McPomm ist zu jeder Jahreszeit schön. Im Sommer sind einige wenige Strände an den Küsten überlaufen, weil alle Leute glauben, dass nur der Strand in Boltenhagen zum Baden geeignet ist. Das ist aber Blödsinn! Schöne Strände gibt es überall. Ich würde auch nicht unbedingt in der Ferienzeit Urlaub auf Rügen machen. Im Rest des Landes kann man auch im Sommer problemlos seine Ruhe finden. Im Herbst, wenn die Kraniche ziehen sieht es auch auf Rügen und dem Darß wieder ganz anders aus. Dann kannst du die Hirschbrunft beobachten oder wie die Rehe sich gegenseitig über die abgeernteten Felder jagen. Wer Natur und Tiere erleben will, für den gibt es wohl keinen schöneren Ort in Deutschland als McPomm.
Auch wenn es mir schwer fällt, ich möchte dir abraten in McPomm NUR zu wandern. Ich wohne hier und kann dir sagen, die Felder und Wiesen sind hier riesig! Die Entfernungen sind elendig weit und zum Wandern nicht so gut geeignet wie der Harz, Schwarzwald, Rheinland oder wo auch immer. Mit dem Fahrrad ist das eine ganz andere Geschichte. Ebenso mit dem Boot oder dem WoMo. Suche dir eine wirklich schöne Gegend hier in PcPomm und mach am Besten einen Mix aus deinem Urlaub mit Boot, Auto, Fahrrad UND mit deinen Wanderschuhen. Du wirst es nicht bereuen! Östlich vom Schweriner See geht es los, rauf bis zur Küste nach Rostock bis hinüber zu den Inseln. An der Oder entlang zurück über die Seenplatte bis Schwerin. Da findest du alles was du für einen schönen Urlaub brauchst. Abgelegene Plätze in herrlicher Landschaft, Seitenstraßen fern ab der viel befahrenen Routen mit einem ganz eigenen Charme. Schilf gedeckte Häuser, Seen ohne Menschen und wilde Tiere, die dir geradezu ins Bild springen. (Wenn du vor Sonnenaufgang in der Natur unterwegs bist) Ich werde mal ein Video dran hängen. Aber schau es dir bitte in HD an!
Natürlich wird dir hier jeder die Marke empfehlen, die er selbst benutzt. Aber die Marke ist vollkommen unwichtig. Du brauchst eine Kamera mit einem wiederaufladbaren Akku und MINDESTENS einen Ersatzakku. Deine Akkus solltest du in der Kamera aufladen können, dann brauchst du kein zusätzliches Ladegerät mitschleppen. Deine Kamera braucht unbedingt einen Bildstabilisator. Geräte ohne Bildstabilisator sind rausgeschmissenes Geld. Ich würde dir unbedingt eine Digitalkamera empfehlen. Auf dem Speicherchip kannst du tausende Bilder speichern. Auf einer solchen Reise macht man leicht 10.000 Bilder. Wenn du so viele Bilder auf einem analogen Film machen willst, wirst du dafür tausende Euros ausgeben. Auf der Digitalkamera kannst du dir am Abend immer deine Fotos anschauen und was dir nicht gefällt, das löschst du einfach. So schaffst du Platz für neue Bilder. Zuhause kannst du deine Bilder auf den PC laden oder selbst ausdrucken. Die besten Bilder kannst du zu "posterxxl.de" mailen und bekommst herrliche ausgedruckte Poster zurück. Gib bei Amazon einfach die Worte "Kamera, Bildstabilisator, Akku" ein und lies dir die Bewertungen der Geräte durch. So kannst du auch beurteilen wie groß und wie schwer das Gerät ist. Noch ein Wort zu den Speicherchips. Spare hier nicht am Preis! Kaufe dir gute Chips mit sehr viel Speicherplatz. Im Ausland sind die Dinger meistens teurer.
Genau aus deinen genannten Gründen habe ich immer ein Messer dabei. Damit schnitze ich mir dann innerhalb weniger Minuten ein Einbeinstativ aus einem Stück Holz. Das ist nicht perfekt aber besser als nichts. Außerdem kostet es nichts und die Aufnahmen mit dem Einbein sehen wirklich toll aus. Ich lade mal ein Video hoch. Darin kannst du sehen wie so ein Einbeinstativ gemacht wird.
In den Parks in Südafrika kann man sich fast überall einem Guide anschließen und einen Bushwalk mit machen. Man sollte aber rechtzeitig buchen, die Wanderungen sind sehr beliebt. Denn es ist etwas ganz anderes, wenn man einem Nashorn oder einem Elefanten zu Fuß begegnet oder im Auto.
