Am besten ist es wenn du dich schnell an das Schweizerdeutsch gewöhnst und du weiterhin Hochdeutsch sprichst. Das finden die Schweizer am besten - wenn du sie aber nicht verstehen solltest, dann bekommen das die Schweizer meistens auch gleich mit und antworten dann auch auf Hochdeutsch. Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen in der Schweiz gemacht und wenn man versucht die Schweizer zu verstehen, dann helfen sie einem auch gerne. =) ach ja und wenn du wirklich was nicht verstanden hast, dann einfach noch einmal höflich nachfragen...
HI also ich glaube du suchst dir am besten einen kleineren Weiher eventuell in Niederbayern/ Bayerischer Wald oder evenutell im Allgäu. In Plattling gibt es ein paar Baggerseen, die relavtiv schnell zufrieren. Aber diesen Winter - puh - ich drück dir mal die Daumen
Hi ich habe eine Bekannte, die macht das ab und an mal aber die ist auch ein totaler NY Fan und nutzt die Zeit eigentlich hauptsächlich zum Shoppen. OK sie hat auch schon längere Zeit dort gewohnt, das heißt sie hat wohl auch das meiste schon gesehen. Allerdings habe ich auch schon vielen gehört das man sich für NY minimum 4 Tage einplanen soll, alles andere wäre wohl super stress und einfach nicht lohneswert. Ich glaube es kommt jetzt echt darauf an wann du fliegst - Freitag Abend oder doch schon am morgen etc. und wie viel Zeit dir effektiv in NY bleibt.
Wenn ich nur ein WE nach NY fahren würde, dann glaube ich müsste ich das nächste Wochenende durchschlafen :) Aber wie gesagt wenn du ein gutes Angebot etc. hast why not?
Hi ich habe vor Jahren einmal meinen Eltern ein Wochenendtrip nach Paris geschenkt und das mit so einem Ticket. Leider weiß ich aber nicht mehr wie es heißt, ich habe das ganze Packet damals im Reisebüro bestellt. Dabei waren auf jeden Fall die Metrokarte für das komplette WE inkl. Transfer von und zum Flughafen, zum Schloss, eine Fahrt auf der Seine und zwei Eintritte zum Louvre und zum Eifelturm. Wenn du es nicht in einem Reisebüro bestellen möchtest, dann würde ich dir empfehlen gleich am Flughafen oder an der Metro jemanden zu fragen.
Hallo ich habe mir bis jetzt nur eine Saisonkarte gekauft, weil ich auch direkt neben dem Gebiet wohne und somit fast jeden Tag skifahren gehen kann. Aber ob es sich für eine Woche lohnt, bezweifle ich. Aber warum lässt du nicht einfach den Preis entscheiden? Rechne dir aus was dich die Woche kosten würde und dann rechnest du evtl. noch die Tagesfahrten dazu, die du vielleicht noch machen wirst und wenn das billiger ist, dann würde ich auf die Saisonkarte verzichten. Viel Spaß beim Rechnen.... und natürlich beim Skifahren.
Hallo schau mal hier auf der Homepage, da findest du eine Auswahl an Restaurants die Brunch´s anbieten. Leider kann ich keinen persönlichen Tipp geben, aber du kannst ja mal schreiben welches Restaurant du dir ausgesucht hast und wie es so war. http://www.hamburg.de/fruehstueck-brunch/
Hallo mit Paris hast du dir ja das teuerste Pflaster ausgesucht =) aber dafür auch ne super geniale Stadt. Also ich habe damals mein WG- Zimmer über http://www.appartager.com/ bekommen. Es ist allerdings von Vorteil, wenn du auf Französisch schreibst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man eher eine Antwort bzw. einen Besichtigungstermin bekommt. Also viel Glück und natürlich viel Spaß!
