Ich habe jetzt einige Monate in Santa Marta / Kolumbien gelebt und bin von dieser Stadt, von der Natur, Kultur sowie von der Freundlichkeit dieser Menschen total begeistert. Natürlich haben mich auch die Städte Barranquilla und Cartagena total begeistert.

...zur Antwort

Ich reise seit einigen Jahren durch einige Länder in Südamerika aber ich wurde noch nie nach einem Rückflugticket gefragt. Das "Problem" was ich sehe ist das, dass die Airline mit der du fliegst, dir den Zutritt zur Maschine verweigern kann, wenn du kein Rückflugticket vorzeigen kannst, denn, im Falle dass man dir in CR wegen eines fehlenden Rückreisetickets die Einreise verweigert, ist die Airline, die dich dorthin gebracht hat, verpflichtet, dich wieder in dein Ursprungsland zu fliegen. Erkundige dich vorsichtshalber noch einmal. So war es früher jednfalls. Bei der Einreise kannst du ja behaupten, dass du aus CR weiter mit dem Bus nach ...fahren willst.

...zur Antwort

Ich bin zwar ein Kolumbienfan, aber ich werde erst ab Juli dort wohnen und somit kann ich deine Frage auch nicht ehrlich beantworten sondern dir nur "das Gehörte" mitteilen. Versuche es doch mal hier, da gibt es viele Antworten zu Kolumbien. http://www.kolumbienforum.net/index.php?sid=6d41614b43e74519face16094767bbf6

...zur Antwort

Sicherlich wirst du in deinen Reiseunterlagen einen Hinweis ( Vertragsbestandteil ) finden indem du aufgefordert wirst, ein- bis zwei Tage vor Beendigung der Reise die Reiseleitung am Urlaubsort anzurufen um dir den genauen Abflugstermin bestätigen lassen. Natürlich weiss ich nicht, ob das bei Urlaubstours auch so läuft aber so ist es bei vielen anderen Reiseanbietern. Also, bevor du zum Rechtsanwalt gehst und dadurch Kosten hast, studiere deine Reiseunterlagen.

...zur Antwort

Ich lebe in Peru und bin öfter in Deutschland. Noch nie wurde ich bei der Einreise Peru nach einem Rückflugticket gefragt. Falls du doch gefragt wirst gibt es die Möglichkeit dem Beamten zu erklären, dass du innerhalb dieser Zeit mit dem Bus von Peru nach - z.B. nach Chile oder Equador reisen willst. Das Problem was ich sehe ist, dass die Fluggesellschaft sich weigern kann dich mitzunehmen weil, wenn du aufgrund des fehlenden Rückflugtickets keine Einreiseerlaubnis bekommst, ist die Fluggesellschaft verpflichtet dich auf ihre Kosten wieder nach Deutschland zu befördern. Bedenke auch, dass du bei der Einreise um die Dauer des Aufenthaltes von 180 Tagen bittest denn in der Regel bekommst du, wenn du nicht fragst nur die ueblichen 90 Tage genehmigt. Vielleicht wird dich der Beamte fragen, warum du 180 Tage bleiben willst. Dann antworte einfach, dass du das schoene Land kennenlernen moechtest.

...zur Antwort

Ja und nein denn einige Beamte die dich bei der Einreise in St. Lucia empfangen, könnten nach einem Rückreiseticket fragen, außerdem kann es passieren, dass dir der Zutritt zur Maschine im Abflughafen ( nehme an Deutschland ) verwehrt werden kann weil du kein Rückflugticket vorweisen kannst. Sollte dich nämlich dein Zielland wegen eines fehlenden Rückreiseticket nicht einreisen lassen, ist die Fluggesellschaft verpflichtet dich auf ihre Kosten wieder in dein Heimatland zu befördern. Das kann passieren, muss aber nicht. Ich bin auf meinen Reisen noch nie nach einem Rückreiseticket gefragt worden. Zwar hatte ich immer eines dabei weil für mich ein Ticket für Hin- und Rückflug wesentlich billiger war als nur der Hinflug.

...zur Antwort

Hallo aus Lima, wenn du einmal hier in Peru bist und eine Aufenthaltserlaubnis von 183 Tage hast und dann für deine weiteren "Urlaube" das Land verläßt musst du ja deine Tarjeta Andina de Migracion, die du bei deiner Einreise bekommen hast und wo deine 183 Tage vermerkt sind, an der Grenze bei der Ausreise, wieder abgeben. Ich muss das öfter machen weil ich hier lebe und nach Ablauf meiner 183 Tage ( die man nur einmal jährlich erhält ) wieder neu einreise. Normalerweise erhält man bei der Wiedereinreise eine weitere Aufenthaltserlaubnis für 90 Tage und wenn man schön bittet und einen guten Grund hat, bekommt man auch weitere 183 Tage. Es wird also immer wieder eine neue Aufenthaltserlaubnis erteilt.

