Ich habe letztes Jahr die Sprachschule LAL in Malta (Sliema) besucht und kann es wärmstens weiterempfehlen. Meine Klasse bestand eigentlich aus nur 2 Personen (inkl. mir). Es war also so etwas wie ein Privatunterreicht.
Tripadvisor und Holidaycheck
Die Plakate habe ich auch gesehen. Die Truppe habe ich bisher nicht life gesehen, aber auf youtube schauen die Videos von denen toll aus. Zwischen 13. Bis 17. September kann man sie in der Stadthalle Wien besuchen.
Mein Tipp: kein Abschied nehmen, da ich Abschiede soooo traurig finde! Meine Idee klingt sehr hart, aber hilfreich!
Hier findest du Liste der Sightseeings von Salzburg für Kinder:
http://www.salzburg.info/static/cms/salzburginfo/bdb07_service/salzburg_fuer_kinder.pdf
Viel Spaß!
Lissabon, Portugal
In SoHo findet man viele Galerien & Ausstellungen
Meines Wissens bieten mittlerweise fast alle Reiseunternehmen online Buchungen an. Ich selber finde Online Buchen viel leichter als in ein Reisebüro zu gehen. Ich bin bei der Auswahl nicht unter Druck gesetzt und kann nach meinen Kriterien suchen. Schwierig wird es, wenn man diverse Reiseangebote miteinander vergleichen will. Dann ist es doch sehr zeitaufwendig. Aber dafür gibt es ja auch Suchplattformen wie Holidaycheck, Opodo, usw.
Ich komme gerade aus London. Londoner haben mir empfohlen, nachts (spricht ab Mitternacht) nicht alleine unterwegs zu sein. Tagsüber sind meiner Meinung nach doch alle Stadtteile nicht so gefährlich. Vermeiden sollte man aber folgende Vierteln: East End, Brixton, Peckham.
Laut meiner Freundin, die aus Indonesien kommt, Frühling!Wettertechnisch gesehen, soll Frühling laut meiner Freundin, eine geborene Indonesierin, die beste Zeit sein. Wegen Feiertage und Feste: kann ich dir leider nichts sagen. Aber hier kannst du dich selber darüber informieren:
http://www.bali-intern.de/feste.HTM
Ich habe mich vor meinem Afrikaurlaub beim Reiseveranstalter (fti) erkundigt, welche Impfungen man braucht.
Champion Feriencamps kenne ich. Sie arbeiten sehr professionell und gut. Die Kinder werden sehr gut betreut. Außerdem findet man dort viele unterschiedliche Camps. Die Methode, Sport und Fremdsprachen gemeinsam zu lernen, ist übrigens sehr alt. Im Film „der ganz große Traum“ wird auch das thematisiert.
Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck nicht, dass Südamerika unter Touristen beliebter sein soll als Afrika. Große Reiseunternehmen wie FTI usw haben Ziele aus beiden Kontinenten in ihrem Katalog. Es kann sein, dass man denkt, dass in Afrika die Gewaltbereitschaft zu hoch sei und viele politische Auseinandersetzungen gäbe, aber diese Risiken gibt es genau so in lateinamerikanischen Ländern (Drogenmafia in Kolumbien oder Mexiko, Gangs in Brasilien,…)
Hey Elements, zwar ist es sehr lange her, dass du gefragt hast, aber vielleiacht kann dir ja meine Antwort doch noch behilflich sein. FTI bietet relativ preisgünstige Griechenlandreisen an. Schau dir mal die Homepage von ihnen an.
Das ist eher eine Glückssache. Aber grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass man in der Zeit am Strand urlauben kann. Wir machen dieses Jahr Osterurlaub auf Rhodos (bei FTI haben wir ein für uns passendes Angebot gefunden). Dort wird das Wetter auf jeden Fall schön sein.
Im Moment ist die Situation in Ägypten relativ ruhig – deshalb fliege ich am Donnerstag nach Hurghada :-)
Das muss aber eine relativ neue Produktlinie sein, das kenne ich nämlich überhaupt nicht. Jedenfalls ist es eine Alternative zu üblichen Reiseangebote.
In meinem Reiseapotheke fehlt omni biotic reise nicht. Im Urlaub möchte ich die Zeit nicht am Klo verbringen, deshalb sorge ich rechtzeitig vor! Selbst wenn es in Nepal keine Durchfallgefahr gebe, würde ich dir empfehlen, was zu nehmen.
Ich frage mich, wie viele Millionen Menschen jährlich im Ausland Urlaub machen. Sicherlich viele, was ja auch eine große Wirtschaftmacht bedeutet. Sollten wir Reisende langsam nicht anfangen, auch soziale Verantwortung zu tragen? Wenn es politische oder Umweltkatastrophen gibt, können wir zB manche Länder protestieren und somit sie zwingen, sich zumindest an Mindeststandards anzuhalten. Was hält ihr von dieser Idee?
Wir haben ziemlich gute Erfahrungen damit gemacht. Die Betreuungszeiten sind (laut Homepage) 10 bis 19h, 6 Tage der Woche, allerdings haben die meisten Animateure nichts dagegen, wenn die Kinder doch noch länger dort sein sollen. Abends können die Kinder dann in die Kinderdisco gehen Das Gute daran ist, dass die Betreuung, die wir hatten, Kinder dazu brachte, aktiv zu sein. Es gab 2 unterschiedliche Altersgruppe (3-6 und 7bis 13, wenn ich mich richtig erinnere).