Sylt ist doch eine recht große Insel, selbst in einer Hauptreisezeit fand ich immer, dass es sich ganz gut verläuft. Im Gegenteil ist dann auf der Insel ein bisschen was los. Den August würde ich meiden, aber sonsten im Sommer, damit man schon im Meer baden kann. September ist da super, denn je später es wird, desto kühler wird es natürlich auch. Direkt nach den Schulferien halte ich für eine gute Reisezeit.

...zur Antwort

Uff, Norwegen ist groß und es gibt viele schöne Radwege und Gegenden, die sich mit dem Fahrrad erkunden lassen. Die Frage ist, ob du eher mit dem Hollandrad oder dem Mountainbike unterwegs bist, ob du es flach oder herausfordernd magst und vor allem in welche Gegend du möchtest. Wir haben nicht genau diese Tour hier gemacht www.rad-reise-service.de/tour62.html, sind aber dort in der Gegend gewesen und mir hat das gut gefallen. Ich bin aber eben gerne mit dem Mountainbike unterwegs und langweile mich bei platten Seeumrundungen oder Ähnlichem. Vielleicht findest du ja auf der Homepage weitere Anregungen?

...zur Antwort

Also mir persönlich hat der Norden sehr gut gefallen, mir kommt Schweden dort ursprünglicher vor und ich mag die Einsamkeit. Etwas nördlich gibt es noch Uppsala als größere Stadt und von da ab werden die Städte eben immer kleiner. Ich mag so etwas gern, aber wenn du Action und Parties suchst, bist du im Süden besser dran. Auch wenn du ein ängstlicher Autofahrer bist und im Winter dort bist, würde ich dir den Norden nicht raten. Wenn du hingegen Einsamkeit und Natur pur suchst, bist du dort oben richtig. Es gibt auch kleinere Dörfer oder Städtchen, die ihre Sehenswürdigkeiten haben (Gläsbläsereien zum Beispiel), aber insgesamt wird es nach Norden hin immer einsamer. Die Straßen sind hervorragend, wir haben keine Probleme gehabt. Jedenfalls auf den Hauptstraßen. Was Seitenstraßen anbelangt so mussten wir feststellen, dass so manche "Straße" im Atlas maximal als Feldweg zu bezweichnen war. Darauf solltest du dich meiner Meinung nach einstellen.

...zur Antwort

Schau mal auf www.forumandersreisen.de Diese Seite hat sich auf umweltfreundliches Reisen spezialisiert und gibt viele hilfreiche Tipps. Von Reisezielen über Reiseveranstalter bis hin zu Unterkünften. Da findest du bestimmt noch Anregungen!

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass man in solche Länder entweder als Arzt oder als Wiederaufbau-Helfer fliegt. Ganz sicherlich nicht um mit dem Fotoapparat herumzulaufen und Urlaub zu machen! Wenn in den Irak, dann mit einem blauen Helm auf dem Kopf. Sonst nicht. Da gibt es für mich auch keine Entschuldigung oder Rechtfertigung.

...zur Antwort

Gab es hier nicht vor kurzem eine Frage "Was müsste für Reisende noch erfunden werden"? Das wäre doch was... Ich kenne auch nur die Golftrolleys und die eignen sich für Reisen vermutlich nicht so gut. Aber man könnte sich mal in einem Geschäft beraten lassen? Praktisch klingt das Ding in seiner Produktbeschreibung eigentlich schon: www.golfmeier.de/Trolleys-E-Caddys/3-Rad-Trollies/BagBoy-Trolley-Compact-C-550::13.html

...zur Antwort

Whitehaven Beach ist der absolute Topstrand meiner Meinung nach! Ich würde ja fast sagen, dass sich der lange Flug allein deswegen lohnt ;-) Im Ernst: Ich habe noch nie einen atemberaubenderen Strand gesehen.

www.youtube.com/watch?v=rLYK52dstA8
...zur Antwort

Ich konnte selbst in Supermärkten problemlos mit Euro bezahlen, aber der Kurs ist immer sehr viel schlechter als wenn du vorher in Franken tauschst. Außerdem, wie schon gesagt, bekommst du immer nur Franken als Wechselgeld. Deshalb würde ich es nur als "Notlösung" nehmen, wenn du gerade keine Franken hast. Für einen längeren Aufenthalt lohnt sich ein Umtausch auf jeden Fall.

...zur Antwort

Vertue ich mich oder sind die Indianer in Nordamerika nicht vornehmlich normadisch gewesen? Ich glaube, dass man bei einem solchen Volk, das aufgrund der Umgebung und der wandernden Tierherden keinen festen Ort hat an dem es lebt, das Gedankengut und die Kultstätten nicht so ausgeprägt sind und dass eine solche Kultur eher weniger beeindruckende Bauten und Tempel errichtet. Das meiste werden natürliche Orte sein (wie Ayers Rock in Australien) und ansonsten über Lieder und Feste überliefertes Gedankengut und Traditionen. Aber ich lasse mich da gerne korrigieren, sollte ich irren!