...zur Antwort

Hier in Peru sehe ich manchmal Autos mit dem DHL Emblem aber es gibt hier keine Agenturen von DHL, alles wird meines Erachtens nach über die jeweiligen Postämter abgewickelt. Auch Pakete, in Deutschland mit DHL versendet werden hier von der peruanischen Post ausgeliefert.

...zur Antwort

Das "Problem" hatte ich auch bei einem Flug von Hamburg nach Frankfurt mit der Lufthansa und dann weiter mit der der Iberia nach Madrid und von dort aus mit der Lan Airline nach Südamerika. Mir wurde bei einem Anruf bei der Lufthansa mitgeteilt dass das maßgebend ist was die ticketausstellende Fluggesellschaft (Lufthansa) auf das Ticket schreibt. Wenn darauf die 23 Kilo augeführt sind ist das bindend für die Anschlussflüge. Das war vor zwei Jahren, ob sich da etwas geändert hat, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde, sie benötigt für eine ärztliche Versorgung in Spanien keine weitere Versicherung. Bei der Barmer Versicherung habe ich mir damals einige Bescheinigungen ausstellen lassen die ich im Krankheitsfall dem Arzt vorlegen sollte. Einfach mal bei ihrer jetzigen Krankenkasse informieren.

...zur Antwort

Hallo aus Peru, ich habe mal einige Monate in Arica gelebt. Busbuchungen habe ich immer direkt beim Veranstalter gemacht. Hatte auch im Internet versucht eine Buchung bestätigt zu bekommen, das hat aber nie geklappt. Also meiner Meinung nach reicht es, die Buchung vor Ort zu machen.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass er die Übernachtungen bereits vorher bezahlen kann. Wenn er bei der Buchung des Zimmers deinen Namen angibt und du nimmst den Beleg mit, dürfte es meines Erachtens nach keine Probleme geben.

...zur Antwort

Früher bin ich oft mit meinem Kater gereist. Er wurde nie gescannt, nur seine Papiere wurden streng, außerhalb Europas, kontrolliert. Eine Kontrolle bei der Einreise von Spanien nach Deutschland gab es nicht.

...zur Antwort

Hallo Pelicano, komme gerade aus Miraflores und wir haben natürlich auch dort leichten Nebel. Nebel ist in den Wintermonaten, also Juli bis September fast alltäglich aber natürlich gibt es auch in den Wintermonaten herrliches Wetter mit viel Sonne und ohne Nebel hier. Das Schöne für mich ist, dass, wenn mir der Nebel auf "den Geist" geht, dann fahre ich etwa 50 Kilometer weiter ins Landesinnere und dort habe ich das schönste Wetter. So viel wie ich weiß, liegt es an den Klimazonen, die nicht, wie in Deutschland von Nord nach Süden gehen sondern vom Westen nach Osten.

...zur Antwort

Ich glaube, dass es sich hauptsächlich auf den Verkehr bezieht, da es hier keine Pflicht zur Reduzioerung der Abgase gibt - obwohl ich noch nie gehört habe, dass Lima so genannt wird. Möglich ist aber auch die Kriminalität hier, die ich zum Glück nur aus den Fernsehnachrichten kenne. Lima hat aber auch sehr viele schöne Seiten zu bieten.

...zur Antwort

Na, ein bisschen "baff" bin ich schon von den Antworten hier zu diesem Thema. Ich sehe zum Glück nicht viele bettelnde Kinder hier in Lima - vielleicht kommt es darauf an, wo man wohnt, - obwohl ich nicht in einem besonders guten Stadtteil wohne. Manchmal stehen diese Kinder vor einem Lebensmittelmarkt und betteln um ein Brötchen und natürlich gebe ich dieses Brötchen gerne denn von Kugelschreiber werden sie nicht satt. Auch gebe ich gerne mal einen Sol für eine Frau die mit ihrem Kind am Strassenrand sitzt und bettelt. Ob sie jetzt bettelt weil sie arm ist und Hunger hat oder sie bettelt weil sie sich an meinem einen Sol ohne Not bereichern will, das ist mir egal, 1 Sol sind umgerechnet 0,30 Cent.

...zur Antwort

Ich lebe jetzt einige Jahre in Peru und habe noch nie das Gefühl gehabt mehr bezahlt zu haben als die Peruaner.

...zur Antwort