Hallo.Ich bin mit Emirates schon für 450 Euro nach Bangkok geflogen. Im Preis ist absolut alles enthalten gewesen. Der einzige "Haken" liegt darin, dass man nicht kostenlos umbuchen und bei z.B. Krankheit nicht stornieren kann. Das musst du natürlich beim jeweiligen Anbieter nachlesen. Da ich den Flug ziemlich kurzfrsutug gebucht hatte, spielten diese Punkte für mich keine Rolle.

...zur Antwort

Ich war schon öfter in München und bei unserem ersten Besuch sind wir natürlich auch ins Hofbräuhaus gegangen. Mir war es dort eindeutig zu voll und zu laut und lautstarken Amis am Nebentisch haben tierisch genervt. Wahrscheinlich hatten wir einfach Pch. Ich würde dennoch bei der ersten Reise nach München immer mal reingehen. Du kannst auch einfach einen Blick reinwerfen oder du besuchst es im Rahmen einer Stadtführung. Dann erfährt man noch ein bisschen mehr über die Geschichte und Tradition des Hauses.

Bei meinen anderen Besuchen in München haben wir bei schlechtem Wetter immer das Augustiner Bräu aufgesucht. Dort geht es etwas langsamer zu. Und bei gutem Wetter hat Endless natürlich Recht. Da geht nichts über einen schönen Biergarten.

...zur Antwort

Wir waren bei unserem Besuch in München im Open Air Kino am Olympiasee. Für mich war es schon etwas zwischen dieser sporthistorischen Kulisse einen Film zu sehen. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Liegestühlen. Wenn keiner mehr frei sitzt man auf dem Boden. Wir hatten das ohnehin geplant und waren mit Decken, Trinken und Essen bepackt. Mir hat es dort gefallen und ich kann den Besuch eindeutig weiterempfehlen. http://www.kinoamolympiasee.de/

...zur Antwort

Eine sehr gute Wahl! Ich kann dir aus eigener Erfahrung Teulada empfehlen. Das liegt ganz im Süden von Sardinien und etwas im Hinterland, in den Bergen. Im Sommer ist es dadurch etwas kühler als in Orten direkt am Meer. Der Ort selber ist sehr klein und noch nicht vom Tourismus geprägt. Zum wunderschönen Baia Chia fährt man mit dem Auto ca. 20 Minuten. Und falls ihr eine Ferienwohnung sucht, schaut mal hier: http://www.casateulada.com/index2.htm Dort haben wir unsere Woche verbracht und waren und sind immer noch restlos begeistert. Viel Spaß!

...zur Antwort

Ein sehr bekannter Iron Man, der auch im Fernsehen übertragen wird, ist der Ironman European Championship in Frankfurt, am 24.07.2011. http://www.ironman.de/ Für einen Kurztrip bzw. ein langes Wochenende wäre das vielleicht das richtige, weil es nicht so weit weg ist. Für einen längeren Urlaub eignet sich meiner Meinung nach Polarfuchs Tipp mehr.

http://www.youtube.com/watch?v=i8wOeoaUGX0
...zur Antwort

Freunde von mir fahren schon seit mehreren Jahren in das Jagdhotel ins wunderschöne Vinschgau. Sie sind von dem Hotel absolut begeistert. Neben einem Wellness-Angebot werden spezielle Touren für Mountainbiker und Wanderer angeboten, aber natürlich kann man auch alles auf eigene Faust planen. Das Essen soll übrigens auch sehr gut an. Ich weiß nicht ob es dein Geschmack ist, aber du kannst es dir mal ansehen: http://www.jagdhof.com/de/hotelvinschgau.php

...zur Antwort

Ich persönlich komme mit den Rother Wanderführern sehr gut zurecht. 2009 ist die vierte Auflage des Wanderführers "Pfälzerwald und deutsche Weinstraße" erschienen. Du findest darin 50 gut beschrieben Wanderstrecken und die meisten davon sind sogar Rundwanderungen, was ja bei kurzen Aufenthalten meiste besonder interessant ist. http://www.rother.de/titpage/4268.php

...zur Antwort

Da bestimmt nicht jeder weiß was man sich unter Lindy Hop vorzustellen hat, hier ein kleines Video aus alten Zeiten.

http://www.youtube.com/watch?v=mTg5V2oA_hY
...zur Antwort

Meines Wissens gibt es im Deutschen Museum in München eine extra Abteilung nur für Kinder, das sogenannte Kinderreich. Diese Ausstellung ist nur für Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren in Begleitung ihrer Eltern zugänglich. Außerdem gibt es dort, wie auch im gesamten Museum spezielle Führungen und zusätzliche Sonderveranstaltungen nur für Kinder. http://www.deutsches-museum.de/ausstellungen/kinderreich/

...zur Antwort

Ich kenne dort den Nideck-Wasserfall. Es ist vielleicht nicht schönste und auch nicht der höchste Wasserfall in den Vogesen, aber trotzdem ein beliebtes Ausflugsziel, weil es dort einen sehr schönen Wanderweg gibt, der auch an der Burg Nideck vorbeiführt. Von der Ruine der Burg Nideck aus, hat man einen schönen Rundumblick auf die Hügellandschaft.

