Nein, nicht in Müchen, und die Weihnachtsgebäcke hier sind nicht nur aus Bayern sondern hier kommt auch auf den Teller was Österreich zu bieten hat und natürlich nicht nur das.

Falls Du meinst, das die Kipferl hier eben nicht Hörnchen heissen, na gut...

Einkaufen kannst Du jedenfalls gute Ware in allen Hofpfistereien, die gibts nur in BY (davon die meisten in MUC) und ein paar auch noch in BW.

Somit wird es jedenfalls regional, bio, und beim Weihnachtsgebäck auch saisonal.

...zur Antwort

"Der gemeine Spanier an sich" ;-), oder wie meintest Du das?

Die fRage ist irgendwie schwierig, denn der Deutsche ist ja uch nicht jeden Süsskram, oder?

Also, es hängt von den persönlichen Vorlieben ab und wohl auch von der Jahreszeit!

Denn im Juli verspüre ich zumindest keine Gelüste auf Zimtsterne, kann aber Florentiner rund ums Jahr verputzen.

Ich glaube Du solltest Deine Frage nochmal konkreter stellen.

...zur Antwort

Zum Essen gehen würde ich Chinatown vorschlagen!

Schon den Geldbeutel und und ist einigermassen unbeeindruckt von den Weihnachtsfeiertagen, da geht alles seinen gewohnten Gang!

...zur Antwort

Hier kannst Du anfragen, mit einem Tag habe ich es noch nicht versucht, aber vielelicht geht es ja!

Befähigungsnachweis nicht vergessen ;-)

http://islantilla.costasur.com/de/segeln.html

...zur Antwort

Wir fanden den Park sehr hübsch, schon alleine weil er sich deutlich von den Vergnügungsparks sonst unterscheidet. Im spezielle unterscheidet er sich von dem Pinocchiopark, dem neuen Indoor-Erlebnispark Rhein-Neckar.

Und das ist auch gut so!

Mach Dir doch hier ein Bild was es alles zu tun gibt, wir konnten uns dort gut beschäftigen!

http://www.pinocchio.it

...zur Antwort

Ich fand es nicht so aufregend, allerdings ist das Gebäude des alten Blumenmarktes tatsächlich sehenswert.

Ansonsten gibts ein öffentlcihes Leben am linken Ufer des Flusses mit Schloss und Piazza und ein religiöses Leben am rechten Ufer des Flusses mit Dom.

Somit sind die bedeutensten Gebäude der Stadt der Palast Palagio, der Palast della Barba, und der Dom, der Gemeindepalast und die Bibliothek.

Hast Du bei einem Besuch auch an Pinocchio gedacht?

Das war bei uns damals der Grund des Besuches....;-)

...zur Antwort

Das Hotel mit Granderwasser kann ich Dir durchausempfehlen, das Wasser finde ich aber eher belanglos.

Dafür ist der kleine Ort und das Hotel ein Traum:

Residenz Juffing Hotel& Spa****s - Hinterthiersee, Tirol

www.juffing.at

...zur Antwort

Für mich am verücktesten das Erlebnis einen einem Tag in der Toskana den Tarotgarten von Niki de Saint Phalle und anschliessend den Garten von Daniel Spoerri zu besichtigen, das gab ein tollen Kontrast ab und hatte so gar nicht von Museumsbesuchen sonst.

Hier ein Beitrag vom BR um Geschmack zu bekommen:

http://programm.ard.de/TV/bralpha/kuenstlergaerten-in-der-toskana/eid_284875983203347#top

...zur Antwort

Ja, da weiss ich was:

Die Gasttsätte Zum Kloster, Preysingstraße 77 in München, Tel: 089 4470564

in Haidhausen in München, da stimmt das Klientel und auch das Personal.

Sie liegt in einer Spielstrasse und noch dazu in einer ausgesprchen hübschen "Strasse".

So, und selbst auf der Karte gibts Kindernudeln, ober auch sonst, egal was man braucht fürs Kind, Gläschen warm, Kinderwagen stört, ein Spiel muss her, die Milch muss kälter/wärmer, die "Nudeln bitte nur mit Butter ohne rot aber dafür mit Knödel (?)", ganz egal, hier bist Du super aufgehoben mit Kind!

Ausser vielleicht, das Kind will nimmer gehen....

