Lufthansa bietet gute Direktflüge an. Dann bist du in 11 Stunden da. Was den Komfort angeht, würde ich dir zu Emirates raten. Dann hast du einen Stopp-over in Dubai und bist allerdings rund 20 Stunden unterwegs. Angenehmer kann man das gestalten, wenn man sich einen Tag auf der Reise Zeit nimmt um Dubai zu erkunden. So kann man den langen Flug bequem in zwei Etappen aufteilen.
In Köln gibt es viele kleine Theater fernab vom Mainstream. Z.B. das Arttheater oder das Atelier Theater. Hier findest du eine gute Übersicht über die Verschiedenen Theater und auch darüber was gerade so läuft. http://www.theaterszene-koeln.de/mitglied_uebersicht.php?typ=haus
Kommt darauf an, was sie dort vorhat. Wenn sie Work and Travel machen will dann kann ich dir den Reiseführer "Australien Reisen und Jobben" vom Reise Know-How Verlag empfehlen. darin findest du alle wichtigen Informationen die deine Freundin für den Anfang brauchen wird.
Ich kann dir nur "Tutume, Botswana - Leben in einem afrikanischen Dorf" empfehlen. Das Buch ist von Detlef Siehl der 3 Jahre in einem Dorf in Botswana verbracht hat. Dieses Buch gibt einem einen schönen Einblick in die Besonderheiten und Kultur des Landes.
Das Café Oberholtz am Rosenbergerplatz ist eine bekannte und äußerst trendige Arbeitslocation. Steckdosen gibt es en masse und freies Wlan. Man kommt sich allerdings vor wie ein Alien, wenn man keinen Computer der Marke Apple hat und den Apfel understatement-gerecht mit einem Aufkleber verdeckt. Lohnt sich auf jeden Fall mal auszuprobieren.
Ich würde es eher vermeiden in Südamerika in Süßwasser zu schwimmen. Einmal gibt es dort einige Tiere, denen du nicht unbedingt begegnen möchtest (Piranhas und co,). Außerdem gibt es fiese Egel und Schnecken die zu Bilhaziose oder anderen Infektionskrankheiten führen können. Beschränke das Schwimmen besser auf Salzwasser.
Silvester an der Nordsee könnte evtl. auch eine gute Alternative für dich sein. Diesen Winter ist es ja sehr mild, also kann auch noch am Strand gespielt werden. Darüber hinaus gibt es auf den Inseln meist auch noch vielfältige weitere Angebote. Ich habe es selber als Kind schon geliebt und finde es auch noch jetzt sehr entspannend Silvester auf diese Weise zu begehen.
Ich finde die Reihe "Kulturschock" ganz gut und kann sie dir nur nahe legen. Darin werden Besonderheiten der Kultur gut dargestellt. Sonst ist auch der Fettnäpfchenfürhrer für Ägypten eine gute Einstiegslektüre um Land und Leute verstehen zu lernen.
Das kommt ganz auf den Inhalt an. Ich habe mal für ca. 300 Dollar Klamotten in den USA bestellt und dann satte 40 Euro Zoll darauf gezahlt. Man sollte sich gut überlegen was man dort bestellt und ob man es nicht auch irgendwo in Europa bekommen kann.
Ghana ist eins der politisch stabilsten Länder Afrikas und ich würde dort ohen größere Bedenken hinreisen. Benin und Burkina Faso sollte man sich die Regionen genauer anschauen, denn hier gibt es besonders im Norden in den Wüstengebieten die Gefahr von Terrorismus. Generell ist Westafrika aber eine tolle Region mit toller Kultur und sehr netten Menschen. Wenn man sich an einige Regeln hält und in gutem Kontakt mit Einheimischen steht, sollte das Risiko das etwas passiert nicht sehr groß sein.
Das Musee d'Orsay bietet eine umfassende Ausstellung. Wenn du Monet magst würde ich dir aber dazu raten auf jeden Fall die Orangerie zu besuchen, die sich in den Tuilerien unweit vom Musee Louvre befindet. Dort sind riesige Gemälde der Wasserrosen ausgestellt in eigens dafür konstruierten Räumen. Ich könnte stundenlang davor sitzen und es mir anschauen!
Eine Wohnung in Paris zu finden ist kein Spaß und eher schwer. Je nachdem wie viel Geld man bereit ist zu zahlen kann man es sich doch z.B. auch leichter machen. Für einen Kurzaufenthalt von 2 Monaten empfehle ich dir die Makleragentur LOGIS. Dort gibt es oft ganz gute Angebote zu noch halbwegs moderaten Preisen. Wenn man bereit ist die Maklerpauschale zu zahlen, dann müsste das für dich gehen.
Ich kann deine Bedenken gut verstehen aber das kommt ganz individuell auf den Anbieter an und wie die Tour gestaltet ist. Es gibt z.B. in Brasilien viele Favela Touren die auch bei den Menschen in den Slums gut akzeptiert sind. In Südafrika wird es so etwas auch geben. Wenn es von einem Bewohner der Gegend der gut vernetzt ist gemacht wird kann man oft viel lernen und wie du auch sagst regt es zum Nachdenken an, was man verändern könnte und oft freuen sich die Leute auch einfach, dass man sich für sie interessiert. Was ich auf keinen Fall machen würde ist eine Bus oder Autotour durch ein Slum. das kommt dann doch eher arrogant daher. Sonst würde ich sagen mach es einfach, es wir eine gute Erfahrung sein.
Hier findest du eine Liste mit allen Thermalbädern in Baden Würtemberg: http://www.thermenverzeichnis.de/therme-badenwuerttemberg.htm. Ich finde die Vita Classica Therme in Bad Krozingen toll.
Die touristischen Orte sind vom Konflikt nicht zu sehr berührt und ich denke du kannst dich dort unbeschwert aufhalten und einen Tauchurlaub machen. Du solltest in Städten Menschenansammlungen meiden und dich über Einheimische und die lokalen Medien auf dem Laufenden halten. Aktuelle Informationen zur Reisesicherheit erhältst du auch immer beim Auswärtigen Amt.
Ich würde im Watt grundsätzlich nur geführte Wanderungen machen, zumindest auf den Inseln, da man hier schnell von der einlaufenden Flut erwischt werden kann wenn man sich nicht auskennt. Sonst spricht im Winter nichts dagegen. Warm einpacken, Gummistiefel an und los gehts! Auch im Winter kann das spannend sein. Im Sommer gibt es allerdings mehr zu entdecken, da die Tier- und Pflanzenwelt im Winter Pause macht. Dennoch ist es schön, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und in der Natur zu sein!
Für tauchen der besonderen Art empfehle ich dir in Donsol mit dem Walhaien schnorcheln zu gehen! Mit den sanften Riesen zu schwimmen ist ein unvergessliches Erlebnis!
Es gibt in Sri Lanka ein Yoga und Ayurvedadorf in das meine Schwester schon ein paar mal gefahren ist als begeisterte Yogaschülerin. Es heißt ultpotha. Zu finden über ultpotha.com.
Wenn es um Sachen wie Schmerzmittel, Verbandszeug, Durchfallmedikamente etc. geht bekommst du gute Pakete in der Apotheke. Für Antibiotika, Malariapräparate etc. solltest du dich an einen Arzt wenden, der wird dir die nötigen Sachen aufschreiben können.
Wunderschöne Strände an denen du auch mal ganz alleine bist, fernab von allen Touristenströmen gibt es im Norden von Mosambik in Inhamabne. Ein toller Geheimtipp. Der Weg ist zwar recht beschwerlich und man braucht auf jeden Fall ein Allradauto, aber es lohnt sich!