...zur Antwort

Oh ja, du brauchst auf jeden Fall immer eine Sonnenbrille, auch wenn kein Schnee liegt!! Das liegt daran, dass die Luft in den großen Höhen viel dünner ist und die UV-Strahlen somit noch ungefilterter auftreffen. Ich halte das LF25 gerade am Anfang für zu niedrig angesetzt. LF30 sollte es mindestens sein, höher schadet nie. Vor allem für die Lippen nicht, denn die sind ja besonders empfindlich und platzen dir schneller auf als du es merkst. Unterschätze das Risiko nicht und bedenke, dass man die Strahlung anders als am Strand weder direkt spührt, noch sieht.

...zur Antwort

Ich muss sagen, dass ich Amsterdam gar nicht "abgedroschen" finde! Ich finde, dass es eine sehr schöne Stadt ist, in der es immer wieder etwas zu entdecken gibt und die Grachten sind einfach schön. So ist Amsterdam eine schöne Stadt für eine Grachtenfahrt und die Grachtenfahrt ist eine schöne Art, Amsterdam zu entdecken ;-)

...zur Antwort

Ich finde es immer sehr schwierig, Gründe für ein bestimmtes kulturell geprägtes Verhalten zu finden. Ich würde einfach sagen, dass man nicht "warum" fragen sollte (denn genauso könnte man fragen, warum wir mit dem Kopf von oben nach unten wippen, wenn wir etwas bejahen wollen), sondern einfach nur was es heißt. Schließlich kann man ja auch nicht erklären, warum ein Schulterzucken "Ich weiß es nicht" heißt. Mir kam das in Indien auch weniger wie eine Zustimmung als wie ein Überlegen vor. So als müssten die aufgenommenen Informationen im Kopf hin- und hergeschwenkt werden, damit sie sich gut vermischen und man am Ende ein klares Ergebnis eines Überlegungsprozesses hat. Ich würde die Kopfbewegung also genau so deuten: "Ich habe etwas aufgenommen, eine Information, und jetzt arbeitet die in meinem Kopf."

...zur Antwort

Mir sind auch sofort die Marken eingefallen! Da kann man sogar sehr günstig schöne Häuser kaufen, weil die Leute immer mehr aus dieser Gegend wegziehen - es findet sich wenig Arbeit dort. Aber um Traditionen zu sehen, eher unberührte Natur und für ein tolles Italien-Feeling ist es ideal!

...zur Antwort

Folgende fallen mir ein:

  • Das British Museum
  • The National Galery
  • Sir John Soane's Museum
  • Victoria and Albert Museum

Aber es gibt bestimmt noch mehr, denn es ist richtig, dass viele Museen tatsächlich keinen Eintritt kosten!

...zur Antwort

Leider kenne ich keinen örtlichen Anbieter, nur Herrn Azzmüller, der solche Touren anbietet. Ich fürchte, dass du dich vor Ort informieren musst. Aber ich habe einen tollen Film auf 3Sat gefunden, in dem zwar keine Anbieter genannt werden, der aber sicherlich Lust auf die Reise macht: www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=11887&mode=play

...zur Antwort

Ich weiß nur etwas über den Bernstein. Der aus der Dominikanischen Republik gehört zu den wertvollsten der Welt, weil er viel transparenter ist, weil die Wahrscheinlichkeit eingeschlossener Insekten und Blütenteile um 10% höher ist und weil es ihn nicht nur im bekannten Gelb, sondern auch in Rot, seltener in Grau oder Blau findet. Er wird in allen Einkaufszentren zu finden sein, es gibt also keine speziellen Geschäfte dafür. Beim Freiverkauf wäre ich wegen der Echtheit vorsichtig, aber ansonsten findet man diese schönen Steine dort überall.

...zur Antwort

Hmm, man kann die Hauptstadt Halifax besuchen! Oh, ich sehe gerade, da wirst du ja wohnen 8-) Dann werden deine Bekannten sicherlich die Sehenswürdigkeiten dort kennen und dich herumführen. Also beschränke ich mich auf die Umgebung: Es gibt zwei Nationalparks in der Nähe, aber ich würde dir davon eher den Cape-Breton-Highlands-Nationalpark empfehlen. Dort kann man auch Weißkopfseeadler finden, Schwarzbären und mit etwas Glück sogar Wale. Es bietet sich also eine Bootsfahrt an, wenn du genügend Zeit hast und zur richtigen Zeit dort bist. Obwohl natürlich der Indian Summer super wäre! Wenn du diese Farbenpracht erleben willst/kannst, solltest du dorthin fahren. Wenn du mehr Infos über die Natur haben möchtest und Wanderungen sowie Outdoor-Aktivitäten nicht abgeneigt bist, dann schau mal hier: www.novascotia.com/deutsch/en/home/sights.aspx

...zur Antwort