Hallo, also wenn du eine günstige Wohnung in Frankreich / Paris findest, dann hast du ja schon fast im Lotto gewonnen =) Ich habe auch eine Zeit in Frankreich gelebt und das sehr sparsam und habe aber noch ca. 300 Euro im Monat gebraucht. Allerdings, musste ich kein Metroticket kaufen. Ich glaube, das liegt auch noch einmal bei ca. 50 - 60 Euro. Lebensmittel sind halt in Frankreich teurer als in Deutschland und auch Essen oder Weggehen ist auch etwas teurer als hier.
Also das einzige Hotel, das ich dort kenne ist das Hotel Gut Ising. Es ist ein gut bürgerliches und gepflegtes Hotel mit nettem Personal. Viel Spaß
Das Hotel/ Restaurant Edelweiß in Berchtesgarden ist einfach super! Allerdings nicht ganz günstig. Hier einmal der link dazu: http://www.edelweiss-berchtesgaden.com/
Hallo also meine Stimme geht definitiv nach Nantes/ La Roche- Bernard. Ist ein schönes kleines Städchen mit einem kleinen Hafen und einer Burg. Die alten Gässchen und Häuser haben ihren alten Charme behalten. Auch geeignet für Segler.
Hallo die Bimmelbahn in Chambery ist eine "kleine Eisenbahn" auf Rädern, die durch die Gassen und Straßen der Stadt fährt und die Sehenswürdigkeiten über einen Lautsprecher bzw. Kopfhörer in der entsprechenden Sprache erklärt. Ich glaube das Ticket hat ca. 10 euro gekostet, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Ist eine ganz nette Idee, besonders wenn sich die Bahn durch die super engen Gässchen quetscht. Ist mal was anderes als im Sightseeing Bus zu sitzen.
Hallo also Chambery ist schon ganz nett, es hat einen kleinen Marktplatz und eine nette Fußgängerzone, einen impulsanten Brunnen und auch eine kleine Burg. Für einen Nachmittag war es ganz nett, aber ich persönlich würde nicht länger bleiben, da es jetzt auch nicht so viel zu bieten hat. Ich kann allerdings ein Hotel empfehlen, das Altedia Hotel am Stadtrand, ist ein wunderbares Wellnesshotel und auch nicht teuer! Ach ja und in der Stadt gibt es im Sommer eine Bimmelbahn mit der man eine Stadttour machen kann, das war auch recht witzig.
Ich war mal auf einem Weinfest in Ellhofen das ist in der Nähe von Stuttgart und das war wirklich super! Die Weine kamen aus der Region und wurden dort mit den regionalen Spezilitäten angeboten. War wirklich ein schöes Fest. Ich kann mir vorstellen, das es in Stuttgart eventuell nicht so ganz den Weinfestcharacter hat und wahrscheinlich eher populistischer ist...!?
Also ich hab mal mein paar Schweden in Frankreich kennengelernt und die konnten so wie ich auch überhaupt kein Französisch, aber dafür Englisch perfekt!!
Eine Woche in Spanien mit dem Mietwaagen hört sich echt ein wenig kurz an, ausser ihr wollt nur ein paar Städte/ Orte anfahren. Bekannte von mir haben das einmal gemacht, allerdings für 4 Wochen und hatten auch ihre kompletter Campingausrüstung dabei, da es wie RomyO schon gesagt hat, manchmal schwer ist Hotels oder Hostels zu finden. Vielleicht hab ihr ja auch Lust auf Camping =)
Hey ich kann mich kyrmyt nur anschließen, manchmal sind da echt komische Leute dabei. Ich persönlich schaue auch immer das ich die Leute evtl. mal vorher ans Telefon bekomme, weil ich finde man bekommt einen persönlicheren und besseren Eindruck wenn man direkt mit jemanden reden kann. Das geht natürlich nur wirklich gut, wenn man halbwegs die gleiche Sprache spricht. Ansonsten fand ich Couchsurfing aber immer recht witzig, habe viele nette Leute kennengelernt, die mir auch gleich etwas mehr über die Stadt, Kultur etc. erzählen konnten. Viel Spaß!
Hallo also ich war letztens mit meiner Familie Tretbootfahren auf dem Neckar, da gab es zwar für Kinder eine Ermässigung aber für Studenten nicht.