Eigentlich wollte ich einen Kommentar an Tropentiers Antwort anhängen, da ich kein Punktesammler bin, geht aber nicht, warum auch immer!?

Also eine Antwort: Ich stimme Tropentier voll zu und würde aus der geplanten Reise 2 machen: einmal den Norden von Mailand bis Pisa und dann den 'Süden' von Rom bis Pompeji und würde dann noch die Amalfiküste von Sorrent über Positano nach Amalfi anhängen, m.E. die schönste Ecke Italiens.

...zur Antwort

Wenn Du bedenkst, dass ein jetzt gebuchter Fliug nach Mallorca im Oktober zwischen 400 und 500 € kostet, ist Dein Preis ein echtes Schnäppchen!

Allerdings würde ich persönlich nach dem ersten Märzdrittel nicht mehr nach Bangkok wollen. Es ist tierisch heiß mit einer ziemlich hohen Luftfeuchtigkeit.

Wahrscheinlich ist das auch der Grund für diesen Preis.

...zur Antwort

Als Frau mit 18 Jahren alleine eine weite Strecke zu trampen, halte ich für ziemlich gefährlich. Du wirst auf der Strecke an viele FahrerInnen geraten, die nicht alle vertrauenswürdig sein werden.Hast Du schon mal daran gedacht, Dich an eine Mitfahrerzentrale zu wenden? Ich bin sicher, dass Du da fündig werden wirst. Musst allerdings einen Teil der Spritkosten mittragen.

Oder nimm einen der vielen Fernbusanbieter. Auch eine sehr günstige aber sichere Sache.

...zur Antwort

Über Autan lachen sich die Mücken bei mir kaputt. Autan akut hilft aber. wenn's schon passiert ist, dann aber sofort auftragen.

Habe in Thailand mal im Supermarkt Sketolene gekauft, sehr wirkungsvoll und duftet angenehm.Gibt's auch hier im Internet. Wirklich zu empfehlen. Hält allerdings nur ein paar Stunden an, aber die Viecher kommen ja hauptsächlich zur Dämmerung.

Ansonsten, wie bereits empfohlen, die Einheimischen vor Ort fragen.


...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall die Flugbegleiter darüber informieren, damit sie Dich vor der Landung nach vorn holen und Du mit als Erster aussteigen kannst oder am besten, wenn möglich, beim Einchecken gleich dafür sorgen, dass Dein Platz in einer der vorderen Reihen ist.


...zur Antwort

Ich kenne Abiturientinnen, die nach ihrem Abi vor 2 Jahren in Cala Rajada auf Mallorca waren und begeistert zurückkamen.

Es ist da beschaulicher und zivilisierter als am Ballermann,und Ihr findet dort zu der Zeit genug Gleichgesinnte in Eurem Alter, die auch Party machen möchten.


...zur Antwort

Mich wundert, dass RomyO noch nicht geantwortet hat, sie schwärmt für den Peleponnes. Gib mal oben rechts im Suchfeld Peleponnes und RomyO ein und Du findest dort viele gute Antworten zu Deiner Frage. Ein Beispiel ist diese:

http://www.reisefrage.net/frage/welche-gegend-auf-dem-peloponnes-ist-besonders-schoen

RomyO möge mir verzeihen, aber ich vermute, sie ist z.Zt. in Urlaub.

...zur Antwort
Trotz des möglichen Regens würde ich nach Curacao

Curacao kenne ich nicht, war aber auf mehreren karibischen Inseln zur dortigen Regenzeit und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Es gibt zwar ab und zu Schauer, die aber warm sind. Man muss also nicht in Häuser flüchten, Schirm und geschlossene Schuhe reichen oder eben barfuß laufen.

Du wirst auf jeden Fall schwimmen können, die Landschaft angucken und die Seele baumeln lassen sowieso. Kann man auch im Regen, den es hier aber nicht so häufig gibt, wie auf den nördlicheren Inseln. Deshalb ist die Insel auch hauptsächlich von Trockenvegetation geprägt und nicht so üppig grün, wie man sich das vorstellt. Ist ein Grund, weshalb wir noch nicht da waren.

Also, nur zu! Allerdings bedenken, daß noch Hurricane Season ist!


...zur Antwort

Falls Du ein Mann bist, fällt mir Indien ein. Als Frau würde ich da allerdings nicht als Single Urlaub machen wollen, man liest zu viel Schlimmes in letzter Zeit. War lange Zeit englische Kolonie und Englisch wird  fast überall gesprochen..

In Europa wäre Malta geeignet. Wie's da allerdings mit Sport aussieht? Keine Ahnung! Kulturell gibt's einiges: historische Stätten.und  tolle Kirchen. Das Klima ist aber sicherlich angenehmer als hier in Mitteleuropa.

