Ich war mal für ein Wochenende im Hotel Staudacher Hof in Garmisch-Partenkirchen: http://www.staudacherhof.de/. Dort hatten sie eine Flasche Granderwasser auf jedem Zimmer. Ich hatte bis dahin noch nie davon gehört, und fand das Ganze eher lustig, habe jedenfalls nicht daran geglaubt... Das Wasser haben wir getrunken, aber keinerlei Effekte dabei gemerkt. Hätte auch vollkommen normales Wasser sein können (und unter uns gesagt: wir waren fest davon überzeugt, dass dieses "Granderwasser" auch nichts anderes ist als das... Nur dass sich ein findiger Mensch eine goldene Nase daran verdient ;-) ). Aber ausprobieren kann man es schließlich ja mal.

Das Hotel, um darauf zurückzukommen, war recht nett. Ich würd jetzt keine absolute Top-Empfehlung dafür aussprechen, da z.B. der Wellness-Bereich eher ein bisschen klein war. Aber erholen konnte man sich da trotzdem ganz toll, daher fand ich es auf alle Fälle sehr schön (Granderwasser hin oder her ;-) ).

...zur Antwort

Das ist überhaupt kein Problem. Sie sollen halt einfach nicht so viel trinken, und dann ist das schon in Ordnung. Falls der Türsteher sie nicht ins Zelt reinlässt, sollten sie halt keinen Ärger machen, sondern brav draußen bleiben... dann gibt es auch keinen Ärger mit der Polizei. Viel Spaß!

...zur Antwort

Ich war mal früher mit meinen Eltern in Schweden und kann mich noch an die wunderschöne Landschaft erinnern - wie ein kleines Wunderland mit all den Flechten, Pilzen, Beeren, Wäldern und Seen. Leider erinnere ich mich nicht mehr genau daran, wo das war - irgendwo in Südschweden meine ich jedenfalls...

Auf jeden Fall war ich erst vor einiger Zeit auch nochmal in Stockholm und in Göteborg, und kann beide Städte auf alle Fälle empfehlen. Einfach eine schöne Stimmung dort, und in Stockholm kann man auf Skeppsholmen auf einem Schiff übernachten, das ist echt total nett!

...zur Antwort

Ich verstehe Deine Frage jetzt nicht so ganz genau. Also, wenn Du hier losfliegst, gibst Du Deinen Koffer ja am Checkin-Schalter auf. Dann wird er in den Flieger verladen, und genauso bei der Ankunft wieder ausgeladen. Du selber steigst aus dem Flugzeug und folgst danach einfach den Schildern, die zur Kofferausgabe führen (steht "Luggage" oder "Baggage" drauf, glaub ich). So gelangst Du in einen Raum, wo auf Bändern die Koffer angefahren kommen. Bei einem größeren Flughafen wie Heathrow gibt es natürlich mehrere Gepäckbänder - such Dir einfach einen Bildschirm, wie sie dort überall herumstehen, und dort wirst Du sehen, an welchem Band die Koffer für Deinen Flug ankommen. Viel Spaß in London!!

...zur Antwort

Ich würde Dir das Quartier Latin empfehlen. Dort gehen zwar sicher auch Touristen hin, aber eben auch viele Einheimische, da einfach viele Studentenkneipen und verschiedenste Ausgehmöglichkeiten vor Ort sind.

...zur Antwort

Ich würde Dir, insbesondere was die Sicherheit anbetrifft, Chile empfehlen, oder, wenn es etwas ungewöhnlicher sein darf, Uruguay. Uruguay ist tatsächlich recht ruhig und entspannt, und die Leute sind super freundlich dort (sie freuen sich, wenn sie auf europäische Touristen treffen, da sie ansonsten scheinbar meistens Argentinier zu Besuch haben). Von Uruguay aus kannst Du dann auch mal einen Ausflug nach Buenos Aires (Argentinien) machen.

