Ja das lohnt sich, denn  bis Weihnachten verwandeln sich die schönsten Plätze in Wien in zauberhafte Weihnachtsmärkte. Das wunderbare Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz, zwischen dem Kunsthistorischen und dem Naturhistorischen Museum solltet ihr euch unbedingt ansehen. Hier findest du noch mehr Tipps: http://www.wien.info/de/einkaufen-essen-trinken/maerkte/weihnachtsmaerkte - viel Spaß in Wien!

...zur Antwort

Im Süden gibt es viele sehr schöne Seen. Das geht ja auch, wenn ihr nicht unbedingt zum Surfen wollt. Urlaub im Allgäu - Vor mächtigen Gebirgen und einer idyllischen Seenlandschaft liegt das Allgäuer Feriendorf Lechbruck am See. Schau es dir hier an: http://www.urlaub-anbieter.com/Ferienhaus-Lechsee.htm

...zur Antwort

Das sollte kein Problem sein. Mein Bruder reist immer allein, ohne seine Familie. Das kann auch einmal etwas länger dauern, hat aber noch nie der Beziehung geschadet. Er ist seit 30 Jahren glücklich verheiratet.

...zur Antwort

Das Allgäu ist immer eine Reise wert, besonders im Winter, wenn Schnee liegt. Da könnt ihr euch sogar eine Pferdeschlittenfahrt leisten - herrlich! Spontan würde ich dir ein gutes Hotel in einer ruhigen Gegend vorschlagen - Roßhaupten in der Nähe des Forggensees - da seid ihr auch fast schon im Königswinkel. "Die nahe Lage zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau, die einst vom Märchenkönig Ludwig II gebaut wurden, bieten unseren Gästen einen einmaligen Einblick in die Märchenwelt des einstigen bayerischen Königs" - www.hotel-kaufmann.de/de

https://www.youtube.com/watch?v=BFKa3duQKuI
...zur Antwort

Der Preis spielt keine Rolle? Na dann wäre das hier eine gute Adresse: Aquardens - Wellnesstempel der Superlative! "....5.200 m³ Thermalwasser werden aus 130 Metern Tiefe in die Anlage gepumpt. Allein 220 Whirlpoolplätze stehen bereit, in denen das 46 Grad warme Wasser in vollen Zügen genossen werden kann. SPA und Beauty-Bereiche erstrecken sich über 700 qm und erheben den Anspruch, jedem individuellen Anspruch des Publikums gerecht zu werden. Die Architektonik der Anlage erlaubt den Blick aus einem grünen Amphitheater in die Weiten des lieblichen Valpolicella. Die künstlerische Planung der Anlage stammt aus der Feder des Architekten Giancarlo Marzorati....." www.aquardens.it/de/home

http://www.youtube.com/watch?v=CNtGiAT066o
...zur Antwort

Falls du jung und auf facebook unterwegs bist, empfehle ich dir einen Blick auf .ww.facebook.com/Rosshaupten - die Fotos dort werden dir gefallen. Zum Essen geht man unbedingt in den familiengeführten, historischen Landgasthof Schwägele den die Familie Lipp betreibt. Da wird es dir schmecken - versprochen! www.landgasthof-schwaegele.de - falls du wirklich hervorragend italienische Essen möchtest, dann geh ins Vis-a-vis, das ist weiter hinten im Dorf gelegen und du wirst es lieben!

...zur Antwort

Ja, es gibt so etwas in der Art aus dem emons Verlag. Das Buch von Andreas Baar heisst Allgäu Tipps und beinhaltet alles zu den Themen Ausflüge, Kultur, Kinder, Wandern, Sport, Essen und Trinken und ich kann es dir auch empfehlen, weil es nicht besonders teuer ist 8-) ein netter und hilfreicher Reiseführer, den man sich gut leisten kann. Hier eine Kurzinfo vom Verlag: "In der Adelegg las Günter Grass erstmals aus seiner »Blechtrommel«, am Grünten schürften schon die Römer nach Erz, in Rettenberg hat ein Bürgermeister 600 Bierkrüge gesammelt. Wussten Sie nicht? Dann wird es Zeit für den neuen Emons Allgäu-Reiseführer. In Neugablonz ist nicht alles Gold, was glänzt, der Michi auf der Hörmoos Alp ist der höchste Schnapsbrenner."

...zur Antwort

Das kommt natürlich auf die Sünden an...... nehmen wir mal die Sünden Völlerei und Trunksucht, dann ist München für mich eine sündige Stadt - da wird das Bier wohl in den größten Gläsern ausgeschenkt, und die Schmankerl erst...... und das Oktoberfest ist das sündige Fest in einer herrlich sündigen Stadt - also ich empfehle München zum sündigen ;-)

...zur Antwort
ganz wo anders

Habt ihr schon einmal an das Skigebiet im Riesengebirge gedacht? Leider weiss ich nicht, wie kinderfreundlich es dort zu geht, aber Skischulen gibt es vor Ort. "Der Urlaubsort Spindleruv Mlyn - Spindlermühle befindet sich auf einer Höhe von 715 - 1310 m. Ganze fünf Monate im Jahr bietet es ideale Bedingungen zum Skifahren und Skilaufen und das Wetter spielt immer mit. Es stehen top-bereitete Skipisten aller Schwierigkeitsgrade in einer Gesamtlänge von 25 km mit 14 Seilbahnen und Skiliften mit einer Transportkapazität von 17,500 Personen pro Stunde zur Verfügung. Skipisten in Skiareal St. Peter erfüllen F.I.S.-Parametren und ermöglichen sogar Skirennen des Weltformates." Vielleicht wäre das ja passend.

