Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Touristen meist zuviel Trinkgeld geben und damit u.a. eine viel zu hohe Anspruchshaltung fördern. Man muss indes weder ein schlechtes Gewissen haben, wenn man nichts oder wennig gibt, u.a. da die Preise gerade an touritischen Orten meist eh schon saftig erhöht sind. Mir wird schlecht, wenn ich z.B. am Flughafen Hurghada beobachten musste, wie an einer Toilette, über der gross ein Schild hängt, dass sie umsonst sei und kein TIP gegeben werden soll, Touristen dann bis zu 2 EUR springen lassen, was für eine solche Tätigkeit mehrere Stundenlöhne sind. Ich schaue mir in der Tat immer im Internet an, was ein lokales Einkommen ist und bemesse es daran und ausserdem gebe im dem am meisten, der es auch am meisten verdient hat und nicht dem der am penetrantesten danach fragt.

...zur Antwort

Ich bin selbst auch dieses jahr schon mit denen geflogen und habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Günstig, sehr guter Service und nagelneue Maschine. Kannst Du ungefähr mit easyjet oder tuifly in Deutschland vergleichen. Also schon LowCost aber nicht mit so seltsamem Geschäftsgebahren wie RyanAir.

...zur Antwort

Da es sich vermutlich um einen Charterflug bzw. einen Charterflug als Teil einer Pauschalreise handelt, habt Ihr mit Sicheheit zugestimmt, dass es sich um voraussichtliche Flugzeiten handelt, die sich auch ändern können. Und genau das passiert jetzt.

...zur Antwort

Lass bloss die Finger von normalen Krankenversicherungen. Die sind für Urlaube und eben nicht für Langzeitaufenthalte. Es gibt eine spezielle Vers. für Studenten:

http://www.isic.de/reiseversicherung/reiseversicherung_studierende.php

Aber mehr als 35 EUR im Jahr kostet die natürlich schon...

...zur Antwort

Wenn der Flug in die USA ginge, würde ich auch sagen, ändern. So und angesichts des Gebühren, solltest Du es eher drauf ankommen lassen. Es sind nur 3 Buchstaben falsch und der Sinn ist auch nicht entstellt. Im Zweifelsfall am CheckIn Charme spielen lassen, falls es bei Ryanair überhaupt noch einen CheckIn gibt... Es bewahrheitet sich halt immer wieder, dass diese Firma Ihre vermeintlich günstigen Preise nur durch Abzocke halten kann.

...zur Antwort

Kann nur was zu den Stränden in Alexandria sagen: Ja, Alexandria ist eine grosse Stadt, eine ungefär 6 spurige laute Strasse verläuft direkt hinterm Strand. Am Strand sind fast nur Araber, Männer wie Frauen verhüllt oder zumindest mit Sachen und in der Regel eher auf Plastikstühlen sitzend als im Wasser schwimmend. An Baden im europäischen Sinne kaum zu denken. Bei Alexandria kanns wieder anders aussehen. Aber kein Vergleich zum Roten Meer, wo ja wiederum fast nur Touristen sind.

...zur Antwort

Das ist ganz klar falsch. Natürlich kann ein reisebüro immer sehen, zu welchem Tarif es ein Ticket ausgestellt hat. Die Tarife und deren Regeln sind noch mindestens 1 Jahr im Reservierungssystem gespeichert. Selbst wenn der Tarif Non-Refundable ist, müsste fly.de Dir eigentlich die Steuern abzgl. Ihrer Bearbeitungsgebühr erstatten. Hast Du denn eine eTicket-Quittung bekommen? Da steht evtl. die sog. Farebase drin also die Tarifkennung und auc wieviel die Steuern waren und wie sie sich zusammensetzen.

...zur Antwort

Am besten Du kombinierst eine Nilkreuzfahrt (da kannst Du Cairo und damit auch Gizeh und auch Luxor mit dem Tal der Könige sehen) mit 1 Woche Strandurlaub am roten Meer. Dir muss klar sein, da wo die Altertümer sind ist kein Strand und da wo der Strand ist, ist sonst nichts. Auto ausleihen im Land ins Nonsens: Taxi ist billig, Inlandsflüge auch (und gut), und man kann ausserhalb der Städte nur im (bewaffneten) Convoi fahren. Am besten nimm Dir zwei Wochen Zeit.

...zur Antwort

Meine Vorredner haben recht. Wenn es auf einem Ticket ausgestellt wird, gilt die Baggage Allowance für alle Strecken des Tickets. Da sollte dann PC drinstehen=Piece Concept. Das sind dann besagte 2*23kg.

