Reisewarnungen und -hinweise zu verschiedenen Ländern kannst du über das Auswärtige Amt als RSS-Feed oder Newsletter abonnieren und zwar hier: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/01-Reisewarnungen-Liste.html

...zur Antwort

Falls du mal in München bist: Tretbootfahren auf dem Kleinhesseloher See im Englischen Garten ist sehr nett und läßt sich mit einem schönen Spaziergang und einer Einkehr im Biergarten am See verbinden.

...zur Antwort

Eine spezielle "Ausrüstung" braucht man für das freie Campen sicher nicht. Über die Bestimmungen in den unterschiedlichen Ländern Europas findest du hier eine Übersicht des ADAC zum Freien Campen: http://www.adac.de/images/CAM%2021%20Freies%20Campen_tcm8-226798.pdf Dort gibt es auch ein paar zusätzliche Hinweise, worauf zu achten ist.

...zur Antwort

Ich kenne einige Leute, die bereits Singlereisen unternommen haben und immer sehr positiv davon berichtet haben. Die meisten Singlereisen stehen ja unter einem festen Motto und es wird immer Action geboten, was die Teilnehmer als Gruppe zusammenhält. Wichtig wird sicher sein, dass du etwas auswählst, was dir wirklich Spaß macht und auch die Altersklasse halbwegs passt.

...zur Antwort

Auch um Oviedo drumherum kannst du viel unternehmen. In Asturien gibt es ja einige Nationalparks, kleine Städtchen an der Costa Verde, man kann Höhlen besichtigen oder Dinos im Museo Jurasico.

...zur Antwort

Hallo safaria, ich persönlich finde den Schlossgarten Oldenburg sehr schön. Die haben auch eine umfangreiche Website (schlossgarten-lodenburg.de), auf der du dich vorab informieren kannst. Interessant könnten für dich evtl. auch diese Gartenrouten in Schleswig-Holstein sein: http://www.gartenrouten-sh.de/index.php?id=routen

...zur Antwort

Am Jimbaran Beach machen sich die Gezeiten nicht so stark bemerkbar, dort kann man eigentlich immer schwimmen.

...zur Antwort

Na, du bist aber anspruchsvoll, gleich über 30 Grad soll es warm sein?!? ;-) Badesachen kannst du mitnehmen, aber i.d.R. hat es auf den Kanaren Ende März so um die 20 Grad. Was ich angesichts unseres trüben Wetters schon ziemlich beneidenswert finde...

...zur Antwort

Ich schließe mich Katty an - bei fünf Stunden wäre ich nicht entspannt genug, um den Trip in die Stadt zu wagen. Und ein bißchen zerstreuung gibts ja auch am Flughafen: Das Rijksmuseum Amsterdam Schiphol mit Meisterwerken hollandischer Maler, Relaxsessel, Cafés, ein Meditationscenter und online gehen kannst du auch - und uns hier einen netten Gruß aus schiphol schicken :-)

...zur Antwort

Dort gibt es einiges zu sehen, für mich das Beste ist aber die Zeche Zollverein - ein Muss: www.zollverein.de

Ganz toll sind übrigens auch die Nachtführungen.

...zur Antwort