Es gibt etwas passendes für Dich in Altusried, das FVA dort bietet so etwas an:

www.altusried.de

...zur Antwort

Nun, Dein geburtstag ist ja nun vorbei, alles Gute nachträglich, erstmal!

Wie hast Du es gelöst?

Meines Erachtens nach, war der Atlantik nicht die beste geschweige denn einfachste Idee einen Ausflug ans Meer zu machen!

Von Sevilla aus kommst Du definitiv leichter an die Südküste als an die Westküste. Aber das weisst Du inzwischen wohl auch, aber vielleicht kannst Du mich oder uns ja auch eines besseren belehren?

...zur Antwort

Na, mal ein Anfang zur Kaiserin Elisabeth „Sissi“ in Meran:

"....Ende des 19. Jahrhunderts, es war September, machte Kaiserin Sissi (*1837 + 1898) vierzehn Tage lang in Meran Urlaub und zwar auf Schloss Trauttmansdorff. Sie liebte es, in der Natur rund um Meran spazieren zu gehen und tatsächlich werben heute die „Gärten von Schloss Trauttmansdorff“ mit der „Sissi-Promenade“, auf der die Kaiserin von dort ins Zentrum nach Meran gewandelt sein soll...."

...zur Antwort

Hallo Susandrella, die bekannteste der Strandsaunen steht in in Kampen

www.grand-plage.de

Lieber ist mir aber die Sauna in Rantum, ist auch ruhiger, obwohl im November, naja, ich mag die in Rantum lieber:

.......strandsauna-sylt.de

...zur Antwort

Hallo habsechtsatt, das Friesenberghaus gehört dem Alpenverein und kann natürlich als Bergsteigerhütte genutz werden.

Die Gedenkstätte beherbergt heute die Stühle mit eingeritzten Namen von jüdischen Bergsteigern, die hier Asyl fanden....

www.friesenberghaus.at

Und hier noch die Infos der Geschichte von Wiki:

"Die Entstehung des Friesenberghauses hängt eng zusammen mit der Auseinandersetzung über den Antisemitismus im damaligen Deutschen und Österreichischen Alpenverein (DOeAV). Nachdem 1921 die Sektion Austria des DuÖAV einen so genannten „Arierparagrafen“ in ihre Satzung aufgenommen hatte, gründeten jüdische und nichtjüdische Mitglieder von Austria aus Protest dagegen die neue Sektion Donauland, die sich trotz andauernder Diffamierungen durch „deutschvölkisch“ organisierte und antisemitische Bergsteiger zur drittgrößten österreichischen Alpenvereinssektion entwickelte. Doch Ende 1924 gelang es der rechtsradikalen Seite, Donauland auf einer außerordentlichen Hauptversammlung aus dem DOeAV mit fadenscheinigen Gründen auszuschließen. Der Widerstand seitens anderer Sektionen war zu dieser Zeit nur noch schwach, lediglich die Sektionen Aachen, Barmen, Berlin, Essen, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Gummersbach, Leipzig, Mainz, Marburg, Zwickau und Gleiwitz (von insgesamt über 300) versuchten, den Ausschluss zu verhindern. Aus Solidarität und zur Unterstützung von Donauland gründeten auch 600 Berliner Bergsteiger einen neuen Verein, der von 1928 bis 1931, zusammen mit Donauland das Friesenberghaus plante und errichtete. 1934 wurde der Berliner Verein von den Nationalsozialisten verboten, nach dem Anschluss Österreichs, 1938, auch Donauland. Das Friesenberghaus wurde danach von der deutschen Wehrmacht beschlagnahmt. Nach 1945 wurde es vollständig ausgeplündert. Die wenigen Holocaust-Überlebenden der Sektion Donauland vermochten nicht, das Haus wieder instand zu setzen und zu unterhalten, so wurde es schließlich 1968 der Sektion Berlin übereignet. 2003 wurde es nach grundlegender Sanierung und Erweiterung zu einer internationalen Begegnungsstätte gegen Intoleranz und Hass"

...zur Antwort

In Tarragona gibt es jede Menge römische Monumente, welche sogar zum UNESCO Welterbe erklärt wurden: das Amphitheater, das Aquädukt, den Circus, den Triumphbogen und das Forum Romanum, das Torre dels Escipions gehören dazu.

