The Portugiesen sagen "Abril aguas mil", was soviel bedeutet daß es im April tausendfach regnet. Ich lebe seit mehr als 30 Jahren in Lisboa und kann das bestätigen. Wie bereits vorab von "Tauss" angeregt, eignet sich der April allerdings für Ausflüge und Besichtigungen. Es gibt durchaus schöne und sonnige Tage im April, an denen man am Strand sitzt und auf's Meer schaut; allerdings weniger vom Meer auf den Strand! Die Wassertemperatur liegt bei ca 15 Grad

Die Algarve ist im April wettermäßig etwas stabiler als die Küste von Lisboa. Madeira bietet keinen Strand nur die vorgelagerte Insel Porto Santo. Ich persönlich liebe die Monate April bis Juni, da alles noch ruhig und beschaulich ist. Im Juli und August ist es zu voll, laut und nervig. September und und Oktober sind ebenfalls wunderbare Monate für einen Besuch in Portugal.

Solltest Du Dich für die Algarve im April entscheiden, könntest es sein, mich mit einem dicken Buch am Strand zu treffen. Wünschen Dir eine wunderbare Zeit, viel Spaß und gute Erholung.

...zur Antwort

Das Termin 2 wird fast fast ausschließlich von Low-Cost Airlines wie Ryanair und  EasyJet benutzt. Abflug und Ankunft sind dort und es sind Taxis direkt vorm Terminal vorhanden. Wenn Lisboa Endziel ist, erhält auch dort sein Gepäck. Zum Umsteigen auf einen Flieger von Terminal 1 steht ein Shuttle-Bus kostenlos bereit....

...zur Antwort

Es gibt zwar Autobusse (Carris) von Maequés Pombal (#744) oder alternativ von Amoreiras (#783) zwischen 01:00 Uhr und 05:30 Uhr, allerdings weiß ich nicht ob die stündlich oder halbstündlich fahren. Fahrt kostet € 1,80. Mit viel Gepäck und vom Rato aus würde ich allerdings auch ein Taxi empfehlen...... fährt natürlich 24 Stunden. Das Hotel hilft bestimmt bei der (rechtzeitigen) Bestellung.

Kannst Dir ja während Deines Aufenthaltes mal die Abfahrtszeiten an den Haltestellen anschauen. Viel Spaß in Lisboa 

...zur Antwort

Hallo Peter39, ich lebe seit 25 Jahren in Portugal und habe mir nach meiner Pensionierung eine FeWo im Algarve gekauft. In der Regel vermeide ich, im August hier zu sein. Dann machen etwa 2 mio Portugiesen hier zusätzlich zu den europäischen Touristen Urlaub. Da bleibe ich lieber in Lisboa und erfreue mich an der Ruhe und Beschaulichkeit, sowie der unzähligen verfügbaren Parkplätze.

Der September ist für mich der schönste Monat im Jahr. Das Meer ist herrlich warm, wenig Touristen , ohne Chaos im Supermarkt und die Restaurants gewinnen wieder an Qualität zu "normalen" Preisen. Ich wohne in Mosqueira and gehe an die Strände von Falésia, Galé sowie Trafal nähe Vale de Lobo. Wer es gerne ruhiger hat sollte sich Richtung Osten orientieren. Tavira ist ein netter, kleiner Ort mit schönen Stränden , herrlich sauberen und warmen Meer. Die Bucht liegt geschützt und hat eine ruhige Brandung. Der Ort ist ruhig und bietet dennoch Abwechslung und etwas Unterhaltung - ideal für Urlaub mit Kindern.

Der Westen der Algarve ist vielleicht weniger überlaufen, hat aber den Nachteil, daß es häufig sehr windig ist und das Wasser um mindestens 5 Grad kälter ist als im Osten.

Wünsche Euch viel Spaß bei der Urlaubsplanung; viel Spaß und gute Erholung!

...zur Antwort

auf jeden Fall! Großer Warte- und Empfangsbereich mit ausreichend Sitzmöglichkeiten. Man sieht alle ankommenden Passagiere.