Was Englisch-Kenntnisse angeht, allerdings, könnte es sein, dass es in Uruguay schwierig wird. Ich bin nicht sicher, wie bewandert die Menschen dort mit Fremdsprachen sind. Wenn Dir wichtig ist, dass Du mit Englisch durchkommst, solltest Du vielleicht doch touristischere Gebiete wählen. Da käme dann wohl eher wieder Chile in Frage. Ich denke aber, egal welches Land Du wählst: sobald Du in abgelegenere Gebiete kommst, wirst Du wahrscheinlich nur noch mit Spanisch weiterkommen.

Vom Verkehrssystem her gibt es eigentlich in ganz Südamerika ein sehr gut ausgebautes Bus-System (sehr gute Busse!).

...zur Antwort

Du kannst ganz einfach mit der S-Bahn vom Ostbahnhof zum Flughafen fahren. Am besten nehmt Ihr die S8 und kauft eine Partner-Tageskarte für München Gesamtnetz (kostet ca. 20 Euro, es könnten theoretisch bis zu 5 Personen mitfahren). Von der Uhrzeit her könntet Ihr z.B. die S8 um 3:44 Uhr vom Ostbahnhof nehmen, die wäre dann um 4:15 Uhr am Flughafen. Alternative Zeiten kannst Du unter http://www.mvv-muenchen.de nachsehen.

...zur Antwort

Also, ein spezielles Nackenkissen habe ich noch nie bekommen, aber es gab immer so ein (normales) Kissen aus Watte o.ä., das man als Kopfkissen benutzen kann. Eine Augenblende hatte ich einmal auf einem Flug bekommen, aber bei den meisten Langstreckenflügen gab es keine bei mir. Hängt sicher von der Fluggesellschaft ab, aber ich glaube, der Trend geht momentan dahin, dass es eher weniger einfach so geschenkt gibt, es sei denn, man hat eine Luxus-Airline gebucht.

Ich habe mir mal selber ein Nackenkissen (aufblasbar) am Flughafen gekauft, was ich seither immer wieder mitnehme. Sowas findest Du an jedem Flughafen.

...zur Antwort

Hier findest Du eine Liste mit allen möglichen Wellness-Hotels in Hamburg, geordnet nach Preis: http://hotel.weg.de/booking/weg_tt/erde/index.php?KID=692000&IFFOrt=&flextime=&termin=1283607716&te_g=1&ruecktermin=1285422116&rute_g=1&sportmoeglichkeiten=-1&wellness=0&zielgebiets_kenner=-1&HotelBit1=2048&personen=25;25;;;;;&anzahl_treffer_seite=500&engine=erde&formular=4&cmd=mhash-22823fa10cb76d2c1ce110c1768b48fc_channel-hotel_col3-390122&&zielgebiets_kenner=114&detail=hotel&showresult=1. (Auf weg.de gehen, und in der Navigation unter Hotels "Wellnesshotels" auswählen. Dann kannst Du den Ort bestimmen).

In der Liste müsstest Du jetzt nur noch in der rechten Spalte die Reisedaten anpassen, also Datum für An- und Abreise, und nochmal aktualisieren. Die Liste kannst Du Dir dann auch noch nach Bewertung sortieren (Dropdown oben drüber).

Viel Spaß beim Wellnessen! :)

...zur Antwort

Günstige Dirndl und Lederhosen findest Du z.B. im "Wiesn Tracht & mehr". Es gibt mehrere Filialen in München, z.B. im Tal (zwischen Marienplatz und Isartor) und in der Stachus-Passage. http://www.pointoo.de/poi/Muenchen/Wiesn-Tracht-mehr-197317.html Ein komplettes Dirndl mit Schürze und Bluse bekommst Du dort für rund 100 Euro. Ich persönlich finde die Dirndl dort eigentlich auch sogar ganz schön - zum Beispiel die ganz normalen Baumwoll-Dirndl in verschiedenen Farben mit Blümchen drauf (ich glaube, man nennt das Wasch-Dirndl).

Ansonsten findest Du auch generell im Tal mehrere Billig-Trachten-Läden. Schräg gegenüber vom Wiesn Tracht & mehr gibt es einen Laden (ich glaube, er heißt Kleidermarkt), wo man auch gebrauchte Dirndl kaufen kann.