Ausserhalb von Tarragona könntest du die Weingegend erkunden, besonders Priora ist dort sehr bekannt und bietet die Möglichkeit Weingüter zu besichtigen, zu verkosten und natürlich auch zu kaufen!

...zur Antwort

also wenn du meinst, du musst unbedingt raus aus kerale, was ich ebenfalls für unnötig halte, denn dort lässt sich sehr viel ebntdecken und dann doch lieber gscheit, oder?

auch die idee evtl. übrige zeit auf einem hausboot zu vertrödeln, halte ich für sehr gut und allemal besser als sich zuviel in zu kurzer zeit angucken zu wollen.

durch die backwaters schippern ist so vielmehr kerala als noch anderes abzuhaken.

und vergiss nicht, das reisen dort bedeutet schon auch zu kalkulierenden zeitaufwand, abwohl eine lange zugfahrt nun auch zu einer ordendtlichen indienreise gehört ;-)

so, aber wenn du nun unbedingt ein ziel ausserhalb brauchst, dann würde ich neben einer fahrt nach mysore alternative auch madurai (stadt) oder peryiar (naturpark) oder munnar (hillstation mit teeplatangen) in anbetracht ziehen, je nach dem was dich anlacht.

aber das kannst du auch vorort entscheiden, es giebt überall genügend anbieter für excursionen in die erreichbaren ecken. sogar auch in die nicht so schnell erreichbaren.....

aber: nicht weil es nötig wäre, nein kerala bietet genug für deine 3-4 wochen.

lass es lieber dabei und geniesse das schöne kerala!

...zur Antwort

Also wenn Du schon in der Ecke bist, dann würde ich auch noch nach Jaisalmer fahren.

Ansonsten hätte ich ebenfalls Udaipur vorgeschlagen, meine persönliche Lieblingsstadt im nördlicheren Indien.

Aber Jaisalmer lohnt ebenfalls unbedingt einen Besuch.

Zum Mt. Abu kann ich nur sagen, es war sehr schön dort, sobald man aus dem Ort rauskam, ich möchte meinen Aufenthalt dort auch nicht missen, aber der Ort selbst ist schon sehr "indientouristisch", will damit sagen ein Touristenort für Inder, besonders gerne genommen für Hochzeitsreisen.

Trotzdem, es war sehr schön dort, auch ein Ausflug in das nahe Naturreservat hatte gelohnt...

...zur Antwort

Hallo Seestren, leider keine Pension aber ein klasse Hostel im Grünen, also bei nicht mitten in Dordrecht, aber zum Radeln war es ideal, nicht nir zum radeln, man kann dort allerhand unternehmen.

Schau mal ob Dir das Hostel Stayokay gefällt:

http://www.stayokay.com/?pageID=3207&hostelID=356035&language=de

...zur Antwort

Einkaufen in Izmir kannst auf der Kemeralti, liegt in der Nähe der Saat Kulesi, kannst aber auch dort fragen, kennt jeder, diese Einkaufsmeile.

Es gibt dort recht günstig und in deutlich besserer Qualität als anderswo einfach alles: von Kleidung bis Gold, von Spielzeug über alles für den Haushalt oder einfach Trockenobst (sehr lecker sind die Feigen und ungeschwefelten Aprikosen).

Bars, Cafes oder auch Restaurants zum pausieren sind ebenfalls genug vorhanden!

Hier aber noch andere Vorschläge:

http://www.arrivalguides.com/de/Travelguides/Europe/Turkey/IZMIR/shopping

...zur Antwort

normalerweise wird doch einetlich das gepäck durchecheckt? oder?

warum also nicht bei dir?

habe ich die frage nicht verstanden?

wenn du einen flug mit zwischenlandung buchst, dann landest du zwischen, sonst nix!

keine sorge, das klappt bestimmt reibungslos, bei mir hat es jedenfalls immer geklappt.

und in einer stunde findest du auch deinen anschlussflug, ist eh ausgeschildert, keine bange!