...zur Antwort

Da bist du in Bayern richtig ;) besonders schön ist es im Allgäu! Auf dieser Seite und auf der dazugehörigen Karte findest du alle Heilklimatischen Kurorte, Luftkurorte und Kneipp-Heilbäder im Allgäu: www.allgaeu.info/wellness/gesundheit_im_allgaeu - falls ihr es kuschlig und gemütlich mögt, empfehle ich euch Urlaub in Fischen im Oberallgäu: "Fischen liegt auf 761 Metern und ist Heilklimatischer Kurort der Premiumclass. Blumenwiesen, Hügel und Wälder garantieren Naturerleben - ebenerdig im Tal, auf Nordic-Walking-Routen oder auf Panoramawegen in der Höhe."

...zur Antwort

Moses Wolff kann alle deine Fragen beantworten und hat Tipps für dich ;-) am besten du liest sein neues Buch.

http://www.youtube.com/watch?v=Vo1q3HDNBtQ&playnext=1&list=PLAF3C18E11BADB533&feature=results_main
...zur Antwort

"Im Sommer ist es schwierig auf der Dachterrasse des Ruffini, die man ruhigen Gewissens zu den schönsten Münchens zählen darf, einen Platz zu ergattern." Probieren solltest du es auf jeden Fall. Ich habe Glück, weil oft Tagesfreizeit, und vormittags bekomme ich immer einen schönen Platz. Das ist zwar kein Geheimtipp, aber meine Lieblingsterrasse in der Stadt - hier die offiziellen Infos: www.ruffini.de

...zur Antwort

Wenn ihr in Bayern unterwegs seid, habe ich einen Tipp für euch: "Das Brückenrasthaus Frankenwald ist der gastronomische Teil der beiden Autobahnraststätten Frankenwald Ost und Frankenwald West an der A 9 nördlich von Hof unmittelbar vor der thüringischen Landesgrenze in Bayern. Es liegt an der Ausfahrt 31 (Rudolphstein) oberhalb der Saale." Diese Raststätte ist etwas besonderes - toller Ausblick - das Essen ist, wie so oft, Geschmacksache, mir schmeckt es dort ;) - gute Fahrt euch!

...zur Antwort

Meine persönliche Meinung ist: extra für diese Veranstaltung anzureisen halte ich für übertrieben, aber wenn du sowieso im schönen Allgäu unterwegs bist und es einen Tag einmal nicht so herrliches Wetter hat, oder es sogar regnet, dann kannst du auf jeden Fall auf die Alläuer Festwoche ( und auf jeden Fall ins Milchzelt mit den feinen Schmankerln) gehen. Am besten du machst dir selbst ein Bild von der Veranstaltung, und zwar hier: www.festwoche.com/messeprogramm.html

...zur Antwort

Am besten wendest du dich an den support - die können dir sicher helfen ;-) und sonst ist es wie mit allem - man gewöhnt sich daran und findet die Benutzeroberfläche irgendwann gar nicht mehr unübersichtlich ;-)

...zur Antwort

Ich habe auch einen Freund, der gerne im Sommer auf die Piste geht. Sein absoluter Favorit und der Geheimtipp unter den Tiroler Gletschern befindet sich am Ende des wunderschön rauen Kaunertals. Zum Kaunertaler Gletscher führt eine schmale Gletscherstraße bis auf eine Höhe von 2750 m.ü.N.N und somit bis direkt an das Gletscherkigebiet. Hier kannst du dir das einmal anschauen: www.kaunertaler-gletscher.at/de/skigebiet/skigebiet

...zur Antwort

Dazu kannst du auch einmal ins herrliche Allgäu fahren. Dort findest du das Hindelanger Bergführerbüro: " Der Ausbildungsstützpunkt, das Prinz-Luitpold-Haus, liegt mitten in den Allgäu Hochalpen und ist bestens geeignet für den Einstieg ins Klettern." Es werden verschiedene Ketterkurse angeboten, auch welche für "blutige Anfänger" - schau dir doch einmal die Seite hier an: http://www.bergschulen.de/home-Bergschule-Bergfuehrer

...zur Antwort

Ach was - das ist eine Ente aus dem Sommerloch - carolina85 hat Recht - in Schwabing ist immer noch genug los für ein paar laue Sommernächte ;-) Das Glockenbachviertel gehört auch schon eine Weile zu den angesagten Szenevierteln, vielleicht schaust du da mal vorbei. "Durch die rege Stadtteilkultur, die in starkem Maße von der schwul- lesbischen Bewegung getragen wird, werden regelmäßig Straßenfeste und Kunstaktionen veranstaltet. Das Vergnügungsviertel bietet neben entspannten Kneipenoasen, Restaurants aller Art auch eine buntgemischte Clubszene zum Feiern und Tanzen," da erlebst du sicher wilde Nächte ;))

...zur Antwort

Ja, das kann ich bestätigen. Das ist eine nette, leichte Wanderung für die du 3 bis 4 Stunden brauchen wirst. Du kannst hier ja mal einen Erlebnisbericht lesen: www.alpic.net/alpin/touren/pfronter_alpe.php - viel Spaß und schönes Wetter - Berg Heil!

...zur Antwort