Na klar - das Oktoberfest findet in Bayern statt ;) schon mal vom "Münchner im Himmel" gehört? scherz ! Aber natürlich gibt es einen Gottesdienst, die Besucher kommen alle in Tracht, der Altar wird aus Biertischen gebaut, so wird in einem Bierzelt jedes Jahr ein Wiesn-Gottesdienst von der katholische Schaustellerseelsorge gefeiert. "Der erste Wiesngottesdienst wurde 1956 vom Leiter der Katholischen Circus- und Schaustellersorge Pater Heinz Peter Schönig abgehalten." Der Gottesdienst ist quasi Tradition!
Ich weiss ja nicht, was Frauen so mögen ;-) aber wenn du mich fragst, ich bin für Dublin - da gibt es gutes Bier und die Iren können feiern! Das klingt doch nach einer tollen Nacht: "Pubs gibt es über 800 in Dublin und in den meisten erklingt abends traditionelle irische Musik. Dublin und seine Umgebung bieten auch großartige Einkaufsmöglichkeiten und hervorragende Restaurants, in denen man gutes Essen genießen kann." Guten Rutsch!
Nicht, das ich wüsste - in Italien ist es üblich, das einer am Tisch die ganze Rechnung bezahlt aber der gibt dann auch Trinkgeld. Wo hast du denn das gelesen? Es kann sein, das für das Gedeck pro Person eine bestimmter Betrag verlangt wird, das steht dann auf der Speisekarte, aber mit Trinkgeld hat das nichts zu tun. Aber gelten die Deutschen nicht sowieso als ziemlich knauserig beim Trinkgeld.....? Ich würde 10 % der Rechnungssumme Trinkgeld geben, auch in Italien! ;-)
Ach, ich fahre ganz gern mit der Bahn, da kann ich mich entspannen, die Gegend anschauen, ein Bier trinken - wenn es nicht zu voll oder zu heiss ist, ist das eine wunderbare Art zu Reisen! Da komme ich auch sehr entspannt an - wenn mich dann noch jemand abholt, ist das Urlaubsglück perfekt!
Es gibt ein lustiges Röhren-Hotel in Bottrop - das ist quasi wie Camping, nur das man nicht im Zelt schläft, sondern in einem Abwasserrohr: " Fünf Abwasserrohre liegen im Bottroper Bernepark: Wer will, kann hier übernachten. Matratze und Betthupferl sind vorhanden im ersten Röhrenhotel Deutschlands." Besonders cool finde ich den Preis für die Übernachtung: "Übernachten zum "pay as you wish" bei dem die Gäste als Gegenwert hinterlassen was sie für angemessen halten bzw. womit sie die Idee unterstützen möchten." Auf dieser Seite findest du auch ein paar Fotos: www.dasparkhotel.net/index.php - originell genug?
Doch, ich denke das stimmt - am besten du machst dir selbst ein Bild davon - vielleicht hilft dir der Film ja bei der Entscheidung - ich würde hingehen ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=YhNgN1RHh0kWenn du deinen Flieger schon in der Garage lässt, könntest du dich ja mal bei der Mitfahrzentrale melden - die haben sicher einen "Lift" von Frankfurt nach Paris, das ist relativ günstig und einigermaßen sicher und meiner Meinung nach viel besser als per Autostopp fahren - oder habe ich da völlig falsch verstanden?
