Tunesien und Djerba als Wellness, Kur, bzw. Thalasso-Hochburg ist natürlich überlaufen und bietet dementsprechend Pauschalangebote an die Zielgruppe mit allem drum und dran. Kleine und vor allem billige Unterkünfte sind seltener zu finden (und auch dort nicht ratsam), schon gar nicht an exponierter Strandlage. Wenn ihr für 2 Wochen ab 1000 Euro (z.B. im Mai) hinblättert gibt es schon Luxus, aber auch Ruhe pur. Ein Geheimtipp ist die 1001 Pension Maison Leila in Midoun. Sollte man sich evtl. mal gönnen!? Mehr Infos zum Reisewunsch wären besser, damit man gezielter antworten kann… Gute Reise.

...zur Antwort

Nantes liegt eingebunden im District der Bretagne: Pays de la Loire. Da habt Ihr fantastische Möglichkeiten: Rundherum Seen, Flüsse und Kanäle der Bretagne, Regionalparks zum Wandern uvm. Zwar nicht in unmittelbarer Nachbarschaft, aber lohnend hinzukommen. Schaut mal hier bretagne-netz.de

...zur Antwort

Holländische Inseln sind wie die Ostfriesischen und Nordfriesischen im Winter ganz schön rauh, kalt, windig und nur was für Geübte. Ich mag es, auch die Einsamkeit, da nur Hartgesottenen dorthin fahren. Warm anziehen (Zwiebelprinzip), Rumgrog trinken oder Pharisäer und dann ist auch Schiermonnikoog ein so schönes Ziel wie im Sommer. Es ist allerdings nicht immer alles offen... Am schönsten ist am Strand das Feuerwerk beobachten. Manchmal werden auch riesige Reisighaufen gemacht und angezündet.. Schönes Fest und guten Rutsch, evtl. auf Schiermonnigkoog.

...zur Antwort

Ich habe hier eine Aufstellung mit Karnevalshochburgen und Zeiten weltweit. Evtl. wirst du ja inspiriert? reisetabellen.de unter sinnes-reisen. Viel Spaß. Schönes Fest und ein gutes Neues Jahr.

...zur Antwort

Schau mal unter reisetabellen.de unter Sinnesreisen. Da hast du eine Aufstellung, wo es im Winter am wärmsten ist. Ob allerdings billig (wegen Temperaturen weiter weg), kommt drauf an, wann du buchst. Früh genug am besten. Schönes Xmas Fest und guten Rutsch.

...zur Antwort

Ja du kannst als Tourist auf dem Kanal fahren. Mit Hausboot oder Narrowboat. Infos findest du unter www.water-ways.net Leeds-Liverpool-Canal. Es ist eine schöne Fahrt, du triffst auf sehr nette Leute, super Pubs und eine tolle Landschaft. Das ist mal was anderes als immer nur London. Auch so kann man Engand erleben. Viel Spaß.

...zur Antwort

In Utrecht bist du richtig, wenn du Historie magst, Utrecht ist 2000 Jahre alt (bis zur Römerzeit), dementsprechend schön architektonisch geprägt, hat viele Kirchen (u.a. Dom) und Grachten (Boot oder direkte Fußwege), liegt in einer Geest (höher als die Region an der Küste), bietet dir zahlreiche nette Museen, Einkaufsstellen (u.a. EKZ Hoog Catharijne), Cafes und urige Kneipen. Im Umland findest du zahlreiche Schlösser und Gärten. Utrecht ist sicher eine schöne kleine Reise wert. Nach Utrecht fährt die Bahn, aber auch Fernbusse (reisebus24.de), per PKW A2, A12, A27/28. Schöne Fahrt.

...zur Antwort

Zelten und Outdoor sind zu wenig als Angaben, daher kann mein Antwort auch nicht gezielt sein! Wann wollt Ihr reisen, womit wollt ihr reisen, lieber Berge, lieber Meer….? Städte, Kultur? Sonst reicht für Outdoor auch der Zeltplatz um die Ecke. Warum Italien? Und wenn überhaupt sind Sardinien wie auch Sizilien für Backpacker nicht schlecht, auch ist die Gegend um Neapel und Amalfieküste super (Campingplatz Salerno) (Wild campen/zelten ist in Italien verboten). Outdoor wandern, Fahrrad in den Gebieten gut möglich. Wie gesagt, gezielte Angaben und gerne gezielte Anworten...

...zur Antwort

Es kommt drauf an, was du von einer Stadt erwartest: Kultur, Architektur, Lebensart, nette Menschen, wenig/viel Verkehr, lebendig/ruhig, Lebensqualität, Shoppen, Nightlife, groß oder klein überschaubar… Und, und, und… Jeder hat wohl andere Kriterien. Die schönsten Städte Deutschlands sind Hamburg, München, Dresden, wenn du es quirliger und moderner magst wirst du Berlin mögen (für mich keine schöne Stadt). Die Amerikaner stehen bei uns unwahrscheinlich auf Rothenburg ob der Tauber. Ausland: Vancouver ist schön, auch Sydney, Wellington hat was, Boston toppt für mich New York, San Francisco ist toll, London ganz klar obwohl seit Jahren sehr verändert (zum schlechteren), die schönste Stadt in Europa (wer es alt mag) ist Edinburgh, oder Barcelona auch Sevilla (enge Gässchen), Dublin und natürlich Rom. Du siehst, die Frage ist nicht leicht zu beantworten. Das muss du für dich selbst rausfinden.

