Ich finde die Wombats Hostels sehr gut und habe sie schon in meherern Städten besucht. In Budapest gibt s auch eins: http://www.wombats-hostels.com/de/ueber-uns/hostel-news/article/new-location-budapest/
Les Conches ist nicht weit von La rochelle und ein recht beliebter Surfspot! Hier auf dieser Seite kannst mal schauen: http://www.surf-forecast.com/breaks/Les-Conches
Hier habe ich eine interessante Seite zu Schlössern und Herrenhäusern in Schottland gefunden. Vielleicht helfen dir die Infos weiter: http://www.willkommeninschottland.com/artikel/schloesser-+und-herrenhaeuser-in
Ein relativ neues Highlight in Bolivien ist Rurrenabacke! Dort kannst du auch super Trekkingtouren durch eine atemberaubende Landschaft machen! Da bekommst du schon einen richtigen Eindruck vom Dschungel!
Wenn ihr nicht gerade eine große Gruppe seid, brauchst du nicht im Voraus zu buchen. Du wirst da schon noch ein freies Bett finden. Es gibt einige sehr angesagte Unterkünft, die schnell ausgebucht sind... Wenn du in so eine tolle Unterkunft mit Pool etc. möchtest, solltest du dich also auch rechtzeitig drum kümmern. Aber sonst einfach hinfahren und schauen :)
Gerade für die Busse würde ich mir auch ein paar wärmere Sachen mitnehmen. Denn da kann es ja schon vorkommen, dass man lange, oder sogar die ganze Nacht unterwegs ist... Wenn man dann in der Kälte schlafen will, nachdem man den ganzen Tag geschwitzt hat, kann man sich ganz leicht erkälten.
Dafür, dass Buchen im Odenwald so ein kleines Örtchen ist, könnte man es auch als Hochburg bezeichnen. Schau mal dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=v70Gs1nhzCAHabt ihr vielleicht schon mal über Israel nachgedacht? Dort habt ihr alte Kultur, Ruinen, Märkte, aber auch Strand und interessante Landschaften. Was es dort nicht so gibt sind Plantagen und Inseln, aber zumindest im Norden ist es schön grün und ihr könntet ja auch noch nach Ägypten weiterfahren zum Schnorcheln. Israel ist klein und man ist überall sehr schnell, was sehr angenehm zum Reisen ist und es gibt trotzdem unheimlich viel zu sehen, dass einem ganz bestimmt nicht langweilig wird.
Es gibt in Palermo das "Soto", wo ich aber nur abends war. Das ist ziemlich angesagt, aber eher eine Cocktailbar... vielleicht ist es aber tagsüber eher ein Café und es gibt dort auch Frühstück... Mein Eindruck ist, dass Palermo eher das Ausgehviertel ist, wo sich das Leben nachts oder am Wochenende abspielt. Tagsüber ist es dort nicht so besonders, außer zum Shoppen gehen.
Ich finde die Universitätsbibliothek in Heidelberg sehr sehenswert! Das Gebäude ist von außen sehr alt und ehrwürdig und wirklich schön. Innen mischt sich dann alt und modern. In der ersten Etage gibt es auch eine recht interessante Ausstellung über ale Handschriften. Ansonsten ist der Bestand an Büchern in dieser Universitätsbibliothek natürlich enorm!
Auf der Seite www.radreise-magazin findest du auch einen Vorschlag zu einer Fahrradtour in Irland-Connemara. Mit dieser Seite habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht!
Komischerweise steht das tatsächlich bei der Flugsuche so da, aber es gibt definitiv eine Verpflegung bei El Al auf der Strecke Frankfurt- Tel Aviv! Lass dich von den Angaben nicht verunsichern!
Ich würde zu dem Essen ein Glas Milch bestellen. Kartoffeln neutralisieren die Schärfe ebenfalls.
Da kann ich dir das Café Moulu in der Senefelder Straße empfehlen! Dort ist es ganz gemütlich und man kann sehr gut frühstücken!
Vielleicht bin ich nicht auf dem neuesten Stand, aber meine Freundin war vor einem Jahr in Argentinien und Uruguay und sie meinte, die Preise (natürlich kommt es auch ganz auf das Produkt an, manche Sachen sind auch teurer) dort wären um die Hälfte günstiger.
Ich halte sehr sehr viel von Silvester feiern in der Sonne!!! An Weihnachten will ich es lieber kalt und deutsch (: Aber Silvester ist etwas anderes... da finde ich eine große Party am Strand echt perfekt!
Bekannte von uns leben auf Mauritius. Hochsommer ist gerade im Moment, also in unserem Winter, wobei es natürlich nie richtig kalt wird. Im dortigen Sommer ist es also tropisch heiß, aber eher nicht trocken... die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch.
Meine Eltern gehen in Salzburg immer in die Pension Adlerhof. Das ist ganz in der Nähe vom Bahnhof und der Altstadt. Ob und wie gut man dort auch essen kann, weiß ich allerdings nicht. Aber es soll dort sehr schön und gemütlich sein!
Die Radwanderung beginnt am 14. September um 10.00 Uhr am Uniplatz in Heidelberg. Dann gehts mit dem Fahrrad los, über Karlsruhe und Pforzheim nach Stuttgart. Dort findet dann am 17. September eine Kundgebung statt. Ich glaune das wird eine coole Aktion!
Ich war kürzlich in Holland unterwegs und fand den Hafen in Rotterdam sehr beeindruckend. Das ist der größte Hafen Europas und sicher interessant für deinen Sohn;-)