Da fällt mir spontan der E 5 ein: "Der Europäische Fernwanderweg E5 ist ein Europäischer Fernwanderweg, der von der Atlantikküste Frankreichs in der Bretagne über die Alpen nach Verona in Italien führt." Natürlich kann man immer nur ein Stück gehen ;-) ich würde wahrscheinlich ein Stück von Bayern nach Italien wählen - die Geschichte des Weges kenne ich nicht, da müsste man mal googeln ;-)
Auf dem Trip war meine Mutter auch schon. 8-) Auf Teneriffa gibt es paar ganz nette Weingüter, bei denen man allerdings einen Termin zur Besichtigung ausmachen sollte. Schön ist es, die Casa del Vino "La Baranda" zu besuchen, dort gibt es ein Restaurant, ein kleines Museum und eine Ausstellung aller produzierten Weine auf Teneriffa und probieren kann man die Weine natürlich auch - schau doch mal hier: www.insel-teneriffa.de/casa-del-vino.php
Einen Ausflug nach SKANSEN: "Skansen wurde 1891 eröffnet und ist das weltweit größte und älteste Open-Air-Museum. Gleichzeitig ist es Stockholms Zoo, mit einer großen Anzahl schwedischer und skandinavischer Tierarten. Zudem gibt es schöne Gärten und Plantagen schwedischer Flora und eine Anzahl eindrucksvoller, traditioneller Häuser, die aus ganz Schweden zusammengetragen wurden. Man kann hier sowohl ein typisches Skåne-Haus aus dem 19. Jahrhundert, als auch eine kleine Metallwarenfabrik sehen, die aus dem letzten Jahrhundert stammt." Das lohnt sich auf jeden Fall!
Da würde ich mich für Mallorca entscheiden, weil die Insel so vielfältig und abwechslungsreich ist. Da könnt ihr einen Leihwagen nehmen und in zwei Wochen die ganze Insel erkunden, ihr könnt sehr schön wandern und an tollen Stränden baden. Trotzdem ist Mallorca die Party-Insel schlechthin. Mit weit über 50 Discotheken bietet die Insel ein einzigartiges Nightlife-Feature, sodaß hier jeder auf seine Kosten kommt. Zum Shoppen und Bummeln ist Palma einfach traumhaft - ich finde die Insel ist ein wahres Urlaubsparadies und ihr solltet sie kennenlernen.
Mir persönlich gefällt Österreich sehr gut - deshalb wähle ich Wien. Die Stadt bietet unheimlich viel - Kultur - Kunst - Musik - teuere Geschäfte und eine tolle Innenstadt zum einkaufen - und die schönsten Kaffeehäuser der Welt - da kommt sicher jeder auf seine Kosten und im Oktober kannst du auch schön in die Weinviertel fahren, Heurigen trinken und laue Nächte erleben, das ist sehr romantisch und gefällt deiner Freundin bestimmt.
Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt im bayerischen Neu-Ulm ist noch bis 09.01.2011 geöffnet! "Im letzten Jahr konntet Ihr erleben, das ein Weihnachtsmarkt über die Weihnachtstage geöffnet war. Falls Ihr gar selbst Zeit hattet, werdet Ihr den großen Zuspruch erlebt haben. Insgesamt war es ein sehr großer Erfolg, einfach weil die Menschen, egal ob Groß oder Kein, viel Zeit zu verweilen hatten und die tolle Stimmung, die brennenden Feuer und das Kulturprogramm genießen konnten. Aus diesem Grund werden wir den kommenden Weihnachtsmarkt noch einmal um eine weitere Woche verlängern, so das Ihr uns bis zum 9. Januar auf dem Gelände der Flussmeisterei antreffen könnt!" Die hatten die gute Idee, da kannst du in Ruhe über die Feiertage bummeln gehen - Info: www.mittelalter-neu-ulm.de
Meine Familie macht auch gerne Ausflüge zur Weihnachtszeit - ich kann dir Wien für einen Besuch empfehlen: "Die ganze Stadt ist festlich geschmückt, wie Europas größter Adventskranz im Graben. Es gibt viele Adventskonzerte und weihnachtliche Veranstaltungen, wie den Basar in der Augustinerkirche. Wien hat das ganze Jahr über ein ausgeprägtes Kulturprogramm wie Oper, Konzerte und Theater." Wer über Weihnachten in Wien das perfekte Vergnügen sucht, oder Kinder dabei hat, die etwas Spaß und Abwechslung möchten, der sollte dem Prater unbedingt einen Besuch abstatten. Falls du Infos über die Stadt suchst, findest du hier welche: www.wien.info/de