...zur Antwort

Luzon ist dicht besiedelt und einen solchen Strand zu finden wird schwer (Resorts wie Laiya Beach, Strandabtrennung etc.). Ich empfehle ruhigere kleine Inseln wie z.B. Boracay Island mit dem Traumstrand White Beach, Coron Island mit feinem Sandstrand, Insel Negros (Lang up) Sipalay, Insel Pandan, Insel Cebu. Mit Inselhopping Booten und Kleinflug kommst du auf diese Inseln. Aber Einsamkeit hat auf kleineren Inseln auch ihren Preis: Kaum Infrastruktur und sie sind gefährlicher (Überfälle etc.) als Resortinseln!?

...zur Antwort

Martinique – Osten (Untergang) Restaurant Le Point de Vue, 97230 Sainte Marie, direkt am Strand, kenne zwar keinen Hotspot für Sonnenuntergänge auf Martinique, aber dieser Ort ist zu empfehlen: Strand, Berge, Meer, Palmen, creolische Köstlichkeiten und Sunset.

...zur Antwort

Hallo: Gute Komfort-Reisebusse (mit Klima usw.) von Tulum, Playa del Carmen bis Coba (auch Chichen Itza, Uxmal usw.) in den Ado Bussen. Sie fahren sehr pünktlich und häufig! In jeder größeren Stadt in Yucatan gibt es einen Ado Busbahnhof (mit Fahrtübersicht). Mit diesen Bussen kann man billig und gut von einem Ort zum anderen Ort in Yucatan reisen. So kostet eine Reise von Tulum bis Carmen z.B. nur ca. 3,50 Euro also 56 Pesos. In Pesos bezahlen! Ein wenig spanisch sprechen (Fahrer, Einheimische) wäre nicht schlecht. Tulum - Coba über Carmen mit Bus ca. 80 km. Entfernung Coba Tulum direkt ist ca. 50 km. Chichen Izta Tulum bei 150 km. PS. An den Ruinen gibt es zum Übernachten auch günstige Guesthouses.

...zur Antwort

Weltweite bekannte Skigebiete sind in British Columbia Whistler Blackcomb (120 km von Vancouver) und Sun Peaks (50 km von Kamloops). Beide sind zu empfehlen für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch im Banff Nationalpark gibt es geeignete Gebiete. B Columbia ist wohl das größe Gebiet neben ein paar kleineren bei Montreal, Calgary.

...zur Antwort

Hallo, es gibt eine Menge schöner Städte die besonders auch im Winter bezaubernd sind und z.B. sehr schöne Weihnachtsmärkte und leuchtende Einkaufspassagen bieten. Allerdings muss ich sagen, dass Städte wie Rom, Florenz und Venedig für mich in der Tat mehr was für Frühjahr, Sommer, Herbst sind, im Winter etwas von ihrem mediterranen Zauber verlieren. Winter und Christmas-Shoppingstädte siehe mal bei reisetabellen.de – Gute Fahrt.

...zur Antwort

Pub Theatres gibt es nicht nur in London sondern u.a. auch Chicago, Sydney oder San Francisco usw. Es sind Mischungen aus Pub (Kneipe) und (oft separat) Entertainment: Theater, Comedy, Cabaret, Szene, Kino etc. mit kleiner Bühne usw. Entweder mit festem Programm aber man kann evtl. auch mitmachen… Ein berühmtes in London ist das Etcetera Theatre / Camdem High oder das Kings Head Upperstreet Islington.

...zur Antwort

Die Stadt hat die schöne Kathedrale San Francesco, das Fort Michelangelo, das Tipedarium. Eine schöne Alstadt zum Bummeln, für Kunst uvm. Kommt auf Eure Ansprüche und Interessen an. Ich könnte mich 1-2 Tage dort aufhalten. Und natürlich den berühmten Sambuca trinken.. Es gibt einen Schnellbahnanschluss nach Rom. Wird von vielen Kreuzfahrtlinien angefahren und ist daher auf Tourismus eingestellt.

...zur Antwort

Durch die Uni Freiburg ist vieles in Freiburg auf Studenten ausgerichtet, also es gibt auch richtig kleine nette Cafes und Bars. In der Kaiser Joseph Str. ist die Bar und Gastro Freiburg ganz ok, Schwarzwald City ist eine schöne Einkaufspassage auch bei Regen, das Cafe Journal ist in Uni Nähe - Cafe und Bar, etwas mondäner das Schloß Cafe, Museum ist nun wirklich Interessenssache. Da gibt es auch ne Menge. Bei regen kann man gut in Freiburg bummeln, ohne groß nass zu werden.

...zur Antwort

Radazul hat einen schönen Sportbootyachthafen und auch Los Gigantes (trotz des Namens recht klein.) Schöne Steilküste, Restaurants, Einkaufen uvm. möglich. Strom und Wasser in den Häfen vorhanden, Toiltetten na ja... Ansonsten beide ganz sehenswert.

...zur Antwort