...zur Antwort

Also, ich kann Dir mehrere sehr gute Italiener empfehlen, allerdings kenne ich leider keinen, der in Giesing ist! :) Aber ich nenne Dir trotzdem mal die anderen Italiener, die ich super finde:

Das Il Paladino am Heimeranplatz (München/Westend): sehr gemütlich und schön eingerichtet, super netter Service und unglaublich gutes Essen

La Fattoria in der Schlotthauerstraße (München/Au): den Service find ich hier nicht so zuvorkommend, eher etwas raunzig ;-), aber dieser Italiener hat irgendwie trotzdem was, insbesondere leckeres Essen und guten Wein (man bekommt einfach die Flasche auf den Tisch gestellt, kann sich dann selbst nachschenken und zahlt, was man getrunken hat)

Die Osteria in der Leopoldstr. (Schwabing): unbedingt die Pizza probieren! Die Pizzen sind riesig dort, man kann zu zweit 1 Pizza teilen und sogar 2 verschiedene Beläge angeben.

...zur Antwort

Natürlich New York an allererster Stelle!

Davon abgesehen finde ich aber auch London ganz wunderbar vor Weihnachten. Was man dort unbedingt mitnehmen sollte bei der Gelegenheit ist ein Weihnachtskonzert in der Royal Albert Hall - wirklich ein wahrer (Weihnachts-)Traum. Man kann auch direkt online Tickets bestellen.

...zur Antwort

Grundsätzlich habe ich natürlich nichts gegen möglichst günstige Flugtickets ;-). Aber bei Ryanair z.B. würde ich mittlerweile aus Prinzip nicht mehr buchen. Ich hatte mal einen Flug nach London für meine Eltern dort gebucht - man fühlt sich tatsächlich nur noch für dumm verkauft. Am Anfang sieht es so unglaublich billig aus. Und dann kommt auf einmal in jedem Buchungsschritt wieder eine Gebühr dazu - für Gepäckstücke, Steuern, Gebühren... der Abschuss war schließlich noch die Gebühr von 20 Euro (!!) für die Kreditkartenzahlung am Ende der Buchung (es hätte noch andere Zahlungsmöglichkeiten gegeben - die aber alle identisch jeweils 20 Euro kosten!). Eine absolute Frechheit. Man muss tatsächlich die komplette Buchung durchgehen, um am Ende den End-Preis zu haben. Letztendlich war der Flug dann fast genauso teuer wie bei anderen Airlines. Man wird bei Ryanair auch quasi gezwungen, online einzuchecken. Wenn man das nicht tut, fällt wieder eine Gebühr von x Euro an.

Also Fazit: von Ryanair würde ich Abstand nehmen (zu gut könnte ich mir da das Szenario vorstellen, dass bei einem Druckabfall in der Kabine eine Lautsprecherdurchsage ertönt, die dazu auffordert, doch bitte eine 2-Euro-Münze in den Schlitz über dem Sitz zu werfen - dann würde eine Sauerstoffmaske herunterfallen. ;-) )

Mit anderen Billig-Flug-Gesellschaften wie z.B. Easyjet, Condor, aerlingus oder KLM habe ich jedoch gute Erfahrungen gemacht, würde ich wieder buchen.

Trotz allem ist für mich jedoch auch Lufthansa weiterhin unschlagbar. Der Service ist bestens, vor allem, wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet, denn häufig ist Lufthansa gleichzeitig der günstigste Anbieter für einen Flug, z.B. in europäische Metropolen.

...zur Antwort

Es gibt mittlerweile schon Reise-"Wörterbücher", die weltweit und universal verständlich sind. Funktioniert dann über Bilder, d.h. das Buch enthält dann alles, was man so auf einer Reise brauchen könnte, in Bildern, und man kann dann vor Ort einfach draufzeigen, um zu zeigen, was man möchte oder braucht. Such mal im Buchhandel danach.

