Hat nicht auch die Volkshochschule solche Kanu/Kajaktouren im Programm? Dauern halt nicht ganz so lange, kosten aber auch nich soviel und man lernt immer nette Leute kennen. Ansonsten kannst Du mal bei Kajakclubs nachfragen, die veranstalten sicher auch Fahrten.
Soweit ich mich richtig erinnere, ist es von Taormina nach Palermo in der Tat ein ganz schönes Stück. Aber es lohnt sich auf alle Fälle, sofern man nicht in der Mittagszeit dort eintrifft. Dann ist Palermo wie ein Geisterort und nicht viel los. Die Stadt hat aber ansonsten architektnisch (geniales Theater) und vom Flair einiges zu bieten. Ich würde es wagen!
Wo die besten sind, kann ich Dir nicht verraten .Ich war letztes Mal in Friedrichshain untewegs und hab eine ganze Menge an econd Hand Läden mehr oder weniger zufällig entdeckt. Waren alle reht unterschiedlich, aber alle gut. Berlin hat in jederlei Hinsicht eine bunte Vielfalt zu biete auch klamottentechnisch!
Ich Depp, jetzt hab ich das Wichtigste vergessen: Ich meinte die Seen um München.
Ich hab immer Innodium akut und Kohlekompretten dabei. Bekommst DU beides ganz einfach in der Apotheke. Du kannst Dir übrigens von Deinem Arzt auch eine Reiseapotheke zusammenstellen lassen. Elekrolythmischungen vor Ort sind auch nicht zu missachten. Dünnpfiff kann einem echt den ganzen Urlaub versauen!
Ich würde auf alle Fälle Berlin, München, Heidelberg, Hamburg, Frankfurt auf die Liste setzen. Zudem vielleicht noch schöne Gegenden wie das Allgäu, den Schwarzwald, die Heide, den Chiemsee etc. Neuschwanstein darfst Du natürlich nicht vergessen. Oft macht man sich zu viele Gedanken und fremde Menschen freuen sich schon über das kleinste bisschen,w as sie zu sehen bekommen. Ich hatte letztes Jahr Besuch aus Italien und hab voll viel geplant. Im Endeffekt wollten die aber dann gar nicht soviel machen.
Hm, wirklich günstig ist in Norwegen nichts. Skandinavien schlägt ganz schön zu Buche. Aber ich war mal hier: http://www.budgethotel.no/oslo/ Das ist ganz nett. Wenn Du in Oslo bist, musst Du unbedingt die Altstadt ansehen, die ist echt nett. Am Hafen muss nun auch die Oper fertig sein, die war bei mir in voller Konstruktion. Muss ein tolles Bauwerk sein!
Probier's doch mal mit Paulus statt Jakob:-) Ernsthaft, ich hab schon mal was von einem sogenannten Paulusweg läuten gehört. Warte mal, genau: Hier steht da ein Artikel dazu, http://www.openpr.de/news/174603/Der-Jakobsweg-im-Zeitenwandel-Die-Alternative-Wandern-Pilgern-meditieren-auf-dem-spanische-Paulusweg.html
Europatrekking Wanderreisen sind da anscheinend Spezialisten für sowas. Kannst ja mal schauen, ob Du bei denen im Programm was als Anregung findest.
Du solltest auf alle Fälle zwischendurch aufstehen und dir die Beine vertreten, sofern du nicht die ganze Zeit durchschläfst. ansonsten hole ich mir immer Heparinspritzen vom arzt, die kannst Du dann subkotan spritzen. Außerdem: Thrombosestrümpfe tragen, das ist zwar manchmal heiß, aber nicht unwirksam! Und viel trinken!
Ganz ehrlich: Du magst denken, sieben Stunden sind viel, aber die vergehen beim Reisen oft wie im Flug. Lass irgendwas Unvorhersehbares geschehen, und am Ende verpasst Du dann noch deinen Flug, weil du nicht rechtzeitig zum Flughafen zurückkommst. Das würde ich nicht machen. Geh dort lieber schön essen, bummle durch, schreib Postkarten etc.
Puh, ausgefallen und bezahlbar lässt sich meist schwer miteinander kombinieren. Hast Du mal bei eventanbietern wie Jochen Schweizer oder mydays geschaut? Ich weiß, dass der Butlers auch Reisepakte verkauft. Du weißt schon: Dieser Dekofirlefanz-Shop. Ich könnte mir vorstellen, dass ihnen Lissabon gut gefallen könnte. Und weißt Du was: Auch wenn sie's schon kennen. Es geht um die Geste - und um die traute Zweisamkeit!
Hallo! Du Glückliche/r! Da würde ich auch gerne mal hin. Freunde von mir waren da vor einem jahr und haben mir sehr davon vorgeschwärmt. also, von dem Land, meine ich. Ich erinnere mich aber, dass sie auch auf dem Berg waren, von dem Du sprichst - und zwar auf dem höchsten, der etwa 3000m haben muss. soweit ich mich erinnere, sind sie da mit einem einheimischen guide hochgewandert. mit dabei waren auch träger. klingt komisch, das scheint in der dortigen kultur aber noch verankert zu sein.
Also ich kenne die Variante über Fischbachau Birkenstein und bin damit letztes Mal eigentlich recht gut gefahren. Allerdings waren wir mit dem auto unterwegs, da hat sich das angeboten. ich weiß nicht, wie es ist, wenn Du mit den Öffentlichen kommst bzw. wo der Zug hält, aber vielleicht gibt es ja vom Bahnhof aus auch noch einen Bus. Ansonsten ist das echt eine nette Tour, nicht zu anstrengend.
Ich bin da zwar kein Experte, aber ich denke nicht, dass das Probleme geben sollte. Zumal es sich um keine Waffe oder Essen handelt! An Deiner Stelle würde ich das Brett auch nur im Handgepäck mittragen, nicht, dass es noch kaputt geht.Der Zoll hat damit ja eh nichts am Hut, wenn dann gibt es Probleme bei der Sicherheitskontrolle, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich befürchte, dass ihr da nicht viele Möglichkeiten habt. Habt ihr schon bei Eurem Reisebüro nachgehakt, was man da machen kann? ic erinnere mich, dass das Freunden von mir passiert ist und die konnten da gar nichts machen. Sie haben sich sehr geärgert und daraus einfach die Konsequenz gezogen, nie mehr mit diesem Anbieter zu verreisen. Tut mir echt leid für euch!
15 Kilo sind jetzt nicht die Welt und, ehlrich gesagt, denke ich nicht, dass das irgendjemanden interessiert. Notfalls könntest Du Dir immer noch von Deinem tierarzt ein Schreiben auf Englisch ausstellen lassen, dass Dein Hund krank ist und das braucht, aber weißt Du was: Nimm's einfach mit, das sieht doch ohnehin keiner. ich würde mir da gar keine Gedanken machen! Genieß die Reise!
Auf keinen Fall. Spar Dir diesen Schmarrn. In Italien ist es im Oktober zwar oft noch schön sonnig, es kann aber auch schon herbstlich und dabei ganz schön regnerisch werden. Will Dich jetzt nicht enttäuschen, aber Italien ist leider nicht zu allen jahreszeiten das sonnenland schlechthin. Aber eine Klimaanlage brauchst Du definitiv nicht. pack lieber wanderzeug ein:-) und nen Knirps!