Malariamücken brauchen Wasser für ihre Fortpflanzung. Der Winter ist in Südafrika sehr trocken. Da werfen die Bäume ihr Laub ab und man kann die Tiere im Krügerpark besser sehen. Erst am Ende des Frühlings beginnt die Regenzeit. Dann fliegen auch wieder die Mücken umher. Wir waren den ganzen September (also im Frühling) dort und haben nicht eine einzige Mücke gesehen oder auch nur summen gehört. Die Zimmer waren wirklich Mücken frei!
Im Frühling und im Herbst rasten die Kraniche in riesigen Schwärmen auf dem Darß. Man kann sie aber auch hin und wieder allein auf der Wiese, direkt neben der Straße sehen.
In McPomm und dort besonders auf Rügen und dem Darß kann man hervorragend Tiere beobachten. Dort kann man vom Hirsch bis zum Kranich alles beobachten. Man kommt relativ nah an die Tiere heran und sieht weder einen Zaun noch Gitterstäbe. Dies war eines meiner ersten Videos in Mecklenburg.
Zwei Wochen für Südafrika ist einfach zu wenig. Allein für Krüger brauchst du mehrere Tage. Wir waren 7 Tage dort und haben noch nicht einmal die Hälfte gesehen. Wenn du genau weißt wann du in Krüger sein wirst, solltest du vorher über http://www.sanparks.org/tourism/reservations/ reservieren. Sonst kann es mit Übernachtungen knapp werden. Die Strecke von Johannesburg nach Krüger ist sehr sicher, wenn du Kriminalität meinst. Du bist aber nicht sicher vor Geschwindigkeitskontrollen. Ich habe nirgends mehr Blitzer gesehen als auf dieser Strecke. Also immer schön langsam fahren! An der Küste brauchst du nicht reservieren. Dort findest du überall an der Straße die Schilder mit der Aufschrift B & B (Bed and Breakfest). Wenn du am Tage unterwegs bist, brauchst du dich in Südafrika nirgends fürchten. Besonders auf dem Land ist es sehr sicher. In der Nacht solltest du nicht hinaus fahren und schon gar nicht hinaus gehen. Vor allem nicht in der Stadt. Wenn du diese Regeln beachtest, sollte eigentlich nichts Schlimmes passieren.
Auf einer Reise nach Afrika kann dir alles passieren. Es kann die schönste Reise deines Lebens werden, aber es kann auch der Alptraum deines Lebens werden. Deshalb solltest du nicht gleich in den Kongo oder nach Nigeria fahren. Das ist nur etwas für Leute die sich auskennen. Wenn du Land und Leute kennen lernen möchtest bieten sich die drei Perlen des Südens für den Einstieg an. Namibia, Botswana und natürlich Südafrika. Aber auch in diesen Ländern solltest du dich nicht verhalten wie ein Ballermann Tourist. Fahre nicht mit dem Auto nach Sonnenuntergang und wirf nicht mit Geld um dich. Ansonsten sind die Menschen dort gar nicht so verschieden. Du wirst sehr schnell ins Gespräch kommen und sehr nette Leute kennen lernen. Viel Spaß auf deiner Reise!
https://www.youtube.com/watch?v=hxOeF_oKgYgDu solltest auf jeden Fall vorher in Krüger reservieren. Wenn du das nicht machst, kann es sein dass du im Oktober keine Unterkunft im Park bekommst. Es ist eben die absolut schönste Reisezeit in Südafrika. Du kannst über "Sanparks / Contact Us / Reservations" gehen oder du rufst einfach an. Unterwegs im Land solltest du keine Probleme haben. Achte einfach nur auf die grauen B&B Schilder am Straßenrand. Obwohl du nur wenig Zeit hast, solltest du besonders auf der Fahrt von Joburg nach Krüger nicht mit Bleifuß fahren. Gerade auf dieser Strecke wird sehr häufig geblitzt. Wünsche dir viel Spaß auf deiner Reise.
https://www.youtube.com/watch?v=lKTh4nC8oEMEs ist schon ein paar Jahre her, da ist mir das Gleiche passiert. Ich habe bei der Airline angerufen und gefragt ob ich auch mit dem ganz normalen Ausweis reisen kann. Die haben ein wenig herum telefoniert und am Ende konnte ich ohne Pass, nur mit meinem Ausweis fliegen.
