ca. 10c/minute zurück.

...zur Antwort

Das kommt darauf an. Welche Region möchtest du bereisen und wie erfahren bist du mit solchen Abenteuerreisen?


Douala und Yaoundé sowie der englischsprachige Teil sind am besten erschlossen.

Das französischsprachige Hinterland ist schon schwerer zu erreichen.

Der Norden fasziniert zwar, da muss man aber ein wirklich abgehärteteter Reisender sein.

Und in den SüdOsten würde ich auf keinen Fall, da die Sicherheitslage nicht gewährt ist.

Wenn du viel Erfahrung im Reisen auf eigene Faust hast, ist Kamerun ein abenteuerlicher Traum! Wenn es deine erste größere Reise sein soll, dann empfehle ich dir ein touristisch erschlosseneres Land.

...zur Antwort

Die Standards weichen natürlich auch stark von der Art der Schule ab. Die Einheimischen Schulen sind stark unterfinanziert, während die Ausländerschulen oft sogar unser staatlichen Schulen Niveau übersteigen (auch an Kosten). Jedoch wäre es trotzdem von Fall zu Fall anders zu bewerten. Wenn es eine sehr gute staatliche Schule ist, so mag vielleicht das Unterrichtsniveau nicht so hoch sein, dafür der menschliche Lerneffekt unbezahlbar, auf Augenhöhe mit den Einheimischen als Kind schon aufzuwachsen!

...zur Antwort

Hallo yeeej, es stimmt, dass Austauschorganisationen sehr teuer sind.

Es stimmt jedoch nicht, dass sie das ohne Grund sind. Man kann nicht "einfach so" in ein anderes Land gehen und dort in einer Familie leben. Austauschorganisationen haben das nötige Know-How, dass es auch wirklich klappen kann.

So muss der Schulbesuch rechtlich abgeregelt sein, was ohne offiziellen Rahmen nicht geht.

Auch muss eine Familie wohl ausgesucht sein. Einfach wahllos in eine Familie zu gehen kann oft schiefgehen. Organisationen haben viele Bewerber und viele Familien und können somit die beste Passung für jeden finden.

Auch muss man als junger Mensch erst einmal lernen, wie man überhaupt in andere Kulturen so richtig eintauchen kann. Dafür bieten Organisationen Vorbereitungsseminare, Ankunftsseminare, Zwischenseminare, Abschlussseminare und eine Tag und Nacht, ganze Jahr über verfügbare Betreuung.

Mein Rat an dich wäre darum, such nicht "schnell nach einer kostenlosen Familie" sondern bewirb dich für das nächste Programmjahr 2013/2014 und versuche bis dahin bei Verwandten, Freunden, Stipendien und Schüler-Bafög die nötigen Mittel aufzutreiben. Hierfür kann ich dir die Organisationen AFS (afs.de) und YFU (yfu.de) empfehlen, die beide 100% deines Geldes in den Austausch stecken! Niemand dort versucht einen Gewinn damit zu machen, alle (überwiegend ehrenamtlichen) Mitarbeiter versuchen jedoch Kulturen näher zu bringen und dir ganz persönlich nicht nur "irgendeine" sondern eine wirklich tolle, begeisterungsreiche und prägende Erfahrung zu ermöglichen.

...zur Antwort

Sie hat Kinder sagst du. Ich als Papa kann dazu nur sagen, Urlaub ist für mich dort, wo ich richtig Zeit mit meiner Familie verbringen kann, ohne täglich ins Büro zu müssen. Das kann bei Großmutter sein, bei Bekannten, auf einem Zeltplatz und bei schlechtem Wetter kann man immernoch im Haus Freunde einladen und eine große Spieleparty haben. Falls die Kinder dafür schon zu alt sind ins Auto packen und an einen See fahren, wo die Sonne noch scheint. Wenn das Wetter überall schlecht ist, dann kann man zumindest zu Bekannten oder Verwandten aufbrechen. Allein der Szenenwechsel schafft schon ein wenig Urlaubsstimmung. Viel Glück und immer Kopf hoch!

...zur Antwort

Mit dem Hund ist man denke ich vor allem in ländlichen Gegenden gut aufgehoben. Glücklicherweise sind Hunde mittlerweile sehr beliebt, sodass man in Dörfern mit vielen Familien keine Probleme bekommen wird. Ich empfehle in die Berge im südlichen Schwarzwald zu gehen. Dort gibt es auch einen Erlebniswanderpfad hoch zum Feldberg. Unser Hund ist vor Freude schier geplatzt diesen hochzugehen!

...zur Antwort

Eher nicht. Außer ihr sucht euch eine Strecke heraus, die wirklich ebenerdig ist und ausschließlich auf Asphalt verläuft. Was wiederum schade ist, da viele Radwege abseits der Straßen nicht so gut instand sind, gleichzeitig aber am schönsten für eine Tour sind. Andererseits ist man natürlich schneller, was auch ein Vorteil ist.

...zur Antwort

Also ich finde das Oktoberfest auch nicht wirklich repräsentativ für die deutsche Kultur. Ich empfehle sehr stark nach Berlin zu fahren und dort die Museumsinsel sowie die Humboldt-Universität zu besuchen. Das ist meiner Ansicht nach wichtige deutsche Kultur. Evtl. auch das Goethe Haus in Frankfurt und wenn noch Lust und Laune bleibt eine Wanderung im Schwarzwald.

...zur Antwort

TEUER! Da habt ihr hoffentlich VIEL gespart. Flug: 1000€ Inlandsflüge: 1000€ Doppelzimmer pro Nacht: 28x75€= 2100€ Essen, Tagesgeld, Transport: 28x20€= ca. 600€ Puffer von 1/3: ca. 1500€ Summe: 6200€

Als Papa rate ich euch: Fliegt weniger rum und schaut euch einen Ort lieber intensiver an. Schlaft in Hostels oder macht gar Couchsurfing (wenn ihr alt genug seid), dann spart ihr schnell mal nen Tausender. Esst gesund aber simpel und übertreibt die Ausflüge nicht. Seid sparsam! Dann geht's auch mit 3000€.

...zur Antwort

Diese Tour ist absolut zu empfehlen. Man kann an wunderbaren Orten (Insel Mainau, Insel Raichenau, Bregenz, Konstanz, etc) haltmachen und die Jugendherbergen in diesem Gebiet finde ich vorzüglich. Die Strecken an der Straße entlang halten sich in Grenzen. Je nach Alter und Kondition der Kinder braucht man zur Umrundung 2-7 Tage.

...zur Antwort