...zur Antwort

Ich lebe seit 23 Jahren in Lissabon und vermeide seit vielen Jahren an DEN Abend zum Essen zu gehen. Die Restaurants sind rammelvoll, überzogen teuer, schlechert Service und mieses Essen. Wir essen i.d.R. privat bei Freunden und gehen zum Jahreswechsel auf den Praca do Comércio und später nach Bairro Alto. Lissabon bietet nichts Besonderes an Silvester, d.h. kein spektakuläres Feuerwerk o.ä. Dazu kommt noch, daß das Wetter meistens schlecht ist und man sich relativ schnell in irgendeine Kneipe verdrückt. Wünsche Euch trotzdem Spaß und hoffentlich habt Ihr Glück und Freude, mit dem was Ihr erlebt.......

...zur Antwort

Hallo, ich lebe im Lisboa und habe mir von einigen Jahren auch eine Eigentumswohnung im Algarve gekauft. Das Angebot ist z.Zt. riesengroß und es sind bestimmt guten "Schnäppchen" zu machen. Viele Portugiesen sind wegen der finanziellen Krise gezwungen, sich von ihren Ferienwohnungen zu trennen. Es stehen viele neue sowie ältere Immobilien leer. Empfehle Dir mal bei ERA oder Remax 'reinzuschauen - allerdings auf deren portugiesischen Seiten, d,h, Remax.pt, mit entsprechendem Filter der gwünschten Ortes, Größe, Ausstattungen etc.

...zur Antwort

Ich habe kürzlich Freunde aus Deutschland im Hotel Fénix untergebracht. Die waren von der Lage begeistert - direkt am Marquês de Pombal in laufnähe zum Parque Eduardo VII und der bekannten Einkaufsstraße Avenida da Liberdade gelegen. Das DZ für dieses 4*-Hotel hat 80 € einschl. Frühstück gekostet. Meinen Freunden hat es sehr gut gefallen - super Preis- Leistungsverhältnis.

Aber bekanntlich sind Hotelpreise ja immer von der Reisezeit abhängig. Empfehle die bekannten Internet-Suchmaschinenwie Expedia, Trivago, HRS etc. Wünsche Dir viel Spaß!

...zur Antwort

Zwar habe ich mit Spanien und den Spaniern so gar nichts "am Hut", muß allerdings neidlos zugeben, daß in Spanien alles sehr viel preisgünstiger ist als hier in Portugal. Angefangen bei Lebensmitteln, Kleidung, Sprit etc - ausnahmslos billiger als in Portugal. Einige meiner Freunde im Algarve fahren mindestens einmal monatlich zum Großeinkauf nach Spanien - die Preise liegen zwischen 25 bis 40%** unter** portugiesischem Niveau. Es lohnt sich also, wenn man hier lebt. Dafür braucht man natürlich nicht bis nach Sevilla fahren, sondern es reichen die grenznahen Orte wie z.B. Huelva.

...zur Antwort

Leider finden die großen Musikveranstaltungen alle in Lisboa und Porto statt (teilweise auch schon mal in Coimbra, Leiria oder Viseu). Bin aber auf ein Konzert unter dem Titel "Os Músicus do Tejo" am 29.9. in Olhao gestoßen; Austragungsort ist das Auditório Municipal.

Ein Ausflug in den Osten der Algarve (auch Sandalgarve oder Sotavento genannt) könnte man mit einem Abstecher in den Naturschutzpark Ria Formosa verbinden, der für seine einzigartige Vogelvielfalt bekannt ist.

...zur Antwort

Kein Urlaub im Algarve ohne Mietwagen! Nicht nur für den Transport zwischen Faro Flughafen und Lagos, sondern auch um wirklich alle schönen Strände zwischen Sagres und Vila Real de Santo António zu erleben. Alles ist weitläufig und die "Öffentlichen" sind nicht zu empfehlen. Mietwagen sind günstig - benutze die bekannten Internet-Suchmaschinen, siehe Romy's Tip!

