Fliegen kann man auch (Air New Zealand oder Qantas), z.B. von Wellington nach Christchurch. Allerdings würde ich auch die Überfahrt mit der Fähre empfehlen. Diese ist besonder schön, wenn es während der Hafeneinfahrt von Picton durch die "Fjorde" der Südinsel geht. War für mich ein unvergessliches Erlebnis.
Ich habe schon einen Heliflug in Neuseeland mitgemacht. Mit Landung auf einem der Gletscher. Bin nicht mehr ganz sicher welcher es war entweder Fox oder Franz Joseph Galcier. Dann noch eine Runde um Mt. Cook. Der Flug war der Hammer und ist sehr zu empfehlen.
Hier kann man sich schon mal vorab informieren. http://www.glacierhelicopters.co.nz/default.asp
Ist relativ leicht. Ich bin damals völlig untrainiert gelaufen. Hab Mount Ngauruhoe bestiegen, das war ganz schön anstrengend. Aber ohne Gipfel ist das für jeden zu schaffen.
www.bergfreunde.de/ ist auch eine gute Seite.
Lederhosen und Bierkrüge sind auch typisch deutsch. :) Hier gibt's ne Liste was du nicht mitnehmen darfst bzw. nicht so ohne weiteres.
http://www.stuttgart.ihk24.de/international/laender_und_maerkte/Amerika/Einfuhrbestimmungen-Amerika/1274228/Argentinien_erschwert_die_Einfuhr_vieler_Waren.html;jsessionid=1BA57AF4134B3ECFB7839D84F223BAAF.repl21
Ich würde mir einen Mietwagen nehmen. Gibt es schon für ca. 100 € und da hast schon n guten Mittelklassewagen.
http://www.hertz.de/rentacar/reservation/vehicles
Wenn du ADAC-Mitglied bist kannst du nochmal sparen. Findet man auf der ADAC Website.
Erkennen ist schwierig, da die ja erst nachts rauskommen und zusätzlich sehr klein sind. Die Stiche können mit antiallergischen Salben aus der Apotheke behandelt werden. Einfach mal Apotheker fragen.
Ich habe folgendes gefunden:
http://www.bundespolizei.de/DE/01Buergerservice/RAP/_RAP_node.html
5 Tgae müssten aber noch ausreichen, um zumindest einen vorläufigen Kinderreisepass zu erhalten. Einfach so schnell wie möglich zum Amt und nachfragen.
Die Antwort von Sternmops Zeigt wie viel ich noch vergessen hab. Was aber auch beweist, dass 2 Wochen zu wenig sind.
http://www.reisefrage.net/tipp/hobbingen-auf-neuseeland
Hier gibt's einen Beitrag dazu. Ich weiß leider nicht wie teuer das ist, war da nicht. Zwei Wochen sind schon arg wenig für Neuseeland es gibt einfach zu viel zu sehen. Da hilft nur ein straffes Programm. :) Man bedenke das die reine Flugzeit ca. 24h beträgt. Ich würde kurz in Richtung Süden von Aukland aus nach Rotarua mir die Sulpfur-Pools anschauen. In der Gegend gibt's auch tolle Aktivitäten, wie Blackwater-Rafting. (Rafting auf unterirdischen Flüssen) Hab leider den genauen Ort vergessen. Schaue zu Huase mal nach, ob ich dazu noch was finde. Wenn das alles durch ist nichts wie auf die Südinsel, die ist einfach schöner (find ich)
Auf der Südinsel sind die sehenswerten Orte:
- Arthurs Pass
- Milford Sound (mit Boadtrip kurz nach starkem Regen) einfach toll
- Able Tasman NP (See Kayak-Tor machen, 1 bis mehrere Tage)
- Franz Jeseph Glacier und Fox Glacier (Heli-Flug zum Mt. Cook ist der Hammer)
- Queenstown (absolutes Highlight Jet-Boat-Fahren z.B.)
- Christchurch
Wenn du auf Wandern stehst dann unbedingt einen dieser Tracks machen:
- Routburn Track (3-4 Tage
- Kepler Track (3-4 Tage)
- Tongariro Crossing (1 Tag, allerdings auf der Nordinsel)
Es gibt in jedem größeren Ort Touristen-Informationen, die dir alles was es in der Umgebung gibt benennen können. Dort kannst du auch meist alles buchen.
Viele Spaß im Paradies :)
Hallo,
habe dazu folgendes gefunden, besonders der Auszug unten dürfte ggf. interessant sein:
Ein ausländischer Führerschein berechtigt nicht zur Teilnahme am Straßenverkehr in der Bundesrepublik Deutschland,
- wenn Sie zum Zeitpunkt des Erwerbs der ausländischen Fahrerlaubnis Ihren ordentlichen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hatten,
Quelle: http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/StB-LA/gueltigkeit-auslaendischer-fahrerlaubnisse-fuehrerscheine-in-der-bundesrepublik-deutschland.html?nn=58398#doc21710bodyText6
Ich würde auch mit Taxi fahren. Die erste Tour immer mit Taxameter fahren. Ich wollte damals vom Hotel in die City und habe hin 200 Baht bezahlt. Die Taxivermittlung war direkt im Hotel. Zurück wollte ein Taxifahrer von der "Straße" 900 Baht für die gleiche Strecke haben. Die Begründung war das Rushhour ist und es wohl länger dauert, was m. E. nicht den 4,5-fachen Preis rechtfertigt. Habe ihn dann auf 180 Baht runtergehandelt. :)
Kommt sicher drauf an welche Musik man mag. Am olympischen Hafen gibt es viele Clubs und Bars. Bei dem Budget würde ich lieber ein Hostel nehmen, dann bleibt mehr Geld zum feiern übrig. ;)
Peenmünde an sich ist nicht so der Hit. Der Besuch des Historisch-Technisches Museum Peenemünde löhnt sich aber. Ich würde lieber auf einen der Nachbarorte, wie Karlshagen oder Trassenheide ausweichen.