Hey, ich finde, London ist eine Stadt, die man bei Wind und Wetter, im Sommer und Winter besuchen kann. Egal was Du gerade brauchst, Du wirst garantiert fündig.
Ich glaube nicht, dass einem dort langweilig werden kann. Außer, man lebt dort und sehnt sich nach Jahren mal nach Abwechslung. ich würde Les deux Alpes weiterempfehlen und auch wieder hinfahren.
Die Vendee ist wirklich traumhaft schön. Es gibt unzählige Naturschutzgebiete, und das spürt man vor Ort. Es gibt eine tolle Pflanzen und Vogelwelt und die Natur ist noch "heil". Ich würde immer wieder hinfahren.
Entscheide Dich für die Bretagne, die Atlantikküste, die Normandie, die Cote d'Azur oder das Landesinnere mit den Seen (zB bei Verdon). 2 Wochen ist einfach zu wenig, um mehrerer Region zu sehen. Du könntest auch durch die Normandie in die Bretagne fahren.
Ich würde mich nach Campingplätzen bei St Raphael und Frejus erkundigen. Das ist eine tolle Ecke der Cote d'azur.
Ich kann Dir wirklich Les Flots empfehlen. Da isst man ganz fantastisch. Ansonsten: Käse und Trauben auf dem Markt kaufen und auf den Treppen vom Hafenbecken schmausen a la francaise!
Es ist sehr anstrengend, die Dune de Pyla hochzuklettern, erwarte also nicht allzugroßen Spaß, vor allem wenn Du noch das Board tragen musst. Außerdem sind dort bei Stoßzeiten wirklich sehr viele Touristen, die aus Bordeaux kommen. Eine Alternative kenne ich in ganz Frankreich aber nicht.
Es ist sehr schön, kann bei starkem Wind aber gefährlich werden. Außerdem brechen immer wieder Stücke von den Klippen ab. Erkundige dich vor Ort nach der aktuellen geologischen Lage.
Du könntest Dich auch bei Pierre et Vacances einmieten, das ist ein wirklich tolles Feriendorf mit hohem Standard.
Wenn ihr nicht die gleichen Routen gehen wollt, wie die anderen deutschen Touristen empfehle ich den englischsprachigen Führer THE ROUGH GUIDE TO PARIS
Ich würde ins Esterelgebirge an die Cote d'Azur fahren. Ist kein wirkliches Gebirge, direkt am Meer und wirklich schön! Viel Spaß!
Du kannst DIch frei bewegen, prinzipiell. Momentan sind immer wieder Großbaustellen am Hafen, darüber würde ich mich vorher erkunden, wenn du deswegen hinfährst...
Ich würde auch Les Cigales empfehlen, ein netter Campingplatz auf dem Berg über Cassis
Der Mistral bringt mit sich, dass es sinnflutartig regnen kann, das passiert aber nur zwei bis dreimal im Jahr. Du musst schon Pech haben... Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der Regen heftig war.
Ich würde DIr auch Sanary-sur-Mer empfehlen! Das ist ein nettes Örtchen, dass du von Cassis aus anfahren kannst.
Ich würde unbedingt zu OM ins Stadion gehen, also zu Olympique Marseille. Das ist schon eine gute Stimmung dort. Strandtechnisch würde ich zu den Calanques fahren, geht aber auch von Marseille aus.
Ist kein wirklicher Zwischenstop, aber dennoch eine Reise Wert. 20 Autominuten von Marseille liegt Cassis, ein wunderschönes, aber am Wochenende überlaufendes Fischerörtchen.
Bei Marseille kann ich Cassis empfehlen, das man ohne Tipp nicht einfach so entdecken würde... Fahrt dort zu den Calanques. Ich würde mind. 2 Tage einrechnen.
Es werden Bootstouren nur bei gutem Wetter angeboten, allerdings kann man die Boote nicht verlassen, so wie vor 2008. Will man zu abgelegenen Calanques, muss man dorthin wandern.
Ich habe für die Fahrt 35 Euro bezahlt und sogar noch Geld zurück bekommen, weil der Zug Verspätung hatte. Das ist einmalig. Habe insgesamt 8 Stunden gebraucht ohne Umsteigen!