...zur Antwort

Nimm Dir auf jeden Fall ein paar Tage Zeit für Buenos Aires - man kann allein in den einzelnen Vierteln jeweils gut einen Tag verbringen, sie sind völlig unterschiedlich. Falls Du eine Restaurant-Empfehlung brauchst: Das Essen im "La Brigada" (Stadtteil San Telmo) ist unglaublich gut! labrigada.com/

Außerdem würde ich Dir absolut die Iguazú-Fälle empfehlen. Dort solltest Du Dir sowohl die argentinische als auch die brasilianische Seite ansehen. Ein wunderbares Erlebnis! (siehe Video!)

Unglaublich beeindruckend fand ich ansonsten noch den Nationalpark Torres del Paine, der teilweise zu Chile gehört. Es gibt auch direkt im Park Übernachtungsmöglichkeiten, 2-3 kleine Hotels und was für Backpacker. Wir haben in der Hostería Pehoé gewohnt, die ich empfehlen kann: http://www.tripadvisor.de/HotelReview-g670171-d593941-Reviews-HosteriaPehoe-TorresdelPaine_Patagonia.html. Die Preise für die Übernachtungen direkt im Park sind zwar sehr hoch, aber dafür ist man auch direkt dort. Andernfalls müsste man in Puerto Natales übernachten und hat von dort nochmal gut 2 Stunden Anfahrt.

Zudem waren wir auch noch "ganz unten" auf Feuerland - auch ein tolles Erlebnis, allein schon wegen des Wissens, jetzt "ganz da unten" zu stehen. Man kann dort Pinguine und Seelöwen sehen, außerdem wandern im Nationalpark Tierra del Fuego. Die Einsamkeit und das Gefühl, am Ende der Welt zu stehen, sind schon sehr beeindruckend.

http://www.reisefrage.net/video/die-wasserfaelle-von-iguaz
...zur Antwort

Ja, dieses Jahr ist zur Wiesn tatsächlich einiges geboten!

Schon seit dem 09. Juli und noch bis zum 31. Oktober 2010 gibt es eine Sonder-Ausstellung „Das Oktoberfest 1810 – 2010“ im Münchner Stadtmuseum. Dort kann man u.a. das Hochzeitskleid von Prinzessin Therese sehen, die Guillotine vom Schichtl, Prominenten-Dirndl, usw.

Außerdem wird ein historischer Festzug veranstaltet, und auf der "Historischen Wiesn" kann man die Entwicklung des Oktoberfests sehen. Und dann gibt es noch ein Oktoberfest-Pferde-Rennen zu bewundern!

Hier findest Du weitere Infos: http://www.muenchen.de/Rathaus/raw/Tourismusamt/oktoberfest/353269/200_jahre_wiesn_programm.html.

...zur Antwort

Ich kann ebenfalls Brown's Tea Bar in der Türkenstr. (Schwabing) empfehlen! Abgesehen vom Tee ist dort der Kuchen auch eine wahre Gaumenfreude, und es gibt sogar original englische Scones. :)

...zur Antwort

Ich persönlich bin immer ganz gerne entweder im Schottenhamel-Zelt oder im Hacker! Beide sind allgemein bei jungen Leuten recht beliebt. Aber auch das Schützenzelt ist sehr schön. Ich bin eigentlich immer in einem dieser drei Zelte.

...zur Antwort

Also ich kann Dir die Erdinger Therme absolut empfehlen! Ist halt leider nicht direkt in München, sondern, wie der Name schon sagt, in Erding. Man kann mit der S-Bahn rausfahren, soweit ich weiß. Die Sauna-Landschaft ist einfach gigantisch, dort musst Du unbedingt mal hinschauen.

...zur Antwort

Du kannst Dir als Unterkunft sog. Estancias suchen (Tipps finden sich u.a. im Lonely Planet), um ein Stückchen Gaucho-Leben zu erschnuppern. Allerdings wird das leider häufig trotzdem auf Touristen ausgerichtet sein. Ich glaube, das "wahre" Gaucho-Leben zu erleben, wird extrem schwierig sein, da der typische Gaucho dem Klischee nach ja gerade ein eher knurriger und zurückgezogener Geselle ist. Insofern ist wahrscheinlich alles, was man als "Gaucho-Erlebnis" angeboten bekommt, nicht so 100%ig authentisch... Aber zumindest nachempfunden.

...zur Antwort