Mittlerweile hat es das Inselhüpfen in Kroatien bereits in die Kataloge der Reiseveranstalter geschafft. Sehr angenehm dabei ist, dass man am Motorsegler sehr individuell und trotzdem sorgenfrei reist. Beispiel: http://www.worldwideactive.at/
Ach ja, kleiner Zusatz: ich bin überdurchschnittlich fit als Rennrad Amateur. Dass es kein Problem ist, kann ich nicht bestätigen. Die Höhe machts zu einem echten Kampf! Nicht unterschätzen heißt mehr genießen...
Gesund und bei halbwegs guter körperlicher Verfassung. Entscheidend ist ohnehin, dass man die Höhe verträgt und sich anständig akklimatisiert. Ich habe nach meiner Kilimanjaro Besteigung meine Tipps und Erfahrungen für eine erfolgreiche Tour hier zusammengefasst:
http://blog.tui.at/kilimanjaro-besteigung/
Also ich kenne nichts,das in Italien so wäre. In Italien hast halt viele kleinere und familiär geführte Häuser. Über verschiedene Portale wie booking.com findest du aber sicher was. Kommt halt drauf an: willst du in eine Stadt, findest du da was. Willst du in einen Ferienort, würde ich dir eher ein Portal wie den österreichischen Italien SPezialisten Terra Reisen unter http://www.terra-reisen.com empfehlen. Die haben auch Ferienwohnungen, das ist dann immer billiger als ein Hotel.
Das Rogner Hotel ist ein Hit. Ich war schon mehrmals dort. Die ganze Therme ist ein Wahnsinn. Vor allem die außergewöhnliche Archtiktur ist unglaublich, kein Fenster und keine Säule gleicht einer/m andern.
Anscheinend ist das AVIVA das einzige Singlehotel in Europa. Eine ehemalige Arbeitskollegin war mal dort, soll wirklich schön sein. Skifahren kannst aber anderswo bestimmt besser als im Mühlviertel.
Hi,
erfahrungsgemäß kommt man in Thailand, Kambodscha und Vietnam am besten mit Dollar über die Runden. Die Einheimischen mögen das sogar lieber, mit dem Wechselkurs fährst du hier besser. Habe das letztes Jahr in Kambodscha und gerade eben in Afrika erlebt dass man in Landeswährung oft genug draufzahlt. Ab und an bekommst du zwar in Landeswährung das Wechselgeld, das ist dann aber niht viel wenn du immer schön kleine Scheine in der Tasche hast.
Viel Spaß,
Christoph
Hi,
also ich feiere sehr gerne im Kuhstall und im Fire and Ice, ist direkt nebeneinander, man kann auch pendeln. Wenn es später wird ist im Pascha noch viel los. Ein Geheimtipp ist die Romantic Champagner Hütte im Schlosshotel Romantica. http://www.romantica.at/apres-ski/romantic-champagner-huette.html - ein bisschen gehobener aber mit hohem Funfaktor für alle die es nicht ganz so feuchtfröhlich mögen.....
Ich finds schon ganz nett. Taurusgebirge. Vor 15 Jahren war ich dort mountainbiken, ist dann teilweise noch recht abenteuerlich gewesen. Wie es jetzt ist, kann ich nur schwer sagen. Landschaftlich ist es schön, und man kann die Türkei mal sehen abseits des Tourismus.
Momentan ist Feragosto puls Ferien in Bayern. Da schauts mit nicht überlaufen eher mager aus. Übrigens ist es generell überall überlaufen wo auch nur die Spur von Tourismus herrscht.
Pfuh, sowas habe ich noch nie gehört. Ich würde mich hier beim Reiseveranstalter nochmals erkundigen.
Hmmm, ich war leider nicht dort, weiß aber von einem Mitarbeiter aus meinem örtlichen Radgeschäft dass er dort zum Hiken mal für 2 Wochen war. Denk mir du kannst ihn kontaktieren, es ist Peter vom Radstudio Innsbruck. Email und Tel Nr findest du unter http://www.radstudio.eu
Peter ist für Abenteuerreisen generell die Nummer 1, war schon mehrmals in Kanada und kennt in den Alpen auf Rad und auch zu Fuß jeden Winkel :-)
In Rom ist es nicht so tragisch wo du wohnst. Die Sights sind sehr nahe beieinander, kann mehr oder minder alles zu Fuß erreicht werden.
Hoteltipp kann ich dir leider keinen geben, war zwar schon zwei mal in Rom, habe dort aber einmal im 1-Stern (nicht zu empfehlen;-)) und einmal Jugendherberge gewohnt.
Werde die Frage aber weiterverfolgen, bin selbst grad auf der Suche für meinen Rom Urlaub Ende August. Viel Glück beim Suchen und viel Spaß bei der Hochzeitsreise :-)
Die Salzburger Festspiele - viel Spaß beim an die Karten kommen ;-)
Also, Kambodscha ist alles andere als gefährlich. Der einzige Ort an dem es vielleicht etwas rauher zugeht ist Phnom Penh. Ansonsten könnt ihr das Land wirklich sorgefrei bereisen. Und genießen vor allem!
Ich war letztes Jahr in Schweden. Viel teurer als ein Urlaub in Österreich ist das nicht, sag ich mal einfach. Wer einen Skiurlaub in St. Anton übersteht, schafft auch SChweden locker. Am besten einfach Finger weg vom Alkohol, dann sollte die Belastung fürs Geldbörserl recht gering bleiben.
Freund von mir war dort, er war total enttäuscht. Für Amerikaner sehr zu empfehlen, als Europäer fühlt man sich wie im falschen Film. Schade um die tolle Insel, aber alles voll zugebaut.
Bin da beim Reiserolf. Ganz ohne Präferenzen kanns schon schwer sein. Ich kann dir punktuelle Empfehlungen geben (Magic Life Fuerteventura oder Blue Collection in der Türkei z.B.).
Prinzipiell kann ich für Cluburlaube die Türkei empfehlen. Das Preis Leistungsverhältnis dort ist exzellent, die Clusb wirklich super toll und gepflegt. Netten Überblick über das Reiseland Türkei erhältst du hier: http://www.tui.at/page.cfm?vpath=regionen/tuerkei
Wow, superschöne Region. Wandern? Auf jeden Fall nach Praxmar und nach Lüsens fahren, der schönste Talabschluss Tirols. Lüsener Ferner, Zischgeles und Lampsenspitze warten darauf bestiegen zu werden.
Ansonsten ist auch das Kühtai nett zum Wandern und Verweilen.
In Siem Reap ist die Infrastruktur schon sehr gut, wenn auch noch bei weitem nicht auf westlichem Niveau. Ist auch gut so. Battambang ist zwar größer, so richtig auf Frmde ist man dort noch nicht eingestellt.
Mit Bussen zwischen den großen Orten Siem Reap / Battambang / Phnom Penh hin und her geht recht gut. Ich würde aber z.B. für die Fahrt zwischen Siem Reap und Battambang das "Speed Boat" empfehlen. Ist wirklich ein Erlebnis den Tonle Sap zu durchqueren. Wir waren im November dort, direkt nach der Regenzeit wenn er richtig Ausdehnung hat.
Kannst übrigens meine Reiseerlebnisse nachlesen: http://blog.tui-reisecenter.at/2009/12/kambodscha-ein-reisebericht.html