http://www.youtube.com/watch?v=dzykM7JSxfs
...zur Antwort

Jede Halde bietet ein anderes Highlight. Mein Favorit ist aber eindeutig die Prosper Haniel Halde in Bottrop. Mit 126 Metern ist die Höchste Halde und man einen fantastischen Blick auf das übrige Ruhrgebiet. Die Halde ist wie ein kleines NAherholungsgebiet, du wirst dort auf Spaziergänger, Jogger, MTBer, Drachensteiger etc. treffen. Ganz oben gibt es die Bergarena, dort finden im Sommer verschiedenste Veranstaltungen statt. Und einen Kreuzweg gibt es auch noch. Nimm auf jeden Fall eine Kamera mit, man kann dort richtig tolle Fotos schießen.

...zur Antwort

Ich möchte dir das Buch "TRaumpfade" von Bruce Chatwin ans Herz legen. Das Gebre bewegt sich irgendwo zwischen Reisebericht und Roman, ist traurig und lustig zugleich und ermöglicht spannende und komische Einblicke auf das andere Ende der Welt: Australien. http://www.amazon.de/Traumpfade-Bruce-Chatwin/dp/3596103649

...zur Antwort

Ich bin in einem Forum auf einen "Geheimtipp" gestoßen. Hier mal der Link: http://reisen.ciao.de/Parken_in_Paris__Test_2790585 Wenn der Tipp stimmt, dann nix wie hin zu diesen Parkplätzen. Ansonsten würde ich in einem beachten Parkhaus parken. Das kostet ca. 20 pro Tag, dafür steht das Auto aber sicher und du bist flexibler was die Hotelsauswahl angeht. Und für ein Wochenende sind die Kosten nicht zu hoch.

...zur Antwort

Ergänzend möchte ich dir noch die folgende Internetseite empfehlen: http://www.wakeboard-deutschland.de/ Dort sind alle Anlagen in Deutschland mit Angabe der Homepages aufgelistet. So findest du vielleicht eine Möglichkeit in deiner Nähe.

...zur Antwort

Benutze soch mal die Suchfunktion. Zu diesem Thema wurden schon etliche Fragen gestellt. Um die Frage kurz zu beantworten: Kaufe dir hier oder vor Ort einen Moskitoschutz mit DEET-Anteil. Alles andere hilft meiner Erfahrung nach nix. Wichtig ist es, sich auch unter der Kleidung einzusprühen. Ich hatte das mal vergessen und hatte nach unserem Essen am Strand die kompletten Bein zerstochen. Für die Veranda etc. kann man außerdem günstig die bekannten Spiralen kaufen.

...zur Antwort

Auch in Thailand kann man erkennen, welche Restaurants eher der Oberklasse angehören und welche nicht. Allerdings würde ich mich davon nicht immer leiten lassen. Denn oft bekommst du gerade an den mobilen Ständen am Straßenrand gutes und leckeres Essen. Das das nicht immer mit unseren Hygienstandards übereinstimmt, ist auch klar. Schau dir die Läden oder Stände einfach in Ruhe an und entscheide dann. Wir haben eigentlich wenig "echte Restaurants" besucht, sondern uns an den Einheimischen orientiert. Für mich ist auf jeden Fall hängen geblieben, dass es in "guten Restaurants", sprich solchen mit einer besseren Hygiene und einem ansprechenden Ambiente kein Plastikgeschirr gab. Das bekommt man nämlich überall anders. Diese guten Restaurants mit authentische Küche, die auch bei Einheimischen beliebt ist, ist meiner Meinung nach aber garnicht so leicht zu finden. Deshalb hatten wir uns schon im Voraus ein wenig informiert.

...zur Antwort

Ich habe hier vor einiger Zeit einen Hoteltipp in Prag gegeben. Von dem Hotel Pinot bin ich immer noch begeistert. Es liegt in einer ruhigen Nebenstraße, aber nur 2 Minuten zu Fuß von der Karlsbrücke entfernt. Es ist gemütlich klein, die Zimmer (vor allem die Komfort-Zimmer) bieten ausreichend Platz und haben natürlich auch ein angemessenes Bad. Am besten fragst du nach dem Zimmer unterm Dach, das ist besonders groß. Schau dir den Tipp doch nochmal, dort findest du weitere Informationen. http://www.reisefrage.net/tipp/hotel-pinot-in-prag-kleines-hotel-mit-perfekter-lage-und-guten-weinen

...zur Antwort

Garnicht so einfach das zu erklären, denn es gibt gleich mehrere Bedeutungen, die aber alle miteinander zusammenhängen. Ich finde den Artikel der Süüdeutschen Zeitung zu dem Thema besonder gut. Hier der Link: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/35237

...zur Antwort

Welche Route am besten ist, weiß ich leider nicht, aber auf der Homepage des Nationalparks findest du Informationen darüber, wie man überhaupt von San Jose zum Nationalpark kommt. http://www.cahuitanationalpark.com/Location.php

Anscheinen fahren mehrmals täglich von San Jose Busse nach Cahuita. Die Fahrt dauert ca. 3,5 Stunden.

...zur Antwort