http://www.youtube.com/watch?v=cOu9yHj9auIIch fahre gerne nach Pfronten - Das Ski-Opening am Skizentrum Pfronten ist heuer am 18.12.2010 - da kann man auch abends noch Skifahren - um 18.00 Uhr geht´s los mit Flutlicht-Skifahren, Zeitfahren und danach zur Aprés-Ski-Party auf die Scheiber Alm. Falls dir das genügt - " Das Höhenskigebiet mit Vierer-Sesselbahn, zwei Schleppliften und zwei Miniliften bietet ungetrübten Skigenuss auf 1200 bis 1677 m für die ganze Familie." das Gebiet ist nicht wirklich riesig ;-) schau doch mal selber: www.breitenbergbahn.de
Meine Mutter findet den Alpenländischen Weihnachtsmarkt in Füssen im Allgäu immer sehr schön: "Keine Hektik, kein Kitsch, dafür ausgesuchte Kulinarik - klein, aber fein präsentiert sich der Füssener Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse. Von Freitag, 10.12. bis Sonntag, 12.12.2010 verwandelt sich der barocke Innenhof des Klosters St. Mang mitten in der Füssener Altstadt in ein Lichterland. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt freitags ab 14:00 Uhr, samstags und sonntags jeweils ab 11:00 Uhr." Vielleicht gefällt er euch auch - viel Spaß!
Gute Frage - weil mir deine Idee so gefallen hat (vielleicht könnte ich das auch machen, mal sehen wie meine Familie reagiert) hab ich mal ein bisschen "gesurft" und ich habe eine tolle Seite gefunden - es gibt tatsächlich einen Weihnachtsplaner - schau mal hier: www.weihnachtsplaner.de - die haben ganz lustige Ideen, mal sehen was sich mit der Familie umsetzen liesse....... ich wünsche dir ein schönes Fest!
Am Sonntag, den 31. Oktober (da ist Halloween!) gehe ich ins Kaminwerk in Memmingen - das wird gruselig - das verspricht der Veranstalter: "Zu Halloweenpartys sagt der Allgäuer im allgemeinen: "Müaßet ihr au no jeden amerikanischa Dreck nochmache?" Klar - müssen wir. Und damit unsere Halloweenparty auch ein richtiges "Drecksauwerwolffest" wird, zünden wir auch schon seit Wochen schwarze Kerzen an und erschrecken kleine Kinder, damit uns die dunklen Mächte gesonnen sind. Unsere Halloweenparty fängt schon um 19 Uhr an und kostet auch weniger Eintritt als sonst, da ja am nächsten Tag Allerheiligen ist und wir nach der Hexenstunde wieder brav sein müssen. Wer besonders gruselig verkleidet ist, muss keinen Eintritt bezahlen. Das entscheidet übrigens unser Zerberus am Eingang - wer muckt wird geschluckt..." alle Infos hier: www.kaminwerk.de
Natürlich - es ist fast schon eine Dokumentation - ein grandioser Film, absolut sehenswert, der dich für das Land sensibilisiert wie kaum ein anderer - unbedingt anschauen! 8-)
http://www.youtube.com/watch?v=WLvvDJrP8TkWir waren vor Jahren mal im Regenbogencamp in Prerow und waren ganz begeistert von diesem tollen Platz - "Das Regenbogen Camp Prerow erstreckt sich über zweieinhalb Kilometer am Traumstrand von Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Einmalig ist hier, dass Ihr Wohnwagen auf diesem breiten, weißen Strand stehen darf. Unsere Trecker schleppen ihn dorthin. Oder Sie bauen Ihr Zelt direkt in den Dünen auf. Am Abend sitzen Sie vielleicht im Ristorante „Arcobaleno“, sehen unsere Show auf der Bühne oder beobachten bei einem Glas Wein, wie das bunte Treiben im Zentrum langsam leise wird." Wenn dir das gefällt, lies auf der Seite weiter: www.regenbogen-ag.de/camping_prerow.html - wir hatten dort einen super Urlaub!