...zur Antwort

hallo warumsoweit weg, also wenn das wetter nicht soooo mitmacht, dann schleichst du dich einfach in die sauna oder ein schwimmbad deines oder auch eines anderes hotels. der hund kann auch mal paar stunden alleine sein.

aber, es wird schon nicht so übel werden, und du kannst von thiersee oder auch hinter- und vorderthiersee sofort loslaufen, auf den pendling zum beispiel und über den höhlenstein wieder absteigen, eine sehr schöne wanderung.

es gibt auch einen fussweg von thiersee nach kufstein runter, müsst nicht auf der strasse laufen, dort dann kufstein angucken, cafe trinken, bummeln und mit dem bus wieder hoch.

so, und auch sehr schön ist der weg über die eishöle zur buchackernalm, geht von hinterthiersee los, da fährt auch ein bus hoch.

wanderkarte gibts bestimmt im hotel oder sicher auch im touribüro dort in thiersee!

hm, wieviele tage bist du denn dort mit deinem hund, mir fällt sonst schon noch mehr ein.

ein schöner fleck!

aber es wird bestimmt sehr schön, und ihr könnt euch gleich am see vernügen!

viel spass!

...zur Antwort

Ja, das ist sie, und ich bin auch schon schon einem Hostel Tipp in Paris gefolgt, und es war klasse: Das OOPS im Quartier Latin!

http://www.reisefrage.net/tipp/oops-hostel-in-paris-im-quartier-latin

...zur Antwort

Es gibt 180 Gipfel über 2000 m:

http://www.bayernsberge.de/passion.html

Ich wollte Dir eigentlich ja den Hochstaufen empfehlen (Der Hochstaufen ist nur 1.771 m ü. NN) aber auch dort oben liegt noch Schnee ist aber begehbar, und das noch ohne grosse Kletterei, ausser den paar Seilen beim Abstieg hinten nach Anger runter (also vorne von Reichenhall rauf) oder auch andersrum.

Ich würde vorher lieber die Schneelage checken und evtl. die m ü. NN leber runterschrauben...

...zur Antwort

Meinst Du die Threme

Bad Hall Kremsmünster in A-4540 Bad Hall

www.badhall.at

Dann ja, ist schön dort, aber ich bin mir nicht sicher ob Du überhaupt dieses Bad meintest???

...zur Antwort

Ja, Siddartha von Hermann Hesse, das nenne ich herrausragend!

Ansonsten ist das erleben von Indien ebenfalls herrausragend und m Gegensatz zur DVD echt und somit wirklich herrausragend....

...zur Antwort

Hallo crogmaya, das habe ich mich auch schon mal gefragt.

Ich gehe nicht davon aus, dass Du nach einer Anrede suchst, sondern welche Bezeichnung man verwendet wenn man über den Reiseführer/-leiter spricht, oder?

Aufgefallen ist mir das, als ein Mitreisender mal gefragt hat, wann der Reiseführer denn die weiterfahrt angesagt habe und die Antwort bekam, der Reiseleiter habe....

So und so ähnliches habe ich öfter mitbekommen und damals für mich beschlossen, dass es wohl "verträglicher" ist Reiseleiter zu sagen.

...zur Antwort

du musst bedenken, dass in den ferien die grossen italienischen städte eher wenig italienisch als touristisch sind, also wenig römer bleiben im august in rom, mal deutlich gesagt, also ist das echte leben auch nicht gegeben. aber grundsätzlich würde ich für mehrere monate auch eher eine stadt und kein nest aussuchen, und das noch in einer region wo auch das umland entdeckungen lohnt. also toskana ist schon mal nicht schlecht, bist auch gleich am meer, wenns heisser sein soll, würde ich auch südlicher gehen, also vielleicht richtung amalfiküste oder eben wirklich ne insel, kulturell finde ich sizilien spannender, ansonsten halte ich sardinien aber für die erste wahl. leben in der wunderschönen stadt alghero und alles andere vor der türe: wasser, berge..... aber sprachkurs ist bestimmt auch ne gute idee um das angenehme mit dem nützlichen zu verbinden!

...zur Antwort