Falls ihr Rummel sucht, dann auf ins *Gardaland*, das ist der Freizeitpark Nummer 1 in Italien und damit auch die Attraktion am Gardasee - http://www.gardaland.de/
Das hier mag ich: Im monatlich erscheinenden Stadtmagazin werden aktuelle Themen besprochen, Termine und Aktionen veröffentlicht. Das Kulturleben der Stadt wird vorgestellt - http://www.cybersax.de/
Hallo Pascalchen, ich bin gerade in Basel auf dem EJCF und ein paar Kollegen gehen heute ins ATLANTIS - das soll ein angesagter Club in Basel sein. Vielleicht wäre das ein Tipp für deine Schwester. Der Club ist jeden Freitag und Samstag ab 23.00 Uhr bis 04.00 Uhr geöffnet. Vielleicht schaut ihr euch mal die Seite hier an, dann seht ihr gleich, ob das etwas für euren Geschmack ist. http://atlan-tis.ch/de/nightlife
Die Antwort von tintoretto ist zwar unschlagbar ;-) aber ich kann dir vielleicht noch ein traditionsreiches Hotel in Salzburg, das Hotel Stein, ans Herz legen, weil die Stein-Terrasse die club.bar.lounge ist, als einer der schönsten Plätze Salzburgs gilt. – Die steinterrasse club.bar.lounge ist angeblich zu jeder Jahreszeit "the place to be". Hier findest du Fotos und die Öffnungszeiten: www.hotelstein.at/de-cafe_bar_lounge-index.htm
Ja, das geht billiger - da gibt es neuerdings spezielle Auslandsüberweisungen - am besten du gehst zu deiner Hausbank und lässt dich beraten - oder du stellst die Frage noch einmal auf finanzfrage.net - die haben dauernd mit solchen Fragen zu tun und kennen sich recht gut aus.
Ich zitiere: "Saunen und Schwimmen auf der Spree
Zum Winter verwandelt sich das beliebte Badeschiff auf der Spree zu einer Saunalandschaft mit Pool und Panoramablick zum Entspannen und Wohlfühlen. Unter einem futuristisch anmutenden Dach, das sich wie ein Kokon über Steg und Schwimmbad zieht, kann man den Winter genießen. Zwei Saunen laden zum Schwitzen ein, während eine Bar sowie das 24 Grad warme Wasser des Badeschiffs für Erfrischung sorgen. Öffnungszeiten & Preise hier: www.kulturarena-berlin.de/609.aspx "
http://www.youtube.com/watch?v=W2BX9eu_uhoAlso ich bin ein Korsika-Fan. Korsika ist nicht nur eine große Insel, sondern wegen der extremen Gegensätzlichkeit ihrer Landschaften und wegen ihrer charakteristischen Eigenheiten eine ganz eigene Welt, die für mich einen besonderen Reiz hat. Die Bergdörfer, in denen die korsische Seele fortlebt, mag ich ganz besonders. Die alte Hafenstadt Bastia ist auch ein Highlight, das man gesehen haben muss. Deswegen heißt Korsika auch "Ile de Beauté" (Insel der Schönheit).
Am besten finde ich immer noch Sprachkurse mit Muttersprachlern - aber das geht natürlich nicht schnell, selbst für einen Crash-Kurs musst du zwei bis drei Wochen einplanen - wie schnell willst du denn die Sprache lernen? Gut sind auch immer die Sprachkurse der örtlichen Volkshochschulen, die sind auch nicht so teuer. Dafür musst du dann aber schon zwei oder drei Semester einplanen - was auch sehr zu empfehlen ist, ist ein Stammtisch bei dem sich Muttersprachler mit Schülern treffen - da lernst man gut die Umgangssprache.
Was für eine Frage........ für mich ist eine Nacht im Matratzenlager nur im äußersten Notfall eine Lösung - der Geruch und die Geräusche der vielen Leute lassen mich keine ruhige Minute haben - schrecklich - wenn du dann noch eine Hütte erwischt, auf der am Vorabend gefeiert wurde - nein, nicht empfehlenswert. Ich übernachte nur im Einzelzimmer (gibt es manchmal auf Hütten, für Betreuer oder Lehrer - einfach mal nachfragen ,-)
Wenn du die Menschen im Land, die im Tourismus arbeiten und damit ihren Lebensunterhalt verdienen, unterstützen willst, dann plane sofort einen Urlaub in Ägypten. Es sind sehr viele Menschen in der Branche auf unsere Unterstützung angewiesen, je schneller der Tourismus wieder anläuft, desto besser.
Gibt es dafür nicht die Auskunft bei der Bahn?