...zur Antwort

Für mich der beste Indienspezialist mit Website aber auch persönlicher Beratung ist:

www.mosserreisen.de

Ich buche dort mitlerweile nicht mehr nur Indienreisen oder Nepalreisen, nein ich gebe alles zu Herrn Mooser.

Die Möglichkeit persönlich Kontakt aufzunehmen ist mir einfach zu viel wert!

Aber wie auch immer zum Thema Indien kennen sich dir hier wirklich aus, bieten sogar Zugverbindungen auf der Website an!

...zur Antwort

Hallo Olivia50, leider hat sich heir ja keine Antwort gefunden.

Aber vielleicht hast Du jetzt eine tolle sehenswerte Osterprozession erlebt und könntest uns bereichten oder Dein Erlebnis als Tipp hier einstellen?

Würde mich auch interessieren!

...zur Antwort

Na aber mit Sicherheit ist es in Asien, insbesondere in Indien günstiger als in Neuseeland, wenn Du Dir Neuseeland nur nicht ganz ohne zwischerein arbeiten leisten kannst, dann kommst Du in Indien mit dem angesparten Geld aus. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich nach meinen langen Indienreisen, danach etwas mehr Geld als vorher, also weniger gebracuht als hier, Wohnung hatte ich natürlich vermietet.

Es ist auch dort nicht wirklich einfach ein Working Visum zu bekommen, aber das brauchst Du dann ja auch nicht.

Zu Neuseeland habe ich leider keine weitere Idee für Dich

...zur Antwort

Höhenmeter hin oder her, die Kampenwand ist sehr empfehlenswert und eigentlich easy zu fahren, musst ja auch nicht die ganze Strecke bis oben machen, hat auch schon vorher hütten zum rasten und dann eben umkehren:

"Eine der empfehlenswertesten Mountainbike Touren der Chiemsee Region führt das MTB auf die Kampenwand. 35 km, 1350 Höhenmeter und 4 Stunden Dauer. Von Bernau geht es um den Haindorfer Berg zur Maisalm und über das Goriloch zum Kampenwandsattel. Rast ist auf der Steinlingalm. Wer vernünftiges Schuhwerk dabei hat und trittfest ist, sollte die Bergtour auf die Kampenwand mitnehmen. Bergab geht es auf einem Trail ins Hintergschwendt und auf einem weiteren MTB Trail ins Tal, wo wir über den Bärnsee und Hitzelsberg wieder zurück rollen."

...zur Antwort

Hm, für mich war es ein bischen viel Gaudi auf einmal, aber dennoch fand ich den Park Güell beeindruckender als die Kathedrale.

Vielleicht Geschmacksache, oder auch zur nur richtigen Zeit am richtigen Ort,

oder eben auch verkehrt herum....;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Park_G%C3%BCell

...zur Antwort

Hallo Harry71, es gibt auch in Malaysia ATM´s mit Maestro Möglichkeiten. Aber nicht gerade an jeder Ecke und was viel schlimmer ist, die Gebühren für jedewege Transaktionen mit der Maestrocard im nicht europäischem Ausland sind übel! Besser legst Du Dir für ausserhalb Europas eine normale Creditcard zu, also ne Mastercard oder ne Visa etc....ist günstiger und auch einsetzbarer!

...zur Antwort

Wenn Du englisch kannst, hast du auch kein Problem. Die Sprache Papiamentu basiert übrigens auf holländisch, spanisch und portugiesisch. Holländisch wiederum auf deutsch und englisch. Du kommst also gut durch, ganz bestimmt.

Dort auf die Sprache zu achten, birgt auch so manchen "Sprachwitz", vieles ist eh verständlich wie danki als danke oder kakalaka....

Aber manches ist einfach auch nur nett oder auch recht überaschend, wenn es sich denn erschliesst, das tut es aber auch wirklich oft!

...zur Antwort

In Kramsach, in Schwaz, im Bömerwald und auch in Ruhpolding! Scheint echt Thema zu sein, die Orte habe ich unter genau diesem Motto in der Zeitung gelesen. Die Links füge ich Dir bei, hier der erste:

www.kramsach.info

...zur Antwort

Also was den "Kurzen" angeht, da kenne ich mich nicht aus, aber überhaupt ein klasse Mitbringsel aus N.Y. sind Produkte von

www.deandeluca.com/

ne Teedose, oder Kekse, oder "clear sanding sugar"! auch in etwaigen schrägen Farben.

Jedenfalls aber von Dean & de Luca, sozusagen der Dallmayer oder Käfer von NY.

...zur Antwort