Fliege nicht allein! Nimm eine Freundin oder einen Freund mit. Südafrika ist ein wunderschönes Land. Doch wenn man es allein erkundet, kann man die Schönheiten nicht wirklich genießen, weil man sie ja auch mit niemandem teilen kann. Allein ist die Reise nur halb so schön. Die Reiseroute ist schon gut gewählt. Es gibt so unglaublich viel zu sehen und zu erleben. Hier habe ich einen kleinen Reisebricht für Dich, der genau Deine Route beschreibt. www.southafrica2010.npage.de
Wenn Du nicht gerade einen Grill aufbaust und dort mit mehr als 20 Leuten auftauchst, gibt es da keine Probleme. Die Californier sind da sehr entspannt.
Vor ein paar Jahren war ich in einem Reservat im Südwesten. So lange wie ich mich für den angebotenen Silberschmuck interessiert habe, wurde ich von den Indianern war genommen. Als ich dann jedoch duch ihre Siedlung ging, sahen die Menschen einfach durch mich hindurch. Ich bin ein Fan der Indianischen Kultur und wäre gern mit ihnen ins Gespräch gekommen aber sie gaben mir keine Chance. Ich kam mir vor wie ein Geist, selbst die Kinder haben mich einfach nicht gesehen und ich fühlte mich sehr schnell wie ein Eindringling. War nicht angenehm... Danach habe ich nie wieder den aufdringlichen Touri gespielt.
In Hong Kong sprechen noch die meisten Chinesen englisch. Trotzdem hatte ich so meine Schwierigkeiten diese Menschen zu verstehen. Im Land kannst Du es vergessen, dass Du mit den Menschen ins Gespräch kommst. In ganz seltenen Fällen wirst Du jedoch auf englisch angesprochen. Dann kann es vorkommen dass die Chinesen sehr neugierig sind und alles über Europa wissen wollen. Sie geben dann auch gern Auskunft und vielleicht hast Du das Glück, dass Du sogar ein paar Brocken verstehst. Doch eine Unterhaltung ist sehr mühsam. Dass Du die Leute mit Deinen Fragen in Schwierigkeiten bringst, brauchst Du nicht zu befürchten. Allein reisende Touristen werden nicht von politischen Aufpassern begleitet.
Ich war mal im August in Schweden an mehreren Seen. Mücken habe ich dort keine gesehen. Die findet man eher im Wald, wo es nicht so windig ist. Schweden ist in Sachen Mücken fast genau wie Deutschland. Ganz anders sieht es da in Finnland aus. Die Mücken dort sind deutlich größer und auch viel agressiver. Wer sich im südlichen Schweden an einem See aufhält, sollte nicht wirklich oft gestochen werden.
Wenn Du etwas Zeit in Bergen verbringen willst, miete Dir hier in Deutschland ein Auto für Norwegen. Die Stadt kann man auch gut zu Fuss besichtigen. Das Meiste hat man nach einem oder zwei Tagen gesehen. Wenn man Glück hat und die Sonne scheint, kann man mit der Floybanen den Berg hinauf fahren und hat einen fantastischen Rundumblick über die Stadt, die Berge und den Fjord. Bergen ist nicht besonders groß und so benötigt man wirklich nicht lange, alles zu sehen. Die Umgebung ist fast noch sehenswerter als die Stadt und dafür benötigt man unbedingt ein Auto. Vom Schiff aus ist eine Fahrt an der Küste entlang, durch die Fjorde ein einmaliges Erlebnis. Mit dem Auto ist das noch einmal etwas ganz anderes. Manchmal verläuft die Strasse unten am Wasser entlang, manchmal fährt man oben auf den Bergen und hat einen Fernblick wie aus dem Bilderbuch. Ich wünsche Dir viele Sonnentage in Bergen. Plane 5 Tage.
Mir hat das Trockenfleisch sehr gut geschmeckt. In Südafrika gibt es ganz viele verschiedene getrocknete Fleischsorten. In Erinnerung habe ich Büffel, Kudu und Impala. Es gibt noch viel mehr Sorten, mit denen man bei jeder Feier richtig Eindruck schinden kann. Die Tiere werden auf riesigen Farmen in Afrika extra für den Verzehr gehalten. Das Fleisch wird nach europäischem Standart verarbeitet und kann bedenkenlos gegessen werden.
Gehe mal hier in Deutschland zu Europcar. Wenn Du dort für die USA buchst, bekommst Du ein technisch einwandfreies Auto. Das ist bei den riesigen Strecken in den Staaten nicht unwichtig. Niemand möchte gern irgendwo im Nirgendwo liegen bleiben. Das Auto ist hier billiger zu buchen als dort, die Versicherungssumme ist ausreichend. Bisher waren meine Mietwagen von dieser Firma nie älter als 2 Jahre.