Irland Journal oder Irland Edition sind beides Magazine, die sich mit Irland befassen. Außerdem gibts jede Menge Blogs und Foren im Netz, wie z.B. irish-net, irlandnews, irlandinside etc...alles googelbar...

...zur Antwort

Am besten mit dem Boot, das ist schon richtig. Es gibt anbieter in Cahersiveen und wenn man sich die lange Buchtfahrt sparen will dann kann man auch ab Portmagee fahren. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall, aber man sollte unbegdingt einen Tag mit gutem Wetter wählen, da die kleinen Nussschalen selbst bei Sonnenschein und Flaute ziemlich schaukeln und der Ausblick einfach grandioses Wetter braucht. Außerdem ist körperliche Fitness gefragt, da ist ja doch schon der ein oder andere Touri tödlich verunglückt. Naja, und feste Schuhe, aber das muss man deutschen i.d.r. nicht sagen...eher den amis, die da mit FlipFlops ankommen...Boote gibts z.B. hier http://www.skelligstrips.com/about4.html Kosten liegen etwa bei 45eur p.P. ab Portmagee. Viel Spaß und tolle Eindrücke....

...zur Antwort

ein Auto kann man ohne KREDITkarte gar nicht mieten. Die Höhe der Kaution höngt von der Autovermietung ab, manche nehmen 700eur, manche 1500eur. Die besten Angebote gibts auf billiger-mietwagen.de, da brauchst du auch kein Englisch...

...zur Antwort

Ja, je nachdem was euch begeistert hat ist Irland durchaus vergleichbar. Ich war zuerst in Irl und dann das erste mal in Schottland und konnte kaum Unterschiede feststellen. Ich denke, wenn man Schottland mag, kommt IRL in einigen Teilen durchaus als Urlaubsziel in Frage...

...zur Antwort

Also wenns ums Reisen geht, dann ist alles billiger geworden. Eigentlich ist überhaupt alles billiger geworden. Irland war ein sehr, sehr hochpreisiges Land und ist es in Teilen heute immernoch (z.B. Immobilien). Natürlich variieren Lebensmittelpreise wie auch in Deutschland von Markt zu Markt, aber dank Lidl und Aldi ist es sogar in verhältnismäßig teuren Gegenden wie Kerry fast wie in Deutschland. Bus Eireann ist bezahlbar (buseireann.ie) und der Zug (irishrail.ie) ist wie in D auch dann am billigsten, wenn man vorher im Internet bucht - Ich habe neulich quer durch Irland hin- und zurück für 30eur gebucht. gastronomie ist immernoch verhältnismäßig teuer und kann mit D nicht verglichen werden. Je nach Ort und Lokal liegt ein durchschnittliches Essen zwischen ca. 10 und 25eur.

...zur Antwort

bisschen jung zum allein verreisen, oder? keine erfahrung damit gemacht, aber würde es sicher nicht empfehlen...

...zur Antwort

Juli. Oktober ist fast immer stürmisch und regnerisch, wobei Juli wenigstens noch bisschen "warm" ist, aber nach Irland fährt man vorzugsweise im Frühling...

...zur Antwort

Natürlich sind die Cliffs of Moher die beeindruckendsten, aber es gibt noch ein paar schöne Klippen, zumindest in Kerry. z.B. vor dem Dingle Hafen und ein Stück weiter in Slea Head. Die Hafeneinfahrt von Dingle lässt sich mit einem Ausflug auf der Suche nach Fungi dem Delfin verbinden und Slea Head geht vom Land. Dieses Jahr hat auch Nahe Portmagee auf der Skelligs Scenic Route ein Bauer seine Wiesen bis zur Klippe geöffnet um ein paar Euro zu kassieren. Da steht sogar ne deutsche Flagge davor :D

...zur Antwort

Hallo. Es gibt jede Menge Reiterhöfe und Reitangebote (Reiten=Equestrian). Am Besten einfach mal bei Discover Ireland reinschauen und informieren:

http://www.discoverireland.com/de/ireland-things-to-see-and-do/listings/?l=1325349812&la=1325349812&act=239916526

...zur Antwort

Für Irland empfiehlt sich eigentlich immer das Frühjahr oder der Herbst - sofern man unabhängig der Schulferien reisen kann. In Kerry (Südwesten) ist es am schönsten im März/April und Mitte September/Anfang Oktober.

...zur Antwort

Hallo, also die berühmtesten Ausflüge sind wohl zum einen mal Newgrange (sowas wie Stonehenge, nur älter). Weder Kloster noch Ruine, aber dennoch sehr interessant. Kann man auch ab Dublin Tourist Office mit dem Bus machen, ca. 35eur. Dann ist da noch Glendalough, eine Ansammlung von Klosterruinen (2 in 1!) 40km südlich von Dublin, soll sehr schön sein und ist wohl auch einer der bekannteren Ausflöge ab Dublin.

...zur Antwort

Hallo. Ich empfehle den Killarney National Park, der älteste Nationalpark in Irland. Der Park ist wirklich sehr schön und lanschaftlich sehr reizvoll. Es gibt hier einige Routen von leicht bis etwas anstrengender. Dieses Buch hier ist da ganz gut, sofern du des englischen mächtig bist: http://www.amazon.de/Kerry-Walks-Kevin-Corcoran/dp/0862787440/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1289303127&sr=8-3 darin sind die ersten 8 Wanderungen im Nationalpark und dann noch einige in der Umgebung. Man sollte allerdings eine gute Karte 1:25000 dazu nehmen, da die Zeichnungen im Buch manchmal nicht ganz eindeutig sind. Das Buch kannst du für 8eur in jedem Buchladen in Killarney erstehen.

...zur Antwort

Ich gebe aget24de recht. AerLingus ist mit AirBerlin und Germanwings vergleichbar, da kannst du nichts falsch machen. Der Service ist sicher besser als Ryanair, auch wenn ich der Meinung bin, dass alles ok ist, solange die mich heil ans Ziel bringen (und was anderes kann sich Ryanair auch gar nicht erlauben). Je nachdem wo du hin willst ist Ryanair aber auch nicht schlecht. Man darf nicht vergessen, dass man für 50eur (oder so) hin und zurück auf 2000km auch sicher keine Luxusairline erwarten kann, sondern eben eher eine Busfahrt in der Luft - und das bieten Sie. Ich nutze Ryanair nach Irl regelmäßig aller 4-8Wochen und bin zufrieden mit dem Preis/Leistungsverhältnis.

...zur Antwort

Ja, darf man. An manchen Stränden sind im Sommer Poo Bags aufgestellt, damit du das Häufchen wieder einsammeln kannst, sonst droht eine Strafe i.H. von 1500eur (jedenfalls hier in Kerry). Die meisten Strände sind jedoch Tideabhängig, d.h. ein Spaziergang ist nur bei Ebbe bzw. eben nicht bei Hochwasser möglich. Gezeitenkalender dafür gibts im Netz oder an den Tankstellen deines Urlaubsortes.

...zur Antwort