...zur Antwort

Die MahanAir gehört unzweifelhaft nicht zu den Top-Fluggesellschaften dieser Welt. Dafür bietet Sie aber einen sehr guten Preis. Es ist eine private Iranische Fluggesellschaft und sie stand in der Tat mal auf der Black List der EU. Wenn Du es Dir leisten kannst und jetzt grosse Bedenken hast, dann nimm etwas anderes. Bedenke aber: keine Fluggesellschaft kann es sich leisten, dass ein Flugzeug abstürzt, da der wirtschaftliche und der Image-Schaden enorm ist. Auch wenn die Wartung und der Service daher nicht 1:1 wie bei Lufthansa sind, muss das nicht sofort bedeuten, dass jede Woche ein Flieger runterfällt.

...zur Antwort

wenn Du dich hauptsächlich in der Innerstadt bewegst, kommst Du auch mit Ubahn Bus und Strassenbahn bequem weiter. Das momentane Problem sollte Dich nicht von einem Besuch abhalten. Ab Monatg wird es in der Tat etwas besser und viele Strecken sind auch noch fahrbar wenn auch in niedrigerem Rhythmus.

...zur Antwort

Wenn Du z.B. nur in der Karibik oder in Südmaerika rumreisen möchtetst, könntest Du auch einen sog. Airpass gebrauchen. Manche Fluggesellschaften bieten sowas an, da kriegst Di eine bestimmte Anzahl Strecken innerhlab einer Fluggesellschaft oder Allianz deutlich gpnstiger als wenn Du sie einzeln kaufst.

...zur Antwort

Prag und Budapest haben einfach sehr viel genmeinsam. Nimm also die Stadt, wo die Unterkuft günstiger ist, bzw. die du besser erreichen kannst. Mein Gefühl war, dass sich die Touris (gerade in den Sommerferien) in Prag mehr auf engen Raum konzentrieren, in Budapest (ausser während der Formel1) verläuft es sich ein wenig mehr.

...zur Antwort

Es ist sehr schlimm, die gewerbsmässige Diebe immer da hingehen, wo viele Touristen sind. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Bukarest ist viel sicherere als Palma. Man darf leider nicht davon ausgehen, dass man das mitkriegt, ich kenne genug Besipiele, wo Leuete quasi vor Ihren Augen beklaut wurden. Ich denke auch, am besten Sachen am Körper unter der Kleidung tragen, mglst. keine Handtasche und wenn dann diese niemals irgendwo hinstellen.

...zur Antwort

Ich weiss zwar nicht wie es im Hamburg ist, aber in Berlin (was ja jetzt auch nicht soviel südlicher liegt) wird an vielen Stellen Wein angebaut. Hier eine Website dazu http://www.berliner-riesling.de Auch in Dänemark gibt es Weinanbau.

...zur Antwort

Die Handhabubung der Gepäckbestimmungen ist bei Linienflügen meist nicht so resolut wie bei Billigfliegern. In der Regel werden Mäntel, Regenschirme, Laptops, Duty-Free einkäufe usw. sowieso ganz offiziell als separates Handgepäckstück erlaubt. Auf Reisen von/in arme Länder wie Marokko schleppen viele Einheimische sowieso allerhand Plunder mit, so dass Deine kleine Tasche vermutlich niemanden stören wird. Und 150 EUR kostet sie ganz sicher nicht.

...zur Antwort

Wie meine Vorredner schon sagten, richtig dicke Rabatte gibt es nur für Expedienten selbst und manchmal deren Mitreisende. Die Servicegebühr/Provision kann Dir ggf. zwar teilweise erlassen werden, dass sind aber eh meist nur 10% oder gar noch weniger. Eigentlich hat kein Reisebüro-Mitarbeiter Lust an Freunde, Bekannte und Verwandte zu verkaufen, schon gar nicht für weniger Geld, da das meist die anstrengendsten Kunden sind, insbes. wenn es zu Problemen kommt. Wenn man auf einer Party gefragt wird, was man arbeitet und man atwortet Reiseverkehrskaufmann, dann ist immer die Standardantwort: "Oh dannkannst Du bestimmt viel verreisen. Und bekomm ich über Dich auch was billiger?" Das kann ganz schön nerven, einen Apotheker fragt man ja auch nicht, ob er besonders viele Tabletten nimmt und ob man die Aspirin von ihm billiger bekommt.

...zur Antwort

Ryanair wird wenn es so weitergeht von den Passagierzahlen her in ein paar Jahren Lufthansa überholen. Die Homepage ist absichtlich so aufgemacht, um billig zu wirken. LIDL hat ja auch keinen tollen Aussenauftritt, auch das ist gewollt. Was trawelworker schreibt, ist nicht immer richtig. Trotzdem solltest Du alle Kosten (zum und vom Flughafen in die Stadt, Zahlungsgebühr, Gepäckgebühr usw.) addieren und dann eine Entscheidung treffen. Sicherheit ist bei Ryanair (wie bei allen Fluggesellschaften aus der EU) ziemlich gut, aber runterfallen können alle.

...zur Antwort