...zur Antwort

Außergewöhnlich ist die Karibikinsel St. Barthelemy, auch St. Barth oder St. Barts genannt, klein, fein aber teuer. Allein der Landeanflug ist abenteuerlich.

Außergewöhnlich ist aber auch  die Karibikinsel Dominica mit viel Urwald und wenig Strand, auch noch vom Massentourismus ziemlich verschont.

Oder im Sommer eine Reise nach Grönland und in die Arktis. Selbst noch keine Erfahrung dort, aber gib in der Suchfunktion mal die Stichworte Grönland und Zinni ein und Du erfährst 'ne Menge dazu und kannst Dich an vielen Fotos erfreuen.

MEIN Lieblingsurlaubsplatz in Europa ist übrigens Mallorca. Einmal im Jahr muss ich da hin. Es gibt auch da außerordentliche Orte und Plätze, die ebenfalls vom Massentourismus relativ verschont worden sind, man muss sie nur suchen und finden.

...zur Antwort

Rolf42 hat DUS schon recht gut beschrieben. Ich fliege mehrmals im Jahr vom Flughafen Düsseldorf weg und hin. Er ist übersichtlicher als z.B. FRA und MUC und die Wege nicht so weit wie dort. Es gibt etwa 10 Tore sowohl im Abflug als auch Ankunftsbereich. Ungefähr 10 m nach jedem Tor findest Du Monitore, wo Du den Checkin-Schalter für deinen Flug ablesen kannst. Sowohl in diesem Bereich als auch nach der Sicherheitskontrolle gibt es Imbisse und Cafés und auch Shoppingmöglichkeiten ohne Ende.

Da die Sommerferien in NRW in diesem Jahr schon Ende Juni anfangen, wird es im Mai und Juli normal voll sein. Eigentlich ist es immer voll, Du solltest schon 2 Stunden vor Abflug da sein, bei ausgedruckter Bordkarte reichen auch 1 1/2 Stunden.

Worauf sollte man achten? Die Parksituation ist eine der schlechtesten, die ich von deutschen Airports kenne. Es gibt zwar 2 oder inzwichen auch 3 Parkhäuser (teuer!) und viele Parkplätze, die preiswerter werden, je weiter sie vom Terminal entfernt sind. Von jedem gibt es aber eine Sky-Train Verbindung zum Terminal. Braucht nur seine Zeit.

Wenn Du Dich bringen läßt, kann der Fahrer gut vor dem Terminal halten aber nicht parken. Beim Abholen wird's schon schwieriger, da kaum Kurzzeitparkplätze vorhanden sind und wenn, dann teuer.

DUS hat aber auch eine Bahn Station, von der man auch mit dem Sky-Train zum Terminal gelangt.

...zur Antwort

Kein Ferienhaus aber schöne Ferienwohnungen findest Du hier: http://www.syltappartment.de/

Eine Nichte hat da mit Familie ( 2 Kleinkinder) Urlaub gemacht und war begeistert. Ich kenne die Vermieter persönlich, ein engagiertes und total freundliches Paar.

...zur Antwort

Eine Nichte war vor 2 oder 3 Jahren mit ihrer Abigruppe in Cala Ratjada/ Mallorca und alle waren begeistert. Party geht auf Mallorca ja nicht nur am Ballermann. Cala Ratjada ist auf jeden Fall schöner und ursprünglicher. Hat zwar keinen kilometerlangen Strand, dafür aber hübsche Buchten und davon gleich mehrere. Mallorca ist auf jeden Fall schöner als Ibiza, was ich persönlich eher fade finde.

Außerdem: Selbst wenn einige von Deiner Gruppe schon da waren, nach Mallorca lohnen auch Wiederholungsreisen. Und unter 18 ist kein Problem in einer Gruppe mit über 18jährigen.


...zur Antwort
Nein, lass es bleiben!

Mein Nein ist eigentlich ein Jein, denn es könnte ja gut sein, dass die Wolken tief hängen und in 2900 m Höhe der schönste Sonnenschein herrscht. Vielleicht kann Deine Wetter-App Dich diesbezüglich am Donnerstagmorgen schlau machen oder hör am Mittwochabend mal, was Sven Plöger oder Claudia Kleinert sagen.

...zur Antwort

Ich habe mit Flugportalen die Erfahrung gemacht, dass Flüge dort immer -wenn auch geringfügig- teurer waren als bei der Fluggesellschaft direkt. Deshalb buche ich Flüge nur noch direkt bei der Fluggesellschaft, das allerdings so früh wie möglich und das auch online am Wochenende oder abends.