Also Weimar ist für mich eine der wichtigsten Städte in Ostdeutschland. "Der Eintrag in die UNESCO-Welterbeliste "Bauhaus und seine Stätten in Weimar und Dessau" ist mit drei Objekten in Weimar vertreten, während die Eintragung "Klassisches Weimar" 13 Objekte umfasst." Schon deshalb ist Weimar unbedingt eine Reise wert. Falls du dich nicht für Bauhaus interessierst, wäre Goethe ein wichtiges Thema: "Goethes Wohnhaus mit dem Nationalmuseum am Frauenplan als wichtigstes Zeugnis der Klassik." Natürlich sollte man auch eine Thüringer Bratwurst und original Ehringsdorfer Bier vor Ort verkosten - viel Spaß auf Entdeckungsreise!
Da bin ich immer noch sehr "old school" und außerdem gehe ich gerne ins Reisebüro - da bekomme ich nicht nur Informationen zum Urlaubsland, mein Fernweh wird sofort gestillt, sondern auch kleine Anekdoten erzählt und den ein oder anderen Tipp, den Veranstalten eben nicht so gerne verraten. Nein, wenn ich wirklich gut vorbereitet in einen schönen Urlaub fahren will, gehe ich auf jeden Fall ins Reisebüro ;-)
Diese Frage könntest du auch oder sogar besser auf produktfrage.net stellen - die kennen sich echt gut aus und die kann ich dir auch empfehlen 8-)
Wo wirst du denn wohnen? Ich würde mir einen Wagen nehmen und einfach drauf los fahren - so siehst du die Gegend doch am besten und kriegst den richtigen Eindruck - wandern wäre mir persönlich zu anstrengend und das Wetter wäre mir auch zu unbeständig - also Auto leihen und los - viel Spaß wünsche ich dir! 8-)
Warum willst du deine eigenen Skier mitnehmen? Mittlerweile sind alle Skigebiete so gut ausgerüstet, das du dort Skier leihen kannst - das ist gar nicht mehr teuer und nicht nur unheimlich praktisch, sondern du hast auch eine große Auswahl und kannst verschiedene Modelle probieren - und sie sind immer optimal gewachst und gepflegt - klar das war nicht die Frage, aber es wäre eine Alternative ;-) Außer du fährst ins Trainingslager und musst die eigenen Ski mitnehmen, dann geht das natürlich nicht.........
Was du gesehen haben musst - das hier auf jeden Fall: "Besuchen Sie Stadshuset, Stadthaus und Wahrzeichen von Stockholm, und genießen Sie von dessen Turmspitze aus die fantastische Aussicht über die Stadt. Die älteste Sehenswürdigkeit Stockholms, Gamla Stan, gehört zu den besterhaltenen historischen Altstädten der Welt und wartet ebenfalls darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Verwinkelte Gässchen mit Läden für Antiquitäten und Kunsthandwerk sowie voller Galerien und Cafés laden dort zum Flanieren und Verweilen ein. In Gamla Stan befinden sich außerdem das Königliche Schloss und die Kirche Storkyrkan. " wenn du mehr lesen willst, schau mal hier: www.stockholmtown.com
Ich denke im Sommer sind die Straßen in Schweden - auch im Norden - kein Problem, du solltest überall gut durch kommen. Der Norden ist auf jeden Fall etwas für Naturliebhaber. Lappland ist quasi das Paradies, du findest Nadelwälder und Gebirgslandschaften - das ist ideal zum Wandern. Du kannst auch einen traumhaften Kanuurlaub dort verbringen. In Hemavan gibt es einen tollen gebirgsbotanischen Garten, den ich dir empfehlen kann - also wenn du Natur suchst, bist du nördlich von Stockholm auf jeden Fall richtig!
Schweden ist groß - wohin kommst du denn genau? Du könntest dir Schloss Drottningholm ansehen, den derzeitigen Wohnsitz der königlichen Familie, der auch UNESCO-Weltkulturerbestätte ist. Schloss und Park sind unbedingt sehenswert und erinnern einen sehr an Schloss Versailles - schau doch mal hier, wenn du dorthin willst, die Seite hilft dir auf jeden Fall bei der Planung: www.royalcourt.se ich wünsch dir viel Spaß auf den Spuren der königlichen Familie!
Kommt ganz darauf an, wie du dir deinen Urlaub vorstellst - wir hatten ein wunderbares Weihnachten am Gardasee - da war von Massentourismus nichts zu spüren - der Urlaub war ein Genuss - aber wenn du im Sommer fahren willst........ dann würde ich auf jeden Fall die bayerischen Ferien vermeiden - da ist es immer voll am Gardasee - aber völlige Ruhe - die findest du am ehesten Ende Oktober oder im November........