Colleville ist wirklich beeindruckend. Die Normandie hat eine ganz eigene Atmosphäre. In Anbetracht der riesengroßen Strände, die verlassen und wunderschön sind, schienen mir die Friedhöfe besonders eindringlich zu wirken. Der Kontrast hat mir eine Gänsehaut beschert.
Ich glaube, dass ist sowieso nicht erlaubt, da man im Pool ja auch schwimmen will. Es sei denn, es ist ein großer Pool! Am besten würde ich einfach den Poolboy /dasPoolgirl fragen, ob man mit Matratze reindarf!
Thailand kommt für einen Familienurlaub mit (Klein)kindern in Frage. Einzig die Jahreszeit ist ungeeginet, denn dann ist da Regenzeit und das ist sehr unangenehm: schwül, mückenlastig und regnerisch! Aber im Dezember bis März ist es prima!
Ich habe gehört, dass die Hochzeiten vom Wörthersee vorbei sind und dass es ein bisschen was von Ballermann hat. Viele Pauschaltouristen mit hohem Alkoholpegel.
Ich würde nach Lissabon hochfahren, oder mit dem Mietauto nach Sagres bzw an die Westküste Portugals. Dort ist die Strömung allerdings sehr gefährlich.
Lissabon- Algarve bzw Lissabon- Porto ist eine sehr dankbare Strecke: Es gibt super Busse mit Studententarifen, die bequeme Sitze haben und wo es nichts zu meckern gibt.
Ich empfehle dir Sagres oder die so genannte Sandalgarve Richtung Sevilla. Sevilla ist eine tolle stadt, dessen besuch sich definitiv lohnt.
Wenn du ein Ferienhaus mietest, frag der Vermieter. Ich habe schonmal sämtliche Strandutensilien, Gitarre und weitere Extrawünsche bekommen, da sie der Vermieter für einen Zuschlag noch besorgt hat...
Ich kann dir das Smilehostel in der Traversa da Almada empfehlen. Wirklich eine perfekte lage
Manta Rota ist sehr zu empfehlen. Du kannst dort gut Drachensteigen lassen, Beachvolleyball, Surfen, Fußball oder einfach nur relaxen. Mein Favorit ist übrigens Cabanos.
An der sogenannten Sandalgarve sind die Strände breiter und weitläufig, wie du richtig bemerkt hast. Du hast weniger Schutz als zB in den kleinen Buchten von lagos. Das ganze Flair erinnert mehr an die Nordsee, aber die WIndverhältnisse an sich sind die gleichen wie im westlichen Teil der Algarve.
Der Nationalpark ist nicht vergleichbar mit Nationalparks wie zB in Neuseeland, wo es ausgeschilderte Wandertouren gibt und eine gute Infrastruktur für den Tourismus. Daher würde ich davon abraten, extra wegen das Nationalpark in die Region zu fahren.
Ich würde mich dort nach Basketballstores erkunden, die haben bestimmt auch schuhe. Aber im wesentlichen musst du dich mit dem gedanken anfreunden, dass es dort keine Übergrößen gibt.
Auf Eurer Tour darf auf keinen Fall Sagres fehlen, wo ihr euer Wohnmobil auch parken könnt. dort den sonnenuntergang zu erleben ist ein tolles erlebnis.
Ich war mal Ende Oktober an der Algarve (in lagos) und es waren herlichste Badetemperaturen. Hat auch den Vorteil, dass weniger los ist...
Ich empfehle dir die Westküste (Vorsicht bei der Strömung!!!) und den Sonnenuntergang in Sagres. Dort kannst du auch leckere Churritos essen. Das sind kleine frittierte Süßigkeiten mit Schokoladen.
Wenn die Polizei sieht, wenn du aus dem fahrenden Auto eine Zigarette schnippst, hält sie dich an und es wird richtig teuer für dich, da die Brandgefahr in Portugal das ganz Jahr über präsent ist.