Richtig: Sardinien ist nicht klein. Es ist nach Sizilien die größte Insel im Mittelmeer. Es gibt überall superschöne Strände. Für einen Ersturlaub in Sardinien empfiehlt sich besonders die obere Hälfte der Ostküste, weil es dort neben den bekannt schönen Stränden auch eine Infrastruktur gibt, die genau das bietet, was Du suchst: Kleine Orte, Kontakt zu Sarden und eine reichhaltige Palette an guten Restaurants. Besonders empfehle ich einen Ferienhausurlaub in einem unserer Häuser. Du findest sie auf

http://www.sardinienferienhaus.de.

Einfach mal ansehen. Nicht von ungefähr empfiehlt uns das Portal Holidaycheck.de als "Topp"!

...zur Antwort

Das müsstest Du doch eigentlich vom Vermieter Deines Ferienhauses erfragen können. Bei [Link wurde vom Support entfernt] gibt es ein Beratungstelefon. Da kannst Du jede Frage stellen, die Dir in den Sinn kommt, u.a. auch obige. Einfach Tel. +49 5563 1000 anrufen. Kurze Antwort für Dich: Man kann!

...zur Antwort

Tatsächlich: Du verwechselt zwei grundverschiedene Inseln.

Nehmen wir daher an, Du hast Korsika gebucht. Dann kannst Du einen schönen Tagesausflug nach Sardinien unternehmen. In Olbia findest Du einen interessanten Fischmarkt, und wenn Dir dabei der Appetit gekommen ist, gehst Du anschließend in das Ristorante Gallura Essen. Das gehört zu den 10 besten, was kreative Fischzubereitung anbetrifft. (Das Schöne dabei: Sterneküche zu erschwinglichen Preisen!)

Wenn Dir das zu umständlich ist, buchst Du Deinen nächsten Urlaub in Sardinien. Auf [Link wurde vom Support entfernt] kannst Du Dich nach einem Ferienhaus oder Ferienwohnung umsehen. In´s Gallura hast Du es dann nicht weit. (Das Schöne dabei: Sternehäuser zu erschwinglichen Preisen!)

...zur Antwort

Wenn Du mit "gut" billig meinst: Fehlanzeige! Ansonsten gibt es am Airport Olbia Motorroller zu leihen. Für den Preis kann man sich aber auch einen günstigen Leihwagen leisten.

...zur Antwort

Gar nicht darum kümmern: Es gibt keinen Vertrag zwischen Deutschland und Italien, der es ermöglicht, Dich in D. abzukassieren! Nicht bezahlen! Du bekommst dann zwar in regelmäßigen Abstanden sog. "Letzte Mahnungen", aber auch die kannst Du unberücksichtigt lassen. Einziges Risiko: Wenn Du mit demselben Kennzeichen wieder nach Italien fährst, könntest Du Pech haben. Aber die Wahrscheinlichkeit geht gegen Null.

...zur Antwort

Eine sehr gut erhaltene Nuraghe findet ihr in der Nähe von Budduso: Nuraghe Loelle. Dort sind alle für Nuraghen wichtige Strukturen zu sehen. Der Eintritt ist frei. Ganz in der Nähe gibt es auch ein Brunnenheiligtum zu besichtigen mit angeschlossenem Agritourismus. Am besten: Ihr erkundigt euch beim Centro Servizi Tartaruga in Budoni. Die geben euch auf Deutsch Hinweise. Außerdem haben die eine Orientierungsrallye ausgearbeitet, die man auch allein fahren kann. Da ist die Nuraghe Loelle mit inbegriffen. Und wenn ihr eine Unterkunft braucht: Auf http://www.sardinienferienhaus.de gibt es eine gute Auswahl. Die liegen alle so, dass die Nuraghe Loelle in einem Tagesausflug besichtigt werden kann.

...zur Antwort

Käse! Unbedingt! Sardischer Pecorino ist das beste, was an Schafskäse auf der Welt produziert wird. Und zwar in allen Varianten von dolce, semidolce und stagionato.