...zur Antwort

Es gibt im Algarve eine Anzahl von maurischen Burgen und Befestigungsanlagen, die überwiegend aus dem 12. und 13. Jahrhundert stammen. Sehenswert u.a. Castelo de Silves, Castelo de Paderne, Fortaleza de Sagres, Fortaleza de Cacela, Castelo de Castro Marim, Castelo des Alcoutim sowie die Muralhas de Lagos. Mehr fallen mir im Moment nicht ein, aber sehenswert ist dazu auch Monchique für einen schönen Spaziergang entlang der Quellen mit anschließendem Mittagessen im Ort. Du siehst, Algarve bietet nicht nur schöne Strände sondern auch Zeitzeugen aus maurischer Vergangenheit. Wünsche viel Spaß und einen erlebnisreichen Urlaub.

...zur Antwort

Ich besitze selbst eine Ferienwohnung im Algarve, die ich zeitweise vermiete. Würde ich herausfinden, daß dort statt der angemeldeten 4 Personen plötzlich 8 Leute übernachten, würde ich Euch sofort hochkantig rausschmeißen. Was Ihr vorhabt nennt man Schmarotzertum! Ich wünsche Euch einen wachsamen Vermieter und kein Glück mit Eurem Vorhaben

...zur Antwort

U.a. ist ein Tagesausflug nach Sagres mit seiner Festungsanlage, dem beschaulichen Hafen und seiner geschichtlicher Bedeutung ein Highlight für jeden Algarve-Urlaib. Darüber hinaus ist Lgos eine nette kleine Stadt mit einem hübschen Stadtkern und sehenswerter Markthalle. Auch würde Monchique eine Abwechslung zum Strandalltag bedeuten - nett für ein Mittagessen und einen ausgiebigen Spaziergang

...zur Antwort

Vergiß es! Zu diesem Preis bekommst Du im August kaum eine FeWo mit 2 Schlafzimmern, d.h. für 4 Personen, geschweige denn 6 oder mehr Personen.......

...zur Antwort

Eindeutig Lissabon - erstmal ist es eine tolle Stadt und dazu brauchen die Portugiesen auch jede Hilfe, die möglich ist. Ihr werdet die Stadt lieben!!

...zur Antwort

Wie SeppP schon richtig ausgeführt hat, haben die Schüler i.d.R. von Mitte Juni bis fast Ende September Sommerferien. Die Algarve ist davon z.T. im Juli betroffen und sehr stark im gesamten Monat August (diesen Monat solltest Du auf jeden Fall meiden, wenn Du einen ruhigen Urlaub möchtest). Darüber hinaus gibt es noch eine Anzahl von Feiertagen im Juni, die von den Portugiesen häufig mit Brückentagen für "lange Wochenenden" im Algarve verbunden werden. Diese sind: 7.6. Fronleichnam 10.6. Portugal-Tag (oder auch Tag des Luis Vaz de Camoes) 13.6. Santo António (nur Lisboa) 14.6. Santo Joao (nur Porto)

...zur Antwort

Definitiv mit dem Zug! Mehrere tägliche Verbindungen und sehr komfortabel bis Bahnhof Santa Apolónia in Lisboa - da bist Du gleich in der Innenstadt.

...zur Antwort

Die Sommermonate Juli und insbesondere August sind die traditionellen Ferienzeiten der Portugiesen und die Algarve erlebt dann einen Bevölkerungszuwachs von geschätzten 2 Millionen Menschen (gefühlten 5!!). Viele Portugiesen haben Ferienhäuser und -wohnungen bevorzugt in Portimao, Albufeira, Vilamoura und Quarteira. Dann ist natürlich auch am Abend in den Strandbars und Disco's dieser Regionen der Bär los. Mit Brasilien hat das ganze natürlich nichts zu tun - da bist Du auf dem falschen Kontinent - und zur Beruhigung mit Spanien, sprich Mallorca Ballermann-Atmosphäre, zum Glück auch nicht. Ich lebe im Lisboa und gehöre zu den Glücklichen, die auch eine Ferienwohnung im Algarve besitzen und möglichst viel Zeit im Sommer dort verbringen. Trau Dich, es glaube es wird Dir gefallen!

...zur Antwort