...zur Antwort

Ich habe in Verbindung mit dem Besuch der Meyer-Werft mal eine Kanalfahrt gemacht, ob es sich dabei aber um die von-Velen-Anlage handelte, weiß ich nicht mehr, wird es aber wohl, da Papenburg ja nicht so groß ist, und ich mir nicht vorstellen kann, dass es mehrere gibt.

Es war ganz nett aber m.E. nicht unbedingt ein Muss. Allerdings suind die Geschmäcker ja verschieden. Vielleicht ist es für Deine Gruppe 'ne tolle Sache?!

Total sehenswert ist aber in ca. 30 km Entfernung die Schlossanlage von Clemenswerth. Bei 3 Tagen Aufenthalt solltet Ihr Euch das nicht entgehen lassen. Man kann Führungen buchen aber auch individuell durch die Anlage streifen und im Schlosscafé sehr nett sitzen.

http://www.clemenswerth.de/

...zur Antwort

Da Du gezielt nach Hamburg, Kiel oder Bremerhafen fragst, hier auch noch meine Antwort:

In Bremerhafen war ich zu Großseglertagen noch nicht, wohl aber zum Hamburger Hafengeburtstag und zur Kieler Woche und würde als Seglerevent immer zu Kiel tendieren. Die Windjammerparade, die immer am 2. Wochenende stattfindet ist einfach grandios. Hier mehr Infos: http://www.ostsee.de/kiel/kieler-woche.html.

Allerdings bietet Kiel außer der Förde und dem gegenüberliegenden Laboe nicht viel Sehenswertes, da ist in  Hamburg erheblich mehr zu sehen und erleben.

Da Du aber bei Deiner Anreise sowieso über Hamburg nach Kiel kommst, egal ob mit PKW, Zug oder Flieger, kannst Du beides gut miteinander verbinden.

Falls Du Dich für Kiel entscheiden solltest, solltest Du Dich aber schnellstmöglich um eine Unterkunft bemühen. Wahrscheinlich bekommst Du in Kiel selbst schon kein Zimmer mehr. Ich kann Dir aber Tips für Hotels im Umkreis von 1/2 Stunde Fahrtzeit geben. Bei Interesse, einfach nachfragen.

Im Kommentar schick ich Dir noch einen Link zum Hamburger Hafengeburtstag, auch sicher ein Erlebnis aber m.E. nicht mit der Kieler Woche vergleichbar- sorry Mogli ;-) - , aber im Grunde ist alles auf diesem Planeten einzigartig und mit nix vergleichbar.

Zu Deiner letzten Frage: Ja, es lohnt auf jeden Fall, egal wofür Du Dich entscheidest.

...zur Antwort

Ich kann in Nennig das Hotel Victors Residenz Schloss Berg empfehlen. Liegt zwar idyllisch an der Grenze zu Luxemburg, Metz oder Nancy erreicht man aber recht schnell. Oder noch näher zu Metz  liegt der hübsche Ort Mettlach.

Aber warum nehmt Ihr nicht direkt in Metz oder Mettlach eine Unterkunft?

...zur Antwort

Ohne Handicap bekommt Ihr in Europa von Portugel (wohl aber in Kanada oder England) bis zur Türkei keinen Zugang auf einen Golfplatz. D.h., Ihr müsst erst mal einen Anfängerkursus machen. Wir haben das an der Algarve rund um Almancil ( Valle do Lobo bzw. Quinta do Lago) gemacht. Es gibt aber eigentlich überall in Europa, wo's Golfplätze gibt, diese Kurse. Auf Mallorca kann ich die Plätze von Son Antem bei Llucmayor zum Einstieg empfehlen. Ihr könnt aber auch auf einem Platz in Eurer Nähe einen Schnupperkurs oder auch Anfängerkurs bis zur Platzreife machen, ist auf jeden Fall billiger.

Es geht beim Golf ja nicht nur um Handgriffe. Der Schwung ist das Entscheidende und auch der Umgang mit den diversen Schägern, ob Abschläge, Fairwayschläge, Schläg aus dem Rough, Annäherung, Bunker bis hin zum Putten. Und dann gibt's ja auch noch Etikette und Regeln, die man kennen muss um Zugang auf einen Golfplatz zu bekommen.



...zur Antwort

Ich würde ihr entweder eine Karte schicken mit dem Hinweis, dass das Geschenk mit Dir kommt, wenn Du wieder im Land bist oder ein kleine leichte Sache, wie z.B. einen Schal, wie man ihn im Sommer z.Zt. trägt und den es in Spanien auf fast allen Märkten in großer Auswahl gibt mit der Karte in eine DIN A 5 Versandtasche (größerer Briefumschlag) stecken, die auch auf dem Postweg befördert wird. Letzteres dauert auch nicht länger als 'ne Karte.

...zur Antwort