Die Vorschläger der anderen Antworten sind aber auch richtig. Nur: Den tatsächlich sehr guten Barbagia-Schinken gibt es im Handel so gut wie gar nicht zu kaufen.

Am besten: Wenn ihr auf Sardinien seid, alles ausprobieren. Und wenn wir ihr vor Ort Hilfe braucht, wendet ihr euch am besten an das Centro Servizi Tartaruga von Sardafit. (http://www.sardinienferienhaus.de)

Die kennen sich bestens aus!

...zur Antwort

Was verstehst Du unter "schönsten Stränden und Buchten"?

Die Ostküste ist überall reizvoll. Es gibt eigentlich gar keine "schlechten" Strände. Alles nur eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Sieh dich auf http://www.sardinienferienhaus.de um! Da findest Du nicht nur die unterschiedlichsten Strandformationen, sondern auch die dazu passenden Ferienhäuser und Ferienwohnungen.

...zur Antwort

Hallo Doris,

die schönsten Wandergebiete findest Du zweifellos im Hinterland von Dorgali an der Ostküste. In Cala Gonone findet ihr einen Anlegeplatz. Da gibt es Strände, die zu den schönsten nicht nur des Mittelmeeres, sondern der ganzen Welt zählen. Die Gola Su Goroppu (der schönste Canon Europas) und das Nuraghendorf Tiscali sind nur eine von vielen lohnenden Wanderadressen. Vielleicht kaufst Du Dir ja einen der zahlreichen Wanderführer.

Das passende Ferienhaus für Euch hingegen gibt es bei http://www.sardinienferienhaus.de

...zur Antwort

Einspruch! Warum Sardinien zur Mandelblüte im Januar nicht reizvoll sein soll, erschließt sich mir nicht. "Moglisreisen" vergisst, was der sardische Winter neben kulturellen Events noch so alles bietet: Durch auch im Winter grüne Wälder zu streifen, Pilze suchen zu gehen, Zitrusfrüchte und Aertischocken zu ernten oder auch nur an leeren Stränden spazieren zu gehen.

In einem hat er jedoch Recht: Wer kein warmes Quartier hat, wird an all dem keine Freude haben; denn ohne Heizung ist Sardinien im Winter ungemütlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob man im Süden oder im Norden Quartier bezieht: Ein Haus mit Zentralheizung sollte es schon sein. Die aber sind, wie wir wissen, in Sardinien rar.

Fazit: Der Ort für Deinen Sardinienurlaub ist zweitrangig. Wichtig ist ein Haus mit funktionierender Zentralheizung, und das findest Du bei

www.sardinienferienhaus.de.

Sieh Dir dort die Häuser 111, 112 und 115 an. In der 115 wohne ich jedes Jahr im Februar, wenn wir Zitronen ernten gehen, um Limoncino herzustellen. Meine Freunde und ich freuen uns immer schoin im Voraus auf diese Zeit!

...zur Antwort

Eigentlich hängt die Beantwortung Deiner Frage davon ab, ob Du zu den"Warmduschern" oder Abgehärteten gehörst.

Irgendwann im Mai überschreitet die Wassertemperatur in Küstennähe die 20 Grad. Das sollte bei den dann herrschenden Lufttemperaturen auch für Empfindliche ausreichen.

Ich selber bade aber auch schon an Ostern, und dann rechne ich mit 17 - 18 Grad. Selbst Anfang Januar kann man gelegentlich noch schwimmen, wenn man einen richtg tollen Tag erwischt.

Die in Reiseführern genannten Temperaturen sind wenig hilfreich, weil es Mittelwerte sind, die nicht in Strandnähe gemessen werden. In den kälteren Monaten bleibt man aber eigentlich immer in Ufernähe.

Besonders günstige Ferienhäuser für den Monat Mai findest Du hier: www.sardinienferienhaus.de!

