Schau dir doch mal folgenden Schiffsbericht zur MS Poesia an: https://www.kreuzfahrt-praxis.de/kreuzfahrt-schiffe/msc-poesia
2011 lag der Preis für ein Taxi von Piräus zur Akropolis bei 10 Euro. Diese Jahr sollten man so mir 15 Euro rechnen. Zurück zum Hafen bietet sich eine Fussweg hinunter zur Plaka an und von dort ein Fahrt mit der Metro Linie 1 zum Hafen.
Quelle:Ein Tag in Athen - http://www.kreuzfahrt-praxis.de/kreuzfahrt-ziele/athen/athen-individuelle-touren/ein-heisser-tag-in-athen
Auf Zypern liegst du beim Wetter auf der sicherern Seite.
Hallo Bachperle,
1.) Das sind mit einem Schiff die besten Verbindungsmöglichkeiten. Von Istanbul kommt man teilweise mit dem Flieger mit Zwischenstopp in Athen nach Santorin. Zum Beispiel am 15.07.13 für 136 Euro
2.) Beim Auswärtigen Amt nachfragen
3.) Das kann man pauschl nicht sagen, es kommt auf ihren Reisetermin an. Ich würde einen Direktflug z.B. mit Airberlin von München nach Santorin empfehlen.
4.)Sie sollten gerade nach Griechenland reisen um die Griechen zu unterstützen. Den Omonia Platz in Athen würde ich meiden. Auf santorin-insel.de bekommen sie gute Tipps zu Santorin. Anstelle von Kavala oder Thessaloniki würde ich mir Inseln in der Nähe von Santorin anschauen.
Grüße
Leo
Ich kann dir die MS ASTOR http://www.kreuzfahrt-praxis.de/kreuzfahrt-schiffe/ms-astor empfehlen. Auf der "Norwegen, Nordkap, Nordland" Reise des Schiffes werden sehr schöne Fjorde angelaufen.
Ich würde dir Deck 5 empfehlen, da 1200 Euro eine Menge Geld sind und meiner Meinung die möglicherweise gewonnene Sicht, das viel mehr an Geld nicht Wert ist.
Als Lesetipp kann ich dir folgende Seite empfehlen: http://www.kreuzfahrt-praxis.de/reedereien/aida-cruises
dort findest du auch Tipps zu den Schwesternschiffen der AIDA Cara, u.a die AIDAblu, AIDAdiva, AIDAluna
Spontan würde ich dir eine Flug nach Athen empfehlen, aber es kommt darauf an wie die Preise für Flüge zu deinem Reisetermin zu welchem Ort sind und wie die Flugzeiten mit den Fährzeiten harmonieren und welche weiteren Inseln du besuchen willst.
Zwei gute Tipps für Reiseführer für die Insel Naxos findest du auf folgender Seite:
http://www.naxos-insel.de/tipps-infos/reisefuehrer-naxos
Falls der Euro nicht generell abgeschafft wird, besteht kein Grund nicht nur Euros mit in den Urlaub nach Griechenland zu nehmen!!!
Du wirst keine Abneigung der Leute gegenüber Deutschen spüren!!!
Langweilig wird Dover so schnell nicht, schau doch mal hier nach http://kreuzfahrt-praxis.de/kreuzfahrt-ziele/dover-london/dover-sehenswertes
Zum Shoppen würde ich aber nach London rein fahren, das ist einfach unschlagbar. dort.
Am besten du fliegst nach Kos und nimmst dort ein Taxi zum Hafen Mastichari. Von dort gibt es Fähren und Schnellboote nach Kalymnos.
Alternativ kannst du nach Athen fliegen. Von dort geht es weiter mit dem Flieger oder mit der Fähre nach Kalymnos.
Weitere Infos unter: http://www.griechische-inselwelt.de/dodekanes/telendos/anreise/
Ein Flug nach Athen kann günstiger sein als ein Flug nach Kreta, sogar wenn man die Fährkosten Athen-Kreta und Transportkosten in Athen dazu rechnet.
Das rechnet sich in der Regel aber nur, wenn die Flüge nach Athen hin und zurück zusammen bei ca. 100 Euro liegen. http://www.griechische-inselwelt.de/kreta/
Freies Wlan ist kostenlos! Nimm zur Sicherheit deine Sim-Karte raus falls vorhanden.
Ein nahes und gut zu erreichendes Ziel wäre die die Insel Kalymnos. Vom Hafenort Mastichari auf Kos gibt es mehrmals am Tag Schiffsverbindungen nach Kalymnos und zurück. Entweder bleibt man auf Kalymnos oder erkundet von dort die Inseln Pserimos oder Telendos. http://www.griechische-inselwelt.de/dodekanes/
Die Streiks dauern in der Regel nur einen Tag und betroffen sind nur Fähren die am Streiktag von Piraeus auslaufen sollte. www.griechische-inselwelt.de
Die Fahrt mit der Fähre lohnt sich auf jeden Fall, da du erstens bei vielen Fähren wie z.B. der Blue Star vorher die Insel und den Hafen von Paros und Naxos siehst. Auf jeden Fall solltest du Santorin (http://www.santorin-insel.de/) mit einer normalen Fähre ansteuern, da viele Speedboote nicht direkt an der Insel vorbeifahren.
Griechenland ist nach wie vor ein gutes Reiseland! Wenn du freundlich bist, ist man auch freundlich zu dir.
Um die Strände in der Nähe des Ortes zu erreichen, braucht ihr keinen Roller. Wenn ihr aber die Strände im Osten und Süden von Antiparos erkunden wollt, ist ein Roller sinnvoll, da die Busverbindungen auf Antiparos ziemlich schlecht sind.
Es gibt nur eine Hauptstraße auf Antiparos, die von Norden nach Süden führt. Von ihr gehen ein paar kleinere Straßen ab. Der Zustand der meisten Straßen auf Antiparos ist gut. http://www.griechische-inselwelt.de/kykladen/antiparos/
Euer Zelt könnt ihr auf folgenden Kykladen Inseln aufschlagen:
Auf Anafi am Megalos Roukounas Strand http://www.griechische-inselwelt.de/kykladen/anafi/straende/megalos-roukounas-beach/
Auf Donoussa am Kendros Strand "griechische-inselwelt.de/kykladen/donoussa/straende/kendros-beach/"
Das sind die beiden bekannteren Strände der Kykladen wo dies möglich ist. Dort seit ihr nicht allein, aber in guter Gesellschaft.
Falls ihr mit "Zelt aufschlagen" eine ruhige Insel meint und im Zimmer wohnen wollt, meldet euch einfach.
Grüße
Leo