...zur Antwort

Keine Frage: Es gibt für Individualtouristen auch im Herbst kein Problem. Die reinen Touristenorte vom Schlage Porto Cervo sind dann zwar ausgestorben, aber das ist ja nur der kleinste Teil von Sardinien. Wer Kontakt zu Land und Leuten sucht, soll sich auf www.sardinienferienhaus.de umsehen. Da gibt es ganzjährig bewohnbare Quartiere. Für Winterurlauber bzw. Überwinterer sogar Häuser mit Zentralheizung.

...zur Antwort

"Geheimtipp" kann eine Stadt wie Alghero ganz sicher nicht sein. Richtig ist, dass es die vielleicht sehenswerteste Stadt der Insel ist.

Der Strand von Marinella ist ebenfalls wunderschön, taugt aber ebenfalls nicht als Geheimtipp. Dafür ist er viel zu sehr touristisch überfrachtet.

Besser ist da schon der Strand von Berchidda und das angrenzende Naturschutzgebiet. Fahrt dazu von Olbia die SS 125 gen Süden. Hinter Capo Comino an der Casa Cantoniera links zum Strand abbiegen. Auf halber Strecke gibt es ein schönes Agriturismus-Restaurant, wo man auch Ausritte für den Strand buchen kann.

...zur Antwort

Für Deine Vorhaben uneingeschränkt tauglich! Die Temperaturen sind sehr verträglich, auch das Baden ist zumindestens im Uferbereich problemlos möglich. Man muss bei Wassertemperaturen, die im Strandbereich eher über 20 Grad liegen, nicht "abgehärtet" dafür sein. An Ost- und Nordsee sieht es im Sommer kaum anders aus. Allerdings: Eine Schönwettergarantie gibt es in dieser Jahreszeit nicht mehr.

Die Unterkunft für Deine Ferien findest du bei Sardafit, hier: www.sardinienferienhaus.de!

...zur Antwort

Sardinien ist "ringsherum" mit guten Stränden gesegnet. Es kommt halt auf den persönlichen Geschmack an:

Die Steilküste vor Dorgali mit seinen Traumstränden wie Cala Luna sucht auf der ganzen Welt ihresgleichen. Der Strand von Berchidda (Naturschutzgebiet) in Capo Comino ist nicht weniger schön, trotzdem kaum touristisch frequentiert. Wer´s touristischer liebt, findet in San Teodoro malerische Strände mit Flamingokolonien. Die Liste ließe sich fast beliebig fortsetzen. Die Homepage von Sardafit www.sardinienferienhaus.de informiert über die schönsten Strände der Ostküste.

...zur Antwort

Das Straßennetz in Sardinien ist sehr gut ausgebaut. Selbst ungeteerte Feldwege sind problemlos zu befahren, wenn man nicht gerade mit einem tiefer gelegten Manta unterwegs ist. Alles zum Thema "Leihwagen auf Sardinien" findest Du hier: http://www.sardinienferienhaus.de/Sardinien-Ferienhaus-Ferienwohnung-Info/Sardinien-Urlaub/leihwagen.php

...zur Antwort

Wer die Märkte in Süditalien kennt, wird wenig Freude an den Märkten auf Sardinien haben. Ich wüsste also keinen Markt, der besonders zu erwähnen wäre. Mein Tipp: Sieh Dich vor Ort um, aber schraube Deine Erwartungen nicht besonders hoch.

...zur Antwort

Nachtrag zu meinem Beitrag: Die Durchschnittswerte der Klimatabellen messen nicht in Strandnähe. Von daher haben diese Tabellen wenig Aussagekraft; denn man badet ja nicht weit vor der Küste, sondern in Strandnähe. Geirrt habe ich mich bei der Homepage: http://www.sardinienferienhaus.de

...zur Antwort

Überhaupt kein Problem! Weder in Sardinien noch in Korsika. Die Temperaturen überschreiten in Sardinien im strandnahen Wasser die 20-Grad-Grenze schon im Mai. Ein schönes Ferienhaus in Strandnähe gibt es bei http://www.sardinienspezialist.de

...zur Antwort